Corsair a500 Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:
- Technische Eigenschaften des Corsair A500
- Unboxing
- Blockdesign
- Corsair ML120 Fans
- Montage und Kompatibilität
- Leistungstests mit dem Corsair A500
- Letzte Worte und Fazit zum Corsair A500
- Corsair A500
- DESIGN - 93%
- KOMPONENTEN - 91%
- KÜHLUNG - 88%
- KOMPATIBILITÄT - 90%
- PREIS - 87%
- 90%
Corsair kehrt mit einer neuen Kreation in die Welt der Luftkühlung zurück, die uns nicht gleichgültig lässt. Der Corsair A500 ist nicht nur ein Kühlkörper, sondern auch das kleinste Detail wurde bei seiner Konstruktion berücksichtigt. Ein Beispiel hierfür ist die hervorragende Ästhetik, die Kompatibilität oder die Möglichkeit, die Höhe der beiden integrierten ML120-Lüfter zu ändern.
Ein einzelner Turm 250W TDP- Kühlkörper, aber ziemlich hoch, da er bei montierten Lüftern nicht weniger als 169 mm hoch ist. Wir werden also sehen, wie es auf Intels X299-Plattform mit dem i9-7900X funktioniert. Lassen Sie uns ohne weiteres loslegen!
Aber zuerst müssen wir Corsair dafür danken, dass er uns diesen schönen Kühlkörper für unsere eingehende Analyse gegeben hat.
Technische Eigenschaften des Corsair A500
Unboxing
Der Corsair A500 wird in einer Box mit großen Abmessungen geliefert, je nachdem, was der Kühlkörper einnimmt, was mehr als einen überraschen wird. Darin haben wir ein Bild des Kühlkörpers, der vollständig auf der Hauptfläche montiert ist, während wir auf der Rückseite mehr Fotos mit seinen Maßen und Informationen über seine Eigenschaften haben.
Im Inneren haben wir genug zum Mitnehmen und werden es sicherlich nie schaffen, alles so perfekt zu lassen, wie es kommt. Dann finden wir den Kühlkörper und seine Lüfter fertig montiert und perfekt in eine durchsichtige Kunststoff-Sandwichform gesteckt. Darüber hinaus haben wir einen kleinen Karton, in dem das restliche Zubehör aufbewahrt wird.
In diesem Bundle finden wir folgende Elemente:
- Corsair A500 Kühlkörper 2x montierter Corsair ML120- Lüfter-Montagesatz für Intel- und AMD-Sockel-Befestigungsschrauben 1g LNA-Kabel für Wärmeleitpaste für Lüfter Star Driver Screwdriver Installationsanleitung
Natürlich sind die Metall-Backplate für Intel-Sockel und alle AMD-Adapter für Ihre eigene Backplate enthalten. Beachten wir, dass alle Taschen perfekt mit Schildern gekennzeichnet sind, um zu wissen, was wir an welcher Steckdose montieren müssen. Sehr gut durchdacht, meine Herren von Corsair.
Blockdesign
Zunächst werden wir alle Details und das Design untersuchen und erklären, die dieser Corsair A500 uns vorschlägt. Es handelt sich um einen Einzelblockkühlkörper, der jedoch ohne installierte Lüfter sehr groß ist. Insbesondere handelt es sich um eine 137 mm breite, 103 mm lange (oder umgekehrt) und 169 mm hohe Aufmerksamkeit. Nehmen wir an, dass die meisten Chassis mit mittlerer und niedriger Reichweite auf dem Markt höchstens breit genug für 165 mm hohe Kühlkörper sind, daher müssen wir dieser Tatsache besondere Aufmerksamkeit schenken.
Bei der vorherigen Aufnahme sehen wir, dass dieser Turm aus hochwertigem Aluminium gebaut ist und eine große Anzahl von Lamellen horizontal angeordnet ist, wie die meisten Kühlkörper, die einen Querluftstrom erfordern. Wir sehen auch, dass 4 vernickelte Kupfer-Heatpipes auf jeder Seite für die Aufrechterhaltung der Struktur und die Verteilung der in der CPU aufgenommenen Wärme in diesem Block verantwortlich sind. Die Verlustleistung steigt bei Flüssigkeitskühlung auf 250 W.
Das vielleicht wichtigste am Design des Corsair A500 ist jedoch, dass in den Ecken eine Kunststoffstruktur mit 4 Schienen installiert wurde. Seine Funktion ist es, die beiden Lüfter an den Enden auf erstaunlich einfache Weise zu installieren. Und nicht nur das, wir können sie auch entsprechend dem Profil unserer Speichermodule nach oben oder unten verschieben.
In normaler Position unterstützt es eine Höhe von 45 mm, aber wenn wir es nach oben bewegen, können wir jeden Speicher darunter legen. Denken Sie natürlich daran, dass sich die Höhe des Sets erhöht, sodass es nicht mehr 169 mm, sondern mindestens 179 mm oder mehr beträgt. Und die Maße mit den beiden installierten Lüftern steigen auf 144 mm breit, 171 mm lang und 169 mm hoch, da jeder Lüfter 25 mm mehr einnimmt, als für seine Installation erforderlich ist.
Wir wollen den oberen Bereich nicht hinter uns lassen, denn darin befindet sich eine Platte aus gebürstetem Aluminium, die jedoch eine graue Kupferfarbe aufweist und das gesamte Befestigungssystem der Lüfter abdeckt. Wir können es entfernen und auf einfache Weise platzieren, indem wir einfach mit den Fingern ziehen. Darin haben wir keine Art von Beleuchtung, aber es verleiht dem Set ein sensationelles und sehr hochwertiges Aussehen.
Es fehlt auch nicht das entsprechende Corsair-Logo oder ein Metallgitter, durch das Luft ein- und austreten kann. Denken Sie daran, dass wir es vorübergehend entfernen müssen, um den Kühlkörper mit den Schrauben am Sockel zu befestigen.
Jetzt gehen wir zum Boden des Corsair A500, wo wir eine Kühlplatte von relativ normaler Größe sehen. Dies wird das IHS eines AMD Ryzen oder einer Intel Core i9 X-Serie problemlos abdecken, jedoch nicht darüber hinaus. Im gesamten Bereich wird die Wärmeleitpaste so vorab aufgetragen, dass wir eine gleichmäßige Verteilung im gesamten Prozessor erzielen. Für alle Fälle hat Corsair eine kleine 1-g-Spritze seiner XTM50- Wärmeleitpaste zur Wartung oder zur zukünftigen Montage auf unseren Platten mitgeliefert.
Wir können auch deutlich sehen, wie die Kupfer-Heatpipes die Kühlplatte selbst ausmachen und in direktem Kontakt mit der CPU stehen, um die Wärmeübertragung zu verbessern. Insgesamt haben wir 4, die auf jeder Seite geteilt sind und 8 Stäbe bilden , die über den Block verteilt sind.
Corsair ML120 Fans
In Corsair A500 sind zwei bereits installierte Corsair ML120-Lüfter enthalten, die dank ihrer Leistung für diese Art von Lösungen sowie der thermischen und flüssigen Kühlung einer der Bestseller des Herstellers sind. Natürlich ist einer installiert, um Luft in den Block zu ziehen, und der andere, um ihn zu entfernen und auszutreiben.
Trotz der Tatsache, dass es sich um ein in Bezug auf die Installation recht gut integriertes System handelt, werden wir zu keinem Zeitpunkt Probleme haben, es zu entfernen und in der Lage zu sein, die Lüfter zu montieren, die wir für angemessen halten. Und es ist so, dass in jedem Rahmen die Lüfter mit ihren vier entsprechenden Schrauben als herkömmliche Baugruppe installiert werden. Solange sie 120 × 120 mm groß sind, stellen wir die Kompatibilität sicher.
Die wichtigsten von ihnen werden die Vorteile sein, die sie uns bieten werden, nämlich Ventilatoren, die ein Magnetschwebesystem (ML) zum Drehen verwenden. Das Gute an diesem System ist, dass es eine längere Lebensdauer als die Lager bietet und eine 5-jährige Garantie für diejenigen bietet, die unabhängig gekauft wurden. Derzeit finden wir sie in einer 2er-Packung für 26 Euro.
Und in dieser 120x120x25 mm Version haben wir Lüfter, die mit der PWM-Steuerung kompatibel sind und zwischen 400 und 2400 U / min drehen. Ihr Luftstrom bei maximaler Geschwindigkeit steigt auf 75 CFM, was nicht zu hoch ist, aber ihr statischer Druck von bis zu 4, 2 mmH2O. Dann sind die Fans auf Kühlkörper ausgerichtet, die ein Geräusch von 37 dBA erzeugen, was sicherlich nicht wenig ist.
In dieser Basisversion haben wir weder iCUE-Kompatibilität noch integrierte RGB-Beleuchtung.
Montage und Kompatibilität
Und jetzt müssen wir nur noch die Installationsmethode des Corsair A500 genauer betrachten , die wir auf der LGA 2066-Plattform hergestellt haben, einer der einfachsten.
In unserem Fall werden wir die Adapter für diese Plattform verwenden, die aus zwei Platten besteht, die auf 4 Schrauben installiert sind, die die Ebene des Kühlkörpers anheben, um ihn auf CPU-Ebene zu platzieren. Der Block benötigt wiederum nur zwei Schrauben, um ihn an diesen Platten zu befestigen, und hat perfekten Kontakt mit dem IHS. Diese beiden Schrauben haben einen Hochdruckreiniger, der die Gewindetiefe begrenzt, und eine Feder, um den auf den Prozessor ausgeübten Druck zu steuern.
Um das System zu verschrauben, wurde ein Schraubendreher mit der richtigen Größe mitgeliefert, um von oben darauf zugreifen zu können. Um es richtig zu machen, müssen wir die Metallverkleidung von der Oberseite des Kühlkörpers entfernen, wie in der Abbildung gezeigt.
Zur Überprüfung werden wir Kompatibilität mit den folgenden Sockeln haben:
- Intel: LGA 1150, 1151, 1155, 1156, 2011, 2011-v3 und 2066 AMD: AM2 / +, AM3 / + und AM4
Nur der TRX4 und der TRX40 werden als aktueller Sockel der Threadripper und als Sockel früherer Generationen, die bereits eingestellt wurden, weggelassen.
Mit der durchgeführten Installation können wir sehen, wie groß der Kühlkörper ist und das verwendete Motherboard fast vollständig belegt, obwohl es sich um einen einzelnen Block handelt. Es hat uns sehr gut gefallen, dass wir die Lüfter leicht an die Corsair Dominator-Erinnerungen anpassen können, die einen sehr hohen Kühlkörper haben.
Das Finish ist aus unserer Sicht großartig und verdient einen hohen / Premium-Bereich. Lassen Sie uns also sehen, ob die Temperaturergebnisse die Leistung rechtfertigen.
Leistungstests mit dem Corsair A500
Nach der Montage ist es Zeit, die Temperaturergebnisse mit diesem Corsair A500 in unserem Prüfstand anzuzeigen, der aus folgenden Elementen besteht:
TESTBANK |
|
Prozessor: |
Intel Core i9-7900X |
Grundplatte: |
Asus X299 Prime Deluxe |
Speicher: |
32 GB Corsair Dominator bei 3600 MHz |
Kühlkörper |
Corsair A500 |
Grafikkarte |
EVGA RTX 2080 Super |
Stromversorgung |
Corsair AX860i |
Um die Leistung dieses Kühlkörpers mit zwei installierten Lüftern zu testen, haben wir unseren Intel Core i9-7900X mit Prime95 für insgesamt 48 Stunden ohne Unterbrechung und mit seiner Standardgeschwindigkeit einem Belastungsprozess unterzogen. Der gesamte Prozess wurde von der HWiNFO x64-Software überwacht, um die minimale, maximale und durchschnittliche Temperatur während des gesamten Prozesses anzuzeigen.
Wir müssen auch die Umgebungstemperatur berücksichtigen, die wir permanent bei 24 ° C gehalten haben.
Die Ergebnisse zeigen, dass es sich um einen der besten Einzelblock-Kühlkörper handelt, die wir je in der Hand hatten. Die Ruhetemperaturen entsprechen praktisch denen der Umgebung mit 26 ° C.
Wenn wir das Gerät während dieser langen Zeit belasten, finden wir einen Durchschnitt auf der Höhe von Flüssigkeitskühlsystemen wie dem Corsair H60 und anderen stärkeren Systemen wie dem Orij 240 von Raijintek. Es übertrifft sogar einige kürzlich als Assassin III getestete Modelle, deren Doppelblock fast auf den Noctua D15 zurückzuführen ist.
Und schließlich haben wir in den Temperaturspitzen auch ein System unter Kontrolle und überschreiten niemals 80 ° C. Wir glauben, dass das System mit 5 Heatpipes oder 6 anstelle von 4 eine bessere Reaktion auf plötzliche Temperaturerhöhungen erhalten hätte, indem mehr Wärmetransportelemente vorhanden wären, aber dies ist bei diesen Zahlen überhaupt kein Nachteil.
Letzte Worte und Fazit zum Corsair A500
Das herausragendste an diesem Kühlkörper ist sicherlich die Sorgfalt, mit der er hergestellt wurde. Wir haben einen Einzelblockkühlkörper mit hervorragenden Oberflächen und einem ziemlich hochwertigen Design. Darin wurde im oberen Bereich eine Aluminiumplatte verwendet, die auf allen Seiten ein diskretes und elegantes Set zeigt.
Dies ist zum Teil auch dem für die Lüfter verwendeten Befestigungssystem zu verdanken. Der Hersteller hat das integrierte Rahmensystem genutzt, um einige Schienen zu platzieren und die Lüfter nach oben zu bewegen, sodass sie mit allen Arten von RAM kompatibel sind, egal wie hoch sie sind.
Der einzige Aspekt, der berücksichtigt werden muss, ist die enorme Höhe, die wir in Ihrem Block haben, die nicht weniger als 169 mm und mehr beträgt, wenn wir die Lüfter nach oben heben. Nicht alle Chassis bieten eine solche Breite und dies verringert die Vielseitigkeit ein wenig.
Wir empfehlen unseren Leitfaden zu den besten Kühlkörpern auf dem Markt
In Bezug auf die Leistung liegen wir über einigen Flüssigkeitskühlsystemen von 120 und 240 mm, zusätzlich zu anderen Doppelblock-Kühlkörpern mit ähnlichen Kosten und bei weitem schlechterer Ästhetik. Eine durchschnittliche 10C / 20T-CPU mit Spitzen unter 80 ° C wurde bei durchschnittlich 63 ° C gehalten.
Dies ist zum Teil auch auf den Corsair ML120 zurückzuführen, zwei für Kühlkörper optimierte High-End - Lüfter mit hohem statischem Druck, deren separates Paket 26 Euro wert wäre. Das Befestigungssystem ist mit allen Arten von 120-mm-Lüftern kompatibel, falls wir sie gegen RGB-Lüfter austauschen möchten.
Die Kompatibilität ist ebenfalls sehr groß und gewährleistet die Installation in allen aktuellen Steckdosen außer Threadripper. Dazu müssen wir das einfache Installationssystem des Sets hinzufügen und alles perfekt erklären und auf den verschiedenen Zubehörtaschen siebgedruckt drucken.
Der Preis, zu dem dieser Corsair A500- Kühlkörper auf den Markt gebracht wird, liegt bei rund 100 Euro. Es ist nicht gerade billig, aber denken Sie daran, dass es mit anderen konkurriert, die wir auch für einen ähnlichen Preis und ein etwas raueres Design finden. Sie erhalten also ein verdientes Platin für das, was Sie uns anbieten.
VORTEILE |
NACHTEILE |
+ PREMIUM DESIGN UND ÄSTHETIK |
- ERFORDERT GROSSES FAHRGESTELL |
+ LEISTUNG AUF ENTSPERRTEN CPUs | - KOSTEN |
+ ML1220 QUALITY FANS |
|
+ SYSTEM ZUM BEWEGEN VON LÜFTERN ZU VERSCHIEDENEN HÖHEN |
|
+ QUALITÄT IN BEARBEITUNGEN UND SCHWEISSEN |
Das Professional Review Team verlieh ihm die Platinmedaille:
Corsair A500
DESIGN - 93%
KOMPONENTEN - 91%
KÜHLUNG - 88%
KOMPATIBILITÄT - 90%
PREIS - 87%
90%
Corsair Dark Core RGB Se und Corsair mm1000 Bewertung in Spanisch (vollständige Bewertung)

Wir haben die drahtlose Maus per Bluetooth oder Wifi-Gaming analysiert: Corsair Dark Core RGB SE und die Corsair MM1000-Matte mit Qi-Gebühr für die Maus oder ein beliebiges Gerät. 16000 DPI, 9 programmierbare Tasten, optischer Sensor, ideal für Klauengriff, Verfügbarkeit und Preis in Spanien.
Thermaltake a500 tg Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Überprüfung des Thermaltake A500 TG-Gehäuses: Technische Eigenschaften, Kompatibilität von CPU, GPU und Netzteil, Design, Montage, Verfügbarkeit und Preis.
Corsair h100i rgb platinum se + corsair ll120 rgb Bewertung in Spanisch (vollständige Bewertung)

Wir haben die Corsair H100i RGB Platinum SE-Kühlung und die Corsair LL120 RGB-Lüfter geprüft: technische Eigenschaften, Design, Leistung, Klang und Preis.