Quake 2-Version mit Raytracing-Effekten veröffentlicht
Inhaltsverzeichnis:
Grafikentwickler haben gerade eine Version von Quake 2 mit Ray Tracing veröffentlicht, die behauptet, "das erste spielbare Spiel zu sein, das die Ray Tracing-Technologie vollständig nutzt und vollständig dynamische Beleuchtung in Echtzeit effizient simuliert".
Q2VKPT ist Quake 2 mit Ray Tracing-Technologie
Es als Quake 2-Mod zu bezeichnen, ist eine Untertreibung, da das Projekt eine Vulkan-Neufassung des größten Teils des Q2PRO-Rendering-Codes darstellt, der selbst eine massive Modifikation von Quake 2 darstellt. Die Forscher behaupten, dass das Projekt „darauf abzielt dienen als Proof of Concept sowohl für die Computergrafikforschung als auch für die Videospielbranche “und dienen dazu, sich eine Zukunft vorzustellen, in der Ray Tracing die Rasterisierung ersetzt hat.
VKPT und Q2VKPT wurden von Christoph Schied als Freizeitprojekt erstellt, um die Ergebnisse der Ray Tracing-Technologie in einem Echtzeitspiel zu sehen. Das Projekt umfasst derzeit 12.000 Codezeilen und ersetzt den ursprünglichen Quake II-Grafikcode vollständig. Ursprünglich wurde es für OpenGL mit Beiträgen von Johannes Hanika (Experimentelles Ray Tracing, Shader, GL / Vulkan-Korrekturen), Addis Dittebrandt (Lichthierarchie, Debug-Visualisierung), Tobias Zirr (Lichtabtastung, Hack-Überwachung und -Anleitung, Website, Infotexte) entwickelt) und Florian Reibold (Anfängliche Lichthierarchie). Stephan Bergmann, Emanuel Schrade, Alisa Jung und Christoph Peters (machten ein wenig Lärm) leisteten zusätzliche Hilfe für das Projekt, das dann auf die Verwendung der Vulkan-API umstellte.
Wenn Sie es ausprobieren möchten, können Sie die ursprüngliche Version auf der Github-Seite des Projekts herunterladen.
Hardocp-Schriftart3Dmark Time Spy mit Raytracing wird Ende September veröffentlicht

UL hat dies kürzlich mit 3DMark getan, aber dies hat die weitere Arbeit an der Aktualisierung dieses Tools nicht gestoppt.
Nvidia veröffentlicht eine Demo von Apollo 11 mit Raytracing
Am 17. Oktober wird das Modell GeForce RTX 2070 auf den Markt gebracht, das auch Ray Tracing in Echtzeit unterstützt.
Nvidia veröffentlicht drei technische Demos mit Raytracing

Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie Ray Tracing funktioniert, stellt NVIDIA die Demos Star Wars, Atomic Heart und Justice zur Verfügung.