Amd radeon rx 460 review (Analyse auf Spanisch)

Inhaltsverzeichnis:
- Technische Eigenschaften der AMD Radeon RX 460
- Unboxing und Design
- Leiterplatte und interne Komponenten
- Prüfstand und Leistungstests
- Was suchen wir in den Tests?
- Synthetische Benchmarks
- Spieletests
- Testen in Full HD-Spielen
- Testen in 2K-Spielen
- Testen in 4K-Spielen
- Temperatur und Verbrauch
- Letzte Worte und Fazit zur AMD Radeon RX 460
- AMD Radeon RX 460
- KOMPONENTENQUALITÄT
- DISSIPATION
- SPIELERFAHRUNG
- SOUND
- PREIS
- 7.9 / 10
Nachdem wir heute, Montag, die AMD Radeon RX 470 analysiert haben, haben wir die Analyse einer der Grafikkarten mit der besten Qualität / Preisspanne auf dem Markt gestartet: AMD Radeon RX 460, signiert von Sapphire in seiner Nitro-Version mit 4 GB GDDR5, Kern Polaris 10 und das kommt, um die R7 260X zu ersetzen.
Möchten Sie keine Niere auf einer Grafikkarte lassen und suchen das Beste zum besten Preis? Verpassen Sie nicht den vollständigsten Test des AMD RX 460 auf Spanisch.
Wir danken dem AMD Spain Team für die Ausleihe dieser Grafikkarte zur Analyse:
Technische Eigenschaften der AMD Radeon RX 460
Die AMD Radeon RX 460 basiert auf der AMD Polaris (GCN 4.0) -Architektur, die mit dem neuen 14-nm-Fin-FET-Verfahren von Global Foundries hergestellt wurde. Dieser neue Herstellungsprozess wurde bereits mit der Radeon RX 480 und der Radeon RX 470 veröffentlicht (wir haben Ihre Bewertungen vor einem Monat und am vergangenen Donnerstag gesehen) und ermöglicht es Ihnen, eine bescheidene GPU mit einem wirklich kleinen Chip zu erstellen. Diese neue Karte richtet sich an professionelle Spieler und Benutzer, die klassische Spiele wie World Of Warcraft, Dota 2, Counter Strike CS GO, Minecraft oder League Of Legends zu einem sehr bescheidenen Preis spielen möchten.
Die Ellesmere-GPU besteht aus insgesamt 14 Compute Units (CU), die insgesamt 896 Stream-Prozessoren, 2, 2 TFLOPS, 56 TMUs und 16 ROPs bei einer Frequenz von 1.200 MHz umfassen. Wie Sie sich vorstellen können, ist diese Grafikkarte für die Realität nicht optimal. virtuell, indem die für die Verwendung empfohlenen 5 TFLOPS nicht erreicht werden.
Unboxing und Design
Sapphire zeigt uns ein kompaktes Paket, das genau das erfüllt, was von ihm verlangt werden sollte: sicher und gesund zu Hause ankommen. Auf dem Cover sehen wir, dass es sich um ein kundenspezifisches Modell mit dem neuen Nitro-Kühler mit zwei Lüftern handelt, der mit HDR Ready, FreeSync und DirectX 12 kompatibel ist.
Auf der Rückseite zeigt uns Sapphire alle wichtigen Spezifikationen und eine kleine Einführung in die Verwendung der Grafikkarte.
Sobald wir die Schachtel öffnen, finden wir:
- Sapphire RX 460 Nitro 4 GB. Kurzanleitung. Garantiebuch. CD mit Treibern für die Installation unter Windows 7, Windows 8 oder Windows 10 64-Bit.
Der Sapphire RX 460 Nitro verwendet GDDR5-Speicher mit einer Frequenz von 7.000 MHz und einer 128-Bit- Schnittstelle, um eine Bandbreite von 122 GB / s zu erreichen. Ein viel niedrigerer Wert als der der Radeon RX 470. Diese Polaris 10 der neuen Generation garantiert eine hervorragende Leistung zusammen mit der Delta-Farbkomprimierungstechnologie von AMD, die Farben komprimiert, um den Bandbreitenverbrauch zu reduzieren.
Es wird mit einer Leiterplatte im ITX-Format mit Abmessungen von 22, 1 x 11 x 3, 4 cm geliefert, was es zu einer der kompatibelsten Grafikkarten in jeder Box auf dem Markt macht. Das Design ist einfach, aber es macht seinen Job.
Dank der großen Anstrengungen von AMD zur Verbesserung der GCN 4.0- Architektur kann die Radeon RX 460 eine deutlich höhere Leistung bieten als der Tahiti-Kern (AMD Radeon R7 260X), der mit derselben Anzahl von Recheneinheiten erzielt wurde.
Obwohl die AMD Radeon RX 460-Serie anfangs kein zusätzliches Netzteil enthalten würde, verfügt Sapphire für diese Version mit einem Twist über einen 6-poligen Stromanschluss.
Der neue Nitro-Kühlkörper ist mit zwei 95-mm-Lüftern ausgestattet, die für die Erzeugung des erforderlichen Luftstroms zur Kühlung des Kühlkörpers und damit zur Kontrolle der Temperatur aller kritischen Komponenten auf der Platine zuständig sind. Obwohl das Gehäuse aus Kunststoff besteht, ist es bis auf die rechte Seite geschlossen, wodurch der Luftstrom der Karte verbessert wird.
Detail der Rückseite der Grafikkarte für die Neugierigsten. Wir hätten gerne eine Rückplatte gefunden, aber wenn wir verstehen, dass es sich um einen Zug mit geringer Reichweite am Anfang der Mitte handelt, ist es logisch, Kosten zu sparen.
Das "Nitro" -Logo wird nach dem Einschalten von hinten beleuchtet.
Zeigen Sie schließlich an, dass es die folgenden hinteren Anschlüsse hat:
- 1 x DisplayPort 1.3 / 1.4 HDR 1 x DVI. 1x HDMI 2.0.
Leiterplatte und interne Komponenten
Um die Grafikkarte zu öffnen, müssen wir alle Schrauben auf der Rückseite entfernen, um auf die Platine und den Kühlkörper der Grafikkarte zugreifen zu können.
Nach dem Öffnen finden wir einen Aluminiumkühlkörper mit vernickelten Kupfer-Heatpipes, ein Wärmeleitpad in beiden Speichern und einen kleinen Kühlkörper in den Stromversorgungsphasen.
Der Kühlkörper ist für die Kühlung sowohl des RX 460-Chips als auch der Stromversorgungsphasen (VRM) und seiner Speicherchips zuständig, um die im Betrieb erzeugte Wärme abzuleiten.
Da es sich um eine kundenspezifische Leiterplatte handelt, verfügt sie über 4 + 1-Versorgungsphasen, langlebige japanische Kondensatoren und „ Black Diamond Chokes “ -Komponenten, die die Effizienz und die Temperaturen im Vergleich zu Referenzmodellen verbessern.
Prüfstand und Leistungstests
TESTBANK |
|
Prozessor: |
i7-6700k @ 4200 Mhz.. |
Grundplatte: |
Asus Maximus VIII Formel. |
Speicher: |
32 GB Kingston Fury DDR4 bei 3000 MHz |
Kühlkörper |
Cryorig H7 Kühlkörper |
Festplatte |
Samsung 850 EVO SSD. |
Grafikkarte |
Saphir AMD Radeon RX 460 Nitro 4 GB |
Stromversorgung |
EVGA SuperNOVA 750 G2. |
Für Benchmarks verwenden wir folgende Titel:
- 3DMark Fire Strike normal.3DMark Fire Strike Version 4K.3DMark Time Spy in DirectX 12.Heaven 4.0.Doom 4.Overwatch.Tomb Raider.Battlefield 4.
Alle Tests wurden mit den Filtern maximal bestanden, sofern nicht anders angegeben. Um eine angemessene Leistung zu erzielen, haben wir drei Arten von Tests durchgeführt: Die erste ist die häufigste bei Full HD 1920 x 1080, die zweite Auflösung macht den Sprung für 2K- oder 1440- Spieler (2560 x 1440) und die enthusiastischste bei 4K (3840 x 2160). Das von uns verwendete Betriebssystem war Windows 10 Pro 64 Bit und die neuesten Treiber, die auf der AMD-Website verfügbar sind.
Was suchen wir in den Tests?
Erstens die bestmögliche Bildqualität. Der wichtigste Wert für uns ist die durchschnittliche FPS (Frames pro Sekunde). Je höher die Anzahl der FPS, desto flüssiger wird das Spiel. Um die Qualität ein wenig zu differenzieren, hinterlassen wir Ihnen eine Tabelle zur Bewertung der Qualität in FPS, aber wir werden auch die minimalen Fps in den Tests haben, die auf diese Weise möglich waren:
RAHMEN VON SEKUNDEN |
|
Frames für Sekunden. (FPS) |
Gameplay |
Weniger als 30 FPS | Begrenzt |
30 - 40 FPS | Spielbar |
40 - 60 FPS | Gut |
Mehr als 60 FPS | Ziemlich gut oder ausgezeichnet |
Synthetische Benchmarks
Wie bei unserer Analyse von Grafikkarten haben wir uns auf drei synthetische Tests reduziert, da es wirklich auf die Leistung in Spielen ankommt. Die ausgewählten Tests sind 3DMARK FireStrike Normal (1080p), 3DMARK FireStrike in 4K-Qualität und Heaven 4.0. Wie wir sehen können, hat es eine überlegene Leistung gegenüber der AMD Radeon R7 260X und der Nvidia GTX 750 Ti. Welches liegt irgendwo in der Mitte zwischen dem R9 380 und der 2 GB GTX 950.
Spieletests
Wir haben uns entschlossen, verschiedene Spiele manuell zu überprüfen. Der Grund? Ganz einfach, wir möchten eine viel realistischere Vision geben und Tests mit aktuellen Spielen abdecken. Da wir uns bemühen, entspricht dies dem Niveau der Website und dem unserer Leser.
Testen in Full HD-Spielen
Testen in 2K-Spielen
Testen in 4K-Spielen
Temperatur und Verbrauch
Die Temperaturen der AMD Radeon RX 460 sind wirklich gut, da es sich um ein kundenspezifisches Modell handelt. Es handelt sich also um ein 100% Premium-Produkt. In Ruhe haben wir 51 ° C (Lüfter gestoppt, dh 0 dB) und maximal 75 ° C erreicht.
In Bezug auf den Verbrauch erreichten wir 68 W in Ruhe, insgesamt 165 W, und spielten mit dem gesamten Team. Wir konnten keine Übertaktungstests durchführen, da die Karte es uns nicht erlaubt hat, etwas in den Kern hochzuladen. Daher haben wir uns in dieser Analyse entschieden, diese Daten zu löschen.
Letzte Worte und Fazit zur AMD Radeon RX 460
Die 4 GB AMD Radeon RX 460 ist eine sehr gute Grafikkarte mit einem Polaris 10-Prozessor, GDDR5-Speicher, einer benutzerdefinierten Platine (zumindest der Sapphire mit 4 + 1-Phasen) und einem wirklich guten Kühlsystem.
Wir empfehlen, die besten Grafikkarten auf dem Markt zu lesen.
Wir wussten bereits, dass World Of Warcraft in Spielen wie LOL, Counter Strike CS: GO ein gutes Ergebnis (+70 FPS) erzielen würde, und wir wollten mit führenden Spielen eine realistischere Vision erzielen. Wir haben in BF4 in FHD-Auflösung durchschnittlich 40 FPS oder in Overwatch 70 FPS erhalten. Wir konnten auch überprüfen, ob bei Auflösungen über Full HD (2K und 4K) nicht die beste Erfahrung erzielt wird. Wir sollten also über einen Wechsel zu einem RX 470 oder RX 480 nachdenken.
Kurz gesagt, es ist eine sehr gute Alternative für Benutzer, die eSport-Spiele spielen und gelegentlich Spiele wie Doom 4 mit einem wirklich knappen Budget überwachen. Heute ist es in einer der besten Optionen über 120 Euro positioniert.
VORTEILE |
NACHTEILE |
+ GENUG LEISTUNG FÜR FULL HD. | - Wir waren nicht in der Lage, eine Überuhr auf der Karte zu machen. |
+ SAPPHIRE HAT EINE SEHR GUTE Platine FÜR EINE ESPORTKARTE ZUSAMMENGESTELLT. | |
+ MÖGLICHKEIT, ZWISCHEN 2 GB UND 4 GB ZU WÄHLEN. |
|
+ VERBESSERTE DISSIPATION MIT 0DB. | |
+ SOBER DESIGN. |
Nach sorgfältiger Prüfung der Nachweise und des Produkts erhalten Sie von Professional Review die Silbermedaille und das empfohlene Produktabzeichen:
AMD Radeon RX 460
KOMPONENTENQUALITÄT
DISSIPATION
SPIELERFAHRUNG
SOUND
PREIS
7.9 / 10
SICHER DIE BESTE QUALITÄTS- / PREISGRAFIKKARTE AUF DEM MARKT
Amd radeon vii Bewertung auf Spanisch (vollständige Analyse)

Wir überprüfen die neue AMD Radeon VII-Grafikkarte: Funktionen, Design, Spieleleistung, Benchmark, Verbrauch und Temperatur
Amd radeon r9 nano review (Analyse auf Spanisch)

Bewertung der leistungsstärksten ITX-Grafikkarte auf dem Markt, der AMD Radeon R9 Nano, auf Spanisch mit 4 GB HBM, kundenspezifischer Leiterplatte, Kühlkörperqualität und Preis.
Gimbal feiyutech spg c Bewertung auf Spanisch (Analyse auf Spanisch)

Überprüfung des FeiyuTech SPG C Gimbal: technische Eigenschaften, Unboxing, Smartphone-Kompatibilität, Stabilisierungstest, Verfügbarkeit und Preis