Prozessorübertaktung: Beschädigt es Ihren Prozessor? wird es empfohlen?

Inhaltsverzeichnis:
- Erläuterungen zum Übertakten des Prozessors
- Übertakten ≠ beschädigt den Prozessor
- Einschränkungen, die alle Übertaktung hat
- Ist es empfehlenswert?
- Tipps zum Übertakten
- Schlussfolgerungen zum Prozessortakt
Übertakten soll immer die Prozessorlebensdauer verkürzen . Dies muss jedoch nicht so sein. Drinnen reden wir darüber.
Wie oft haben Sie gehört, dass Übertakten schlecht für Ihren Prozessor ist? Persönlich viele Male. Es ist wahr, dass die Anfänge dieser Welt etwas katastrophal waren, weil die Prozessoren, die zu dieser Zeit existierten, Meerschweinchen waren, da die Benutzer unerfahren waren. Derzeit haben wir viele entsperrte Prozessoren und viele Anleitungen, um das Beste aus unserer geliebten CPU herauszuholen.
Inhaltsverzeichnis
Erläuterungen zum Übertakten des Prozessors
Bevor wir in den Schlamm von "Übertakten ist sehr schlecht" oder "Übertakten ist sehr gut" geraten, muss klargestellt werden, dass es sich um Prozessorübertakten handelt. Wir werden den gesamten Eintrag hier zentrieren und dabei RAM und GPUs vergessen.
Kurz gesagt, Übertakten ist eine Praxis, deren Ziel es ist, mehr Leistung aus dem Prozessor herauszuholen. Wie? Erhöhung der Grundfrequenz (offizielle Geschwindigkeit oder technisches Datenblatt).
Einige von Ihnen sagen vielleicht: „ Warum machst du das? " Sie werden es nehmen!" " Sie werden seine Nutzungsdauer verkürzen!" "" Wir werden später sehen, dass alles, was wir mit unseren Köpfen tun, keine Pannen oder unnötigen Lebensverkürzungen bedeuten wird.
Die Übertaktung wird nicht zum Prozessor und seiner Frequenz zusammengefasst, aber es ist notwendig, das Motherboard, das wir haben, die Qualität des VRM und die Spannungen zu berücksichtigen. Normalerweise müssen wir jedes Mal, wenn wir die CPU-Frequenz erhöhen, die Spannung leicht erhöhen. Es muss jedoch nicht so sein, um die Frequenz zu erhöhen und die Spannung aufrechtzuerhalten.
Es ist obligatorisch, Ihnen mitzuteilen, dass Übertakten in den meisten Fällen den Verlust der Herstellergarantie bedeutet. Also, wenn Ihr Prozessor neu ist… Ich empfehle, dass Sie dies nicht tun, bis die Garantieverlängerung endet.
Zum Übertakten benötigen wir nur ein Motherboard mit einem Chipsatz, der OC ermöglicht, und einen entsperrten Prozessor.
Schließlich muss man viel über dieses Thema lesen, um an die Arbeit zu gehen, da es bestimmte technische Kenntnisse erfordert. Es ist klar, dass niemand gelehrt geboren wird, aber wir gehen davon aus, dass es ein wenig Erfahrung in der PC-Welt erfordert, um es nicht zu "vermasseln".
Übertakten ≠ beschädigt den Prozessor
Gibt es eine Möglichkeit, den Prozessor zu beschädigen, wenn wir ihn übertakten? Ja, diese Möglichkeit besteht . Übertakten ist gleichbedeutend mit einer Beschädigung des Prozessors? Nein, weit davon entfernt.
Ich glaube an die Mayeutik , eine von Sokrates angewandte Methode, die darin bestand, die Wahrheit durch Fragen zu entdecken. Wenn wir die richtigen Fragen stellen, finden wir die Antworten, nach denen wir suchen. Mit diesem offtopic möchte ich Ihnen sagen, dass es immer die Möglichkeit gibt, unseren Prozessor zu beschädigen, wenn wir OC machen, aber wenn wir es sorgfältig machen, muss nichts passieren.
Die Legende besagt, dass der OC den Prozessor beschädigt, stammt aus Erfahrungen, die durch schlechte Konfigurationen gekennzeichnet sind: zu hohe Spannungen, unerschwingliche Frequenzen oder sehr schlechte Verlustleistung / Belüftung. Ich sage immer, um eine gute Übertaktung zu machen, muss man Folgendes haben:
- Gute Spannungen. Gute Ableitung und Belüftung in der Box. Gutes Wetter. Es wird immer schwieriger sein, einen Prozessor zu kühlen, wenn er 30 Grad außerhalb der Box ist.
Jeder Prozessor ist eine Welt. Es gibt also die Silizium-Lotterie.
Jeder Mensch ist eine Welt und in der Übertaktungswelt kann man alles finden. In meinem Fall bin ich nicht die erfahrenste Person auf dieser Welt, aber nach 4 Jahren mit meiner übertakteten Ausrüstung hatte ich keine Leistungs-, Stabilitäts- oder Temperaturprobleme. Warum? Weil ich ein sicheres OK mache, da ich die Grenzen meines Ryzen kenne.
Sie fragen sich vielleicht , gibt es sichere OKs? Die Antwort lautet ja. Wenn wir übertakten, haben wir 3 Möglichkeiten:
- Lichtoption. Die Frequenz wird leicht erhöht, die Leistung verbessert sich leicht und es sind möglicherweise keine Spannungen erforderlich. Zwischenoption (die ich benutze). Wir erhöhen die Frequenz auf einen Wert, der nicht bedeutet, das Temperaturgleichgewicht zu verlieren. In diesem Fall erhöhen wir die Spannungen und die Leistung verbessert sich erheblich. Extreme Option. Wir erhöhen die Frequenz bis zum Limit, die Leistung steigt stark an, aber wir müssen die Spannungen stark erhöhen, und wir haben möglicherweise Instabilitätsprobleme.
Einschränkungen, die alle Übertaktung hat
In der Praxis dieser berühmten Konfiguration werden Anpassungen normalerweise basierend auf Grenzwerten vorgenommen, die Erfahrung und Prozessorhersteller gemeinsam festgelegt haben. Im Allgemeinen sind die Grenzwerte normalerweise die folgenden:
- Spannung Die Theorie besagt, dass die maximal empfohlene Spannung 1, 45 V für die Flüssigkeitskühlung und 1, 40 V für die Luftkühlung beträgt. Ich empfehle zwei Dinge:
-
-
- Beobachten Sie, was Hersteller sagen. Finden Sie Erfahrungen in der Community mit demselben Prozessor und demselben Board.
-
-
Trotzdem empfehle ich niemals, über 1, 40 V zu gehen, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun.
- Frequenz Jeder Prozessor hat seine Grenzen, daher können wir Ihnen hier keine genaue Grenze geben. Sehen Sie sich die vom Hersteller im Datenblatt angegebene Turbofrequenz an, um eine Vorstellung von der maximal empfohlenen Frequenz zu erhalten. Wir können es jedoch leicht überwinden. Hier schlage ich vor, dass Sie in die Community gehen, um zu sehen, welche Frequenzen Benutzer mit demselben Team wie Sie verwenden. Prozessortemperatur. Bei maximaler Leistung sollte der Prozessor nicht über 65 ° oder höchstens 70 ° liegen. Ich empfehle höchstens 65º, um eine thermische Drosselung zu vermeiden, aber das hängt von jedem Prozessor ab. Hier können wir die Lebensdauer unseres Prozessors verkürzen, wenn wir nicht vorsichtig sind. Sobald das OC fertig ist, testen Sie es in einem Benchmark, der die CPU belastet, um zu sehen, welche Temperaturen es bekommt. VRM. VRMs sind Spannungsreglermodule, die sich um den Sockel befinden (wo der Prozessor installiert ist). Wenn wir die Spannung erhöhen, steigt ihre Temperatur. Abhängig von der Qualität unseres VRM können wir mehr oder weniger übertakten. Die maximale Temperatur beträgt 120 Grad. Die Theorie besagt, dass je mehr Module desto besser. Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl des Motherboards. Prozessordissipation. Es ist wichtig, eine gute Übertaktung durchführen zu können. Mit dem Standardkühlkörper können wir wenig tun. Ich empfehle daher, einen guten Kühlkörper zu kaufen, um Ihren Prozessor so kühl wie möglich zu halten. Box Belüftung. Das Erstellen eines Luftkreislaufs ist wichtig, um die heiße Luft aus der Box zu holen. Wenn wir keine Box mit guter Belüftung haben, sind unsere Temperaturen gefährdet. Tun Sie dies nicht nur für den Prozessor, sondern auch für die Grafikkarte. In diesem Sinne ist das Ideal, dass die Box mindestens Folgendes aufweist:
-
-
- 3 vordere 120mm Lüfter. 1 hinterer 120mm Lüfter. Oberer Grill zur Installation von 2 120 mm Lüftern.
-
-
Ist es empfehlenswert?
Dies hängt von Ihrer Verwendung oder Ihrem Ziel ab. Wenn Sie Videospiele spielen oder mit Video- / Bildbearbeitungsprogrammen mit maximaler Leistung arbeiten möchten, ja. Wenn Sie mit keinem der beiden fordern, nein.
Es ist definitiv nicht dasselbe, dass unser Prozessor beispielsweise bei 3, 5 GHz arbeitet, als bei 4, 3 GHz. Im Fall von Videospielen können wir mehrere FPS Unterschied verdienen, die eine Welt bedeuten können. Tatsächlich finden wir auf YouTube mehrere Benchmarks mit übertakteten Prozessoren, die eine spektakuläre Leistung von Videospielen zeigen.
In Bezug auf Renderings, Dekomprimierungen usw. fällt ein übertakteter Prozessor im Vergleich zu einem Standardprozessor deutlich auf. Wir sehen dies bei höheren Geschwindigkeiten, kürzeren Reaktionszeiten usw.
Tipps zum Übertakten
Offensichtlich wird der Rat variieren, je nachdem, wer ihn gibt. Bei dieser Gelegenheit werde ich meinen Rat auf der Grundlage meiner eigenen Erfahrung mit OC geben. Ich kann meinen Rat wie folgt zusammenfassen:
- Übertakten aus dem BIOS. Persönlich habe ich mit Programmen wie Ryzen Master zum Beispiel kein sehr gutes Ergebnis erzielt. Sie funktionieren sehr gut, aber ich bevorzuge es, alles über das BIOS zu erledigen, da es für mich am besten funktioniert hat, wenn ich einen Testfehler mache. Niedrigstmögliche Spannung. In diesem Sinne versuche ich immer, die höchstmögliche Frequenz bei der niedrigstmöglichen Spannung zu finden. Mein Ryzen 1600 arbeitet beispielsweise mit 3, 8 GHz und einer Spannung von 1.328 V. Ich würde die Spannung von 0, 01 auf 0, 01 erhöhen, bis Sie sehen, dass es funktioniert. Der Grund liegt in den Temperaturen: Je höher die Spannung, desto höher die Temperatur. Versuch und Irrtum. Übertakten ist ein kontinuierlicher Test. Scheitern Sie also, bis Sie die richtige Spannung und Frequenz gefunden haben. Tun Sie es natürlich mit Ihrem Kopf, erhöhen Sie die Spannung nicht sofort auf 1, 45 V. Stabilität suchen. Das Ändern von Spannungen, Multiplikatoren oder Frequenzen reicht nicht aus. Nach der Konfiguration muss der Prozessor belastet oder bewertet werden, um Temperaturen und Ergebnisse zu überwachen. Analysieren Sie die Temperaturen, wenn sie kontinuierlich springen… der Prozessor ist nicht sehr stabil. Es kann nicht viel Unterschied geben. Gelegentlich kann das Übertakten einen Unterschied von 2% bewirken, was nicht in unserem Interesse liegt. In den meisten Fällen ist es normal, die Leistung um 15% zu steigern. Wenn Sie OC sind und es keinen großen Leistungsunterschied gibt, geben Sie den Prozessor bitte wieder auf Lager, da er sich nicht lohnt. Planen Sie die Fans. Sie können dies mit Programmen von Drittanbietern oder mit dem Programm auf Ihrem Motherboard tun. Grundsätzlich besteht es darin, die Leistung der Fans abzubilden. Wir programmieren die Lüfter so, dass sie bei einer bestimmten Temperatur schneller laufen.
Schlussfolgerungen zum Prozessortakt
Trotz allem: Übertakten muss Ihren Prozessor weder beschädigen noch seine Lebensdauer verkürzen. Das einzige OC, das diese Effekte verursacht, ist das schlecht programmierte. Diese Schlussfolgerung kann in vielen Aspekten unseres Lebens hochgerechnet werden. Die Zusammenfassung lautet daher: Informieren Sie sich, lernen Sie und führen Sie sie aus. Wenn Sie diese drei Dinge nicht tun, stehen die Chancen gut, dass das OK schief geht.
Und vor allem: Übertakten bei Bedarf, nicht weil. Sie wären überrascht, wie viele Leute ihre Teams "OCeados" haben und sie brauchen sie nicht. Wir empfehlen, diese Technik nur bei Bedarf in die Praxis umzusetzen.
Wir empfehlen die besten Prozessoren auf dem Markt
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Beitrag gefallen hat oder Ihnen geholfen hat. Wenn Sie Fragen haben, äußern Sie unten Ihre Zweifel und wir werden Ihnen antworten. Haben Sie Ihren Prozessor übertaktet? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Stimmen Sie dem OK zu?
Wird empfohlen, den Cache häufig zu leeren?

Wird empfohlen, den Cache häufig zu leeren? Wir erklären die Gründe, warum es nicht empfohlen wird, den Cache regelmäßig zu leeren.
Wird empfohlen, die Festplatte zu partitionieren?

Wird empfohlen, die Festplatte zu partitionieren? Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der Partitionierung Ihrer Festplatte.
So erkennen Sie, ob der Prozessor beschädigt ist: mögliche Probleme und Tipps

Wenn Sie wissen möchten, ob der Prozessor beschädigt ist, geben wir Ihnen die Richtlinien, die Sie befolgen müssen, bis Sie das Problem finden. Überprüfen Sie Temperaturen, Hardware und BIOS