Gigabyte rx 5500 xt Gaming oc 8g Bewertung in Spanisch

Inhaltsverzeichnis:
- Technische Funktionen des Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G
- Unboxing
- Außendesign
- Ports und Verbindungen
- Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G: Leiterplatte und interne Hardware
- WINDFORCE 3X Kühlkörper
- Leiterplatte und Architektur
- Prüfstand und Leistungstest
- Benchmarks
- Spieletests
- Übertakten
- Temperaturen und Verbrauch
- Letzte Worte und Fazit zu Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G
- Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G
- KOMPONENTENQUALITÄT - 81%
- DISSIPATION - 77%
- SPIELERFAHRUNG - 74%
- SOUNDNESS - 82%
- PREIS - 78%
- 78%
AMD hat dieses Ende des Jahres genutzt, um eine Grafikkarte der Mittelklasse mit der neuen Navi 14 7nm- Architektur auf den Markt zu bringen. Heute analysieren wir das benutzerdefinierte Modell Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G, eine Version mit 8 GB GDDR6-Speicher, in der wir sehen werden, ob diese zusätzlichen 4 GB die Leistung dieser neuen GPU beeinflussen.
Diese Version von Gigabyte verfügt über einen 1737-MHz-Spieltakt und einen 1845-MHz-Boost-Takt, der dank des WINDFORCE 3X- Dreifachlüfterkühlkörpers mit aktiver 0-dB-Technologie sein Bestes geben sollte. Wir werden sehen, wie sich dieses 8-GB-Modell verhält, da wir das 4G-Modell bereits getestet haben und es eine gute Referenz ist, um die Erstellung eines 4-GB-Modells zu rechtfertigen.
Technische Funktionen des Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G
Unboxing
Wir beginnen wie gewohnt mit dem Unboxing des Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G, einer Grafikkarte, die in einer Doppelbox zu uns gekommen ist. Das erste ist sozusagen die Bonbonverpackung aus flexiblem Karton mit dem für AMD typischen Gigabyte-Siebdruck in roten Farben. Im hinteren Bereich mangelt es nicht an Bildern, mit denen wir die Neuigkeiten bezüglich des eigenen Designs des Assemblers sehen können.
In dieser Schachtel befindet sich eine weitere schwarze aus starrem Karton und eine kastenförmige Öffnung, durch die die Grafikkarte horizontal platziert wird. Es wird in einen antistatischen Beutel gelegt und durch eine Schaumform aus Polyethylen hoher Dichte geschützt.
In diesem Fall ist das Bundle wie in praktisch allen Fällen äußerst einfach, da es aus der Grafikkarte und der Kurzanleitung besteht. Alle Anschlüsse und Anschlüsse sind mit Kunststoffstopfen geschützt, um einen Bruch zu vermeiden.
Außendesign
Das Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G ist eines der beiden Modelle, die Gigabyte auf den Markt bringen wird. Mittlerweile sollte jeder wissen, dass der 5500 XT in zwei Versionen vorgestellt wurde, einer mit 4 GB und einer mit 8 GB. Dies ist der einzige Unterschied zwischen beiden, da selbst die OC-Frequenz bei beiden Modellen gleich ist. Daher sollten wir uns automatisch für das Modell mit der höchsten Kapazität entscheiden, was wir beim Laden von Grafiken zu schätzen wissen. Heute scheinen uns 4 GB wenig für das zu sein, was die Spiele verlangen.
Das Modell, das wir heute analysieren, sind die 8 GB, die von Gigabyte mit allem, was dazu gehört, signiert sind. Eine Grafikkarte, die die Dreifachlüfterkonfiguration nicht aufgibt und in diesem Fall mehr als gerechtfertigt ist, da es sich um eine AMD-GPU handelt. Die Maße sind praktisch die gleichen wie bei anderen Assembler-Karten unter dieser Konfiguration, d. H. 281 mm lang, 115 mm breit und 40 mm dick.
Es ist ein sehr schlankes Design im Gegensatz zu dem, was andere Hersteller anbieten, fast immer mit einem doppelten Lüfter und einer Breite von etwa 130 mm zum Ausgleich. Wird dies die Temperatur beeinflussen? Wir werden später sehen. Für Chassis mit vertikalen GPU-Halterungen ist die Dicke nützlich, da die Grafik nur zwei Erweiterungssteckplätze belegt.
In Bezug auf das Design ist das Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G eine Karte genau wie die anderen Modelle, egal ob von AMD oder Nvidia, hohe oder niedrige Reichweite, und die Wahrheit ist, dass es eine schwierige Aufgabe ist, sie auf einen Blick zu unterscheiden, wenn wir keine haben die Box schließen. Das Gehäuse besteht aus ABS-Kunststoff von guter Dicke und wie immer in mattschwarzen und hellgrauen Details.
In diesem Fall ist der WINDOFRCE 3X Dreifachlüfter-Kühlkörper integriert, der ebenfalls aus drei gerippten Aluminiumblöcken besteht, die wir später in ihrer Pracht sehen werden. Diese drei Lüfter haben einen Durchmesser von 80 mm und einen alternativen Rotationsmodus, sodass sich der zentrale Lüfter zur gegenüberliegenden Seite dreht, damit der Luftstrom an der Verbindungsstelle der drei immer so effizient wie möglich ist.
Wie in anderen Fällen, sagt die 0-dB-Technologie vorhanden, bereits nicht nur im High-End-, sondern auch im mittleren Bereich und Eingang bereits vollständig etabliert. Dies bedeutet, dass die Lüfter unter Last der GPU nicht aktiviert werden, da sie völlig geräuschlos sind. Die Lüfter sind alle mit demselben Kopf verbunden, sodass sie nicht unabhängig voneinander verwaltet werden können.
Jetzt gehen wir zu den Seitenbereichen, wo wir eine relativ geschlossene Karte in dem für den Benutzer sichtbaren Bereich sehen, obwohl die Seiten und der hintere Bereich gut geöffnet sind, um die heiße Luft auszutreiben. Das „Gigabyte“ -Logo verfügt über eine RGB Fusion 2.0-Beleuchtung, sodass wir es mit der markeneigenen Software verwalten können.
Jetzt werden wir es umdrehen, um zu sehen, dass wir eine Rückplatte haben, die den Bereich vollständig abdeckt. Es besteht aus Kunststoff, ist ca. 2 mm dick, ziemlich steif und lässt nur die 4 Schrauben sichtbar, die für die Befestigung des Kühlkörpers an der Steckdose verantwortlich sind. Vielleicht wäre eine größere Öffnung in diesem Bereich durch Kiemen und Löcher besser, um die unter dem Sockel erzeugte Wärme abzuleiten.
Im Allgemeinen haben wir ein kontinuierliches und identisches Design wie die Herstellerkartenherausforderung. Wir sagen nicht, dass es im Gegenteil schlecht ist, aber eine größere Vielfalt, um sie zu unterscheiden, glauben wir, dass es für den Benutzer attraktiver wäre.
Ports und Verbindungen
Wir fahren nun mit dem Bereich Konnektivität und Anschlüsse des Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G fort, der auch keinen großen Unterschied zu den übrigen Modellen des Herstellers bietet. Also zurück haben wir:
- 1x HDMI 2.0b3x DisplayPort 1.4
Wir können sagen, dass dies fast bei den meisten Marken die Standardkonfiguration mit benutzerdefinierten Modellen ist und somit 4 Ausgänge für Monitore in hoher Auflösung bietet. In Ermangelung von Neuigkeiten bezüglich der Videoschnittstelle unterstützt der HDMI- Anschluss eine Auflösung von 4K bei 60 Hz, während DisplayPort eine maximale Auflösung von 8K bei 60 FPS liefert, während wir in 4K 165 Hz oder 4K erreichen @ 60 FPS bei 30 Bit Tiefe. In allen Fällen unterstützt die Karte AMD FreeSync 2 HDR für Hochleistungs-Gaming-Monitore perfekt.
Die Datenschnittstelle wird als PCIe 4.0 x16 beibehalten. Dies ist eine der Neuheiten, die AMD bereits in praktisch allen neuen Komponenten eingeführt hat, einschließlich Chipsatz, Karten, CPU und GPU mit Navi 14. Der Standard ist abwärtskompatibel, sodass er perfekt funktioniert in Slots früherer Generationen.
Die restlichen verwendeten Anschlüsse sind zwei, ein 4-poliger Header für die Beleuchtung und ein weiterer 4-poliger Header für Lüfter. Wir haben bereits kommentiert, dass die drei Lüfter unter derselben PWM-Steuerung arbeiten, sodass es nicht möglich ist, sie unabhängig voneinander zu verwalten. In Programmen wie WattMan oder Afterburner werden sie als eins angesehen.
Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G: Leiterplatte und interne Hardware
Um den Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G zu öffnen, müssen wir nur die 6 Schrauben entfernen, die den Kühlkörper mit der Rückplatte verbinden. 4 davon befinden sich in der Steckdose und zwei weitere kleinere daneben. Der Prozess führt zum Verlust der Produktgarantie durch Brechen der Schraubendichtung.
WINDFORCE 3X Kühlkörper
Dieser Kühlkörper besteht aus Aluminium und setzt auf einen dreifachen Block, der dank zweier blanker Kupfer-Heatpipes verbunden ist, die für den Transport der Wärme vom Grafikprozessor zu allen Blöcken verantwortlich sind. Alle drei haben eine dichte Rippe, die quer installiert ist, damit heiße Luft besser von den Seiten entweichen kann.
Der zentrale Block ist derjenige, der in direktem Kontakt mit der GPU steht, in diesem Fall Silberwärmepaste in guter Menge. Durch die besondere Lage des Chips in einem Winkel von 45 Grad zum Substrat bleiben die Ecken außerhalb des Kupfers, obwohl wir dafür bereits einen massiven Aluminiumblock haben, der sich um den Rest kümmert. Darin befinden sich zwei Silikon-Wärmeleitpads, die direkten Kontakt mit den 4 GDDR6-Speicherchips herstellen.
Wenn wir nach rechts gehen, finden wir einen weiteren Abschnitt mit einer doppelten Aluminiumplatte mit separaten Wärmeleitpads, die für die Kühlung der MOSFETs der 7 Einspeisungsphasen und der entsprechenden Drosseln zuständig sind. Wenn wir nach links gehen, betreten wir den letzten Block mit größerer Erweiterung, um den Kühlsatz zu vervollständigen.
Leiterplatte und Architektur
Wir können sehen, dass der VRM dieses Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G ziemlich kraftvoll ist. Obwohl es sich um eine Karte mit einer TDP von 130 W handelt, hat uns der Verbrauch ein wenig überrascht, da er für eine Karte mit diesen Vorteilen und mit RDNA-Architektur hoch war.
Die Grafikkarte verfügt über eine Navia 14-Architektur und einen 7-nm-FinFET- Herstellungsprozess. Diese neue Architektur verwendet weiterhin RDNA, den von AMD entwickelten Befehlssatz, der den Kern-IPC bei geringerem Stromverbrauch erheblich erhöht. Es war der Sprung, den der Hersteller machen musste, um wettbewerbsfähig zu sein. Der Grafikprozessor besteht aus 22 Recheneinheiten mit insgesamt 1408 Durchflussprozessoren, die gleiche Anzahl wie die RX 5500-Version.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist die Frequenz, mit der sie arbeiten, da wir im Gigabyte XT-Modell eine Spielfrequenz von 1737 MHz und 1845 MHz im Boost-Modus haben, was eine höhere Frequenz als die normale Version mit einem Boost von ist Dies ergibt eine Leistung von 88 TMUs (Textureinheiten) und 32 ROPs (Rastereinheiten), eine Kapazität von 5, 20 TFLOPS in FP32, 10, 4 TFLOPS in FP16 und 162, 4 GT / s in der Texturrate. Diese Architektur verwendet noch kein Hardware-Raytracing und wird ab 2020 mit Navi 23 verfügbar sein.
In Bezug auf den Speicher wurden GDDR6-Chips mit einer effektiven Frequenz von 14 Gbit / s maximal ausgelastet. Sie arbeiten auf einem 128-Bit-Bus mit einer Bandbreite von 224 GB / s, was das Gleichgewicht in dieser Hinsicht für AMD im Vergleich zu Nvidias 1650 Super darstellt. Wir werden sehen, wie sie sich beim Übertakten verhalten, da AMDs in dieser Hinsicht keine großen Leistungsverbesserungen bieten. Die TDP dieser GPU beträgt 130 W, daher empfiehlt der Hersteller Quellen mit mehr als 450 W, da der Verbrauch hoch zu sein scheint, wenn die Treiber nicht ein wenig eingestellt werden.
Prüfstand und Leistungstest
Kommen wir zu dem, was uns am meisten interessiert, nämlich der Leistung dieses Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G. Für sie haben wir die ersten Tests und Spiele verwendet als für den Rest der Karten. Unser Prüfstand besteht aus folgenden Komponenten:
TESTBANK |
|
Prozessor: |
Intel Core i9-9900K |
Grundplatte: |
Asus Maximus XI Formel |
Speicher: |
T-Force Vulkan 3200 MHz |
Kühlkörper |
Corsair H100i Platinum SE |
Festplatte |
ADATA SU750 |
Grafikkarte |
Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G |
Stromversorgung |
Kühler Master V850 Gold |
Alle synthetischen Tests und Tests wurden mit den Filtern durchgeführt, wie sie in der Konfiguration jedes Programms enthalten sind. Die Tests bestehen aus Tests, die in den drei Hauptauflösungen Full HD, 2K und 4K ausgeführt werden. Wir haben sie alle auf dem Windows 10 Pro- Betriebssystem in seiner vollständig aktualisierten Version von 1909 und mit Adrenalin-Treibern auch in ihrer neuesten Version ausgeführt.
Was suchen wir in diesen Tests?
Erstens die bestmögliche Bildqualität. Der wichtigste Wert für uns ist die durchschnittliche FPS (Frames pro Sekunde). Je höher die Anzahl der FPS, desto flüssiger wird das Spiel. Benchmark-Ergebnisse helfen uns, diese GPU mit der Konkurrenz zu vergleichen. Um die Qualität leicht zu differenzieren, hinterlassen wir Ihnen eine Tabelle, in der Sie die Qualität der FPS anhand der Menge bewerten können, die wir in jedem Spiel und der Auflösung erhalten.
RAHMEN PRO ZWEITER | |
Bilder pro Sekunde (FPS) | Gameplay |
Weniger als 30 FPS | Begrenzt |
30 ~ 40 FPS | Spielbar |
40 ~ 60 FPS | Gut |
Mehr als 60 FPS | Ziemlich gut |
Größer als 144 Hz | E-Sport-Level |
Benchmarks
Für Benchmark-Tests verwenden wir die folgenden Programme und Tests:
- 3DMark Fire Strike normal3DMark Fire Strike UltraTime SpyVRMARK Orange Raum
In synthetischen Tests sehen wir genau, was AMD verspricht, eine Leistung, die der direkten Konkurrenz überlegen ist, obwohl sie immer in der Nähe ist. Dies ist die Situation, die wir erwartet haben, obwohl es stimmt, dass die Unterschiede zur 4-GB-Version geringer sind als erwartet und was AMD in seinen internen Tests verschlüsselt hat. Fahrer sind sicherlich der Hauptgrund dafür.
Spieletests
Wir werden jetzt die tatsächliche Leistung in Spielen bewerten und damit einen greifbareren Beweis dafür erhalten, was unser Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G in diesem Fall unter DirectX 12, OpenGL und Vulkan leisten kann.
Die Tests werden mit den drei am häufigsten verwendeten Auflösungen für Spiele durchgeführt. Wir beziehen uns auf Full HD (1920 x 1080p), QHD oder 2K (2560 x 1440p) und UHD oder 4K (3840 x 2160p). Auf diese Weise erhalten wir eine vollständige Reihe von Ergebnissen, um sie mit anderen GPUs vergleichen zu können. Für jedes der Spiele haben wir die automatischen Einstellungen beibehalten, die in jedem und für jede Auflösung ausgewählt wurden.
- Final Fantasy XV, Standard, TAA, DirectX 11 DOOM, Ultra, TAA, Offener GL / Vulkan Deus EX Geteilte Menschheit, Alt, Anisotropico x4, DirectX 12 Far Cry 5, Alt, TAA, DirectX 12 Metro Exodus, Alt, Anisotropico x16, DirectX 12 (ohne RT) Schatten des Grabreiters, hoch, TAA + anisotrop x4, DirectX 12
Wir müssen uns erneut auf die Adrenalin-Controller beziehen und erwähnen, dass AMD in neuen Updates den Betrieb dieser für diese Grafikkarte verfeinern wird . Wir sehen sehr ähnliche Ergebnisse wie bei der 4-GB-Version, was in Bezug auf FPS zum Teil normal ist, aber die Unterschiede sollten etwas umfangreicher sein. Dies zeigt deutlich, dass es in den synthetischen Tests den 1650 Super deutlich übertrifft, was sich in den Spielen nicht widerspiegelt.
Übertakten
Wie bei anderen Karten werden wir dieses Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G übertakten, um zu sehen, wie weit wir seine Leistung steigern können. Dafür haben wir MSI Afterburner verwendet. Auf diese Weise haben wir einen neuen Test in 3DMark Fire Strike durchgeführt, um die neuen Ergebnisse zu sehen.
3DMark Fire Strike | Lager | @ Übertakten |
Grafik-Score | 14237 | 14701 |
Physik-Score | 23838 | 23603 |
Kombiniert | 12648 | 13018 |
Die Wahrheit ist, dass es sich nicht um eine zu signifikante Leistungssteigerung handelt. Wenn wir es auf die Spiele übertragen, bedeutet dies nur 1 oder 2 FPS in 1080p-Auflösung, sodass es nicht viel Spielraum gibt, wie wir bereits erwarten konnten. Zumindest kommt es bereits ab Werk mit einem wichtigen Anziehen der Muttern , um seine maximale Leistung zu liefern.
Temperaturen und Verbrauch
Schließlich haben wir den Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G einige Stunden lang belastet, während wir seine Temperaturen und seinen Verbrauch überwacht haben. Zu diesem Zweck haben wir FurMark für Stress und HWiNFO verwendet, um Ergebnisse zu erfassen, zusammen mit einem Wattmeter, der die Leistung aller kompletten Geräte mit Ausnahme des Monitors misst. Mit der Ankunft des Winters beträgt die Umgebungstemperatur im Raum 24 ° C.
In diesem Modell sehen wir eine leichte Verbesserung des Verbrauchs, und trotz der Tatsache, dass wir 8 GB haben, sehen wir Ergebnisse, die mit 233 W anstelle von 252 W im Sapphire-Modell näher an den Konkurrenten liegen. Trotzdem sind wir weit entfernt von den 183 W, die das Nvidia 1650 Super verbrauchen, was zeigt, dass entweder die Treiber nicht zu fein abgestimmt sind oder es sich um eine GPU handelt, die viel mehr verbraucht.
In Bezug auf die Temperaturen haben wir auch unter Stress bessere Ergebnisse erwartet, da 88 ° C mit einem Dreifachlüfter nicht ganz normal sind. Vielleicht würde ein breiterer Kühlkörper ein besseres Ergebnis erzielen, was beispielsweise in der 4-GB-Version von Sapphire kontrollierter war.
Letzte Worte und Fazit zu Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G
Nun, wir sind endlich zu den Schlussfolgerungen über diese Grafikkarte und den Gefühlen gekommen, die sie uns hinterlassen hat. AMD wollte Sie mit dem 1650 Super bekämpfen, und es ist gelungen, eine Karte zu sein, die sich in Spielen mit 1080p in hoher Qualität und 2K mittel / hoch zwischen 40 und 60 FPS wohlfühlt.
Sie müssen die Treiber nur in bestimmten Aspekten etwas genauer einstellen, was AMD natürlich daran arbeitet, die von uns verwendete Version 19.12.2 zu verbessern. Und es ist so, dass in einigen Spielen der Boost-Modus nicht so funktioniert, wie er sollte, und der Vorteil, den wir mit diesen 8 GB gegenüber der 4 GB-Version haben sollten, sollte etwas höher sein.
Apropos Leistung: Es handelt sich um eine GPU mit demselben Kern wie der RX 5500, jedoch mit zunehmender Frequenz. Wir empfehlen diese 8-GB-Version, da uns in Spielen, in denen eine große Schärfentiefe und eine hohe Anzahl von Filtern erforderlich sind, 4 GB heute nicht ausreichen.
Wir empfehlen, die besten Grafikkarten auf dem Markt zu lesen
In Bezug auf das Design haben wir keine Neuigkeiten, da es sich um den WINDFORCE 3X-Kühlkörper mit demselben Gehäuse handelt, das Gigabyte normalerweise montiert. Wir haben etwas höhere Temperaturen erlebt, als für diesen Kühlkörper zu erwarten war, und hier gibt es Raum für Verbesserungen sowie beim Verbrauch, da er weit über den Nvidia-Karten mit ähnlicher Leistung liegt. Sicherlich verbessern sich mit einem Wechsel der Wärmeleitpaste die Temperaturen.
Dieses Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G ist in unserem Land zu einem Preis von ca. 255 Euro erhältlich, während die 4-GB-Version von Gigabyte um ca. 39 Euro reduziert ist. Wie wir kommentiert haben, glauben wir, dass wir mit der 8-GB-Version etwas mehr tun werden, als für aktuelle Spiele und was noch kommen könnte. Angesichts der Tatsache, dass Nvidia die Preise für seinen 1650 Super gesenkt hat, könnte dieser 5500 XT an Dynamik verlieren. Was wäre der richtige Kauf für Sie?
VORTEILE |
NACHTEILE |
+ IDEAL FÜR FULL HD - HIGH / 2K - MEDIUM |
- BESSERE TEMPERATUREN |
+ SEHR KOMPLETTE ADRENALIN-SOFTWARE | - Eine Preisanpassung würde gut kommen |
+ MIT GUTER FABRIKÜBERSCHLUSS |
|
+ GUTE KONSTRUKTION UND VRM |
|
+ 8 GB GDDR6 |
Das Professional Review Team verlieh ihm die Silbermedaille:
Gigabyte RX 5500 XT Gaming OC 8G
KOMPONENTENQUALITÄT - 81%
DISSIPATION - 77%
SPIELERFAHRUNG - 74%
SOUNDNESS - 82%
PREIS - 78%
78%
Asrock Phantom Gaming u Radeon RX 590 Bewertung in Spanisch (vollständige Bewertung)

ASRock Phantomspiel U Radeon RX 590 Test komplett auf Spanisch. Funktionen, Design und vor allem Gaming-Leistungstests
Amd radeon rx 5500 xt Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Test der neuen AMD Radeon RX 5500 XT-Grafik: Funktionen, Design, Leiterplatte, Spieletests, Benchmark und direktere Nieten
Gimbal feiyutech spg c Bewertung auf Spanisch (Analyse auf Spanisch)

Überprüfung des FeiyuTech SPG C Gimbal: technische Eigenschaften, Unboxing, Smartphone-Kompatibilität, Stabilisierungstest, Verfügbarkeit und Preis