Bewertungen

Lg oled 55 c9 Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

LG ist heute neben Samsung vielleicht der führende Hersteller von OLED-Fernsehern auf dem Markt. Obwohl es den Vorteil bietet, uns Geräte mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten, wie beispielsweise das LG OLED 55 C9- Fernsehgerät, das wir heute analysieren werden. Ein Fernseher mit OLED-Technologie auf einem 55-Zoll-Panel, das besser kalibriert ist als die vorherige Generation und überlegene Modellfunktionen aufweist. Wir werden es auch mit der LG SL9Y 500W Soundbar testen.

Wie seine Hardware, da die Alpha 9-CPU mit 14-Bit-Verarbeitung in höheren Modellen wie dem Z9, W9 und E9 sowie dem montierten 10-Bit-Panel zu finden ist. Es war der einzige Hersteller, der HDMI 2.1 eingeführt hat, sodass wir jetzt 4K-Inhalte mit 120 Hz ohne Komprimierung streamen können. Könnte es der beste OLED-Fernseher in Qualität / Preis sein? Wir werden es unten sehen.

Aber zuerst danken wir LG, dass sie uns vertraut haben, indem sie uns diese Produkte vorübergehend zur Überprüfung zur Verfügung stellen.

Technische Eigenschaften des LG OLED 55 C9

Unboxing

Wir beginnen natürlich mit dem Unboxing des LG OLED 55 C9, einem Fernseher, der in einem riesigen starren Karton mit Standarddicke zu uns gekommen ist. Die Gesichter sind im Vinylstil mit einem schönen farbigen Hintergrund gedruckt, der die Hauptmerkmale des Fernsehers anzeigt.

Wir öffnen die Schachtel oben und finden den Fernseher vertikal platziert, in seiner natürlichen Position und mit zwei Formen aus expandiertem Polystyrolkorken, um die Ausrüstung zu halten. Verschiedene andere Bedienfelder schützen den Bildschirm und die Seiten des Fernsehgeräts. Der Bildschirm wird wiederum in einer Polyschaumtasche und mit einem Kunststoffschutz an der Platte geliefert.

Das Bundle enthält die folgenden Elemente:

  • LG OLED 55 C9 TV Separate Aluminiumbasis TV-Ständer hinten Schrauben für die Montage Installationsanleitung und Ständer Fernbedienung + AA-Batterien 3-polige Cinch-Buchse Wandler Netzkabel Optisches Audiokabel

Wir haben also mehrere Elemente, die wir selbst zusammenbauen müssen, wenn der Kundendienst des betreffenden Geschäfts keine Montage umfasst. Im Übrigen werden die mitgelieferten Kabel geschätzt, obwohl wir ein HDMI-Kabel vermissen, da dieses Kabel mit dem neuen 2.1-Standard, den das Fernsehgerät implementiert, von sehr guter Qualität sein sollte, um die Bandbreite sicherzustellen.

Von der LG SL9YG-Leiste wird es in einer starren Pappschachtel geliefert, die dem Aussehen des Fernsehgeräts ähnelt und alle Lautsprecher im selben Bündel enthält. Sein Gewicht schwankt um 15 kg und es hat einen Schutz aus Polystyrolkorken wie im vorherigen Fall.

Das Bundle enthält die folgenden Elemente:

  • LG SL9YG- Leiste (LG hat es uns zusammen mit dem Test gesendet) LG SL9YG-Subwoofer (LG hat es uns zusammen mit dem Test gesendet) Optisches Verbindungskabel Stromanschluss Buchsenkabel zum Anschließen des Subwoofers Bedienungsanleitung Fernbedienung mit AAA-Batterien verschiedene Installation

Die Bar kann auf einem Tisch direkt vor dem Fernseher oder direkt an der Wand mit den darin enthaltenen Elementen installiert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die auf der offiziellen LG-Seite beschriebenen hinteren Lautsprecher nicht enthalten sind, sondern nur Bar und Subwoofer.

LG OLED 55 C9 Design

Das Design des LG OLED 55 C9 zeichnet sich ästhetisch durch eine extrem dünne Oberfläche aus, da ein OLED-Panel im Inneren und eine neue zentrale Basis vorhanden sind, die hauptsächlich perfekt zur Ästhetik des Sets aus Kunststoff und Aluminium passt.

In diesem Fall analysieren wir das 55-Zoll-Modell und machen es damit zum kleinsten der drei verfügbaren Modelle. Dabei werden 65 und 77 Zoll ermittelt. Die Nutzfläche ist bei LG-Fernsehern immer riesig, und beim C9 werden polierte Aluminiumrahmen in Unibody-Struktur (alles in einem Stück) verwendet. Sie sehen in ihnen eine hervorragende Bearbeitung mit abgerundeten Kanten und einem großartigen Gesamtende.

Es ist eine große Wette des Herstellers, einen Premium-Aspekt seines Produkts zu erzielen, da bei den unteren Modellen und natürlich beim IPS einfacher schwarzer Kunststoff so diskret wie möglich verwendet wird. Auf diese Weise ist es gelungen, die Verpackung des Bildschirms zu vergrößern und eine zusätzliche Ästhetik für unser Wohnzimmer zu erzielen.

Natürlich besteht der hintere Bereich des LG OLED 55 C9 selbst aus Hartplastik mit gebürstetem Effekt, wie es bei LG-Fernsehgeräten üblich ist. Die Dicke dieses Geräts ist mit nur 4, 6 cm im dicksten Bereich und knapp 1 cm an den Rändern und oben, wo keine Hardware vorhanden ist, minimal. Ein weiterer Vorteil der fehlenden Hintergrundbeleuchtung besteht darin, dass das Panel nur auf wenige Schichten verkleinert wird und mehr Platz für Hardware, Anschlüsse und Lautsprecher bleibt.

Basis und Montage

Wir gingen in den unteren Bereich des LG OLED 55 C9, um die Basis des Fernsehgeräts genauer zu sehen. In diesem Fall und bei den übrigen OLED-Modellen vom B9 bis zum E9 wurde anstelle der herkömmlichen Seitenbeine eine zentrale Basis verwendet, die zwar zusätzliche Sicherheit für die Unterstützung des Fernsehgeräts bietet, jedoch ästhetisch grundlegend ist.

Aus diesem Grund finden wir eine Basis, die aus zwei Elementen besteht. Der vordere sichtbare Teil ist eine gebürstete Aluminiumplatte mit einer ausreichenden Auflagefläche, die mindestens 2/3 der Breite des Fernsehgeräts einnimmt. Ein ausgezeichnetes Finish für diesen Fuß, das sich perfekt mit den Aluminiumrahmen des Bildschirms kombinieren lässt.

Die Rückseite ist diejenige, die wirklich dafür sorgt, dass der Fernseher vertikal gehalten wird. Es ist ein Fuß von beträchtlicher Größe, der die Tiefe des Satzes auf 251 mm mit einer Länge von ungefähr 35-40 cm erhöht. Es verfügt über ein glattes Kunststoffgehäuse auf einem Metallgehäuse, das für die Steifigkeit verantwortlich ist. Im vertikalen Bereich, der ziemlich eng ist, wird die Platte erfasst, während im unteren Bereich die Aluminiumbasis angebracht wird.

Mit dieser Art der Unterstützung erreichen wir eine gute Stabilität des Sets und wir stellen uns vor, dass der Griff des Panels bei den 66- und 75-Zoll-Modellen breiter sein wird, da wir bei solchen Größen ein wenig unsicher sind. Dieses LG OLED 55 C9-Modell scheint stabil genug zu sein, um diese Methode zu verwenden. Daher können wir auch Tische verwenden, die etwas weniger lang sind, da sie an den Enden keine Beine haben.

Zusätzlich zur Installation an der Basis ist der Fernseher mit VESA-Halterungen von 300 × 200 mm kompatibel, um sie ohne größere Probleme direkt an der Wand platzieren zu können. Der Support muss natürlich auseinander gekauft werden.

LG OLED 55 C9 Drahtlose Konnektivität und Anschlüsse

Nachdem wir das allgemeine Design des LG OLED 55 C9 gesehen haben, können wir die Rückseite nicht vergessen, wo wir alle Anschlüsse am Fernseher haben werden, was in diesem Fall interessante Neuigkeiten bringt:

  • 4x HDMI 2.13x USB Typ A1x Optischer Digitalausgang für Audio1x 3.5 Kopfhörerbuchse1x Koaxialantennenanschluss1x RJ45 Ethernet1x PCMCIA-Steckplatz

Das Wichtigste an der Konnektivität im Hinblick auf die Neuheit ist die Implementierung des neuen HDMI 2.1-Standards, der nur für diese LG-Modelle und keine anderen auf dem Markt verfügbar ist. Natürlich macht es weltweit Sinn, da es sich um eine Schnittstelle handelt, die die Bandbreite auf 42, 6 Gbit / s erhöht, um 4K bei 144 Hz ohne Komprimierung und 240 Hz mit DSC zu erreichen.

Denken Sie daran, dass dieses LG OLED 55 C9 über eine native 120-Hz-Aktualisierung verfügt. Dies ist praktisch für die Xbox- und Playstation 5-Konsolen der neuen Generation (PS5), die mit Sicherheit auch diese Art von Anschluss tragen.

Auf der anderen Seite sehen wir den optischen Anschluss für die Integration hochauflösender Soundbars in diese Fernseher sowie einen 1000-Mbit / s-Ethernet- Anschluss als äußerst wichtig an. Das Fernsehgerät integriert jedoch WiFi-Konnektivität unter IEEE 802.11ac und Bluetooth 4.2.

Technische Eigenschaften des LG SL9Y

LG SL9YG Soundbar Design

Das Design des LG SL9YG- Soundsystems birgt nicht allzu viele Geheimnisse, außer was auf den Bildern zu sehen ist. Es besteht aus insgesamt zwei Elementen, einem Balken mit einer ähnlichen Breite wie ein 55-Zoll-Fernseher, 1220 mm, 57 mm Höhe, Dicke oder wie auch immer Sie ihn nennen möchten und 145 mm Tiefe, sodass er nicht gerade klein ist.

In dieser Leiste haben wir die Dicke der Elektronik, mit dem hochwertigen DAC, der für die Bereitstellung von hochauflösendem Sound verantwortlich ist, und den Anschlüssen, die in diesem Fall die folgenden sind:

  • 2x HDMI 2.0, für Ein- und Ausgang 1x optischer Anschluss 1x USB 1x Buchse

Die Verbindung zum Fernseher wird in diesem Fall über den optischen Digitalanschluss hergestellt, da dieser eine geringere Latenz und bessere Funktionen bietet, sofern der Fernseher selbst kompatibel ist. Dies kann aber auch über HDMI erfolgen. Dies ist praktisch, wenn Sie über Blu-Ray-Player und mehr verfügen.

Was die Ästhetik betrifft, handelt es sich um eine Stange, die im Wesentlichen aus glattem Aluminium für das Außengehäuse mit einem Metallgehäuse und einem perforierten Gitter im Lautsprecherausgangsbereich besteht. Im Allgemeinen ziemlich Standard, obwohl es Qualität in seinen Oberflächen zeigt, ist nicht umsonst 500 Euro wert.

Es verfügt über insgesamt 6 integrierte Lautsprecher, die in horizontaler Position betrachtet werden: zwei obere mit einer Diagonale von 50 W und mehr, zwei vordere mit einer Leistung von 50 W und zwei seitliche (an den Rändern) mit einer Leistung von 40 W, die die Funktion des Surround-Sounds erfüllen. Dem System kann ein weiteres hinteres Paar hinzugefügt werden, um den vollen Surround-Effekt zu erzielen. Diese müssen jedoch separat erworben werden. Wie der Subwoofer werden diese Lautsprecher drahtlos mit dem zentralen System verbunden.

Seitens des Subwoofers, da es sich in seiner Innenstruktur nur um eine Holzkiste mit grauer Oberfläche im sichtbaren Teil handelt. Es muss nur die Stromversorgung angeschlossen werden, da die Audioverbindung vollständig drahtlos ist. Wir werden das Atemloch im Rücken haben, um die frontale Ästhetik zu verbessern.

OLED-Display und Funktionen

Bevor wir uns unsere Erfahrungen mit der Verwendung der LG OLED 55 C9 und ihrer Kalibrierung ansehen, sollten alle technischen Eigenschaften des von LG installierten Panels erwähnt werden.

Und zum Glück unterscheidet es sich nicht allzu sehr von den höheren Modellen, was dies durch die Montage eines Alpha 9-Prozessors der zweiten Generation rechtfertigt, der 14 Bit Farbe bei etwa 120 Hz wie die dieses Modells verarbeiten kann. Sie sind bereits ab Werk aktiviert. Wenn wir dies bevorzugen, können wir die typischen 60 Hz für Konsolen dieser oder früherer Generationen auswählen.

Das montierte Panel ist OLED-Technologie, speziell mit WRGB- Zellen, was wir deutlich sehen werden, wenn wir eine Aufnahme vergrößern. Wir sehen, dass zusätzlich zu den roten, grünen und blauen Subpixeln neben dem blauen auch ein weißes hinzugefügt wird. Unter den Vorteilen dieses zusätzlichen Subpixels haben wir den Vorteil, dass wir eine längere Lebensdauer des Panels und eine geringere Verschlechterung des blauen Subpixels erzielen, das bei OLED und einer seiner Achillessehnen immer am meisten leidet. Es wirft auch weniger Produktionsprobleme auf und erzeugt größere Panelgrößen, da das Hinzufügen eines zusätzlichen Subpixels den Bereich erheblich vergrößert, ohne die Auflösung zu beeinträchtigen.

Ein weiterer Vorteil der OLED-Technologie besteht darin, dass ihre Betrachtungswinkel der IPS-Technologie entsprechen, mit 178 oder zumindest in diesem Panel ohne größere Probleme erreicht werden. Die Farbkalibrierung wird bei OLED-Fernsehern natürlicher und weniger gesättigt, mit natürlicheren Farben und weniger Schärfe, insbesondere bei Rot- und Grüntönen. Es liefert auch ein neutraleres Bild in Weiß, und vielleicht sehen wir deshalb nicht so viele Unterschiede wie in früheren Generationen mit IPS, zweifellos die Referenz in Bezug auf die Farbgenauigkeit.

In Bezug auf Helligkeit und Farbleistung erzeugt diese neue Generation von Panels der LG OLED 55 C9 bei aktiviertem HDR recht hohe Werte bei maximaler Helligkeit. Tatsächlich bietet es umfassende Unterstützung für HDR Dolby Vision-, HDR Technicolor-, HDR 10 Pro-, HLG- und HFR-Technologien. Die Farbtabelle wird mit 3D-LUT- Würfeln (33 x 33 x 33) erstellt, die viel genauer und mit einer größeren Fähigkeit zur Erzeugung von Farben als die LUTs mit 17 x 17 x 17 sind, da es sich um einen Würfel mit viel höherer Auflösung handelt, der eine größere Verarbeitungskapazität benötigt. Andere Technologien, die implementiert werden, sind Deep Learning, AI Brightness und Ultra Luminance Pro.

Für den Sound, der die LG OLED 55 C9 integriert, haben wir eine Konfiguration von 2, 2 Kanälen, was das Vorhandensein von 2 Tieftönern und 2 Lautsprechern mit einer Gesamtleistung von 40 W impliziert. Die Vorteile sind richtig, obwohl der Qualitätsunterschied mit der LG-Leiste, die wir ebenfalls getestet haben, aus offensichtlichen Gründen sehr deutlich ist. Es bietet jedoch für die meisten Benutzer eine positive Erfahrung mit einem guten Volumen, guten Details und einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Höhen, Mitten und Tiefen.

Das Endergebnis ist ein sehr gutes Gefühl in Bezug auf die Fließfähigkeit der Bewegung, das den Vorgängermodellen aufgrund der verbesserten Bildverarbeitung und natürlicheren Farben überlegen ist. Das Medium rtings.com hat bei seinen Eingangsverzögerungsmessungen Antwortgeschwindigkeiten von maximal 13, 9 ms erhalten, was für eine 4K-OLED nicht schlecht ist.

Vorteile einer OLED gegenüber IPS

Nachdem man die Eigenschaften des OLED-Panels des LG OLED 55 C9 gesehen hat, werden sich viele fragen, ob es heute den zusätzlichen Aufwand von 700 Euro für IPS-Fernseher mit derselben Diagonale wert ist.

Zunächst sollte gesagt werden, dass OLED-Panels sowohl in der Farbdarstellung als auch in der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit erheblich verbessert wurden. Nehmen wir nun an, dass es zwischen einem IPS und einer OLED nicht so viele Farbunterschiede gibt, außer den wahren Schwarztönen der letzteren und ihrem unglaublichen typischen Kontrast. Deshalb gewinnt bei diesen Parametern eine OLED.

Darüber hinaus treten keine Probleme wie Blutungen auf, die normalerweise bei IPS-Panels geringer Qualität auftreten. Technologien wie lokales Dimmen sind ebenfalls nicht erforderlich, da OLED-Pixel selbstleuchtend sind und individuell gesteuert werden. Sie sind jedoch viel billigere Panels und haben eine ähnliche Langlebigkeit. Daher bietet der Erwerb eines OLED-Fernsehers in diesem Fall immer noch keine Vorteile. Vielleicht wäre hier ein Gleichstand zwischen den beiden am konsequentesten.

Ein weiteres Problem ist die Reaktionszeit und die Fließfähigkeit des Bildes, die die OLED-Technologie in einem Fernseher gewinnt. Insbesondere hier haben wir native 120 Hz und eine sehr gute Reaktion von weniger als 15 ms. Dies erzeugt viel mehr Fluidität, weniger Unschärfe und schnellere Bildübergänge, wodurch wieder eine OLED entsteht.

Schließlich ist der Geldaufwand bei einer OLED viel höher, und dies in Verbindung mit der kürzeren Lebenserwartung und den Problemen mit dem Einbrennen von Bildschirmen oder gebrannten Bildschirmen macht IPS manchmal für die breite Öffentlichkeit noch attraktiver.

Panel-Kalibrierung

Jetzt ist es an der Zeit, die Farbe und die Kalibrierungsleistung des LG OLED 55 C9 zu analysieren und sicherzustellen, dass die in den meisten Panels erforderlichen technischen Parameter erfüllt sind. Zu diesem Zweck verwenden wir das X-Rite Colormunki Display-Farbmessgerät zusammen mit der DisplayCAL 3- und HCFR- Software zur Kalibrierung und Profilerstellung, um diese Eigenschaften mit dem sRGB-Farbraum DCI-P3 zu überprüfen , damit sie sich in Bezug auf PC-Monitore nicht ändern.

Kontrast und Helligkeit

Messungen Helligkeit max. Gammawert Farbtemperatur Schwarzwert
@ 100% Helligkeit ohne HDR 390 cd / m 2 2.19 10.049 K. 0 cd / m 2

Wo wir am meisten bemerken, dass es sich um einen Fernseher handelt, hat er zweifellos eine Farbtemperatur und zeigt in der Standardkonfiguration viel kältere Farben als das ideale Gerät mit 6.500 K. Es sollte jedoch gesagt werden, dass es einige verschiedene Bildmodi gibt, darunter den, den wir am meisten mochten, und den Kinomodus mit der besten neutralen Kalibrierung. Natürlich können Sie sehen, dass es sich um ein OLED-Panel handelt, da es echte Schwarztöne aufweist, da die Pixel einfach direkt ausgeschaltet werden können.

Was die Helligkeit und Gleichmäßigkeit betrifft, sollte es perfekt sein, ein OLED-Panel und selbstleuchtende Pixel zu haben, aber wir sehen, dass die Helligkeit zwischen den zentralen Bereichen zu den Seiten ziemlich unterschiedlich ist, mit Unterschieden von mehr als 100 Nits. Offensichtlich handelt es sich nicht um einen PC-Monitor, weshalb die Gleichmäßigkeit nicht so gut ist.

SRGB-Speicherplatz

Wo es ein hohes Maß an Farbleistung zeigt, ist die Kalibrierung, insbesondere bei sRGB, wo wir ein durchschnittliches Delta E von 2, 35 sehen, sehr nahe bei 2, was bereits eine gute Referenz wäre. Obwohl es stimmt, dass in gesättigten Farben das Delta ein wenig ansteigt, möglicherweise aufgrund dieser falsch ausgerichteten Farbtemperatur. Die Abdeckung in diesem Bereich beträgt 93, 3%, was ziemlich viel ist.

Wiederum wird in den Farbgrafiken gezeigt, dass Blau eindeutig das vorherrschende ist, aber es wird kein Problem sein, wenn ein Profil die "B-Achse" des Monitors absenkt. Ansonsten haben wir ein sehr gutes Gamma und Luminanz sowie gute Schwarz-Weiß-Referenzen.

DCI-P3-Raum

Wir fahren nun mit dem DCI-P3-Raum fort, der zeigt, dass er bessere Register in der Graustufe aufweist, obwohl er ein höheres Delta E in gesättigten Farben aufweist, wodurch das durchschnittliche Register auf 2, 42 erhöht wird. Die Abdeckung in diesem Raum erreicht 66, 4%, was ungefähr 72% NTSC entspricht, normal und aktuell.

Die Grafiken haben nicht viel zu kommentieren, da sie dem vorherigen Fall sehr, sehr ähnlich sind. Mit einer deutlichen Dominanz von Blues und einem guten Niveau in Gamma, Schwarz und Weiß.

Ergebnis nach der Kalibrierung

Delta E über sRGB nach der Kalibrierung

Schließlich haben wir eine schnelle Kalibrierung des Fernsehgeräts mit seiner jeweiligen Profilerstellung durchgeführt und konnten es auf ein Delta E sRGB von weniger als 1 senken , was die hervorragende Fähigkeit zur Verbesserung des Fernsehgeräts widerspiegelt.

LG SL9YG Soundbar Funktionen

Lassen Sie uns etwas mehr über die Funktionen des LG SL9YG sprechen, eines 4.1.2-Systems, das 24-Bit- Audio mit einer hohen Auflösung von 192 kHz unterstützt. Dahinter steckt eine Firma wie Meridian, die für die meisten ihrer Audiogeräte mit LG zusammenarbeitet. Nach unserer Erfahrung kann man sagen, dass ihre Hand zeigt.

Das System implementiert Dolby Atmos-, Dolby Digital Plus-, DTS: X- Audiotechnologien sowie HiFi-DAC und HDCP 2.2 Wireless Surround. Dank letzterer wird der Subwoofer und die möglichen hinteren Lautsprecher an das System angeschlossen, was eine enorme Vielseitigkeit und weniger störende Kabel bietet. Insgesamt sind es 500 RMS ab Werk, daher werden wir natürlich nicht zu viele Probleme haben.

Das Vorhandensein von Google Assistant und Google Chromecast ermöglicht die Kommunikation mit dem Fernseher oder unserem Smartphone als einem weiteren intelligenten Lautsprecher. Mit einer eigenen Fernbedienung können wir Ihnen bequem Anweisungen senden und Musik vom Telefon anzeigen. Dafür hat es WiFi 802.11ac und Bluetooth 4.2.

Über den integrierten USB-Anschluss können Sie Speichereinheiten anschließen, um Audio in den meisten auf dem Markt erhältlichen Formaten abzuspielen, z. B. MP3, OGG, AAC / AAC +, WAV und FLAC.

Funktionen und System von WebOS 4.5

Hier wird unser bester Verbündeter die Fernbedienung sein, die die LG OLED 55 C9 integriert, die völlig erneuert wurde und die Verwaltung der Menüs auf unserem Bildschirm immer einfacher macht. Es integriert ein Rad und ein D-Pad, um Menüs, Websites und Fernsehen bei Bedarf besser zu navigieren. Dies ist notwendig und willkommen für die zunehmend vollständigen Funktionen eines solchen SmartTV.

LG setzt weiterhin auf das WebOS-Betriebssystem, diesmal in Version 4.5, die praktisch in jeder Hinsicht auf dem Niveau von Android TV liegt. Seine schnelle, einfache Benutzeroberfläche und die enorme Anzahl verfügbarer Anwendungen machen es zu einer der besten Optionen auf dem Markt. Netflix, Spotify, Youtube, Prime Video oder Apple TV.

Das System verfügt über LG ThinQ Artificial Intelligence sowie Google Assistant und Alexa. Um zu interagieren, müssen wir nur mit der Fernbedienung sprechen und sie teilt dem Fernseher unsere Anweisungen mit. Menüs können auch mit der iOS AirPlay App gesteuert werden. Dies ist eine weitere Möglichkeit, die Vielseitigkeit zu erhöhen.

Unter den verfügbaren Bildmodi scheint uns der Kinomodus am treuesten zu sein. Betrachtet unser Kolorimeter ihn auch als die beste Option? Es ist das ausgewogenste von allen. Wenn Sie jedoch mehr Lebendigkeit erzielen möchten, können Sie die Option HDR-Effekt wählen.

Konnektivität ist der Schlüssel in diesem Gerät. Wir können jedes externe Audiogerät über Bluetooth verbinden. Dies ist sehr nützlich, um unsere Soundbar oder drahtlosen Kopfhörer zu verwenden, um unsere Familie nachts nicht zu stören.

Letzte Worte und Fazit zum LG OLED 55 C9 und zum LG SL9YG

Der LG OLED 55 C9 Fernseher und die SL9YG Soundbar haben uns einen großartigen Geschmack hinterlassen. Wir glauben, dass LG aufgrund der Kompatibilität und Qualität der einzelnen Produkte sehr gute Arbeit geleistet hat und ein eigenes Ökosystem von Produkten benötigt.

TV bietet uns eine hervorragende Erfahrung beim Ansehen von 4K-Filmen, Serien auf Netflix und APP wie Youtube oder Amazon Prime. Dies ist der Tatsache zu verdanken, dass eines der besten OLED-Panels des Jahres 2019 montiert ist. Wie wir Ihnen in unserer Analyse erklärt haben, ist die Qualität der Schwarztöne perfekt und wird sehr geschätzt.

Vielleicht ist der integrierte Sound der am meisten verbesserungsfähige Teil dieses Fernsehers, obwohl er gut zuhört, wenn wir ihn mit der Soundbar vergleichen, wollen wir nicht darauf zurückkommen. Die LG SL9YG Soundbar wird über Bluetooth, HDMI oder Glasfaser mit unserem Fernseher synchronisiert. Wenn wir einen LG-Fernseher haben, können wir dieselbe TV-Fernbedienung verwenden, um die Lautstärke zu verringern und zu erhöhen. Alles ist sehr intuitiv!

WebOS hat sich stark verbessert, seit wir es einige Jahre lang getestet haben. Jetzt hat es eine intuitivere, modernere Oberfläche. Wir können den Befehl als Zeiger verwenden, um den gesamten Fernseher zu konfigurieren. Außerdem haben wir Zugriff auf die wichtigsten APPs: Netflix, YouTube, Amazon Prime oder Apple TV, unter anderem. Was für ein Job!

Wir empfehlen, die besten Monitore auf dem Markt zu lesen

Lohnt es sich zu spielen? Ja, zumindest auf der Konsole. Dank seiner 120 Hz können wir mit unseren Konsolen der nächsten Generation oder mit unserem PC spielen. Obwohl wir derzeit einen guten Monitor bevorzugen, um das Beste aus unserem PC-Gaming herauszuholen und Verzögerungen bei der Eingabe zu vermeiden. Auf der CES haben wir bereits Monitore der wichtigsten Fernsehhersteller mit Nvidia mit G-Sync und 144 Hz gesehen. Das verspricht es!

Ohne Zweifel ist dieser LG OLED 55 C9 Fernseher ein 100% empfohlener Kauf. 55 Zoll, OLED-Panel, ein gutes internes Betriebssystem (WebOS), sehr gute Betrachtungswinkel, mit optimalem Klang und einer Vielzahl interner Verbindungen. Es wurde bei Amazon für 1050 Euro kaum zum Verkauf angeboten, sein üblicher Preis beträgt 1250 Euro.

Während die Soundbar 499, 99 Euro kostet und wir sehen, dass es weniger gerechtfertigt ist, sie zu kaufen. Wir wissen, dass es bessere, aber auch bescheidenere gibt, am Ende hängt es von Ihrem Budget ab. Aber vielleicht würden wir uns für diese Preise ein Home Cinema 5.1 ansehen, um eine größere Erfahrung zu haben. Es tut uns sehr leid, dass sie es aufheben, aber es hat uns ungefähr 10 Tage Glück gegeben.

VORTEILE

NACHTEILE

+ SEHR GUTE AUDIOQUALITÄT MIT MERIDIAN

- HOHER PREIS

+ GOOGLE ASSISTANT UND CHROMECAST

- BRINGT KEINEN INTEGRIERTEN EQUALIZER ODER AUS DER APP MIT

+ DESIGN- UND TOUCH-TASTEN

+ WIFI, BLUETOOTH UND EIGENE APP

+ KOMPATIBEL MIT ANDEREN IOT-GERÄTEN

Das Professional Review Team verlieh ihm die Platinmedaille:

LG WK7 - Lautsprecher mit künstlicher Intelligenz und Google-Assistent in Spanisch integriert (Hi-Res-Sound mit Meridian-Technologie, Wi-Fi, Bluetooth, Chromecast integriert) Farbe Schwarz
  • MERIDIAN-Technologie Hochauflösendes Hi-Res-Audio Integrierter Google-Assistent Integriertes Chromecast-WLAN und Bluetooth
93, 25 EUR Bei Amazon kaufen

LG OLED 55 C9

DESIGN - 90%

PANEL - 92%

BASIS - 80%

MENÜ OSD - 80%

SPIELE - 81%

PREIS - 89%

85%

4K OLED TV Qualität / Marktpreis

Bewertungen

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button