Bewertungen

Gigabyte Aero 15 oled Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Ankündigung haben wir bereits während der Computex 2019 gemacht. Das Gigabyte AERO 15 OLED ist der einzige Laptop der Welt mit einem 4K AMOLED-Bildschirm und wir haben ihn seit einigen Tagen bei uns. Die AERO-Serie wird um nicht weniger als neun Varianten dieses beeindruckenden Laptops erweitert, in denen wir die gesamte Max-Q-Reihe von Nvidia sowie die Intel- Prozessoren i9-9980HK und i7-9750H der 9. Generation haben. In ähnlicher Weise hat Gigabyte einen Fingerabdrucksensor, Thunderbolt 3 und Wi-Fi 6-Konnektivität bereitgestellt, sodass wir nichts verpassen werden.

Es entwickelt sich zur leistungsstärksten AERO-Serie und ohne Zweifel zum besten Bildschirm auf dem Markt. In unserem Fall werden wir das Gigabyte AERO 15 OLED XA-Modell mit einem RTX 2070 Max-Q im Inneren testen.

Und natürlich müssen wir uns bei dem Vertrauen bedanken, das Gigabyte uns entgegenbringt, indem wir uns dieses exklusive Produkt für unsere Bewertung geben, einen unserer loyalsten Partner.

Technische Eigenschaften der Gigabyte AERO 15 OLED

Unboxing

Gigabyte AERO 15 OLED ist die brandneue Marke von Notebooks mit OLED-Bildschirm des Herstellers, obwohl ihre Präsentation das Design der Box nicht um ein Jota verändert hat. Wir werden das Produkt also in einer doppelten Pappschachtel finden, eine für die Verpackung und die andere für das Produkt mit den charakteristischen Farben Schwarz und Orange der Marke.

Diese Schachtel ist ein Gehäusetyp und wie immer mit einem starren Karton von ausreichender Dicke. Wenn wir es öffnen, haben wir den Bereich mit Pappformen in zwei Stockwerke unterteilt. Auf dem ersten finden wir den Laptop in einer Textiltasche und mit einem weich gepolsterten Stoffschutz zwischen Bildschirm und Tastatur.

Rechts unten haben wir den Rest des Zubehörs, so dass das Bundle wie folgt aussehen wird:

  • Gigabyte AERO 15 OLED XA Tragbares 230W externes Strom- und Versorgungskabel Mehrsprachige Bedienungsanleitung Thermal Pad für die Installation von M.2 SSD

Außendesign

Wie bei der gesamten AERO-Serie ist die Gigabyte AERO 15 OLED keine Ausnahme, und der Hersteller hat ein Aluminiumgehäuse durch einen Extrusionsprozess verwendet, um die Linien und Details seines Designs zu formen. Die Geräte für unsere Analyse sind in mattem Schwarz lackiert, obwohl sie auch in Weiß erhältlich sind, das wir während der Computex gesehen haben und das wunderschön ist.

Das Design ist dem Rest der Serie sehr ähnlich, insbesondere in seinen Maßen, mit einer Breite von 356 mm, einer Tiefe von 250 mm und einer Dicke von 20 mm. Die Dicke hat sich aufgrund des neuen Kühlsystems, das etwas effektiver zu sein scheint als die Vorgängermodelle, nur um etwa 2 mm verändert. Dies werden wir später im Test sehen. Die restlichen Messungen sind jedoch genau gleich.

Das Beleuchtungssystem darf im äußeren Logo der Abdeckung nicht fehlen, obwohl es sich in diesem Fall um eine weiße LED handelt. Nach dem Öffnen werden wir sehen, wie extrem dünn der Bildschirm ist, aber weniger als das IPS, etwa 6 mm zählen die Kanten, obwohl es im Bereich des Bildfelds wirklich etwas weniger ist. Die nutzbare Oberfläche steigt auf 89% der Front und überschreitet daher bei einigen Geräten nicht 90%, hauptsächlich aufgrund des umfangreichen unteren Rahmens.

Was das Design der Kanten angeht, so wird in der klassischen AERO-Linie ein kontinuierlicher Trend beibehalten, der auf mehreren Schritten basiert und sich sehr bequem öffnen und schließen lässt, obwohl sie persönlich nicht allzu raffiniert erscheinen. Wir vergessen auch nicht die Oberfläche des Panels, da wir uns in diesem Fall dafür entschieden haben, der Oberfläche einen Spiegelglanz zu verleihen, um das Bild heller zu machen, obwohl wir den Nachteil haben, dass wir genügend Reflexionen sehen, wenn wir die Helligkeit auf ein Minimum beschränken.

Das Scharniersystem hat sich ebenfalls erheblich geändert, da wir jetzt ein Doppelsystem an den Enden haben, im Gegensatz zum Beispiel zum AERO 15-Y9 und zur Firma, die nur eine zentrale hatte. Auf diese Weise haben wir festgestellt, dass das Öffnungssystem viel agiler und weicher ist, obwohl es den Bildschirm immer noch in der Position halten kann, in der wir ihn platziert haben.

Wenn wir uns nun die Seiten ansehen, werden wir die großen Vorteile der Verwendung dieses Scharniersystems anstelle des alten sehen. Und es ist so, dass jetzt ein Teil des hinteren Bereichs offen ist, damit die Lüfter Luft ausstoßen können, anstatt direkt auf den Bildschirm. In ähnlicher Weise setzen sich diese Öffnungen zu den Seiten fort, von denen wir jetzt sehen werden, dass sie die Wirksamkeit erhöhen. Nur ein zentraler Teil wurde geschlossen gehalten, obwohl es möglicherweise eine gute Idee gewesen wäre, ihn ebenfalls zu öffnen.

Im vorderen Bereich schätze ich keine Neuigkeiten, daher haben wir das gleiche Design in quadratischen Kanten, das die Serie auszeichnet. Meiner Meinung nach ein etwas aufrüstbares Design, aber das unterscheidet sich zumindest von dem, was andere Modelle uns bieten, fast als Markenzeichen im klassischen Design dieser Serie.

Wir stehen auf der rechten Seite der Gigabyte AERO 15 OLED, um zu sehen, welche Ports wir haben. Aber bevor wir die Öffnung sehen können, von der ich gesprochen habe, mit einem Staubschutz, obwohl sie vielleicht etwas größer sein könnte. In jedem Fall haben wir in diesem Teil folgende Ports:

  • Buchse Stromanschluss SD-Kartenleser UHS-IIUSB 3.1 Gen2 Typ C mit Thunderbolt 3 2x USB 3.1 Gen1 Typ A.

Eine sehr elegante und kompakte Distribution, die wir sagen müssen, und es gibt keinen Mangel an einem Thunderbolt 3 mit 40 Gbit / s, der von Perlen in einem so leistungsstarken Laptop wie diesem stammt. Der Kartenleser wurde verbessert, um eine Geschwindigkeit von bis zu 300 MB / s zu erreichen. Diese Option ist erforderlich, um Multimedia-Inhalte direkt von dort abzuspielen.

Das linke Seitenteil ist hinsichtlich des Designs genau das gleiche. Der zweite Lüfter entzieht dem Prozessor hier die heiße Luft. Wir haben folgende Anschlüsse:

  • HDMI 2.0USB 3.1 Gen1 kompatibel mit DisplayPort 1.4USB 3.1 Gen1Jack 3.5mm Audio Combo und microRJ-45 Ethernet

Sie sollten wissen, dass dieser USB-Typ-C-Anschluss direkt von der Grafikkarte kommt, um externe Monitore mit einer Auflösung von bis zu 8K anzuschließen. Auffällig ist, dass wir nur einen Gen2-USB im Typ C haben, und es wäre eine hervorragende Option gewesen, einen anderen Typ A unter dieser Spezifikation für Hochleistungsspeichereinheiten zu haben.

Wir beenden Ihre externe Analyse mit dem Innenteil, das ebenfalls aus Aluminium besteht und eine riesige Öffnung hat, die mehr als die Hälfte der Fläche für die Luftansaugung einnimmt. All dies wurde mit einem Staubfilter und vier Gummifüßen geschützt, die es etwa 3 mm über dem Boden halten.

Anzeige und Kalibrierung

Jetzt werden wir uns mit dem wichtigsten Merkmal dieser Gigabyte AERO 15 OLED befassen, das zweifellos ihr außergewöhnlicher Bildschirm ist. Wir sprechen über den ersten Bildschirm mit AMOLED-Technologie, der für einen Laptop entwickelt und von Samsung, dem Marktführer für diesen Bildschirmtyp, hergestellt wurde. Es ist ein 15, 6-Zoll-Panel, das uns natürlich eine UHD 4K-Auflösung (3840 x 2160p) im 16: 9-Format bieten kann. Natürlich ist es kein Gaming-Bildschirm, obwohl seine Reaktionszeit nur 1 ms beträgt, aber wir haben keine dynamische Aktualisierungstechnologie bei 60 Hz.

Dies hört hier jedoch nicht einfach auf, da wir eine maximale Helligkeit von 400 Nits erreichen können, was für die VESA Display HDR 400-Zertifizierung ausreicht. Der Farbraum dieses Bildschirms ist außergewöhnlich, mit mehr als 100% DCI-P3 in den von uns durchgeführten Tests. Denken Sie daran, dass DCI-P3 eine um 25% größere Farbtiefe als sRGB aufweist und damit zu den besten gehört, wenn es um Kunstdesign und Multimedia-Inhalte geht. Dazu müssen wir die Pantone X-Rite- Zertifizierung hinzufügen, um eine Delta E <1-Kalibrierung zu erhalten.

Aber wenn wir mehr von Empfindungen sprechen, ist es ein Bildschirm, dessen außergewöhnliche Qualität wir nur sehen können, wenn wir davor stehen. Sehr tiefes Schwarz, etwas, das für AMOLEDs charakteristisch ist, und eine Farbsättigung bei maximaler Helligkeit, die eine Freude ist, insbesondere die Grüns, die auch vor den IPS-Panels sehr hervorstechen. Das Multimedia- und Spielerlebnis ist einen Versuch wert, da der Qualitätssprung sehr wichtig ist und das Retina-Display des Mac übertrifft. In Bezug auf die Betrachtungswinkel haben wir kein Problem mit Farbverzerrungen in Winkeln nahe 180 Grad.

Kalibrierung

Da dies nicht anders sein könnte, haben wir einige Kalibrierungstests für dieses OLED-Panel mit dem Colormunki Display-Farbmessgerät, das ebenfalls X-Rite-zertifiziert ist, und der kostenlosen HCFR-Software durchgeführt. Mit diesen Tools analysieren wir die Farbgrafiken des Bildschirms in den DCI-P3- und sRGB- Räumen und vergleichen die realen Farben mit der Palette, die als ideal angesehen wird, um festzustellen, wie Ihre Delta E-Kalibrierung ist. Alle Farbtests, die wir mit einer Helligkeit von durchgeführt haben 50%, was für die Werkskalibrierung verwendet wird.

SRGB-Speicherplatz

In diesem Fall sehen wir im Farbvergleich, dass nicht alle in ein optimales Delta E fallen, mit Werten größer als 3 in einigen Fällen. Denken wir daran, dass das menschliche Auge echte Farben bei einem Delta von mehr als 3 unterscheidet, mit Ausnahme der grauen, bei denen wir viel empfindlicher sind. Und die Wahrheit ist, dass wir genau in ihnen eine Kalibrierung von E <2 haben.

In Bezug auf die Anpassung von Kurven sehen wir, dass beispielsweise die Gammakalibrierung für diesen Farbraum nicht optimal ist, obwohl sie sich in den anderen Diagrammen sehr gut verhält, wobei eine Farbtemperatur von 6500 K als ideal für das menschliche Auge angesehen wird oder vollständig überlappende RGB-Pegel zwischen ihnen. Wir sehen nur, dass Schwarze nicht die Tiefe haben, die für sRGB zu erwarten ist, da sie etwas außerhalb des idealen Deltas liegen.

DCI-P3-Raum

Wenn wir uns jetzt auf den DCI-P3-Farbraum konzentrieren, verbessern sich die Ergebnisse erheblich. Jetzt ist die Farbpalette praktisch perfekt und mit Werten, die sich zwischen dem versprochenen Delta bewegen, zwischen 0 und 2 in allen Fällen außer Schwarz. Dies macht es zum besten Bildschirm, den wir jemals auf einem Laptop gesehen haben, zumindest seit wir diese Art von Tests durchgeführt haben.

Diese Ergebnisse werden von Grafiken begleitet , die nahezu perfekt zum Ideal passen, mit einer wesentlichen Verbesserung der Gamma-Kalibrierung und Schwarztönen, die zweifellos besser in diesen Farbraum passen, der sich an Entwickler von UHD-Videoinhalten richtet.

Wenn wir uns erinnern, dass Gigabyte 100% DCI-P3 versprochen hat, und in der CIE-Grafik sehen wir, dass es diese Rekorde sogar übertrifft, insbesondere aufgrund der hohen Qualität der Farbe Grün. Damit nähern Sie sich auch dem Raum Rec. 2020, dem vollständigsten verfügbaren Raum.

Helligkeitsstufen

Schließlich haben wir eine Messung von Messungen mit maximaler Helligkeit des Bildschirms in einem Raster durchgeführt, das den Bildschirm in 9 Zonen unterteilt. Wir werden also im gesamten Bildbereich eine Einheitlichkeit sehen.

Und ohne Zweifel ist dies eine weitere außergewöhnliche Eigenschaft des Gigabyte AERO 15 OLED- Bildschirms, da die Helligkeit im gesamten Panel praktisch gleich ist oder zumindest mit einem viel kleineren Delta als bei IPS-Panels und anderen.. Zwischen dem minimalen und dem maximalen Register gibt es nur 10 Nits Unterschied, und in fast allen von ihnen sind die 400 eine Tatsache.

Kurz gesagt, eine 10 von 10 für den Bildschirm, den Samsung für diesen Laptop gemacht hat.

Webkamera, Mikrofon und Ton

Nach dieser Demonstration der Leistung mit dem Gigabyte AERO 15 OLED- Bildschirm kümmern wir uns darum, über der integrierten Kamera und dem Mikrofon zu sehen. Und hier gibt es keine Überraschungen, da es genau das gleiche ist wie andere Geräte seiner Familie, dh ein Sensor, der sowohl Videos als auch Bilder mit HD-Auflösung (1280 x 720p) und 60 FPS aufzeichnet. Gigabyte hat die Kameraeinstellungen im unteren Bereich mit dem entsprechenden Doppelkinn-Effekt beibehalten. Auf der anderen Seite gab es das Detail, einen Schiebeknopf zu platzieren, mit dem wir den Sensor abdecken können, wenn wir ihn nicht verwenden. Das Stück Papier mit Eifer ist also die Geschichte eines Freundes.

Wenn wir es in den Aufnahmemodus versetzen, werden wir auch eine gewisse Verzögerung in unseren realen Bewegungen und in dem, was sich in der Microsoft-eigenen Anwendung widerspiegelt, bekommen. Die Bildqualität ist etwas schlechter als bei der Kamera, die wir auf der AERO 15-Y9 getestet haben. Das Bild ist pixeliger und von geringerer Qualität, sodass sicherlich zu wünschen übrig bleibt.

Auch bei den Mikrofonen gibt es keine Überraschungen: Ein Dual-Array- Setup auf beiden Seiten der Kamera. Wir sind mit der aufgenommenen Audioqualität zufrieden, insbesondere mit einem besseren Pegel als die Kamera, selbst bei relativ großen Entfernungen von maximal 3 oder 4 Metern. Dies führt dazu, dass eine große Qualität von Tönen um uns herum aufgenommen wird, aber das unidirektionale Aufnahmemuster unterdrückt zumindest einen Teil davon.

Schließlich haben wir eine recht anständige und gute Power-Sound-Sektion mit einer Konfiguration von jeweils zwei 2-W-Lautsprechern in einem runden Kegel. Darunter haben wir nahimic 3 Komponenten und Software mit allen Möglichkeiten, die es uns bietet. Zum Zwecke der Empfindungen können wir eine ziemlich hohe Lautstärke erreichen, ohne zu verzerren, obwohl wie üblich kein Bass vorhanden ist.

Touchpad und Dach

Was die Peripheriegeräte eines Laptops betrifft, bringt diese Gigabyte AERO 15 OLED glücklicherweise keine negativen, sondern positive Überraschungen mit sich, da der Hersteller seine Sternkonfiguration verwendet und im High-End-Bereich des AERO verwendet hat.

Zunächst haben wir eine Tastatur in voller Konfiguration, dh mit einem Ziffernblock auf der rechten Seite und einer Eingabetaste in voller Größe. Ich sage die Eingabetaste, weil es genau das ist, was ich von einer komfortablen und vielseitigen Tastatur verlange. Es handelt sich um Schlüssel vom Typ Insel mit einer durchschnittlichen Größe und einer Membran vom Typ Chiclet. Es hat einen Abstand von etwa 2, 5 bis 3 mm, was sowohl beim Spielen als auch beim Schreiben sehr gute Vorteile bietet.

Etwas, das darin aktualisiert wurde, ist die Beleuchtungstechnologie, die jetzt RGB Fusion 2.0 16, 7 Millionen Farben Schlüssel für Schlüssel und mit einer neuen Makrofunktion ist. Dies bedeutet, dass wir im Gigabyte Control Center die Beleuchtung jeder Taste anpassen können, indem wir die bereits vordefinierten Effekte platzieren. Darüber hinaus verfügt es über einen N-Key-Rollover von bis zu 80 Tasten, der sich ideal für Spiele und die individuelle Makrokonfiguration jeder Taste eignet.

Bevor wir das Touchpad sehen, haben wir gute Nachrichten für die Sicherheit, da Gigabyte AERO 15 OLED einen in Windows Hello integrierten Fingerabdrucksensor enthält. Diese befindet sich direkt auf dem Touchpanel in der linken Ecke, sodass wir die biometrische Hardwareauthentifizierung aktivieren und dem Gerät zusätzliche Sicherheit geben können.

Für das Touchpad haben wir ein von ELAN gebautes Touchpad mit vier Druckpunkten, sodass Qualität und Präzision gewährleistet sind. Standardmäßig stehen uns bereits die Windows 10 Precision Touchpad-Treiber zur Verfügung, mit denen wir eine vollständige Palette von Interaktionsgesten von bis zu 17 mit zwei, drei und vier Fingern ausführen können.

Die Touchpad-Konfiguration enthält auch die Interaktionstasten, sodass sie genau der Konfiguration anderer AERO-Modelle entspricht. Zumindest in unserer Einheit ist dieses Panel perfekt befestigt und ohne Spiel, was bei dieser Art von Touchpads durchaus üblich ist. Die Präzision des 4K-Panels ist hervorragend und die Gesten reagieren perfekt.

Netzwerkkonnektivität

Die Dicke dieser Gigabyte AERO 15 OLED hat es dem Hersteller ermöglicht, den RJ-45-Anschluss beizubehalten, der uns eine kabelgebundene Konnektivität bietet. Obwohl der Chip auf das Intel Killer E2600 Gigabit Ethernet aufgerüstet wurde, ist er die höchste Einstellung für die Bandbreite von 10/100/1000 Mbit / s.

Bei der drahtlosen Konnektivität haben wir gute Nachrichten, da das Team am Ende dank der Intel Killer AX1650 M.2-Karte, die auf der AX200NGW basiert, am IEEE 802.11ax- oder Wi-Fi 6-Standard arbeitet, obwohl eine klare Optimierung vorliegt vor dem Spiel. In numerischer Hinsicht haben wir eine Bandbreite von bis zu 2.404 Mbit / s auf der 5-GHz-Frequenz in einer 2 × 2-Verbindung mit MU-MIMO und OFDMA und mehr als 700 Mbit / s auf der 2, 4-GHz-Frequenz. Um diese Werte zu erreichen benötigen wir einen Router, der unter diesem Protokoll arbeitet, andernfalls wechseln wir automatisch zum herkömmlichen 802.11ac.

Natürlich werden wir Unterstützung für Bluetooth 5.0 LE und die Möglichkeit haben, unsere Verbindung mit der Killer Control Center-Software zu verwalten, die wir kostenlos direkt aus dem Microsoft Store installieren können.

Interne Funktionen und Hardware

Wir haben bereits genügend Hardwareelemente der Gigabyte AERO 15 OLED gesehen, obwohl die wichtigsten noch vorhanden sind, und wir werden sie im Folgenden behandeln. Die Wahrheit ist, dass dieser Laptop ziemlich einfach zu öffnen ist und wir nur die Schrauben im unteren Bereich entfernen müssen. Denken Sie daran, dass wir in diesem Fall automatisch die Produktgarantie verlieren.

Im rechten Bereich unter dem Kühlkörper befindet sich ein Intel Core i7-9750H, der im Turbo-Boost-Modus mit einer Grundfrequenz von 2, 6 GHz und 4, 5 GHz arbeitet. Eine CPU der 9. Generation mit 6 Kernen und 12 Verarbeitungsthreads unter einer TDP von nur 45 W und einem L3-Cache von 12 MB. In Tests hat sich gezeigt, dass es deutlich schneller ist als der i7-8750H der 8. Generation. Tatsächlich gibt uns der Hersteller auch die Möglichkeit, eine Konfiguration mit dem Intel Core i9-9980HK zu wählen, dem leistungsstärksten Prozessor des blauen Riesen für Laptops.

Das Motherboard ist das gleiche, das im Rest der AERO-Reihe der neuen Generation verwendet wurde, und stattet den Intel HM370-Chipsatz aus, der die beste Leistung für Laptops bietet. Darin sind zwei 8 GB 2666 MHz DDR4 Samsung RAM-Speichermodule in Dual Channel SO-DIMM installiert, was insgesamt 16 GB ergibt. Diese Kapazität kann bei gleicher Geschwindigkeit auf insgesamt 64 GB erweitert werden.

Und im linken Bereich haben wir unter ein paar Heatpipes einen beeindruckenden Nvidia RTX 2070 Max-Q. Mit insgesamt 2304 CUDA Core, wie in der Desktop-Version, und Tensor- und RT-Kernen für Ray Tracing und DLSS. Die Verarbeitungsfrequenz liegt bei maximaler Leistung zwischen 885 MHz und 1305 MHz. Es mangelt auch nicht an 8 GB GDDR6-Speicher, obwohl sie in diesem Fall mit 12 statt 14 Gbit / s arbeiten.

Der Hersteller bietet uns ein komplettes Sortiment an AERO-Geräten, mit denen alle Nvidia- Karten der neuen Generation , RTX 2080, 2070 und 2060, sowie GTX 1660 Ti und GTX 1650 als niedrigste Konfiguration installiert werden. Das Team in unserem Test ist also das zweitstärkste in der Reihe, was nicht allzu schäbig ist.

Was uns für Gigabyte AERO 15 OLED XA noch nicht gefallen hat, ist, dass es nur eine NVMe PCIe x4 Intel SSD 760p mit nur 512 GB Speicher enthält. Ein Laptop mit diesen Funktionen sollte mindestens 1 TB Fabrikfläche enthalten, obwohl wir nicht sicher wissen, ob der Benutzer diese Konfiguration je nach Land auswählen kann. In jedem Fall haben wir einen zweiten M.2-Steckplatz für Größen bis 2280 und installieren eine zweite SSD, da kein Platz für eine 2, 5-Zoll- Festplatte verfügbar ist.

Kühlung

Ein Aspekt, den diese Gigabyte AERO 15 OLED verbessert hat, ist die Kühlung. Zum Glück haben wir nicht das lächerliche System aus zwei Heatpipes und kleinen Lüftern, das überhaupt nicht mithalten konnte. Jetzt erhält das System seinen eigenen Namen, Supra Cool 2, und es wurden insgesamt 4 Kupfer-Heatpipes installiert, von denen sich drei auf jedem Chip, jeder GPU und jeder CPU befinden. Die Lüfter wurden vergrößert und haben 71 Flügel, was nach Herstellerangaben den Wirkungsgrad um bis zu 30% erhöht hat (was nicht sehr schwierig war).

Die Gitter, die wir bereits gesehen haben, haben in den seitlichen Bereichen erheblich zugenommen, um einen größeren Luftstrom zu erzeugen. Im Allgemeinen handelt es sich um ein lautes System, insbesondere zum Erzeugen eines kleinen konstanten Pfeifens im normalen Betrieb, was anzeigt, dass es mit dem Luftstrom in Resonanz steht. Wir müssen auch berücksichtigen, dass sich diese Prozessoren der 9. Generation noch stärker erwärmen als die vorherigen, sodass wir nicht vermeiden können, dass die Geräte hohe Temperaturen aufweisen.

Autonomie und Essen

Ein wesentlicher Punkt der Verbesserung dieses Gigabyte AERO 15 OLED XA war seine Autonomie. Und die Wahrheit ist, dass wir eine ziemlich große Batterie mit 6200 mAh und einer Lieferung von 94, 24 Wh haben, die praktisch 1/3 des unteren Bereichs der Ausrüstung einnimmt. Dies war ausreichend, um eine ungefähre Dauer von 6, 5 Stunden zu erreichen, weniger als die versprochenen 8, 5 Stunden, aber viel höher als das, was die vorherige AERO angeboten hatte. Wir haben diese Autonomie beim Durchsuchen und Bearbeiten unserer Inhalte mit einer Helligkeit von 40% und dem energiesparendsten Modus in der Windows-Konfiguration übernommen.

Eine der großen Neuerungen dieser neuen AERO-Reihe ist die Unterstützung von Microsoft Azure AI. Grundsätzlich geht es darum, den Laptop mit der Microsoft-Cloud für künstliche Intelligenz verbunden zu halten, damit er die Energieeffizienz automatisch verwaltet und aus unserer Verwendung des Laptops lernt. Es ist zwar eine große Neuheit, aber wir erwarten nicht, dass diese 6 ½ Stunden noch zwei Stunden länger werden. Ohne Zweifel war der unterschiedliche Aspekt, der diese Verbesserung kennzeichnet, das OLED-Panel, eine Matrix, die viel weniger verbraucht als die IPS-Panels, die wir bisher hatten.

Das externe Netzteil liefert maximal 230 W Strom und Ladezyklen von ca. 100 Minuten, was recht gut ist.

Gigabyte Control Center-Software

In Bezug auf die Gigabyte Control Center- Software gibt es keine Neuigkeiten für Sie, da das Managementsystem und die Konfigurationsoptionen identisch sind. Die interessantesten Punkte liegen in der Verwaltung des Kühlsystems, wo wir drei vorkonfigurierte Profile und ein viertes haben, das wir nach unseren Wünschen erstellen können. Wie bei anderen Gelegenheiten empfehlen wir den Spiel- oder benutzerdefinierten Modus, wenn wir spielen möchten, und den entspannten Modus, wenn wir arbeiten.

Ein weiterer wichtiger Punkt wird die Personalisierung der Tastatur sein, für die wir in diesem Fall genügend Möglichkeiten im Beleuchtungsbereich und auch bei der Erstellung von Makros haben. Wir dürfen auch nicht den Manager-Bereich verpassen, in dem wir eine Vielzahl von Aspekten der Gerätekonfiguration ändern können, z. B. Batterie, Bildschirm, Sound, Netzwerk usw.

Leistungstests und Spiele

Es ist Zeit, die Ergebnisse zu sehen, die diese Gigabyte AERO 15 OLED uns in den verschiedenen Leistungstests gegeben hat, denen wir sie unterzogen haben. Natürlich haben wir sie alle mit dem Hochleistungsleistungsprofil, dem angeschlossenen externen Netzteil und dem Gaming-Kühlprofil gemacht. Und denken Sie daran, die Option AI Gaming & Professional aktiviert zu haben

SSD-Leistung

Beginnen wir mit dem Benchmark für das Gerät in diesem soliden Intel 760p mit 512 GB. Dazu haben wir die CristalDiskMark 6.0.2-Software verwendet.

Und die Wahrheit ist, dass wir in Bezug auf das Schreiben eine ähnliche Leistung haben wie andere Teams, die dieses Gerät verwenden, zum Beispiel den AORUS 15 XA. Obwohl die Wahrheit ist, dass beim Lesen von Ja die Werte bei 2500 MB / s geblieben sind, verglichen mit fast 3000 MB / s, die diese Einheiten erreichen sollten.

CPU- und GPU-Benchmarks

Sehen wir uns unten den synthetischen Testblock an. Dafür haben wir Cinebench R15 R20, PCMark 8 und 3Dmark in den Tests Time Spy, Fire Strike und Fire Strike Ultra verwendet.

In Bezug auf die Leistung hat diese Gigabyte AERO 15 OLED die Ergebnisse erzielt, die wir mehr oder weniger erwartet haben, sehr nahe an anderen Modellen des Herstellers mit derselben Hardware und AORUS. Auf jeden Fall einen High-End-Laptop wie diesen wert.

Spieleleistung

Um eine echte Leistung dieses Geräts zu erzielen, haben wir insgesamt 6 Titel mit ziemlich vorhandenen Grafiken getestet, die die folgenden und die folgende Konfiguration aufweisen:

  • Final Fantasy XV, Standard, TAA, DirectX 12 DOOM, Ultra, TAA, Offener GL Deus EX Mankind Divided, Alt, Anisotropico x4, DirectX 12 Far Cry 5, Alt, TAA, DirectX 12 Metro Exodus, Alt, Anisotropico x16, DirectX 12 (ohne RT) Schatten des Grabreiters, hoch, TAA + anisotrop x4, DirectX 12

Da der Laptop eine 4K-Auflösung hat, werden wir ihn in seiner nativen Einstellung und in 1080p testen.

Temperaturen

Gigabyte AERO 15 OLED XA Ruhe dich aus Maximale Leistung Maximale Leistung + maximale Kühlung
CPU 46 ºC 90 ºC 87 ºC
GPU 39 ºC 80 ºC 75 ºC

Wir haben einen Stressprozess für die GPU mit FurMark und für die CPU mit Prime95 durchgeführt, der lang genug ist, um einen Durchschnitt der Temperaturen zu erhalten. Obwohl es sich um ein Kühlsystem mit einer größeren Anzahl von Heatpipes handelt, bietet es uns recht hohe Temperaturen, obwohl es bei Geräten dieses Typs und der vorhandenen Hardware völlig normal ist.

Das Kühlsystem ähnelt sicherlich dem des AORUS und dem Temperaturbereich, in dem wir uns ebenfalls bewegen, so dass seine Leistung zumindest akzeptabel ist. Darüber hinaus konnten wir das Vorhandensein einer recht hohen Drosselung zwischen 8 und 15% nicht vermeiden. In ähnlicher Weise können wir in Wärmebildern die Temperaturverteilung besser sehen.

Letzte Worte und Fazit zu Gigabyte AERO 15 OLED

Wenn bei dieser Gigabyte AERO 15 OLED etwas im Mittelpunkt steht , ist es zweifellos der Bildschirm. Ein 15, 6-Zoll-Panel mit Samsung AMOLED-Technologie und 4K-Auflösung. Dies führt zu einer außergewöhnlichen Bildqualität auf ganzer Linie. Und es hat eine von uns selbst überprüfte Delta-Kalibrierung <1 und einen größeren Raum als der DCI-P3, ideal für das Design.

Was die Ästhetik betrifft, haben wir Neuigkeiten in der Kühlabteilung mit einem doppelten Scharnier-Sieböffnungssystem, jetzt wird die heiße Luft viel besser ausgestoßen. Gigabyte verfügt über eine Vollaluminiumkonstruktion, die jetzt mit einem Schwarz-Weiß-Modell erhältlich ist.

Diese neue Familie mit OLED-Display ist in bis zu 9 verschiedenen Spezifikationen mit von uns getesteten i9-9980HK- und i7-9750H-CPUs erhältlich. Es verfügt auch über die gesamte Serie von Nvidia-Grafiken, vom RTX 2080 bis zur GTX 1650, behält jedoch immer 16 GB RAM und andere grundlegende Hardware bei. Zu diesem Zweck verfügt unser XA-Modell nur über 512 GB Speicher, was wir als das zweitteuerste Modell betrachten.

Wir empfehlen Ihnen, sich unseren Leitfaden zu den besten Laptops auf dem Markt anzusehen

Eine weitere Neuheit liegt in der Konnektivität, da Wi-Fi 6 mit Killer AX1650 implementiert wurde, wodurch die Bandbreite bei drahtlosen Verbindungen erhöht wird. In Bezug auf Touchpad und Tastatur haben wir die gleiche Qualität wie immer, Präzision und Komfort bei der Handhabung, jetzt auch mit einem mit Windows Hello kompatiblen Fingerabdrucksensor.

Schließlich sprechen wir mit einer positiven Nachricht über Autonomie, und das heißt, dass dieses Modell erheblich zugenommen hat, auch dank des geringen Verbrauchs an OLED-Technologie. Dazu fügen wir Microsoft Azure AI hinzu, das im Hintergrund arbeitet, um die Effizienz zu verbessern. Gigabyte AERO 15 OLED XA wird am 19. Juli für einen Preis von 2699 Euro veröffentlicht, obwohl die Preise für die am wenigsten oder leistungsstärksten von 1700 Euro bis 3600 Euro reichen werden.

VORTEILE

NACHTEILE

+ AMOLED 4K-BILDSCHIRM, DAS BESTE AUF DEM MARKT

- LAGERUNG IST KLEINE REIHE UND ES IST BEVORZUGT, EIN ANDERES MODELL EINER GRÖSSEREN KATEGORIE ZU VERWENDEN
+ FUSSDRUCKSENSOR UND WI-FI-ANSCHLUSS 6

- KÜHLUNG NOCH VERBESSERBAR

+ BREITER BEREICH MIT BIS ZU 9 KONFIGURATIONEN

+ VOLLSTÄNDIG VERBESSERTE AUTONOMIE

+ IDEAL FÜR SPIELE UND DESIGN

Das professionelle Bewertungsteam verleiht ihm die Platinmedaille:

Gigabyte AERO 15 OLED

DESIGN - 87%

BAU - 92%

KÜHLUNG - 86%

LEISTUNG - 92%

ANZEIGE - 100%

91%

Mit dem besten Bildschirm auf dem Markt und großer Leistung für Spiele

Bewertungen

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button