Bewertungen

Aorus radeon rx 5700 xt Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nach der Einführung der Karten RX 5500 XT und 5600 XT verfügt AMD bereits über eine große Anzahl von Produkten der Mittelklasse, in denen alle personalisierten Modelle der einzelnen Hersteller hinzugefügt werden. Tatsächlich ist es eine Weile her, dass wir so viele hatten, aber heute analysieren wir die AORUS Radeon RX 5700 XT, eine, die zu der hohen Reichweite gehört, die mit der Nvidia 2070 Super von einer zur anderen konkurriert, was keine Kleinigkeit ist.

Das AORUS-Modell verfügt über eine Variante des WINDOFRCE 3X-Kühlkörpers mit mehr Beleuchtung und ein leicht optimiertes Dreifachlüftersystem mit Drehzahl zur Verbesserung der GPU-Temperaturen. Wir werden sehen, wie sich dieser 5700 XT mit den neuen Adrenalin 2020-Controllern verhält. Wir hoffen, dass sich die Verbesserung bemerkbar macht.

Und natürlich danke AORUS für das Vertrauen, das uns diese GPU zur Analyse gegeben hat.

Technische Merkmale der AORUS Radeon RX 5700 XT 8G

Unboxing

Die AORUS Radeon RX 5700 XT wird in einer Box geliefert, die in Design und Größe der Gigabyte-Version sehr ähnlich ist, kurz gesagt, sie sind vom selben Hersteller. Diese Box besteht aus einer externen Box aus flexiblem Karton, in der alle Informationen zu den von AORUS implementierten Nachrichten enthalten sind, und einer internen Box aus starrem Karton, in der die Grafikkarte aufbewahrt wird.

Im Inneren sehen wir die Grafikkarte in der entsprechenden antistatischen Tasche verpackt und perfekt in einer hochdichten Polyethylenschaumform untergebracht, um sie während des Transports zu schützen.

Im Inneren haben wir nur die AORUS Radeon RX 5700 XT- Grafikkarte und eine Art Umschlag mit der entsprechenden Dokumentation. Wie immer sind alle Anschlüsse und Anschlüsse mit einem orangefarbenen Kunststoffschutz versehen. Lassen Sie uns ohne weiteres seine Ästhetik analysieren.

Außendesign

Wie eingangs erwähnt, ist es bemerkenswert, dass es so viele personalisierte Modelle dieser Grafikkarte gibt. Alle Assembler haben sich stark für die neuen Navi-Architektur- GPUs von AMD engagiert und jeweils bis zu 3 und 4 Versionen in ihrem Arsenal hinzugefügt. Es ist lange her, dass AMD so wettbewerbsfähige Karten entwickelt hat, die Nvidia dazu zwingen, ihre Super-Erfrischungsgetränke herauszunehmen, um sie zu bekämpfen und die Preise für ihre unberührbaren Karten zu senken.

Und hier haben wir das größte Gigabyte-Modell für diesen RX 5700 XT, das von seiner Gaming-Abteilung neu gestaltet wurde. Darin sehen wir einen Kühlkörper ähnlich dem WINDFORCE 3X der Gigabyte-Modelle, jedoch mit einer verfeinerten Ästhetik in Form von aggressiveren und bearbeiteten Linien und integrierter Beleuchtung nicht nur an der Seite, sondern auch im oberen Gehäuse durch zwei Linien, die von der beginnen zentraler Lüfter. Natürlich bietet es Kompatibilität mit RGB Fusion 2.0, einer Software, die wir in die AORUS Engine integrieren können, um eine gute Anpassungs- und Übertaktungskapazität zu haben.

Dieses obere Gehäuse besteht aus sehr hochwertigem ABS-Kunststoff, der sozusagen vollständig in mattem Schwarz lackiert ist, ohne die für das Basismodell typischen grauen Elemente. Wir sind am meisten an der Leistung interessiert, wenn es um die drei installierten Lüfter geht, die ein gerilltes Propellerdesign aufweisen, das wir von Gigabyte bereits gut kennen, um den Luftstrom zu optimieren. Sie haben einen Durchmesser von 82 mm und ein alternatives Rotationssystem, bei dem sich der zentrale Lüfter in die entgegengesetzte Richtung zu den äußeren dreht, um einen besseren Einlassstrom am Schnittpunkt jedes Lüfters zu erzeugen.

Wir haben auch die 3D Active Fan-Technologie, das markeneigene 0-dB-System, mit dem die AORUS Radeon RX 5700 XT die Lüfter ausschalten kann, während die Grafikkarte im Leerlauf oder unter Last ist, wenn ein bestimmter Schwellenwert nicht überschritten wird. Die Temperatur liegt bei etwa 60 ° C. In jedem Fall kann das System dank AORUS Engine angepasst und ein eigenes Lüftungsprofil erstellt werden. Denken Sie daran, dass diese dreifache Konfiguration die drei Lüfter gleichzeitig und nicht separat verwaltet, da alle drei mit demselben Header verbunden sind.

In den Screenshots an den Seiten sehen wir viel besser die enorme Dicke des Kühlkörpers, der zusammen mit den Lüftern Abmessungen von 290 mm Länge, 123 mm Breite und 58 mm Dicke erzeugt und somit 3 Schlitze belegt. Das Gehäuse deckt nur den Raum ab, den die Lüfter einnehmen, so dass die Luft zwischen den Rippen der Kühlkörper strömt. Währenddessen sind die Aluminiumblöcke vollständig freigelegt, um heiße Luft herauszulassen. Das metallisch graue Element mit dem AORUS-Logo verfügt auch über eine RGB-Beleuchtung.

AORUS hat an alles gedacht und auf dieser Seite, die sich vor dem Benutzer befindet, eine Anzeige für den Lüfterstopp in Form von LEDs mit RGB-Beleuchtung angebracht, die eingeschaltet bleiben, wenn die Lüfter ausgeschaltet sind. Wenn diese funktionieren, wird sie ausgeschaltet.

Schließlich ist die auf der Oberseite installierte Rückplatte nicht beleuchtet, sondern besteht aus einem etwa 2 mm dicken Aluminiumblech. Darin sehen wir die AORUS-Inschrift, aber wir haben keine Öffnungen, um die heiße Luft herauszulassen. Wir glauben nicht, dass dies in diesem Fall ein Problem ist, da die Platine etwa 4 bis 5 mm von der Leiterplatte entfernt ist.

Ports und Verbindungen

Wir fahren nun mit den Verbindungen der AORUS Radeon RX 5700 XT fort. Wir sehen bemerkenswerte Unterschiede zum Gigabyte-Modell, indem wir noch mehr Videokonnektivität hinzufügen. Die Konfiguration ist:

  • 1x HDMI 2.0b2x HDMI 1.4b3 DisplayPort 1.4

Damit haben wir Kapazität für nicht weniger als 6 hochauflösende Monitore, die sich zu keinem Zeitpunkt für einen DVI-Anschluss oder einen früheren als diesen entscheiden. Schauen wir uns die Kapazität der drei Steckertypen an, da dies für Hochleistungsmonitore wichtig ist. Der HDMI 2.0b- Anschluss unterstützt bis zu 4K bei 60 Hz, 2K bei 144 Hz und 1080p bei 240 Hz, während die HDMI 1.4b- Anschlüsse 4K bei 30 Hz, 2K bei 75 Hz und 1080p bei 144 Hz unterstützen. Schließlich hat DisplayPort eine höhere Kapazität und unterstützt 8K bei 60 Hz, 4K bei 240 Hz und alles andere bei maximaler Kapazität. Wir hoffen, dass es mehr oder weniger klar war.

Lassen Sie uns den Rest der Verbindungen überprüfen, da wir zusätzlich zu der PCIe 4.0-Schnittstelle, die diese und alle Navi 10-GPUs implementiert, einen doppelten 8 + 8-poligen Stromanschluss haben. Damit haben wir mehr als genug für die 225 W TDP, die diese GPU hat.

Dazu kommen insgesamt 3 4-polige Header auf der Platine. Zwei davon sind für das RGB-Beleuchtungssystem bestimmt, der dritte für die Strom- und PWM-Steuerung der drei Lüfter. Im Support-Bereich des Herstellers haben wir ein Update des BIOS, um die Leistung der Lüfter zu erhöhen und die Temperaturen zu verbessern.

Verwaltungssoftware

Es lohnt sich, einen kleinen Überblick über die Software zu geben, mit der wir diese AORUS Radeon RX 5700 XT verwalten können, da es sich um ein leistungsfähigeres Modell mit RGB handelt und wir deren Verwendung empfehlen.

Wir sprechen von AORUS Engine, einem sehr leichten Programm, mit dem wir die Geschwindigkeit der Lüfter und ihr Betriebsprofil sowie die Leistungsgrenze und den Speichertakt der GPU verwalten können. Seltsamerweise haben wir nicht die Möglichkeit, den GPU-Takt zu erhöhen, da er mit 2010 MHz praktisch seine maximale Werkskapazität erreicht.

Dieses Programm kann in RGB Fusion integriert werden, um auch die Beleuchtung von einer anderen Schnittstelle aus zu steuern. Und natürlich können Sie die Beleuchtung der Karte mit dem Rest der Gigabyte-Hardware synchronisieren, die wir kompatibel haben.

Leiterplatte und interne Hardware

Wir sehen uns schnell das Innere der AORUS Radeon RX 5700 XT an, das sich zeigt, wenn wir insgesamt 8 Schrauben der Rückplatte, 4 Hauptschrauben und 4 weitere Spülenbefestigungen entfernen. Mit diesem Verfahren verlieren wir die Garantie von 3 Jahren, die vom Hersteller auf 4 Jahre verlängert werden kann.

WINDFORCE 3X Kühlkörper

Obwohl die Größe und Konfiguration der Lüfter mit dem Gigabyte-Modell identisch ist, ist die Erstellung von AORUS weit von diesem Modell entfernt. Und wir sehen dies im Kühlkörper, der anstelle von 3 Blöcken nur 2 hat, was eine größere Rippenfläche für den Kühlkörper impliziert.

Der erste Block ist etwas dünner und hat eine geschweißte Kühlplatte , die für die Wärmeerfassung sowohl vom Chipsatz als auch von den GDDR6-Speichern mithilfe von Silikon-Wärmeleitpads verantwortlich ist. Insbesondere gibt es 6 blanke Kupfer-Heatpipes, die direkten Kontakt mit dem Grafikchip haben. Dann transportieren sie es mit 5 Heatpipes zum zweiten Block und zum Block selbst, den wir mit einer anderen Erweiterung der Röhren zu sich selbst besprochen haben.

Dieser zweite Block ist größer und dicker. Tatsächlich hat das Ende eine zusätzliche Dicke, die direkten Kontakt mit der Aluminium-Schwarzplatte herstellt, da die Leiterplatte kleiner als der Kühlkörper ist. Wir haben eine weitere metallische Querplatte mit Wärmeleitpads, die für die Kühlung des VRM der Karte verantwortlich ist.

Leiterplatte und Funktionen

Wir sehen uns nun das Leiterplattenlayout und die Funktionen der AORUS Radeon RX 5700 XT an. Beginnend mit VRM besteht es aus 7 + 2 Hochleistungsleistungsphasen mit extrem langlebigen MOSFETs, Metalldrosseln und festen Kondensatoren, um die Arbeitslast der Karte zu unterstützen. Alle DC-DC-Wandler werden von einem digitalen PWM-Controller verwaltet, der dem der Motherboards ähnelt.

Diese Grafikkarte, die AORUS uns vorschlägt, befindet sich im Navi 10 XT-Spezifikationschip mit Herstellungsprozess in 7-nm-FinFET und seiner erneuerten RDNA-Architektur. Die vorgenommenen Änderungen sind es wert, den IPC des Chipsatzes um bis zu 25% zu erhöhen und gleichzeitig 50% weniger Energie zu verbrauchen. Dies macht ihn zu einer seriellen Konkurrenz für die Turing-Architektur von Nvidia, obwohl wir Ray Tracing erst mit der Einführung von Navi 23 haben, der Nachfolger in diesem 2020.

Dieser Grafikchip verfügt über 40 CUs oder Recheneinheiten, die insgesamt 2560 Shading-Einheiten, 160 TMUs und 64 ROPs erzeugen . Der Assembler hat den Grafikchip auf seine maximale Kapazität angehoben und ihn mit einer Grundfrequenz von 1770 MHz, einer Spielfrequenz von 1905 MHz und einem Boost-Modus bei maximaler Leistung von 2010 MHz ausgestattet. Dies ist die Karte mit der höchsten Kapazität für diese 5700-Familie.

Die Speicherkonfiguration wurde auf 8 GB GDDR6-Typ eingestellt, der bei einer Taktfrequenz von 1750 MHz arbeitet, wodurch die effektive Frequenz auf 14.000 MHz oder 14 Gbit / s erhöht wird. Diese 8 32-Bit-Chips erzeugen eine 256-Bit-Busbreite und eine Gesamtbandbreite von 448 GB / s mit einer Übertaktungskapazität von etwa 800 MHz in den meisten Fällen.

Die neuen Adrenalin-Controller bieten nach der Einführung des 550 XT und des 5600 XT aufregende neue Funktionen. Wir haben jetzt die Radeon Anti-Lag-Technologie, um die Reaktionszeit zwischen Kartenantwort und Peripheriegeräten zu verbessern, und Radeon Boost, um sie in eine bessere FPS-Rate im Spiel umzusetzen. Es bietet auch Kompatibilität mit FreeSync 2 HDR, AMD Eyefinity, AMD Xconnect und AMD FidelityFX. Letzteres ist ein Open-Source-Tool für Spieleentwickler, das an der Adaptive Contrast Graphics Enhancement (CAS) arbeitet, die die Verarbeitungszeit verkürzt und Speicherplatz auf der Karte freigibt.

Prüfstand und Leistungstest

Lassen Sie uns sehen, wie die Leistung dieser AORUS Radeon RX 5700 XT ist. Dafür haben wir die gleichen Tests und Spiele wie für die anderen Karten verwendet. Unser Prüfstand besteht aus folgenden Komponenten:

TESTBANK

Prozessor:

Intel Core i9-9900K

Grundplatte:

Asus Maximus XI Formel

Speicher:

T-Force Vulkan 3200 MHz

Kühlkörper

Corsair H100i Platinum SE

Festplatte

ADATA SU750

Grafikkarte

AORUS Radeon RX 5700 XT

Stromversorgung

Kühler Master V850 Gold

Alle synthetischen Tests und Tests wurden mit den Filtern durchgeführt, wie sie in der Konfiguration jedes Programms enthalten sind. Die Tests bestehen aus Tests, die in den drei Hauptauflösungen Full HD, 2K und 4K ausgeführt werden. Wir haben alle auf dem Windows 10 Pro- Betriebssystem in der vollständig aktualisierten Version von 1909 und mit Adrenalin-Treibern auch in der neuesten Version 20.1.3 ausgeführt.

Was suchen wir in diesen Tests?

Erstens die bestmögliche Bildqualität. Der wichtigste Wert für uns ist die durchschnittliche FPS (Frames pro Sekunde). Je höher die Anzahl der FPS, desto flüssiger wird das Spiel. Benchmark-Ergebnisse helfen uns, diese GPU mit der Konkurrenz zu vergleichen. Um die Qualität leicht zu differenzieren, hinterlassen wir Ihnen eine Tabelle, in der Sie die Qualität der FPS anhand der Menge bewerten können, die wir in jedem Spiel und der Auflösung erhalten.

RAHMEN PRO ZWEITER
Bilder pro Sekunde (FPS) Gameplay
Weniger als 30 FPS Begrenzt
30 ~ 40 FPS Spielbar
40 ~ 60 FPS Gut
Mehr als 60 FPS Ziemlich gut
Größer als 144 Hz E-Sport-Level

Benchmarks

Für Benchmark-Tests verwenden wir die folgenden Programme und Tests:

  • 3DMark Fire Strike normal3DMark Fire Strike UltraTime SpyVRMARK Orange Raum

In allen Tests, die wir für diese Karte durchgeführt haben, sehen wir eine bemerkenswerte Verbesserung der Leistung im Vergleich zu den ersten Versionen, die nach ihrer Veröffentlichung analysiert wurden. Durch die sukzessive Aktualisierung und Optimierung der Steuerungen sowie durch die Erhöhung der Frequenz von Takt und Kühlkörper werden die Punktzahlen erheblich erhöht. Wir werden als nächstes sehen, ob dies zu höheren FPS-Raten für Spiele führt.

Spieletests

Wir werden jetzt die tatsächliche Leistung in Spielen bewerten und damit einen greifbareren Beweis dafür erhalten, was unsere AORUS Radeon RX 5700 XT in diesem Fall unter DirectX 12 und OpenGL liefern kann.

Die Tests werden mit den drei am häufigsten verwendeten Auflösungen für Spiele durchgeführt. Wir beziehen uns auf Full HD (1920 x 1080p), QHD oder 2K (2560 x 1440p) und UHD oder 4K (3840 x 2160p). Auf diese Weise erhalten wir eine vollständige Reihe von Ergebnissen, um sie mit anderen GPUs vergleichen zu können. Für jedes Spiel haben wir die Einstellungen in allen drei Auflösungen in hoher Qualität gehalten.

  • Final Fantasy XV, Standard, TAA, DirectX 11 DOOM, Ultra, TAA, Open GL Deus EX Menschheit geteilt, Alt, Anisotropico x4, DirectX 12 Far Cry 5, Alt, TAA, DirectX 12 Metro Exodus, Alt, Anisotropico x16, DirectX 12 (ohne RT) Schatten des Grabreiters, Alto, TAA + Anisotropes x4, DirectX 12- Steuerung, Alto, ohne RTX, gerendert bei 1920 x 1080p, DirectX 12- Zahnräder 5, Alto, TAA, DirectX 12

Und die Wahrheit ist, dass es in jeder Hinsicht Verbesserungen zeigt. Wir sehen eine viel stabilere Karte, wenn wir mit Spielen in allen Auflösungen arbeiten. Die Raten steigen in diesem Fall sogar über 5 FPS in Full HD-Auflösung und zwischen 2 und 3 FPS in 2K und 4K erheblich an. Es mag wenig erscheinen, aber wenn man bedenkt, dass es sich um eine Karte mit fast derselben Hardware handelt, ist dies ein klarer Schritt nach vorne.

Es ist schade, dass Ray Tracing nicht durch Hardware implementiert wird, da die Leistung in vielen Fällen auf dem Niveau des RTX 2070 Super liegt und immer über dem des RTX 2060 Super liegt.

Übertakten

Wie bei anderen Karten werden wir diese AORUS Radeon RX 5700 XT übertakten, um zu sehen, wie weit wir ihre Leistung steigern können. Dafür haben wir MSI Afterburner für seine Benutzerfreundlichkeit verwendet. Auf diese Weise haben wir einen neuen Test in 3DMark Fire Strike und neue Tests von Shadow Of The Tomb Raider in allen drei Auflösungen durchgeführt.

Schatten des Grabreiters Lager @ Übertakten
1920 x 1080 (Full HD) 140 FPS 141 FPS
2560 x 1440 (WQHD) 98 FPS 98 FPS
3840 x 2160 (4K) 54 FPS 54 FPS
3DMark Fire Strike Lager @ Übertakten
Grafik-Score 28181 28560
Physik-Score 23868 23572
Kombiniert 23353 23454

In diesem Fall konnten wir den GPU-Takt um ca. 140 MHz erhöhen, obwohl wir im Screenshot sehen, dass die Frequenz aufgrund der Innentemperaturen bei ca. 1900 MHz bleibt. Ebenso haben die Speicher es uns ermöglicht, die Frequenz auf 1850 MHz zu erhöhen Takt und 14800 MHz effektive Frequenz.

Bei diesen Werten hat sich das Set mit einer Erhöhung der Energiebegrenzung um 30% stabil verhalten , da bei maximal 50% die Temperaturen ansteigen und kontraproduktiv sind. Die Ergebnisse gehen nicht mit diesem Anstieg einher, da wir in Full HD nur 1 FPS gewonnen haben, sodass die Kapazität vom Hersteller bereits an seine Grenzen stößt.

Temperaturen und Verbrauch

Schließlich haben wir den Gigabyte RX 5600 XT Gaming OC einige Stunden lang belastet, während wir seine Temperaturen und seinen Verbrauch überwacht haben. Zu diesem Zweck haben wir FurMark für Stress und HWiNFO verwendet, um Ergebnisse zu erfassen, zusammen mit einem Wattmeter, der die Leistung aller kompletten Geräte mit Ausnahme des Monitors misst. Die Umgebungstemperatur im Raum beträgt 21 ° C.

Wir wissen, dass die 5700 XT eine GPU ist, die immer hohen Temperaturen standhält, und sie ist bereits ein Logo, um sie bei maximaler Leistung unter 80 ° C in Schach zu halten. Die Lüfter laufen mit etwa 1800 U / min, während sie bei maximaler Geschwindigkeit 4000 erreichen könnten U / min. Es ist also auch während des Spielens ein ziemlich leises System, und wir können mit AORUS Engine immer ein bisschen mehr Freude daran haben. Diese Temperaturen entsprechen der Tjunction, dh der Innentemperatur von Silizium, nicht der Oberflächentemperatur.

In Bezug auf den Verbrauch liegt er bei einem Standby-Satz von 66 W bei etwa 353 W, sodass der geschätzte Verbrauch der GPU bei etwa 290 W liegt. Wenn wir das ganze Set mit dem i9-9900K belasten, erhalten wir gute 570W, was ziemlich viel ist.

Letzte Worte und Fazit zu AORUS Radeon RX 5700 XT

Bei der endgültigen Bestandsaufnahme dieser AORUS Radeon RX 5700 XT handelt es sich um eine Grafikkarte, die zweifellos einen Leistungsfortschritt erzielt hat, entweder aufgrund der Erhöhung der Frequenz und der Verbesserung der Temperaturen oder aufgrund der Optimierung der Steuerungen. Wahrscheinlich beides, denn wenn es vorher gut war, ist es jetzt besser.

Und im Weltraum bringt uns diese Version, die AORUS uns bringt, immer eine der besten ihrer Klasse, die im Design großartige Arbeit geleistet hat. Der WINDFORCE 3X- Kühlkörper verbessert sowohl die Ästhetik als auch die Leistung, jetzt mit aggressiveren Linien und dicker als das Basismodell, immer mit der Dreifachlüfterkonfiguration und der 3D Active Fan-Technologie. Der Beleuchtungsbereich wurde ebenfalls verbessert, da mehr Zonen mit RGB Fusion 2.0 kompatibel sind. Wir haben sogar einen Hinweis auf die Lüfteraktivität.

Bei den Temperaturen macht sich diese Verbesserung insbesondere bei Referenzmodellen bemerkbar. Der Hersteller hat sein BIOS aktualisiert, um die Lüfter etwas weiter zu beschleunigen und so durchschnittliche Temperaturen bei einer maximalen Leistung von nur 54 ° C an der Oberfläche und zulässigen 77 ° C in den Transistoren zu erzielen. Ein sehr guter Wert für eine GPU mit 225 W TDP.

Wir empfehlen, die besten Grafikkarten auf dem Markt zu lesen

Wenn wir uns auf die Leistung konzentrieren, sehen wir bemerkenswerte Verbesserungen bei allen durchgeführten Auflösungen und synthetischen Tests. Wir sind besser als andere kundenspezifische Modelle. Sie steigen je nach Auflösung um etwa 2 bis 5 FPS. Dies gilt insbesondere für Full HD mit Zahlen, die 120 FPS in hoher Qualität, 100 FPS in 2K und 50 FPS in 4K überschreiten. Die neuen Treiber implementieren besser nennenswerte wie das FidelityFX für Spiele und sind nicht so bemerkenswert wie Anti-Lag und Radeon Boost, aber das verbessert definitiv das Spielerlebnis.

Die Übertaktungskapazität ist mehr oder weniger das, was wir erwartet haben, insbesondere in ihrer Reaktion eher gering. Wir konnten die effektive Frequenz der Speicher um etwa 800 MHz und den Prozessortakt um 140 MHz erhöhen, was zu einem etwas höheren Verbrauchsspielraum führte, aber die FPS haben diese Verbesserung nicht reflektiert, sicherlich weil sie bereits auf ihre maximale Kapazität gebracht wurde, und die Die Temperaturen steigen ziemlich stark an.

Zum Abschluss haben wir diese AORUS Radeon RX 5700 XT zum Preis von ca. 499 Euro im Angebot, was ca. 70 Euro teurer ist als die Gigabyte-Version. Die Wahl oder nicht, hängt von den jeweiligen Kriterien ab, ist jedoch in jeder Hinsicht eines der besten seiner Art. Eine Karte, die im High-End-Bereich mit dem RTX 2070 Super konkurriert und deutlich billiger und zu einem ähnlichen Preis wie der RTX 2060 Super bei Modellen mit hohem OC ist.

VORTEILE

NACHTEILE

+ DESIGN UND ÄSTHETIK

- KEINE ANTWORT AUF ÜBERHALTEN, WIE ALLE 5700 XT

+ HEATSINK UND TEMPERATUREN

+ SPIELLEISTUNG

+ 6 4K VIDEO PORTS

+ TREIBER UND SOFTWAREVERBESSERUNGEN

Das Professional Review-Team hat Ihnen die Platinmedaille und das empfohlene Produkt verliehen:

AORUS Radeon RX 5700 XT

KOMPONENTENQUALITÄT - 92%

DISSIPATION - 88%

SPIELERFAHRUNG - 93%

SOUNDNESS - 90%

PREIS - 89%

90%

Bewertungen

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button