Tutorials

▷ Wofür wir lastoptimierte Standardeinstellungen verwenden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Option für lastoptimierte Standardeinstellungen finden Sie in unserem BIOS. Wenn Sie sich gefragt haben, wofür es ist, werden wir es Ihnen im Inneren erklären.

Manchmal ändern wir die Werte unseres BIOS, was zu einer monumentalen Katastrophe führen kann. Die Motherboard-Hersteller sind sich dieser Realität bewusst und haben sich daher für die Option lastoptimierte Standardeinstellungen entschieden. Heute werden wir uns darauf konzentrieren, weil wir der Meinung sind, dass es der Lebensretter sein kann, den einige von Ihnen brauchen.

Fangen wir an!

Was sind lastoptimierte Standardeinstellungen?

Dies ist eine Option, die wir im BIOS finden und die dazu dient, sie mit den Standardwerten neu zu konfigurieren. Eine seiner Funktionen ist, dass das BIOS das für das System günstigste Boot-System auswählt.

Mit anderen Worten, das BIOS wird in den Ausgangszustand zurückversetzt. Diese Funktion ist sehr praktisch für Benutzer, bei denen Probleme mit ihrem System auftreten, sei es beim Booten, bei der Hardwarekompatibilität oder bei der Leistung. Am Ende ist es am besten, unser Motherboard wieder in den Originalzustand zu versetzen, um alle Fehler zu korrigieren.

Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung

Die Auswahl dieser Option kann jedoch zu Startproblemen führen, da das System alles neu konfiguriert und beim Start einen Konflikt verursachen kann. Viele Benutzer hatten Probleme damit, Benachrichtigungen wie " Kein Gerät kann gefunden werden " usw. zu erhalten.

Daher können lastoptimierte Standardeinstellungen die Probleme in unserem BIOS verschlimmern, obwohl dies nicht unbedingt der Fall sein muss. Logischerweise sind dies Ausnahmefälle, aber Sie müssen sich darüber informieren, weil sie existieren und vorhanden sind.

Kann bessere Leistung

Diese Option kann besonders relevant sein, wenn wir ein Motherboard mit einem Midrange- Chipsatz haben - hoch, der die Leistung verbessert. Es klingt seltsam, aber es passiert normalerweise.

Obwohl die Hauptfunktion darin besteht, unser BIOS wieder in den Normalzustand zu versetzen, können wir die Leistung unserer Geräte optimieren und die am meisten empfohlenen Optionen auswählen. Mit dieser Option erhalten wir natürlich keine OC-Konfiguration "pro ", sondern das BIOS ist reduziert konfiguriert, um eine bessere Leistung zu erzielen.

In seltenen Fällen treten Änderungen der Spannungen oder Latenzen auf, wenn wir lastoptimierte Standardeinstellungen aktivieren. Wenn wir die automatischen Boost- Einstellungen aktivieren , erhalten wir normalerweise eine Leistung von mehr als 10% oder 15% im Vergleich zum Original.

Da das Ändern von Spannungen oder Latenzen etwas komplexer ist, gehen die Hersteller nicht darauf ein und überlassen es dem Benutzer, das Risiko selbst zu "berühren".

"Es hat mir nicht geholfen, mein BIOS wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen."

Angesichts der Notwendigkeit, die werkseitigen BIOS-Standardeinstellungen zurückzusetzen oder wiederherzustellen, entscheiden sich viele Benutzer für diese Methode. Es kann jedoch sein, dass dies nicht ausreicht, um dieses Ziel zu erreichen. Daher müssen wir auf andere Methoden zurückgreifen.

Es gibt drei Hauptmethoden, um unser BIOS zurückzusetzen. Wir werden sie einfach erwähnen, weil wir sie in diesem Artikel (Artikellink einfügen, BIOS zurücksetzen) entwickelt haben. Sie sind wie folgt:

  • Gehen Sie zum BIOS und wählen Sie die Option " Standardwerte wiederherstellen " oder ähnliches. Entfernen Sie die CMOS-Batterie, um das Motherboard auszuschalten und das BIOS zurückzusetzen. Ändern Sie den CMOS-Jumper, falls die vorherige Methode nicht funktioniert.

Wir empfehlen, die folgenden Tutorials zu lesen:

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, wie es Ihnen gefallen hat. Sie können uns Ihre Erfahrungen oder Ihre Zweifel mitteilen. Wir lieben es, Sie zu lesen!

Tutorials

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button