Thermaltake a500 tg

Inhaltsverzeichnis:
Thermaltake gab die Verfügbarkeit des Chassis A500 Aluminium Tempered Glass Edition bekannt. Konstruiert mit einer schlanken Aluminium-Frontplatte, zwei 4-mm-Hartglasscheiben, zwei vorinstallierten 120-mm-Frontlüftern und einem 120-mm-Hecklüfter für eine optimale systemweite Kühlung.
Thermaltake A500 TG - Aluminium Tempered Glass Edition ist für 245 US-Dollar erhältlich
Das Thermaltake A500- Gehäuse verfügt über eine integrierte Stromabdeckung für ein sauberes und einfaches Kabelmanagement und ist auch mit einem Standard-ATX-Motherboard kompatibel.
Der A500 wurde für diejenigen entwickelt, die ein Chassis mit außergewöhnlicher Wärmeleistung suchen, das durch ein sauberes und sauber gestaltetes Gehäuse ergänzt wird. Dies scheint die Norm für die Zukunft zu sein, Chassis mit weniger „verrückten“ Designs, im Gegenteil, jetzt sind sie eher minimalistisch und überlassen das Rampenlicht dem, was sich im Chassis befindet, mit viel RGB-Beleuchtung.
Das Chassis wird mit werkzeuglosen Laufwerkskäfigen geliefert, um die Installation und Demontage von Komponenten zu erleichtern. Um den Innenraum für hochgradig anpassbare Designs zu maximieren, können Benutzer bis zu vier 3, 5-Zoll- / 2, 5-Zoll-Festplatten in der linken Seitenwand oder oben auf der Netzteilabdeckung montieren.
Die Erweiterungskapazität wird ebenfalls gewährleistet, da ein CPU-Kühler mit einer maximalen Höhe von 160 mm unterstützt wird, kombiniert mit einem doppelten VGA-Erweiterungssteckplatz mit einer Länge von bis zu 420 mm ohne Festplattenhalterung sowie einem Netzteil Fütterung mit einer Länge von bis zu 220 mm. Das Chassis unterstützt auch Kühler bis zu 420 mm im Inneren.
Die Kosten auf der TT Premium-Seite betragen 249 US-Dollar.
Thermaltake a500 tg Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Überprüfung des Thermaltake A500 TG-Gehäuses: Technische Eigenschaften, Kompatibilität von CPU, GPU und Netzteil, Design, Montage, Verfügbarkeit und Preis.
Neue Thermaltake A700 und A500 Premium-Geschmack in Chassis einer Serie

Thermaltake hat auf der Computex 2019 seine A700- und A500-Chassis mit Aluminiumrumpf, gehärtetem Glas und vielem mehr vorgestellt, die wir Ihnen hier vorstellen
Corsair a500, neuer CPU-Kühler mit doppelter Belüftung

Corsair taucht mit dem A500 Dual-Fan-CPU-Kühlkörper wieder in die Welt der Luftkühlung ein.