Linshof i8, ein deutsches Smartphone mit 80 GB internem Speicher

Ein neuer Smartphone-Hersteller ist im Begriff, in den Markt einzutreten und einen Teil des saftigen Marktes zu übernehmen, den er repräsentiert. Es ist die deutsche Firma Linshoft, die mit einem Terminal mit innovativem Design und enormer Kapazität durch die Haustür eintreten will der Lagerung.
Das neue Linshoft i8- Smartphone besteht aus einem Gehäuse aus gebürstetem Aluminium mit einem Design mit geraden Ecken, das bisher auf keinem Gerät zu sehen war. Es wird ein 5-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel montiert, und der Prozessor könnte ein Qualcomm Snapdragon 810 oder ein MediaTek MT6795 sein, der von 3 GB RAM und einem internen Speicher von 80 GB begleitet wird (das ist in Ordnung, es ist kein Bedarf erforderlich) Null), etwas, das bis heute nicht gesehen wurde und das eine gute Lösung für die aktuellen Probleme des Speicherplatzes wäre.
Unter den übrigen technischen Daten finden wir eine 13-Megapixel-1: 1, 8- Rückfahrkamera mit dem Sony CMOS- Sensor und eine 8-MP-Frontkamera. Es wird von einem 3100-mAh-Akku gespeist und mit dem Android 5.0 Lollipop- Betriebssystem mit der speziell für die Hardware des Geräts optimierten Linshof-UI- Anpassungsschicht geliefert. Schließlich bietet es dank HDMI 1.4, 4G LTE, WLAN 802.11 b / g / n, NFC, OTG, GPS und Bluetooth 4.0 hervorragende Konnektivitätsmöglichkeiten.
Es wird im ersten Quartal 2015 für 380 USD auf den Markt kommen.
Quelle: gsmarena
Intel und Micron werden keine Partner mehr bei der Herstellung von Speicher und Speicher sein

Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Intel und Micron bei der Entwicklung und Herstellung von NAND-Flash-Speichern geht bald zu Ende.
Aorus aktualisiert seine RAM-Speicher mit Aorus-RGB-Speicher 16 GB 3600 MHz

AORUS RGB-Speicher 16 GB (2x8 GB) 3600 MHz ist das Marken-Upgrade für seine Gaming-RAM-Speichermodule. Wir erzählen Ihnen ihre Neuigkeiten
So fügen Sie ein PDF in ein Wort ein: auf alle Arten

Entdecken Sie die beiden verfügbaren Möglichkeiten, um eine PDF-Datei in ein Microsoft Word-Dokument einzufügen und komfortabler zu arbeiten.