Linux Anfängerhandbuch

Inhaltsverzeichnis:
- Anfängerleitfaden für Linux
- Abschnitt 1: Warum Linux installieren?
- Es ist sicherer:
- Es ist schneller:
- Es ist stabiler:
- Es ist tragbar auf USB oder auf einer DVD
- Er ist ein Computer-Reviver
- Es ist KOSTENLOS, ja KOSTENLOS.
- Es ist freie Software
- Es ist der beste Weg, um Computer zu lernen
- Kann bis zur Erschöpfung angepasst werden
- Abschnitt 2: Auswahl der richtigen Verteilung
- Was sind die besten Distributionen für Anfänger?
- Prozessor
- Desktop-Umgebung
- Abschnitt 3: Installieren Sie Linux
- Abschnitt 4: Was ist nach der Installation zu tun?
- Abschnitt 5: Apps installieren
- Abschnitt 6: Wo und wie Sie Hilfe erhalten
Auf den ersten Blick fühlen sich Menschen, die beabsichtigen, Linux zu verwenden, oft etwas überfordert, weil sie denken, dass dies äußerst kompliziert und komplex ist. Heute möchten wir Ihnen zeigen, dass dies nicht der Fall ist. Wir haben unseren Beitrag verfasst: Anfängerhandbuch für Linux, der mehrere Abschnitte umfasst, damit Sie Ihr Linux installieren und konfigurieren können, um das Beste daraus zu machen.
Inhaltsverzeichnis
Anfängerleitfaden für Linux
Abschnitt 1: Warum Linux installieren?
Wenn wir die Frage ändern in: Warum nicht Linux ausprobieren?, Wäre dies sinnvoller. Die Realität ist, dass wir bereits Linux verwenden, da Android auf Linux basiert. Eine große Anzahl von Servern auf der Welt verwendet Linux, einschließlich NASA und CERN. Dies liegt daran , dass Experten in kritischen Fällen viel stabilere, effizientere und sicherere Systeme bevorzugen.
Warum also nicht Linux auf unseren Desktop-Computern oder auf unseren Netbooks / Notebooks verwenden? Die Antwort ist einfach: Windows wird aufgrund mehrerer Vereinbarungen mit den Hardwareherstellern standardmäßig installiert und alle haben sich daran gewöhnt. Das heißt aber nicht, dass es besser ist als Linux.
Hier sind einige der Gründe, warum Sie Linux verwenden sollten:
Es ist sicherer:
Dies ist einer der Hauptgründe für die Verwendung. Mit einem Wechsel zu Linux hinterlassen Sie Ängste vor Adware, Spyware, Würmern, Trojanern oder Viren. Darüber hinaus gibt es nicht nur praktisch keine Malware, sondern es hat auch seine eigenen Eigenschaften, die es zu einem System machen und wiederum sowohl den Programmen als auch den Benutzern, sowohl Benutzern als auch Programmen, ein viel gesünderes Verhalten auferlegen, was eine größere Sicherheit bietet.
Es ist schneller:
Die Geschwindigkeit von Linux hängt von der Distribution, der Desktop-Umgebung usw. ab, die Sie entsprechend Ihren Aktivitäten auf dem Computer auswählen. Es hat jedoch strukturelle Eigenschaften, die es zu einem viel leichteren System machen. Zum Beispiel das zentralisierte Bibliothekssystem, um zu verhindern, dass jede Anwendung eine andere Instanz ausführt, die geringe (fast null) Fragmentierung der Festplatten, die Speicherung von Konfigurationen in Dateien und in einzelnen Registern usw.
Es ist stabiler:
Die Linux-Stabilität variiert je nach Distribution. Generell kann man jedoch sagen, dass Linux viel stabiler ist. Einfach ausgedrückt, es hängt nicht so wie Fenster, insbesondere bei hoher Arbeitsbelastung.
Es ist tragbar auf USB oder auf einer DVD
Linux bietet die Möglichkeit, von einer Festplatte, einem USB-Stick oder einer CD / DVD ausgeführt zu werden. Dies bedeutet, dass die auf dem Computer gespeicherten Dateien auch dann wiederhergestellt werden können, wenn das installierte Betriebssystem nicht mehr funktioniert.
Er ist ein Computer-Reviver
Mit Linux können Sie das Beste aus Ihrem Computer herausholen, unabhängig davon, ob Sie die neueste Generation oder einen alten Computer haben. All dies hängt von der Verteilung ab. Es gibt sogar Mini-Distributionen für Computer mit weniger als 50 MB RAM, sodass Sie den alten Computer, den Sie so sehr geliebt haben, "wiederbeleben" können.
Es ist KOSTENLOS, ja KOSTENLOS.
Unter Linux ist nicht nur das System kostenlos. Auch die meisten Programme zur Verfügung. Vergessen Sie, weiterhin illegal Software herunterzuladen, und gefährden Sie sogar Ihren Computer. Unter Linux finden Sie sicherlich alternative Anwendungen für die Funktionalität, die Sie benötigen.
Es ist freie Software
Linux ist kostenlos, aber es ist auch freie Software. Das heißt, sobald Sie es erhalten haben, können Sie es frei verwenden, kopieren, studieren, modifizieren und neu verteilen. Dies gilt auch für Ihre Anwendungen.
Es ist der beste Weg, um Computer zu lernen
Dies ist bereits ein Grund für fortgeschrittene Benutzer. Und es ist so, dass das Erlernen von Computern viel weiter geht als das Erlernen einer Abfolge von Schritten, die ausgeführt werden müssen, um eine Aufgabe zu erledigen. Die Verwendung der Befehlszeile ist zunächst zunächst nicht einfach und hilft Ihnen, die Grundlagen eines jeden Betriebssystems von heute zu verstehen. Zum anderen bietet es Ihnen eine kostenlose Softwarebibliothek, deren Quellcode heruntergeladen, erkundet und geändert werden kann und die als Grundlage für Ihre eigenen Programmexperimente dient.
Kann bis zur Erschöpfung angepasst werden
Eine der Grundlagen von Linux ist die Auswahl. Sie können damit nicht nur neue Programme installieren, sondern auch alle Elemente Ihrer Desktop-Umgebung anpassen, um optimierte Versionen für Ihre Aufgaben zu erhalten.
Wenn Sie weitere Informationen zu Linux wünschen, können Sie diesen Artikel in unserem Blog lesen.
Abschnitt 2: Auswahl der richtigen Verteilung
Der erste Schritt, um zu verstehen, was eine Distribution ist, besteht darin, klar zu machen, dass Linux der Kernel, Kernel oder das Herz des Betriebssystems ist. Wir könnten sagen, dass es der Vermittler zwischen den Anforderungen der Anwendungen / Software und der Hardware ist. Der Kernel selbst ist nutzlos. Was wir jeden Tag verwenden, ist eine Linux-Distribution. Das heißt, ein Kernel + eine Gruppe von Programmen, die die Hardware über eine Anforderung an den Kernel verwenden.
Wir können eine Distribution also als eine Reihe kleiner Softwareteile definieren, bei denen jedem Teil eine bestimmte Aufgabe zugewiesen ist: Systemstart, ein anderer bietet die visuelle Umgebung, ein anderer verwaltet die visuellen Effekte des Desktops usw. Daher bestehen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Versionen aus dem verwendeten Kernel, den Programmen, die ihre Routineaufgaben ausführen (Systemstart, Desktop-Umgebung, Fensterverwaltung usw.), der Konfiguration der einzelnen Programme und die ergänzenden Anwendungen (Internet, Büroautomatisierung, Chat, Bildmanipulation usw.).
Das heißt, wir müssen die Verteilung entscheiden, die wir verwenden möchten. Sicherlich gibt es mehrere Faktoren, die Einfluss haben. Man könnte sagen, dass es Distributionen gibt, die für jeden Bedarf angepasst sind (Sicherheit, Bildung, Design, Audio und Video usw.), aber ein wichtiger Punkt, den Sie als „Anfänger“ berücksichtigen müssen, ist die Auswahl Es gibt eine breite Community, die zur Lösung der möglicherweise auftretenden Zweifel und Probleme beitragen kann.
Was sind die besten Distributionen für Anfänger?
Nehmen wir an, es gibt einen bestimmten Treffpunkt in Bezug auf Distributionen, die als ideal für Anfänger angesehen werden. Dazu gehören unter anderem: Ubuntu (und die Remixe Kubuntu, Xubuntu, Lubuntu usw.), Linux Mint und PCLinuxOS. Dies bedeutet nicht, dass es sich um die besten Distributionen handelt, die in erster Linie von Ihren Anforderungen und auch von Ihren Fähigkeiten abhängen (Erfahrung in Linux).
Zusätzlich zu Ihren Anforderungen und Fähigkeiten gibt es zwei weitere Elemente, die Ihre Wahl beeinflussen: die Desktop-Umgebung und den Prozessor.
Prozessor
Bei diesem Auswahlprozess werden Sie feststellen, dass die meisten Distributionen in zwei Versionen verfügbar sind: 32 und 64 Bit (auch als x86 und x64 bezeichnet). Der Hauptunterschied hängt mit dem von ihnen unterstützten Prozessortyp zusammen. Die richtige Option hängt vom Typ und Modell des verwendeten Prozessors ab.
Desktop-Umgebung
Eine Desktop-Umgebung ist die Implementierung der grafischen Benutzeroberfläche des Betriebssystems. Es ist für den einfachen Zugriff und die einfache Konfiguration, das Briefpapier, die Fensterverwaltung usw. verantwortlich. Die bekanntesten und am häufigsten verwendeten Umgebungen sind GNOME, XFCE, KDE und LXDE.
WIR EMPFEHLEN IHNEN qBittorrent: Die kostenlose Alternative zu µTorrentDie beliebtesten Distributionen gibt es in verschiedenen "Varianten" (eine elegante Art, es zu nennen), dh für jede Distribution finden Sie Versionen mit unterschiedlichen Desktop-Umgebungen. Zum Beispiel sind die bekanntesten "Aromen" für Ubuntu:
- Traditionelle Ubuntu-Umgebung: UnityKubuntu Ubuntu + KDEX-Umgebung Ubuntu Ubuntu + XFCEL-Umgebung Ubuntu Ubuntu + LXDE-Umgebung
Um diese Punkte klar zu machen, liegt es an Ihnen, die Suche nach der für Sie geeigneten Verteilung zu starten. In unserem Blog helfen wir Ihnen dabei, die beliebtesten Distributionen und einige Zusammenstellungen zu vergleichen: Die besten Linux-Distributionen, die besten Light-Linux-Distributionen und die besten tragbaren USB-Linux-Distributionen.
Abschnitt 3: Installieren Sie Linux
Zunächst sollten Sie wissen, dass Sie unter Linux vor der Installation die Distributionen testen und untersuchen können, ohne sie zu installieren. Dies dient dazu, zu überprüfen, ob es Ihren Anforderungen entspricht, ob es vollständig mit Ihrer Hardware kompatibel ist, und alle Zweifel auszuräumen, die Sie daran haben.
Sowohl zum Installieren als auch zum Testen müssen Sie einige vorbereitende Schritte ausführen , damit der Computer von der CD / DVD / USB startet. Sie können das folgende Tutorial konsultieren, das Ihnen in diesem Schritt helfen kann: So ändern Sie die Startsequenz im BIOS
Schließlich gehen wir zum Installationsprozess der ausgewählten Distribution. Als allgemeine Empfehlung kannst du eine Suche auf YouTube durchführen, die angibt, wie die von dir ausgewählte Distribution Schritt für Schritt installiert wird. In diesem Blog finden Sie einige dieser Installationsanleitungen, zum Beispiel: Ubuntu.
Abschnitt 4: Was ist nach der Installation zu tun?
Da Sie die Linux-Distribution Ihrer Wahl installiert haben, ist es Zeit, sie anzupassen. Im Gegensatz zu anderen Betriebssystemen können Sie unter Linux ALLES nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben konfigurieren und ändern. In unserem Blog finden Sie mehrere Anleitungen, die Sie nach der Installation einiger der beliebtesten Distributionen informieren können. Dem Beispiel folgen: Ubuntu-Tipps.
Abschnitt 5: Apps installieren
Alle Linux-Distributionen werden mit einem etablierten Anwendungspaket geliefert. Meistens reicht dies jedoch nicht aus, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. In unserem Blog finden Sie eine Reihe von Tutorials zum Installieren von Anwendungen in verschiedenen Distributionen und sogar zum Ausführen von Windows-Anwendungen unter Linux.
Abschnitt 6: Wo und wie Sie Hilfe erhalten
Die ersten Orte, an die Sie gehen sollten, wenn Sie ein Problem lösen müssen, sind das Wiki oder die Support-Communitys Ihrer Distribution. Abhängig von der Beliebtheit der Verteilung Ihrer Auswahl können diese Foren in mehreren Sprachen verfasst sein. Derzeit enthalten viele Foren eine Dokumentation in Spanisch. Es gibt auch Foren und Communities, die offen sind und Unterstützung bei der Lösung sehr spezifischer Probleme bieten. Schließlich können Sie in unserem Blog auch Fragen zu Fragen, Bedenken oder Problemen im Zusammenhang mit Linux stellen. Wir stehen Ihnen mit vollem Support zur Verfügung. Ein weiterer Ort, an dem Sie um Hilfe bitten können, sind möglicherweise die Communitys für freie Software in Ihrem jeweiligen Land / Ihrer Region.
Es sollte beachtet werden, dass es bei der Bitte um Hilfe nicht nur wichtig ist zu wissen, wo man darum bittet, sondern auch, wie man es macht. Daher benötigen Sie Mindestkenntnisse über bestimmte Linux-Funktionen. Beispiel: Wenn Sie die Struktur der Dateien kennen und wissen, wo die Systemprotokolle gespeichert sind, müssen Sie auch einige grundlegende Befehle und Befehle beherrschen, um die verwendete Hardware und ihre jeweilige Konfiguration zu identifizieren. Die Summe all dieser Informationen erleichtert denjenigen, die sich entscheiden, Ihnen zu helfen, die Identifizierung des Problems im System, da auf diese Weise eine klare Vorstellung von der Konfiguration des Systems entsteht.
Schließlich hoffen wir, dass dieser Leitfaden für Anfänger unter Linux für Sie sehr nützlich war, um Zweifel und Bedenken auszuräumen und schließlich die Entscheidung zu treffen, den Sprung zu wagen. Sie werden es sicherlich nicht bereuen?
Linux Mint 18.1 Serena steht der Linux-Community zur Verfügung

Wenn Sie bereits über Linux Mint 18.0 verfügen, können Sie vom Update-Manager problemlos auf diese Version auf Linux Mint 18.1 Serena aktualisieren.
Linux aio ubuntu 16.10 steht der Linux-Community zur Verfügung

Linux AIO Ubuntu ist eine spezielle Linux-Distribution, die mehrere Editionen des weltweit beliebtesten Betriebssystems Ubuntu enthält.
Verwalten Sie Versionen Ihrer Dateien auf dem Mac (Anfängerhandbuch)

Mit macOS haben Sie Zugriff auf erweiterte Funktionen wie Autosave und Versionsverwaltung, um Ihre Dateien jederzeit wiederherzustellen