Amd radeon rx 5700 xt Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:
- Technische Merkmale der AMD Radeon RX 5700 XT
- Unboxing
- Außendesign
- Anschlüsse und Stromanschlüsse
- Leiterplatte und interne Hardware
- Eintauchen in die RDNA-Architektur
- Prüfstand und Leistungstest
- Benchmarks
- Spieletests
- Übertakten
- Temperaturen und Verbrauch
- Letzte Worte und Fazit zu AMD Radeon RX 5700 XT
- AMD Radeon RX 5700 XT
- KOMPONENTENQUALITÄT - 92%
- DISSIPATION - 87%
- SPIELERFAHRUNG - 89%
- SOUND - 91%
- PREIS - 90%
- 90%
Die neue AMD Radeon RX 5700 XT wurde auf der Computex 2019 vorgestellt und wir haben sie bereits bei uns. Wir wollten diese neue Grafikserie unbedingt mit Navi 10 testen, bei dem AMD GCN aufgegeben und seine neue RDNA-Architektur auf diesen 7-nm- GPUs implementiert hat. Bessere Leistung pro Zyklus und pro Watt, 256 Bit Busbreite und 8 GB GDDR6-Speicher sind einige der interessantesten Merkmale.
Wird es den RTX 2070 übertreffen? Dies erwarten wir von diesem AMD RX 5700 XT, allerdings ohne RT oder DLSS. Also ohne weiteres loslegen!
Aber zuerst müssen wir AMD für ihr Vertrauen in uns danken, indem wir uns ihre neuen GPUs so schnell wie möglich zur Analyse schicken.
Technische Merkmale der AMD Radeon RX 5700 XT
Unboxing
AMD möchte sich gegen die Konkurrenz behaupten, und sie wussten, dass sie dies mit GCN nicht konnten. Deshalb haben sie das gesamte Befehlsverarbeitungssystem dieser neuen RX 5700 und RX 5700 XT umstrukturiert, um einen Schritt weiter in Bezug auf Leistung und Effizienz zu gehen. All dies werden wir in dieser Analyse sehen, obwohl wir vorher herausfinden müssen, wie wir diese AMD Radeon RX 5700 XT für Ihren Kauf finden werden.
Und die Präsentation könnte nicht einfacher sein als Premium, da die GPU in einer kleinen Box mit einer verschiebbaren oberen Öffnung geliefert wird. Es wurde aus dickem und starrem Karton mit dunkelgrauer Farbe und roten Elementen am Schnittpunkt der beiden Umschläge hergestellt und gibt lediglich Auskunft über Marke und Modell der Karte.
Abgerundet wird diese nüchterne und elegante Präsentation durch ein Pappquadrat, das in die gesamte Schachtel passt , um sie so zu sichern, dass sie sich nicht versehentlich öffnet. Wir haben es entfernt und dann bleibt uns eine Box mit der GPU, die vertikal auf zwei schwarzen Polyethylenschaumformen platziert ist, die das Bündel vor Stürzen schützen.
Genau dieses Paket enthält nur die Grafikkarte, ein Stück Papier, das uns über die Produktgarantie informiert, und ein weiteres als Benutzerhandbuch. Wir haben absolut keine zusätzlichen Anschlüsse oder ähnliches.
Außendesign
Die Wahrheit ist, dass die großen Neuheiten dieser AMD Radeon RX 5700 XT von ihrer internen Hardware herrühren, denn wenn es um ihr äußeres Erscheinungsbild geht, haben wir keine genaue Revolution. Und die Wahrheit ist, dass es auf den ersten Blick dem normalen RX 5700 sehr ähnlich erscheinen könnte, obwohl wir bei genauem Hinsehen mehrere Details sehen werden, die ihn von seiner jüngeren Schwester unterscheiden.
Beginnend mit den Messungen unterscheiden sie sich kaum mit den geringsten, sie werden 275 mm lang, 98 mm breit und 40 mm dick sein. Sie sind nur 3 mm größer als die 5700 und haben aus einem einfachen Grund eine Rückplatte im oberen Bereich. Die für die Herstellung verwendeten Materialien bestehen aus Aluminium für das gesamte Gehäuse der Spüle, mittelgrau lackiert und matt lackiert.
Es wurden verschiedene Differenzierungsdetails hinzugefügt, z. B. das erhabene „Radeon“ -Zeichen auf der Unterseite der Karte oder eine Verformung auf der sichtbaren Seite, die unter anderem dazu beiträgt, den Luftstrom in Ihrem Kühlkörper zu entwickeln geripptes Aluminium. Eine glänzende Abschrägung wurde auch verwendet, um die 70-mm-Öffnung zu verschönern, die dem Turbinenlüfter Platz macht.
Wir werden genau über den Kühlkörper sprechen, und im Allgemeinen behält AMD die Konstruktionsphilosophie bei, indem ein Turbinenlüfter und ein vollständig geschlossener Kühlkörper an den Seiten montiert werden. Es ist nicht gerade ein Geheimnis, dass diese Konfiguration einen geringeren Wirkungsgrad als offene Kühlkörper mit zwei Lüftern bietet und nicht unbedingt leiser ist.
Der Lüfter, der für das Ansaugen von Luft verantwortlich ist, kann sich mit maximal 3700 U / min drehen. Wenn wir jedoch sein Belüftungsprofil nicht berühren, dreht er sich nicht mit mehr als 2000 U / min. Und genau das wird nicht gehen, da 80 ° C relativ leicht zu erreichen sind. Wir empfehlen daher, Wattman, das in den Adrenalin-Controllern enthaltene AMD-Übertaktungswerkzeug , zu besuchen und die Leistung dieses Lüfters ein wenig zu steigern.
Und nach unseren Erfahrungen ist ein System dieses Typs in einer GPU nicht akzeptabel, die möglicherweise im High-End-Bereich liegt und aufgrund ihrer hohen Leistung einen größeren Raumluftstrom erfordert. Zumindest das Aluminiumgehäuse hat eine gerillte durchgehende Nut, so dass sich die Kontaktfläche mit der Außenluft etwas verbessert und besser abkühlt. In der Tat werden wir sehen, dass die Außentemperatur viel besser ist als die des 5700, obwohl Sie brennen, wenn Sie sie berühren.
Die Seitenbereiche haben das gleiche gestreifte Design wie die Oberseite, mit einer glatten doppelten roten Linie, die sich durch den gesamten AMD Radeon RX 5700 XT-Bereich zieht. Und auf seiner sichtbaren Seite finden wir ein weiteres "Radeon" -Schild, das über eine feste rote LED-Beleuchtung verfügt. Wir können sehen, dass sowohl der obere als auch der seitliche Bereich in einem einzigen Aluminiumrumpf gebaut sind.
Was wir positiv sehen, ist, dass bei diesem Modell der vordere Bereich geöffnet wurde, um zumindest ein wenig mehr Luftstrom nach innen zu ermöglichen, und nicht sehr sichtbar. Wir haben einen kompletten Block aus geripptem Aluminium, schwarz lackiert und mit einem Kupferblock, der Kontakt mit Chipsatz und Speichermodulen herstellt.
Zum Abschluss installiert die AMD Radeon RX 5700 XT eine große Aluminium-Rückplatte. Es nimmt den gesamten Bereich ein, mit Ausnahme der Halterung, die den Kühlkörper an der nach außen geöffneten GPU hält, damit wir ihn leichter zerlegen können, ohne das gesamte Paket zu entfernen.
Tatsächlich haben wir die Schrauben, die wir entfernen müssen, um diese GPU zu öffnen, zum Beispiel zum Reinigen oder zum allmählichen Wechseln der Wärmeleitpaste, sehr deutlich sichtbar. Insgesamt denke ich, dass es eine schlanke und zurückhaltende Grafikkarte in ihrer Ästhetik ist, wenn auch mit einem Belüftungssystem, das zu kurz kommt.
Anschlüsse und Stromanschlüsse
Nun sehen wir uns den Abschnitt über Konnektivität und Anschlüsse der AMD Radeon RX 5700 XT sowie die Neuigkeiten an, die uns insbesondere in Bezug auf die Renderkapazität präsentiert werden. Wir haben die folgenden Videoanschlüsse:
- 3x Display Port 1.41x HDMI
Diese Konfiguration wird in den drei vorgestellten Grafikkarten beibehalten, sodass 4 hochauflösende Monitore angeschlossen werden können. Die drei Display-Ports werden wie immer die interessantesten sein, da sie die Wiedergabe von Inhalten in 8K mit 60 FPS oder in 5K mit 120 Hz unterstützen und so die Kapazität für 4K vermeiden. Sie sind alle DSC-konform.
Was die neuen Rendering-Funktionen betrifft, unterstützen wir H264 in 4K bei 150 FPS, H264 in 4K bei 150 FPS und H265 / HEVC in 4K bei 90 FPS und 8K bei 24 FPS und erfüllen praktisch jeden Plattformtyp im Handel erhältlich. Natürlich sind wir mit DirectX 11, 12- Bibliotheken und der Vulkan-API kompatibel, obwohl Open GL wie üblich viel mehr kostet, zum Beispiel in DOOM.
Positiv an AMD-Grafikkarten ist, dass sie alle den Prozess durch parallele GPUs unterstützen, da AMD CrossFire direkt in die PCIe-Schnittstelle integriert wird und somit externe Anschlüsse entfallen. Im Leistungsteil wurde ein 6 + 2-poliger EPS-Anschluss sowie ein 6-poliger Anschluss an der Seite der Karte installiert. Denken Sie daran, dass es eine TDP von 225 W hat, so dass diese doppelte Verbindung mehr als genug ist.
Weitere Innovationen, die in die Konnektivität integriert sind, sind der PCIe 4.0-Bus, der für jede Datenzeile eine Geschwindigkeit von 2000 MB / s nach oben und unten bietet. Diese PCIe-Technologie wurde bereits im neuen Ryzen 3000 implementiert, und AMD wollte sie auch in seinen neuen RX-Karten verwenden. Unter dem Gesichtspunkt der Geschwindigkeit werden wir keine Verbesserungen erzielen, da sogar PCI 3.0 x16 eine höhere Bandbreite als in den Karten erforderlich bieten konnte, aber dies ist ein Beweis für Stärke und Anpassung an die neuen Zeiten von die Marke.
Leiterplatte und interne Hardware
Diese AMD Radeon RX 5700 XT ist die Grafikkarte der nächsten Generation von AMD mit der besten Leistung. Es ist wahr, dass drei Modelle auf den Markt gebracht wurden, aber eines davon ist einfach eine Version mit etwas mehr Frequenz des 5700 XT zum 50-jährigen Jubiläum der Marke und mit geringfügigen ästhetischen Änderungen. In diesem Fall werden wir den Kühlkörper aus Zeitgründen und weil wir im Vergleich zu anderen Karten auf dem Markt keine guten Nachrichten finden, nicht weiter öffnen. Aber wenn wir alle Neuigkeiten der neuen RDNA-Architektur, die AMD auf den Markt bringt, relativ tiefgreifend sehen werden.
Und genau die große Neuheit, die AMD in diese Grafikkarten einbringt, ist seine Architektur, in der es behauptet, die Art und Weise, wie die Anweisungen und deren Verarbeitung durch die Grafikkerne gehandhabt werden, komplett neu gestaltet zu haben. Sein Name ist RDNA (denken Sie daran, dass der vorherige als GCN bezeichnet wurde) und es gibt zwei Hauptmerkmale für den Benutzer: das erste, eine Verbesserung des IPC (Operationen pro Zyklus) des Grafikprozessors um bis zu 25% im Vergleich zur vorherigen Generation; und zweitens eine Steigerung der Gesamtleistung pro Watt um bis zu 50%. Auf dem Papier sollte eine RDNA-GPU eine um bis zu 44% bessere Leistung bieten als eine identische, jedoch unter GCN. Dies öffnet AMD viele Türen, um leistungsfähigere und effizientere Karten zu erstellen. Könnten wir eine sehen, die dem RTX 2080 Ti standhält?
Wir haben aber auch große Lücken, wie Echtzeit- Raytracing oder Deep-Learning-Technologie wie DLSS auf Nvidia. Es wird eindeutig Teil der neuen Generation von Spielen sein, daher ist es noch ein anstehendes Problem von AMD, aber wir sind zuversichtlich, dass es ankommen wird. Tatsächlich werden wir sehen, dass diese TSMC 7-nm- Prozess- GPU viel vom neuen Ryzen trinkt und die Effizienz bei der Befehlsverarbeitung vereinfacht und verbessert wurde, sodass eine Echtzeit-Raytracing-Methode möglich sein könnte. Diese GPU hat 10, 3 Millionen Transistoren und eine Matrixgröße von nur 251 mm 2. Wenn wir dies mit den 10, 8 Millionen Transistoren auf 445 mm 2 des Nvidia TU106-Chipsatzes vergleichen, haben wir fast die gleichen Transistoren in einem Bereich, der fast halb so groß ist.
Und wenn wir über numerische Größen sprechen, hat dieser Navi 10-Chipsatz insgesamt 40 CUs oder von AMD umbenannte Prozessoreinheiten, vier mehr als der XR 5700. Im Inneren finden wir 2560 Übertragungskerne , die 160 TMUs (Einheiten) ergeben Texturierung), 64 ROPs (Rendering Units) und eine Verarbeitungskapazität von 9750 GFLOPS. All dies wird bei Taktraten von 1605 MHz im Basismodus, 1755 MHz im Spielemodus als Zwischengeschwindigkeit und schließlich 1905 MHz im Boost-Modus erreicht. Bei der Version zum 50-jährigen Jubiläum steigen alle Frequenzen um 75 MHz und erhöhen die Geschwindigkeit auf 10138 GFLOPS.
Und wir haben noch nicht über VRAM-Speicher gesprochen, was auch Neuigkeiten bringt, da AMD Radeon RX 5700 XT auf HBM2 verzichtet hat und wir jetzt 8 GB GDDR6-Speicher mit 14 Gbit / s haben. Diese Konfiguration wird bei den drei auf den Markt gebrachten Modellen genau gleich sein und ist unserer Ansicht nach eine gute Wahl, da sie einfach etablierter als der HBM2 ist und somit Herstellungs- und Implementierungskosten spart. Alle diese GPUs verwenden einen 256-Bit-Bus mit einer Geschwindigkeit von 448 GB / s über den neuen PCIe 4.0-Bus, den AMD zusammen mit seiner Kompatibilität mit seinem neuen AMD Ryzen 3000 startet.
Es fällt auf, diesen Game Clock Speed-Modus eingeführt zu haben, der zweifellos eine etwas konservative Methode ist, um die Taktfrequenz zur Steigerung der Leistung der Karte zu verwenden. So können wir verstehen, dass der Boost-Modus weniger häufig verwendet wird, als wir möchten, und praktisch als Übertaktungsfunktion, wenn wir die verfügbare TDP maximieren und der GPU zusätzliche Leistung geben. In jedem Fall werden wir dies später im Abschnitt Übertakten auf praktische Weise sehen.
Eintauchen in die RDNA-Architektur
Diese Erklärung ist auf die GPU 5700 erweiterbar, aber wir sehen sie in dieser AMD Radeon RX 5700 XT nützlicher, da sie die höchste Leistung erbringt. Es ist kein Geheimnis, dass AMD keine GPU hat, die die leistungsstärksten Nvidia-Modelle übertreffen kann, und auch die vorherige Vega- und RX-Architektur verbrauchte zwischen 50 und 60% mehr Leistung bei einer ähnlichen Leistung wie Nvidia. Aus diesem Grund hat der Hersteller beschlossen, seine Architektur neu zu gestalten oder zumindest umfassend zu verbessern.
Nun, RDNA implementiert eine doppelte Berechnungseinheit, in der Ressourcen wie der Cache-Speicher gemeinsam genutzt wurden. Tatsächlich haben wir einen neuen L1-Speicher, der die Latenz und die Gesamteffizienz verbessert. Die wesentlichste Änderung ist jedoch die Art und Weise, wie die Anweisungen gesendet werden: 64 Threads (Wave 64), die in zwei Gruppen von 32 (Wabe 32) unterteilt sind. Jetzt werden die Einheiten jedoch zu SIMD32 anstelle von SIMD16, und ein Wave 32-Befehl kann in nur einem Taktzyklus und ein Wave 64- Befehl in zwei Zyklen ausgeführt werden. GCN benötigte 4 Zyklen, um einen Wave64 auszuführen, sodass sich die Zeit fast halbieren würde.
Weitere Verbesserungen, die auf der Ebene von Grafikprozessoren oder CUs implementiert wurden, funktionieren jetzt in Zweiergruppen (Arbeitsgruppenprozessor), wobei ein Cache mit Schattierungsanweisungen und ein weiterer Datencache für jede Gruppe gemeinsam genutzt werden. Schließlich wurde auch der DCC-Algorithmus (Delta Color Compression) optimiert, sodass er jetzt direkt mit komprimierten Daten und mit einer perfekteren Taktsynchronisation funktioniert. All dies sollte zu einer Leistungsverbesserung von 25% mehr IPC (Anweisungen pro Zyklus) und 50% mehr Geschwindigkeit pro Watt im Vergleich zu einer CNG-GPU mit identischer Hardware führen.
Prüfstand und Leistungstest
Wie üblich werden wir die gesamte Reihe von Leistungstests sowohl in synthetischen als auch in realen Spielen durchführen, diese AMD Radeon RX 5700 XT auf der Suche nach ihrer Leistung. Unser Prüfstand besteht aus folgenden Elementen:
TESTBANK |
|
Prozessor: |
Intel Core i9-9900K |
Grundplatte: |
MSI MEG Z390 ACE |
Speicher: |
G.Skill Sniper X 16 GB bei 3600 MHz |
Kühlkörper |
Corsair H100i RGB Platinum SE |
Festplatte |
ADATA Ultimate SU750 SSD |
Grafikkarte |
AMD Radeon RX 5700 XT |
Stromversorgung |
Sei ruhig! Dark Power Pro 11 1000W |
Überwachen |
Viewsonic VX3211 4K mhd |
Alle synthetischen Tests und Tests wurden mit den Filtern durchgeführt, wie sie in der Konfiguration jedes Programms enthalten sind. Die Tests bestehen aus Tests, die in verschiedenen Auflösungen wie Full HD und 4K ausgeführt werden. Wir haben sie alle auf dem Windows 10 Pro- Betriebssystem in der Version 1903 mit den Adrenalin-Treibern in der neuesten Version ausgeführt, die für diese Grafikkarte verfügbar ist (sie haben uns neue bereitgestellt, bevor sie zum Verkauf angeboten wurden). In diesem Fall war es logischerweise nicht möglich, den Ray Tracing Port Royal-Test durchzuführen, da es sich nicht um eine mit der Technologie kompatible GPU handelt.
Worauf achten wir bei den Tests?
Erstens die bestmögliche Bildqualität. Der wichtigste Wert für uns ist die durchschnittliche FPS (Frames pro Sekunde). Je höher die Anzahl der FPS, desto flüssiger wird das Spiel. Benchmark-Ergebnisse helfen uns, diese GPU mit der Konkurrenz zu vergleichen. Um die Qualität leicht zu differenzieren, hinterlassen wir Ihnen eine Tabelle, in der Sie die Qualität der FPS anhand der Menge bewerten können, die wir in jedem Spiel und der Auflösung erhalten.
RAHMEN PRO ZWEITER | |
Bilder pro Sekunde (FPS) | Gameplay |
Weniger als 30 FPS | Begrenzt |
30 ~ 40 FPS | Spielbar |
40 ~ 60 FPS | Gut |
Mehr als 60 FPS | Ziemlich gut oder ausgezeichnet |
Benchmarks
Die erste Testrunde besteht aus der Durchführung einer Reihe von synthetischen Tests, bei denen eine Bewertung erstellt wird, die mit anderen GPU-Modellen gleichwertig verglichen werden kann.
Für Benchmark-Tests verwenden wir die folgenden Titel:
- 3DMark Fire Strike normal3DMark Fire Strike UltraTime SpyVRMARK
Ohne Zweifel ist das Ziel dieser Grafikkarte, den Nvidia RTX 2070 und damit den neuen RTX 2060 Super zu übertreffen, der am selben Tag wie der AMD erscheint. Und nach den Ergebnissen zu urteilen, können wir sagen, dass das Ziel erreicht wurde, indem im 5700 XT in allen Tests mit Ausnahme von VRMark höhere Werte als im 2060 Super erzielt wurden. Mal sehen, ob diese Ergebnisse in Spieletests bestätigt werden.
Spieletests
Und wir werden die tatsächliche Leistung in Spielen bewerten, um einen genaueren Überblick darüber zu erhalten, was unsere GPU in diesem Fall unter DirecX 11, 12 und Vulkan leisten kann, da wie beim 5700 die Leistung in Open GL 4.5 Es war schlecht
Die Tests werden mit den drei am häufigsten verwendeten Auflösungen in Spielen durchgeführt. Wir beziehen uns auf Full HD (1920 x 1080p), QHD oder 2K (2560 x 1440p) und UHD oder 4K (3840 x 2160p). Auf diese Weise erhalten wir eine vollständige Reihe von Ergebnissen, um sie mit anderen GPUs vergleichen zu können. Für jedes der Spiele haben wir die automatischen Einstellungen beibehalten, die in jedem und für jede Auflösung ausgewählt wurden. Diese Einstellungen lauten wie folgt:
- Final Fantasy XV, Standard, TAA, DirectX 12DOOM, Ultra, TAA, VulkanDeus EX Mankind Divided, Alto, Anisotropico x4, DirectX 11Far Cry 5, Alto, TAA, DirectX 12Metro Exodus, Alto, Anisotropico x16, DirectX 12 (ohne RT) Shadow des Tomb Riders, Alto, TAA + Anisotropic x4, DirectX 12
Wir erinnern uns erneut daran, dass DOOM im Gegensatz zu den anderen Karten, auf denen wir Open GL verwendet haben, unter Vulkan ausgeführt wurde, daher diese drastische Verbesserung der FPS. Ein eher positives Ergebnis ist die Verbesserung der FPS in Metro Exodus, einer der letzten IP-Versionen, die zwar ohne RT getestet wurden, aber wir sehen eine realistischere im Vergleich zu 5700.
Übertakten
Wir haben diese AMD Radeon RX 5700 XT übertaktet, um zu sehen, wohin sie gehen kann. Dazu haben wir Radeon Wattman und auch MSI Afterburner verwendet. Wir haben Metro Exodus in hoher Qualität mit diesem Übertakten ausgeführt, um festzustellen, ob sich die Leistung verbessert.
Exodus Metro | Lager | @ Übertakten |
1920 x 1080 (Full HD) | 75 FPS | 77 FPS |
2560 x 1440 (WQHD) | 65 FPS | 66 FPS |
3840 x 2160 (4K) | 34 FPS | 34 FPS |
Wir haben praktisch keine Leistungsverbesserung festgestellt. Mit der GPU können wir die Leistung um bis zu 120% steigern und eine Taktfrequenz von bis zu 2150 MHz erreichen, obwohl wir sie zu keinem Zeitpunkt auf stabile Weise gesehen haben. Ebenso haben wir die Speicherfrequenz auf 900 MHz erhöht, bis ein Kompromiss hinsichtlich Kartenstabilität und Leistung erzielt wurde, obwohl dies nicht ausreichte, um die Leistung wesentlich zu verbessern.
Wie beim RX 5700 ist diese GPU bei diesen 2.150 MHz frequenzverriegelt, und wir mussten ein etwas aggressiveres Lüfterprofil einrichten, um hohen Temperaturen während des Prozesses entgegenzuwirken.
Temperaturen und Verbrauch
Ein ziemlich wichtiger Aspekt dieser AMD-Karten ist das Problem der Kühlung und des Stromverbrauchs. Der erste verfügt über einen Turbinenkühlkörper und der zweite über die Effizienzsteigerung dieser neuen GPU-Generation. Wie immer war die Karte mehrere Stunden lang mit FurMark unter Stress, um die Entwicklung der Durchschnittstemperatur mit HWiNFO zu überwachen.
In diesem Fall haben wir eine Aluminium-Rückplatte, sodass wir bei den thermischen Erfassungen feststellen werden, dass sich die maximale Temperatur im Bereich unter dem Chip konzentriert und etwa 73 ° C erreicht, während die GPU DIE bei 86 ° C mit Spitzen liegt relativ häufig 88 Grad. Es stellt sich heraus, dass Turbinenkühlkörper viel weniger effizient sind als normale, und bei diesem Modell fehlt eine aktuellere Konfiguration. Die Temperatur in Ruhe ist ziemlich gut, ungefähr 40 Grad mit einer Umgebung bei 24, nicht schlecht.
In Bezug auf den Verbrauch beträgt die maximale zertifizierte TDP 225 W, viel weniger als bei der vorherigen Generation, und mit 285 W Verbrauch bei furMark ist das nicht schlecht, obwohl ein RTX 2060 Super mit identischen Vorteilen etwa 17 W verbraucht weniger. Wenn wir auch die CPU belasten, werden wir ungefähr 307 W erreichen, was genau dem entspricht, was wir bei der Konkurrenz registriert haben. Kurz gesagt, der Fortschritt beim Konsum ist berüchtigte, gute Arbeit.
Letzte Worte und Fazit zu AMD Radeon RX 5700 XT
Der neuen AMD-Generation werden drei Modelle vorgestellt, von denen die AMD Radeon RX 5700 XT nach ihrer Version zum 50-jährigen Jubiläum die zweite in reiner Leistung ist. Die neue RDNA-Architektur scheint für die Marke gut zu sein, und wir erwarten weitere Modelle mit extremer Leistung. Die 25% ige ICP-Verbesserung und 50% ige Leistung pro Watt spiegeln sich in Ergebnissen wider, die in 4K-Auflösungen 50 FPS überschreiten können.
Diese 7-nm- Navi-10- Chips wurden so überarbeitet, dass wir AMD-GPUs bisher nicht so effizient gesehen haben, obwohl sie immer noch leicht über ihrer direkten Konkurrenz liegen. Die Leistung in Full HD-Auflösungen übersteigt in fast allen Spielen 130 FPS. In 2K haben wir Rekorde von +70 FPS, nahe 90, und in 4K, wie wir sagen, über 50, was in einen Bereich fällt hoch fast von Nvidia monopolisiert. Großer Schritt vor der Marke.
Etwas, das zurückgeblieben ist, ist die Übertaktungskapazität. Die Marke hat berichtet, dass die Treiber noch nicht für diese Art von Übung optimiert sind, und dies hat zu sehr geringen Verbesserungen der Spieleleistung geführt. Diese GPU unterstützt bis zu 2150 MHz auf ihrer Uhr, aber wir haben zu keinem Zeitpunkt gesehen, dass sie ihre Parameter mit Wattman berührt haben.
Wir empfehlen unseren Leitfaden zu den besten Grafikkarten auf dem Markt
Dies kann auch am Kühlsystem liegen, das bei diesen neuen Modellen deutlich verbessert werden muss. Und sie sind eine der wenigen Karten, die immer noch ein geschlossenes Kühlkörper-Turbinensystem verwenden. Sie sind ineffektiv, wie wir bei Temperaturen bis zu 85 ° C gesehen haben, und ziemlich laut, wenn sie über 2000 U / min hinausgehen.
Trotz der besten, die mit RDNA eingeführt wurden, haben wir zumindest vorerst noch keine native Unterstützung für Ray Tracing oder Deep Learning, was in Spielen der neuen Generation bald an der Tagesordnung sein sollte. Eine GPU mit 160 TMUs und 64 ROPs neben 8 GB GDDR6 unter 256 Busbits wäre jedoch perfekt für diese Verarbeitung geeignet, sodass dies möglicherweise der nächste Schritt für AMD ist.
Wir beenden mit dem Preis und der Verfügbarkeit dieser AMD Radeon RX 5700 XT, die am 7. Juli zu einem Preis von 399 USD in der anderen Pfütze und 429, 90 Euro als UVP in Spanien auf den Markt kommt. Wenn die Marke dem Trend anderer Produkteinführungen folgt, wird dieser Preis nach der ersten Welle fallen und sich für 419 Euro besser positionieren als der RTX 2060 Super, hoffen wir. Wir hoffen jedoch, dass AMD den High-End-Modellen von Nvidia standhält. Dies wäre sehr gut für die Benutzer.
VORTEILE |
NACHTEILE |
+ RDNA ARCHITEKTUR ERNEUERT UND MIT GUTEN MÖGLICHKEITEN |
- KÜHLUNG IST DAS ANHÄNGIGE Thema |
+ HOHE LEISTUNG IN FULL HD, 2K UND IN DER NÄHE VON 50 FPS IN 4K | - KEIN TIEFES LERNEN ODER STRAHLEN |
+ AUS ALUMINIUM MIT RÜCKSEITE UND BELEUCHTUNG |
|
+ HOHE RENDERKAPAZITÄT |
|
+ PAAR MIT RTX 2070 UND 2060 SUPER |
Das professionelle Bewertungsteam verleiht ihm die Platinmedaille:
AMD Radeon RX 5700 XT
KOMPONENTENQUALITÄT - 92%
DISSIPATION - 87%
SPIELERFAHRUNG - 89%
SOUND - 91%
PREIS - 90%
90%
Amd radeon rx 5700 Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

AMD Radeon RX 5700 Test komplett auf Spanisch. Funktionen, Design und vor allem Gaming-Leistungstests
Asus Rog Strix RX 5700 xt Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Asus ROG Strix RX 5700 XT Test komplett auf Spanisch. Funktionen, Design und vor allem Gaming-Leistungstests und Benchmarks
Aorus radeon rx 5700 xt Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Test der neuen AORUS Radeon RX 5700 XT-Grafik: Funktionen, Design, Leiterplatte, Spieletests, Benchmark- und Leistungsnivellierungen