Saphir Radeon R9 Wut, Fidschi Pro luftgekühlt

Assembler Sapphire hat zwei Grafikkarten gezeigt, die mit der modernen AMD Fiji Pro GPU mit Luftkühlsystem ausgestattet sind, im Gegensatz zu dem, was wir bisher mit Fiji XT gesehen haben, das wassergekühlt ist.
Sapphire bereitet zwei neue Karten vor, die sich nur dadurch unterscheiden, dass eine von ihnen eine etwas höhere Kernbetriebsfrequenz hat, eine mit 1000 MHz und die andere mit 1040 MHz. Beide werden mit einem Tri-X-Kühlkörper mit dreifacher Lüfterkonfiguration und einer AMD Fiji Pro-GPU geliefert, die aus insgesamt 3584 Shader-Prozessoren (56 CU), 224 TMUs und 64 ROPs besteht, die an 4 GB HBM-Speicher mit 4.096-Bit-Schnittstelle angeschlossen sind es wirft eine Bandbreite von 512 GB / s. Wir weisen darauf hin, dass beide Karten mit einer Rückplatte und einer Leiterplatte geliefert werden, die viel kürzer als der Kühlkörper selbst ist.
Quelle: Videocardz
Die Radeon R9 Nano könnte die volle Fidschi-GPU erhalten

Die AMD Radeon R9 Nano könnte die volle Fidschi-GPU mit all ihren aktivierten Laufwerken empfangen, jedoch mit einer niedrigeren Frequenz
Vergleich: Radeon R9 Nano gegen R9 390x Wut, Wut x, GTX 970, GTX 980 und GTX 980ti

Vergleich zwischen der neuen Radeon R9 Nano-Karte und der älteren R9 390X Fury, Fury X, GTX 970, GTX 980 und GTX 980Ti
Amd Radeon Pro Duo mit zwei mächtigen Fidschi-GPUS

AMD Radeon Pro Duo-Grafikkarte bestehend aus zwei leistungsstarken Fidschi-GPUs und einem fortschrittlichen Cooler Master-Wasserkühlungssystem angekündigt.