Nachrichten

Intel lässt den 22-nm-Haswell-Prozessor für Lieferprobleme wieder auferstehen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Intel musste den Haswell- Prozessor aufgrund von Lieferproblemen mit 14-nm-Intel-Chips wiederbeleben. Wir sagen Ihnen, was passiert.

Es ist noch nicht offiziell, aber Intel hat Probleme, die 14-nm- Intel Pentium- Chips zu liefern . Es gibt keine offizielle Mitteilung, aber alles deutet darauf hin, dass es sich möglicherweise um ein Lieferproblem handelt. Daher war Intel gezwungen, Haswell-Prozessoren mit einem 22-nm-Herstellungsprozess wiederzubeleben, um darauf zu reagieren.

Alles über ein Lieferproblem

Bei der 14-nm-Pentium-Reihe können Lieferprobleme auftreten, die Intel dazu veranlassen, 22-nm- Prozessoren zu liefern , die 5 Jahre alt sind und 2013-2014 eingestellt wurden . Dies hat zu großer Unzufriedenheit geführt, da es eine Regression in Bezug auf die Technologie darstellt, die wir heute finden.

Dies ist nicht das erste Mal, dass dies geschieht, da diese Verteilungsprobleme seit Anfang 2018 bestehen. Anscheinend wurde es im Frühjahr gelöst, aber diese Probleme treten erneut auf.

Intel fügt viele Kritikpunkte hinzu , die in dieser Hinsicht schwer zu widerlegen sind, obwohl das Unternehmen dies gelegentlich bestritten hat. Es wurde immer gesagt, dass diese Probleme nicht schwerwiegend seien und sich später nicht auswirken würden. Wir haben dieses Ereignis bereits mit den Skylake-X-Prozessoren oder mit dem Cascade Lake-X gesehen.

Intels Lösung: Rückkehr nach Haswell

Der blaue Riese hat sich auf die Herstellung der Core- und Xeon-Prozessoren konzentriert, daher hat er möglicherweise die Herstellung der Intel Pentiums vernachlässigt.

Die Lösung von Intel ist nicht die am meisten empfohlene, da der Intel Pentium G3420 als Ersatz für den heutigen 14 - nm- Intel Celeron angeboten wird. Es ist nicht die beste Lösung, aber es ist die einzige, die sie anscheinend ihren Kunden anbieten können.

AMD wird auch nicht gespeichert

Andererseits hatte AMD auch Probleme mit TSMC bei der Herstellung seiner Chips. So war es auch mit dem Ryzen 9 3900X, dem Threadripper 3960X und dem 3970X. Alle großen Hersteller sind früher oder später mit diesem Problem konfrontiert.

AMD hat es jedoch geschafft, dieses Problem zu lösen, und heute können wir diese Chips überall kaufen, obwohl es wahr ist, dass es schwieriger ist, die 3970X und 3950X zu bekommen, weil es nicht viel Lager gibt, ganz zu schweigen von Null.

Vertriebsproblem oder Nachfrageüberschuss?

Wir wissen nicht genau, ob es sich um ein Vertriebsproblem der Hersteller selbst handelt oder ob die Nachfrage auf ein Niveau gestiegen ist, das sie nicht vorhergesagt haben.

Wir empfehlen, die besten Prozessoren auf dem Markt zu lesen

Wir müssen abwarten, was endet. Wir hoffen, dass Intel seine Kunden problemlos mit dem 14-nm-Celeron versorgen kann. Was halten Sie von dieser Tatsache? Denken Sie, Intel hat eine gute Lösung gegeben?

ComputerBaseComputer-Basisschriftart

Nachrichten

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button