Smartphone

Was ist Sar-Strahlung auf Smartphones?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Von Zeit zu Zeit erscheint in den Medien eine Nachricht, die versucht, die von bestimmten technologischen Geräten (insbesondere Smartphones) emittierte Strahlung mit verschiedenen Krebsarten zu verknüpfen. Und obwohl es keine schlüssigen Studien gibt, die die Ursache-Wirkungs-Beziehung zwischen den beiden Variablen eindeutig bestätigen, gibt es keine Studien, die das Gegenteil beweisen. Die Tatsache, dass es noch nicht bestätigt wurde, bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass es nicht existiert. Infolgedessen ist dies möglicherweise ein guter Zeitpunkt, um besser zu verstehen, was SAR-Strahlung von Smartphones ist und welche möglichen Auswirkungen dies auf unsere Gesundheit haben könnte.

Inhaltsverzeichnis

SAR-Strahlung

Was wir in diesem Artikel als „SAR-Strahlung“ bezeichnen, ist nichts anderes als ein Akronym, das von der englischen spezifischen Absorptionsrate abgeleitet ist , dh der spezifischen Absorptionsrate auf Spanisch. In dem Bereich, mit dem wir uns befassen, der Mobiltelefonie, ist es ein Maß oder eine Rate, mit der wir die Energiemenge ermitteln können, die unser Körper absorbiert, während er unter dem Einfluss des von einem Smartphone erzeugten elektromagnetischen Feldes steht.

Jedes Smartphone-Modell erzeugt ein anderes elektromagnetisches Feld, sodass die Energiemenge, die der menschliche Körper absorbiert, je nach verwendetem Mobiltelefon variiert.

Für diejenigen Experten auf dem Gebiet der Wissenschaft, die sich mit ihren technischen Aspekten besser auskennen, finden wir auf Wikipedia eine ziemlich technische Beschreibung: „Maß für die maximale Leistung, mit der ein hochfrequentes elektromagnetisches Feld von lebendem Gewebe absorbiert wird, obwohl dies auch möglich ist beziehen sich auf die Absorption anderer Energieformen durch das Gewebe, einschließlich Ultraschall. Sie ist definiert als die von der Masse des Gewebes absorbierte Leistung und hat Einheiten von Watt pro Kilogramm (W / kg). Sie wird für Frequenzen zwischen 100 kHz verwendet und 100 GHz, dh nichtionisierende Strahlung, insbesondere für Mobiltelefone und Magnetresonanz “. Daraus können wir schließen, dass SAR-Strahlung weder für die Mobiltelefonie noch für das durch Hochfrequenz erzeugte elektromagnetische Feld gilt.

Trotz der Tatsache, dass es keine abschließenden Studien zum Zusammenhang zwischen SARs und negativen Auswirkungen auf die Gesundheit gibt (oder zumindest wer Sie schreibt, ist sich dessen nicht bewusst), wurde die gesetzliche Grenze in der Europäischen Union auf 2 W / kg festgelegt, z Was kein Smartphone übertreffen kann. In den USA senkt die FCC oder die Federal Communications Commission diese Grenze auf eine SAR-Rate von 1, 6 W / kg oder weniger.

Derzeit liegt die SAR-Rate der meisten Mobiltelefone zwischen 0, 3 und 1 W / kg (die Hälfte der gesetzlichen Höchstgrenze), obwohl es Modelle gibt, die sogar die Rate von überschreiten können 1, 5 W / kg.

Welche Smartphones senden die höchste SAR-Strahlung aus?

Auf der Grundlage der vom Bundesamt für Strahlenschutz gesammelten und bereitgestellten Informationen gelangte das Unternehmen Statista im ersten Quartal 2018 zu dem Schluss, dass das Smartphone mit der höchsten SAR-Strahlung das sehr beliebte Xiaomi Mi A1 mit 1, 75 W / ist. kg. Auf der anderen Seite steht das Sony Xperia M5 mit nur 0, 14 W / kg.

Top 10 Smartphones mit der höchsten SAR-Strahlung

  1. Xiaomi Mi A1 - 1, 75 mit kg OnePlus 5T - 1, 68 mit kg Huawei Mate 9 - 1, 64 mit kg Nokia Lumia 630 - 1, 51 mit kg Huawei P9 Plus - 1, 48 mit kg Huawei GX8 - 1, 44 mit kg Huawei P9 - 1, 43 mit kg Huawei Nova Plus - 1, 41 mit kg OnePlus 5 - 1, 39 mit kg Huawei P9 Lite - 1, 38 mit kg

Top 10 Smartphones, die weniger SAR-Strahlung emittieren

  1. Sony Xperia M5 - 0, 14 mit kg Samsung Galaxy Note 8 - 0, 17 mit kg Samsung Galaxy S6 Rand + - 0, 22 mit kg Google Pixel XL - 0, 25 mit kg Samsung Galaxy S8 + - 0, 26 mit kg Samsung Galaxy S7 Kante - 0, 26 w / kg ZTE Blade A910 - 0, 27 w / kg LG Q6 - 0, 28 w / kg 2016 Samsung Galaxy A5 - 0, 29 w / kg Motorola Moto G5 Plus - 0, 30 w / kg

Und obwohl Sie bei der Auswahl Ihres Mobiltelefons möglicherweise nie die Höhe der SAR-Strahlung berücksichtigt haben und die durchgeführten Studien noch nicht abschließend sind, ist es wahrscheinlich besser, dies zu verhindern, da die Behörden gesetzliche Grenzwerte festgelegt haben.

Smartphone

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button