Tutorials

Sound 5.1 vs. 7.1 was ist für dich

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sound 5.1 vs. 7.1 Was ist für dich? und es ist bekannt, dass Kino eine der besten Möglichkeiten ist, Filme zu konsumieren. Nicht nur, weil es das einzige Mittel ist, das bei den meisten Premieren zur Verfügung steht, sondern auch, weil die Kinos uns so viel eintauchen.

Inhaltsverzeichnis

Kinoklang

Dies hat viel mit der Erfahrung zu tun, die uns die Kinos bieten: eine dunkle Umgebung, in der der Fokus auf dem liegt, was auf die Leinwand projiziert wird, eine Videoqualität, die weit über der des herkömmlichen Streamings oder DVDs liegt, und natürlich immersiver und immersiver Klang.

Der Geschmack dieser Tricks ist so groß, dass den Benutzern im Laufe der Jahre verschiedene Möglichkeiten geboten wurden, die Eigenschaften von Großbildräumen zu emulieren.

Aus dieser Absicht stammt der häusliche Sound 5.1 und 7.1 von den Protagonisten dieses Eintrags. Heute wollen wir die Vor- und Nachteile beider vergleichen.

Was ist Surround Sound?

Um diese beiden Konzepte besser zu verstehen, ist es wichtig zu erklären, was Surround-Sound ist und wie er sich von anderen Arrangements wie Stereo-Audio unterscheidet.

Wir beziehen uns auf Surround-Sound (oder Surround- Sound) auf die Technik, bei der die Raumanordnung für verschiedene Audiokanäle verwendet wird, um die Wahrnehmung von Klang für den Hörer dank der Position verschiedener Lautsprecher in der Umgebung zu verbessern.

Diese Technik unterscheidet sich vom herkömmlichen Stereoklang durch die Verwendung einer größeren Anzahl von Audiokanälen und durch das Hinzufügen eines physischen Ortes zum Klang, wodurch ein Gefühl von Tiefe oder Lokalisierung entsteht, wodurch der Grad des Eintauchens verbessert wird, den wir dadurch erhalten.

Es hängt alles von der Anzahl der Kanäle ab

Definierter Surround-Sound. Es ist leicht zu schließen, dass je größer die Anzahl der Kanäle und die bessere Verteilung der Lautsprecher im gesamten Raum ist, desto besser ist das Eintauchen, das wir dadurch erhalten.

Und das ist es, woraus die Begriffe 5.1 und 7.1, die diesen Text führen, bestehen, in der Anzahl der beteiligten Kanäle und Sprecher und der Karte, in der sie verteilt sind. Auf diese Weise nutzt der „5.1“ -Sound insgesamt sechs Kanäle, die auf fünf Lautsprecher und einen Subwoofer verteilt sind . während der "7.1" -Sound von sieben Lautsprechern und einem Subwoofer über acht Kanäle artikuliert wird.

Es gibt Distributionen mit einer größeren Anzahl von Lautsprechern um den Hörer herum, einige davon mit unterschiedlichen Höhen (wie z. B. 7.1.2), aber die beiden hier genannten sind bei weitem die häufigsten in Studios oder Heimkinos.

Was sind ihre "Vor- und Nachteile"?

Wir haben bereits über den Hauptvorteil beider Distributionen in unserem Audio gesprochen, aber wir haben uns nicht mit den Vorteilen der einen gegenüber der anderen oder ihren Nachteilen befasst.

Ton 5.1

Bild: Wikimedia Commons, Kamina

Für kleinere Räume oder niedrigere Budgets ist die 5.1-Verteilung möglicherweise die interessanteste Option. Es ist einfach, komplette 5.1-Sets zum Verkauf in Geschäften zu finden, die einen angemessenen Preis haben und keine zusätzliche Installation oder Konfiguration erfordern, außer sie in unserem Raum zu platzieren und die entsprechende Software herunterzuladen.

Das Fehlen der beiden hinteren Lautsprecher, die die 7.1-Konfigurationen aufweisen , schränkt jedoch die Richtung und Position des Klangs in Bezug auf die Verteilung auf 8 Kanälen stark ein, was in dieser Hinsicht weit überlegen ist.

Ton 7.1

Obwohl die Distributionen in 7.1 viel höher sind, ist es nicht üblich, sie kaufbereit zu finden. Sie müssen die verschiedenen Teile dieser Distribution separat kaufen, was sie zu einer viel teureren Option macht. Darüber hinaus leidet der Schall in kleinen oder schlecht isolierten Räumen, wodurch der entgegengesetzte Effekt wie gewünscht erzielt wird: das Audio diffuser zu machen und seine Richtwirkung zu verschlechtern.

Zwei gängige 7.1-Distributionen.

Am Ende geht es also um Budget und Platz. Diejenigen mit geräumigen Räumen und Platz, um ihre Lautsprecher richtig in der Kabine zu platzieren, werden eine gute 7.1-Erfahrung haben. Während diejenigen mit weniger Quadratmetern oder weniger Budget die vordere Lage der 5.1-Distributionen zu schätzen wissen.

Und was ist mit Virtualisierung?

Für Benutzer, die keinen vollständigen Raum zur Verwendung als Multimedia-Raum oder einfach einen Desktop-Computer haben; und um das Surround-Sound-Erlebnis genießen zu wollen, gibt es Virtualisierung.

Virtualisierungssoftwarefenster einer alten Sound Blaster-Soundkarte.

Die Virtualisierung von Surround-Sound ist für Kopfhörer gedacht und besteht aus der Verwendung von Effekten, z. B. dem vorübergehenden Variieren des Sounds einer Audiospur oder der Verwendung von Filtern, um das Gefühl zu erzeugen, dass dieser Sound mehr oder weniger weit von unseren Ohren entfernt ist Raumgefühl.

Dies geschieht über Software, wobei die in jeder Audiospur enthaltenen Informationen genutzt werden. Sie können jedoch die dedizierte Hardware einer Soundkarte nutzen, um eine bessere Leistung zu erzielen (und Latenzprobleme zu vermeiden), und es ist eine besonders beliebte Technik in Videospielen, um Sensation zu erzeugen des Raumes.

Die Wirksamkeit hängt jedoch stark von der Programmierung der Software ab, die sie verwendet, und von der Qualität der Kopfhörer, auf die der Ton projiziert wird. In den meisten Fällen hängt es also mehr davon ab, ob die Ergebnisse zufriedenstellend sind oder nicht von Versuch und Irrtum als von der Virtualisierung selbst. Es ist ein beliebter Anspruch für heutige Soundkarten.

Endgültige Schlussfolgerungen

Wie Sie sehen, ist dies trotz der Vorteile von Surround-Sound möglicherweise nicht für jeden eine Option. und letztendlich hängt seine korrekte Verwendung mehr vom Speicherplatz, der Art des konsumierten Inhalts und dem Budget ab, als von der Wahl zwischen 5.1 oder 7.1.

Für uns ist die beste Option für die Mehrheit der Benutzer aufgrund der Ausstattung und der guten Ergebnisse immer noch 2.0 in Stereo für den Desktop und 5.1 für gut vernetzte Räume, aber wir leugnen die enorme Qualität der 7.1-Distributionen trotz ihres hohen Preises nicht. und zusätzliche Schwierigkeiten.

Die Master SwitchResearchgate-Schriftart

Tutorials

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button