Sharkoon Silentstorm Cool Zero 750w Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:
- Technische Eigenschaften von Sharkoon Silentstorm Cool Zero
- Externe Analyse
- Verkabelungsmanagement
- Null-Drehzahl-Modus und Lüfterverzögerung
- Interne Analyse
- Prüfstand und Leistungstests
- Verbrauch
- Lüftergeschwindigkeit und semi-passiver Modus
- Letzte Worte und Schlussfolgerung
- Vorteile
- Nachteile
- Sharkoon Silentstorm Cool Zero
- INTERNE QUALITÄT - 93%
- SOUNDNESS - 85%
- VERKABELUNGSMANAGEMENT - 95%
- SCHUTZSYSTEME - 88%
- PREIS - 85%
- 89%
Die deutsche Marke Sharkoon ist seit Jahren in Märkten wie Boxen, Peripheriegeräten oder in jüngerer Zeit in Gaming-Stühlen bekannt. Ein weiterer Markt, auf dem es eine bedeutende Präsenz hat, sind Stromquellen . Heute werden wir seine neue Premium-Reihe, den Sharkoon Silentstorm Cool Zero, in seinem 750-W- Modell gründlich analysieren.
Dies ist ihre neueste Wette im oberen mittleren Bereich mit einem 80 Plus Gold-Zertifikat, einer vollständig modularen Verkabelung und dem Versprechen eines leisen Betriebs. Wird es die Erwartungen erfüllen? Mal sehen!
Technische Eigenschaften von Sharkoon Silentstorm Cool Zero
Externe Analyse
Wir beginnen wie immer mit einem Blick auf die Vorderseite der Box, die uns eines ihrer markantesten Merkmale verleiht, die "anpassbare Kühlung", auf die wir später noch eingehen werden.
Im Hintergrund werden weitere dieser Merkmale detailliert beschrieben. Während der Überprüfung werden wir sie nach und nach aufschlüsseln.
Die Garantiezeit der Quelle beträgt 3 Jahre, eine über der gesetzlich vorgeschriebenen Frist, die jedoch zweifellos unter der der Wettbewerber in derselben Preisklasse liegt, in der wir normalerweise Quellen mit 5, 7 oder sogar sehen 10 Jahre Garantie.
Nach dem Öffnen der Box schätzen wir einen hervorragenden Schutz der Quelle, die in einem von Schaum umgebenen Gehäuse geliefert wird (der obere Teil davon erscheint nicht auf dem Foto). Es enthält auch eine Bedienungsanleitung und ein wundervolles Gehäuse mit allen erforderlichen Kabeln und Schrauben.
Verkabelungsmanagement
Die Verkabelung dieses Silentstorm Cool Zero ist mit Ausnahme des ATX hauptsächlich flach. Die Präferenz für flache oder vermaschte Kabel liegt grundsätzlich in der Verantwortung des Käufers, da wir der Meinung sind, dass dies etwas sehr Subjektives ist.
Andererseits ist ein Aspekt, in dem wir eine klare Position ausdrücken, die Verwendung von Kondensatoren in Kabelanschlüssen, was in den meisten Quellen vorhanden ist, die direkt mit diesem Sharkoon konkurrieren und in diesem Fall es fehlt uns. Dies ist eine gute Nachricht, da diese Kondensatoren heute nur verwendet werden, um die Quellwelligkeitsdaten von "sehr gut" auf "ausgezeichnet" zu verbessern. Dies ist eine unmerkliche Verbesserung im wirklichen Leben und nur in der Praxis Dies führt zu größeren Schwierigkeiten bei der Montage des Netzteils (da die Anschlüsse der Verkabelung viel steifer sind).
Bei SATA-Kabeln sind 12 Anschlüsse enthalten, was mehr als erwartet ist. Darüber hinaus ermöglicht die Verteilung in 3 Kabelstreifen mit einer Länge von 1 Meter eine große Flexibilität beim Herstellen von Verbindungen. Wir erinnern uns, dass wir, obwohl wir nur einige SATA-Anschlüsse in unseren Geräten verwenden werden, möglicherweise alle Kabelstreifen verwenden müssen, die unsere Quelle anbietet, wenn sie sich an entgegengesetzten Positionen der Box befinden.
Es ist jedoch zu beachten, dass die 2 Molex-Anschlüsse in Form von Adaptern zum Anschließen an eine SATA enthalten sind. Dies bringt den Vorteil, dass wir bei Bedarf eine noch größere Länge haben, und den Nachteil, dass wir bei Verwendung von 2 Molex 10 und nicht 12 SATA übrig haben.
Wir wenden uns nun dem äußeren Erscheinungsbild des Netzteils zu, das sehr elegant und ohne Extravaganzen ist, sodass bei keiner Montage Probleme auftreten. Wie immer ist die Schönheit im Inneren, die wir bald überprüfen werden.
Null-Drehzahl-Modus und Lüfterverzögerung
Jetzt gehen wir mit zwei ganz besonderen Schaltern, die die Quelle hat. Der erste wird für uns alle "Zero RPM Fan Mode" klingen, mit dem wir den semi-passiven Modus aktivieren oder deaktivieren können. In der Position „ON“ wird der Lüfter bei geringer Last ausgeschaltet, während er in der Position „OFF“ immer eingeschaltet ist, um die Kühlung zu maximieren.
Andererseits ist der Schalter „Fan Delay Mode“ besonders interessant, da er bei Aktivierung den Lüfter nach dem Ausschalten etwa eine Minute lang eingeschaltet hält, um die verbleibende Restwärme zu minimieren..
Unsere Empfehlung lautet: Null U / min AUS und Lüfterverzögerung EIN für maximale Kühlung… Im Abschnitt Lüftergeschwindigkeit werden wir alles erklären.Interne Analyse
In diesem Fall vermissen wir einen NTC-Thermistor mit Relais sehr. Diese beiden Komponenten dienen dazu, die Stromspitzen zu minimieren, die beim Einschalten der Quelle auftreten, und sind in Quellen aller Preisklassen (zumindest des NTC) wesentlich und sehr häufig. Daher können wir nicht verstehen, warum die Sirtec-Ingenieure beschlossen haben, sie wegzulassen. Wir glauben nicht, dass dies eine wirtschaftliche Frage ist, da es absurd ist, die Kosten durch die Entfernung des NTC zu senken, und es viele andere Einsparungsmöglichkeiten gibt. Vielleicht haben sie ihre Gründe, aber es ist immer noch schockierend und ein klarer Nachteil gegenüber der Konkurrenz.
Die Verwendung eines Hauptkondensators mit diesen Kapazitäten ist ein weiterer Grund, zumindest einen NTC-Thermistor einzuschließen, und daher ist es weiterhin überraschend, dass Sirtec sich dafür entschieden hat, ihn nicht einzuschließen.
Prüfstand und Leistungstests
Wir haben Verbrauchs- und Lüftergeschwindigkeitstests durchgeführt. Dazu haben uns folgende Teams unterstützt:
TESTBANK |
|
Prozessor: |
AMD Ryzen 7 1700 (OC) |
Grundplatte: |
MSI X370 Xpower Gaming Titanium. |
Speicher: |
16 GB DDR4 |
Kühlkörper |
Corsair H100i Platinum RGB |
Festplatte |
Samsung 850 EVO SSD. Seagate Barracuda Festplatte |
Grafikkarte |
Gigabyte R9 390 |
Referenznetzteil |
Riotoro Onyx 750W |
Für den Verbrauch haben wir ein Brennenstuhl-Messgerät mit bewährter Zuverlässigkeit und einen Lasertachometer für die Lüftergeschwindigkeit.
Um die Zuverlässigkeit der Tests, insbesondere des Verbrauchers (der empfindlichsten), zu gewährleisten und die sich ändernde Art der Belastung eines Geräts zu berücksichtigen, wurden die hier gezeigten Quellen am selben Tag und am selben Tag getestet Daher testen wir die Quelle, die wir als Referenz verwenden, immer erneut, damit die Ergebnisse innerhalb derselben Überprüfung vergleichbar sind. Zwischen verschiedenen Bewertungen kann es aufgrund dessen zu Abweichungen kommen, sodass sie nicht vergleichbar sind.
Darüber hinaus können sich bei jeder Überprüfung die Testbedingungen ändern. Wir versuchen im Allgemeinen, stärkere Überuhren anzuwenden und daher die Belastung der Netzteile zu erhöhen.
Verbrauch
Lüftergeschwindigkeit und semi-passiver Modus
Bei aktiviertem semi-passiven Modus haben wir tatsächlich ein anomales Verhalten beobachtet, das für Quellen typisch ist, die keine digitalen MCUs für ihre Steuerung verwenden, wie dies bei diesem Sharkoon und den meisten seiner Konkurrenten der Fall ist.
Grundsätzlich besteht das Problem darin, dass das Steuerungssystem den Lüfter in bestimmten Situationen wiederholt ein- und ausschalten kann . Dies ist ein Problem, da Lüfter mit solchen dynamischen Fluidlagern (und Derivaten) beim Starten und Herunterfahren stärker leiden als im Dauerbetrieb.
Aus diesem Grund empfehlen wir dringend, die Quelle mit deaktiviertem semi-passiven Modus zu verwenden, da der Lüfter ohne diesen Modus sehr gut, leise und bei niedrigen Drehzahlen arbeitet.Letzte Worte und Schlussfolgerung
Ein besonders bemerkenswerter Aspekt ist die Verwaltung der Verkabelung, da die Kabel recht großzügig sind, insbesondere bei den drei mitgelieferten SATA-Streifen mit einer Länge von einem Meter und insgesamt 12 dieser Anschlüsse, 10, wenn wir dies berücksichtigen Zur Verwendung eines 4-poligen Molex ist ein SATA-Molex-Adapter erforderlich (im Lieferumfang der Quelle enthalten). Es überrascht nicht, dass wir auch 4 PCIe-Anschlüsse und 2 8-polige CPUs haben, die in einigen Quellen fehlen, die direkt mit diesem Sharkoon konkurrieren.
Nachdem wir all diese Vorteile kommentiert haben, ist die Wahrheit, dass es einen Aspekt gibt, von dem wir ziemlich enttäuscht wurden. Dies ist die Garantiezeit, da sie nur 3 Jahre beträgt, wenn man bedenkt, dass wir unter den Wettbewerbern Quellen mit viel längeren Zeiträumen von 5, 7 oder 10 Jahren finden können.
Dieser Aspekt enttäuscht uns, weil es sich um eine Quelle handelt, die aufgrund ihrer Qualität perfekt auf eine längere Garantiezeit vorbereitet ist. Tatsächlich ist einer der Schlüsselfaktoren für die Haltbarkeit der Quellen in diesem Bereich der Lüfter, und bei diesem Netzteil haben wir ein Modell mit ausgezeichneter Haltbarkeit.
Viele Benutzer legen Wert auf die Garantiezeit, weshalb wir besorgt sind, da dies die Wettbewerbsfähigkeit des Netzteils beeinträchtigt. Für alle, die diesem Aspekt weniger Bedeutung beimessen, ist dies jedoch eine qualitativ hochwertige Schrift, die für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist.
Wir empfehlen, unseren Leitfaden zu den besten PC-Netzteilen zu lesen
Der Preis für diese Quelle beträgt 100 Euro für das 650-W-Modell, 110 Euro für das hier analysierte Modell (750 W) und 120 Euro für das 850-W-Modell. Anscheinend haben sie alle die gleiche Anzahl von Anschlüssen, so dass sie im 650-Modell ziemlich großzügig sind, im angemessenen 750 und im unzureichenden 850. In Bezug auf die Preise selbst sind sie
Schließlich ist die Lautstärke des Netzteils dank der Verwendung eines sehr hochwertigen Lüfters mit minimalem Motorgeräusch mehr als anständig. In jedem Fall empfehlen wir, das Gerät mit deaktiviertem „Zero RPM“ -Modus zu verwenden, da wir auf diese Weise ein besseres Lüfterverhalten beobachtet haben. Glücklicherweise können wir wählen, ob der semi-passive Modus aktiviert werden soll oder nicht, und zusätzlich ein weiterer Modus, der den Lüfter nach dem Ausschalten des Geräts eine Minute lang eingeschaltet lässt, um die gesamte in der Quelle verbleibende Restwärme zu eliminieren.
Vorteile
- Hervorragende interne Qualität „Lüfterverzögerungsmodus“, um die Quelle nach dem Ausschalten zusätzlich zu kühlen. Eine angemessene Anzahl von Anschlüssen bei PCIe und CPU und großzügig bei SATA mit Kabelstreifen mit einer Länge von mindestens 1 Meter16AWG für PCIe-Steckverbinder Leiser Betrieb auch ohne semi-passiven Modus Hochwertiger Lüfter für eine lange Lebensdauer
Nachteile
- Nur 3 Jahre Garantie Unberechtigtes Fehlen einer Fehlfunktion des NTC-Thermistors und des Relais im halbpassiven Modus, die auch in den meisten konkurrierenden Quellen auftritt. Wir empfehlen die Verwendung bei deaktiviertem Modus (Zero RPM Fan-Modus: AUS).
Das Professional Review Team verleiht ihm die Goldmedaille.
Sharkoon Silentstorm Cool Zero
INTERNE QUALITÄT - 93%
SOUNDNESS - 85%
VERKABELUNGSMANAGEMENT - 95%
SCHUTZSYSTEME - 88%
PREIS - 85%
89%
Sharkoon setzt stark auf ein Produkt von solider Qualität, hervorragender Leistung und reduziertem Geräuschpegel, obwohl die Garantiezeit kürzer ist als bei einem Produkt mit diesen Eigenschaften.
Riotoro Onyx 750w Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Der Riotro Onyx 750W ist ein wirklich interessantes, erschwingliches Modell mit semi-modularer Verkabelung und ausgezeichneter interner Qualität. Wir analysieren es hier ✅
Antec hcg bronze 750w Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Vollständige Überprüfung der HCG Bronze-Schriftart von Antec, Ihrem neuen, erschwinglichen Modell. Wir überprüfen auch die internen Komponenten ✅
Asus Rog Strix 750w Gold Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Wir analysieren das ASUS ROG STrix 750W Netzteil: Eigenschaften, Design, Platine, Leistung, Verfügbarkeit und Preis in Spanien.