Tutorials

▷ Beste Virtualisierungsanwendungen für Windows und Linux

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir werden eine vollständige Überprüfung durchführen, um herauszufinden, welche die besten Virtualisierungsanwendungen und die besten Hypervisoren auf dem Markt sind, um Betriebssysteme virtualisieren zu können. Virtualisierung ist heute eine äußerst genutzte Ressource in Unternehmen technologischer Natur. Zum Beispiel für Hosting-Services, Testumgebungen, Technologieberatungen und letztendlich IT-Unternehmen. Wir müssen aber auch normale Benutzer im Visier haben.

Inhaltsverzeichnis

Wenn wir eine Virtualisierungsumgebung erstellen möchten, gibt es auch Anwendungen, die speziell für Desktop- und Heimumgebungen oder kleine Netzwerke entwickelt wurden. Mit diesen Tools können wir auf unserem eigenen Computer eine Reihe perfekt funktionierender Betriebssysteme zum Testen und Testen von Anwendungen verwenden.

Beste Virtualisierungs-Apps

Wir werden über die besten Virtualisierungsanwendungen für private und kleine Unternehmen sprechen. Es ist wichtig zu beachten, dass wir eine interessante Vielfalt an Anwendungen für Windows- und Linux- Betriebssysteme sowie für Mac haben. Also mal sehen, was wir haben

VMware

VMware ist eine der leistungsstärksten und mit Software gepackten Lösungen für die Virtualisierung. Die Eigentümerfirma hat Produkte bezahlt, die absolut alle Bereiche der Virtualisierung abdecken. Die Programme sind mit der Intel VT-x-Technologie kompatibel

Was die Lösungen für Desktop-Umgebungen betrifft, haben wir Lizenzanträge weitgehend bezahlt und sind nicht gerade billig. Es bietet aber auch die Möglichkeit mit dem gelegentlichen kostenlosen Tool für Unternehmen.

  • vSphere Hypervisor - ist ein kostenloser Hypervisor, der für die Virtualisierung in hauptsächlich Serverumgebungen vorgesehen ist. vCenter Converter: Diese Anwendung konvertiert eine physische Linux- oder Windows-Maschine und andere virtuelle Maschinen in eine virtuelle VMware-Maschine.

In Bezug auf Virtualisierungsanwendungen für normale Benutzer haben wir grundsätzlich zwei:

VMware Workstation Player

Es ist die billigste Software, die wir für unsere Bedürfnisse finden können. Dieser Hypervisor kann ein voll funktionsfähiges Betriebssystem auf unserem PC virtualisieren. Es verfügt über Funktionen zum Freigeben von Ordnern im Netzwerk und zum Kommunizieren unserer virtuellen Maschinen mit der physischen Maschine. Wir haben eine Testversion. Wir können es für etwas mehr als 160 Euro kaufen und es läuft unter Windows, Mac und Linux.

VMware Workstation Pro

Nehmen wir an, es ist die Vollversion der vorherigen. In diesem Fall können wir mehr als ein Betriebssystem in unserem PC virtualisieren. Darüber hinaus können wir eine Verbindung zu aktuellen virtuellen Servern in vSphere herstellen. Die Übernahme kostet 275 Euro und läuft unter Windows, Mac und Linux.

Wenn wir über Geschäftsumgebungen und Servervirtualisierung sprechen, haben wir Folgendes:

vSphere Enterprise

Es ist eine Anwendung, die eine vollständige Umgebung für die Virtualisierung bietet und das am häufigsten verwendete und leistungsfähigste der dem Unternehmen zur Verfügung stehenden Tools ist. Für nur 3975 Euro können wir es haben. Es bietet vollständige Hardwarevirtualisierung, Hot-Migrationen, Echtzeitüberwachung usw.

Oracle VM VirtualBox

Wenn wir bei VMware erhebliche Geldsummen ausgeben mussten, ist es bei VirtualBox genau umgekehrt. Diese Hypervisor-Software kann völlig kostenlos auf der Website erworben werden.

Virtual Box ist ein Programm zum Erstellen von Virtualisierungsumgebungen mit mehreren Betriebssystemen innerhalb unserer voll funktionsfähigen physischen Maschine und mit der Möglichkeit, diese physisch mit dem Netzwerk zu verbinden. Darin können wir Linux-, Mac- und Windows-Computer in allen oder fast allen Versionen installieren. Und wir können das alles tun, ohne einen Cent zu zahlen.

Durch die Vermittlung der Tools " Gastzugaben " können wir nach der Installation in der virtuellen Maschine auf erweiterte Weise mit ihr interagieren, um beispielsweise Dokumente direkt zu kopieren und einzufügen. Darüber hinaus ist es sowohl für Windows- als auch für Linux- und Mac- Systeme verfügbar. Wir werden auch eine tragbare Version haben.

VirtualBox unterstützt beide Virtualisierungstechnologien von Intel und AMD.

VirtualBox Enterprise

Es gibt auch eine kostenpflichtige Version für IT-Umgebungen mit einigen zusätzlichen Funktionen, die auf Arbeitsumgebungen ausgerichtet sind. Wenn die Lizenz so viel kostet, nur 93 Euro.

Microsoft Hyper-v

Wenn wir über Virtualisierung sprechen, können wir Microsoft nicht zurücklassen. Ihr Hypervisor Hyper-V ist nativ auf Ihren Pro und Server-Betriebssystemen verfügbar, z. B. Windows 10 Pro. Dies bedeutet, dass jeder mit Windows 10 Pro Hyper-V kostenlos erhalten kann.

Dank dieses Tools können wir Betriebssysteme mit der gesamten Hardware wie echte Maschinen virtualisieren, genau wie VirtualBox und natürlich VMware. Dank dieser Anwendung müssen wir keine externe Software auf unserem System installieren. Hyper-v ermöglicht die Virtualisierung sowohl von Windows-Systemen als auch von verschiedenen Versionen von Linux und FreeBSD.

Unterstützt auch AMD-V- und Intel VT-x-Virtualisierungstechnologien

Wenn wir Windows Server haben, enthält dieses Tool einige zusätzliche Dienstprogramme wie:

  • SR-IOV-Netzwerkfunktionalität Migration der heißen virtuellen Maschine von einem anderen Server Shared HDX

Einer der Nachteile von Hyper-v besteht darin, dass es möglicherweise ein Problem ist, wenn andere Virtualisierungsprogramme auf dem Computer installiert sind und diese nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden können.

QEMU

QEMU ist ein kostenloses Software- Tool, das für Linux-, Windows- und Mac-Betriebssysteme verfügbar ist. Dies macht es zu einer hervorragenden Alternative zu VirtualBox, da wir es auch frei auf der Website erwerben können.

Die Neugier dieses Emulators selbst hat keine GIU, obwohl es möglich ist, ihn über eine andere Erweiterung auf Mac und Windows zu installieren. Einige der bemerkenswertesten Merkmale sind:

  • Unterstützt VT-x- und AMD-V-Virtualisierungstechnologien Virtualisiert Windows-, Linux- und Mac-Systeme Dynamische Zuweisung von Festplattenspeicher Formuliert virtuelle Netzwerkkarten Unterstützt die SMPC-Hypervisor-Steuerung über den Befehlsmodus Remote-Hypervisor-Steuerung

Parallelen

Parallels ist ein Hypervisor, der für Mac verfügbar ist und es Ihnen ermöglicht, virtuelle Maschinen von anderen Betriebssystemen auf der Apple-Plattform auszuführen. Es verfügt über Optimierungsfunktionen für Intel-Chipsätze, sodass die Intel VT-x-Technologie problemlos ausgeführt werden kann. Dadurch kann die Hardware für den Betrieb virtueller Umgebungen optimiert werden.

Dieses Tool bietet uns wie die vorherigen Funktionen wie die Übertragung von Dateien zwischen realen und virtuellen Maschinen, freigegebenen Ordnern und allen Arten von E / A-Geräten.

Die Lizenz kostet auf der offiziellen Seite 100 Euro, ist also auch nicht zu teuer.

Xen

Quelle: Wikipedia

Diese Virtualisierungssoftware ist heute eine der am weitesten verbreiteten. Es wurde von der University of Cambridge entwickelt und unter GNU Linux lizenziert. Damit ist es ein Open-Source-Programm, das allen zur Verfügung steht. Wir können es von seiner offiziellen Website herunterladen.

Es ist nur für die Installation unter Linux-Betriebssystemen verfügbar, kann jedoch sowohl Linux- als auch Windows-Systeme virtualisieren. Darüber hinaus werden AMD-V- und Intel VT-x-Technologien unterstützt, da beide Unternehmen die Entwicklung dieses Open-Source-Projekts unterstützt haben.

Es verfügt auch über eine Hot-Migration virtueller Maschinen und eine Lösung namens Paravirtualisierung, mit der die Leistung virtueller Maschinen optimiert werden kann, damit ihre Leistung bei der Komponentenvirtualisierung nicht beeinträchtigt wird.

Citrix XenServer

2007 erwarb das Unternehmen Citrix den Hypervisor Xen- Kernel, um ihn unabhängig zu entwickeln. Diese Software ist sowohl in kostenpflichtiger als auch in kostenloser Version mit Xenserver Free Edition verfügbar. In diesem Fall haben wir eine Version sowohl unter Linux als auch unter Windows, die auf die Servervirtualisierung in kleinen Unternehmen oder Heimanwendern abzielt. Wie seine kostenlose Xen-Quellversion unterstützt es VT-x- und AMD-V-Technologien.

Einige seiner Funktionen stammen direkt aus dem Xen-Projekt:

  • Heiße Migrationen Hardwarevirtualisierung Leistungsüberwachung Möglichkeit, Dateien direkt freizugeben

Proxmox

Und wir können Proxmox nicht beiseite lassen, eine Software, mit der diejenigen, die VMware ausprobiert haben, gewisse Übereinstimmungen finden werden, da sie stark auf dem Star-Zahlungsprodukt basiert.

Proxmox ist ein Open-Source- Hypervisor für GNU Linux, daher können wir ihn auch kostenlos kaufen. Wir werden jedoch auch eine etwas fortgeschrittenere Zahlungsversion haben, die sich an Unternehmen und ein professionelles Arbeitsumfeld richtet.

Es kann auf Debian-basierten Linux-Betriebssystemen installiert werden. Und wir können es von diesem Link herunterladen. Unter seinen Hauptmerkmalen sind die vorherigen ziemlich ähnlich:

  • Hot Migration Optimierung für Netzwerkbrücken Befehlszeilentools wie gute Linux-Software Backup-Verfügbarkeit Vorinstallation von Betriebssystem-Build-Vorlagen

KVM

Andere Open Source- Virtualisierungssoftware für Linux, die VT-x- und AMD-V-Technologien unterstützt. Diese Software basiert stark auf QEMU und bietet eigene Virtualisierungsfunktionen mit unterstützter Hardware und Betriebssystemen.

Es ermöglicht die Ausführung von Betriebssystemen von Disk-Images, beispielsweise im ISO- oder MDS-Format mit ausführbaren Betriebssystemen. Für die Erstellung virtueller Maschinen werden wir alle Arten von virtualisierter Hardware sowie die restlichen Distributionen haben, die wir hier zeigen. Wir können nur Linux-Betriebssysteme virtualisieren.

Dies ist unsere Liste der Virtualisierungsanwendungen für Windows, Linux und Mac.

Wir empfehlen auch unseren Artikel zur Virtualisierung:

Welches benutzt du? Wenn Sie etwas wissen, das nicht auf unserer Liste steht, lassen Sie uns in den Kommentaren, was es ist.

Tutorials

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button