→ Netzteilanschlüsse [sata, eps, atx, pcie ...]?
![→ Netzteilanschlüsse [sata, eps, atx, pcie ...]?](https://img.comprating.com/img/tutoriales/623/conectores-fuente-alimentaci-n.jpg)
Inhaltsverzeichnis:
- 24-poliger ATX-Anschluss
- CPU-Anschlüsse: EPS12V und ATX12V
- Sind 2 EPS auf Motherboards erforderlich?
- 6-polige und 8-polige PCIe-Anschlüsse
- SATA-Anschlüsse
- Peripherie-Anschlüsse, der (falsche) Molex
- Der fast veraltete Floppy-Anschluss
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Anschlüssen aus einer Quelle
- Empfohlene Kabellänge von einer Quelle
- Anschlüsse an modularen Quellen
- Letzte Worte und Schlussfolgerung
In diesem Artikel beschränken wir uns nicht darauf, zu erklären, welche Steckverbinder es gibt und für welche Komponenten sie verwendet werden… Wir werden auch darüber sprechen, welche Standards sie definieren, ihre Pin-Verteilung, zu berücksichtigende Vorsichtsmaßnahmen, aktuelle Grenzwerte und mehr.
Die Netzteilanschlüsse sind ein sehr wichtiger Bestandteil bei der Montage eines PCs. In diesem Artikel werden im Wesentlichen die am häufigsten verwendeten Anschlüsse (ATX, CPU, PCIe, SATA, 4-poliger Molex und FDD) behandelt. Wir zeigen Ihnen deren Pinbelegung oder Pinbelegung und geben Ihnen die wichtigsten Pinselstriche. Lass uns dorthin gehen
Inhaltsverzeichnis
24-poliger ATX-Anschluss
- Power Good- oder PWR_OK (8) -Signal: Versucht, den PC daran zu hindern, mit unzureichenden Spannungen zu arbeiten, indem die Karte auf eine Fehlfunktion der Quelle hingewiesen wird. Ein Signal wird erzeugt, nachdem die Quelle beim Start interne Tests bestanden hat. Wenn es zu lange dauert, wird die Quelle als fehlerhaft identifiziert. Da dieses Signal 5 V beträgt, wird dieser Ausgang in Quellen mit geringer Qualität normalerweise mit der 5-V-Schiene verbunden, sodass die Karte glaubt, dass es sich um ein geeignetes PWR_OK-Signal handelt. 5VSB-Schiene (9): Dies ist der Pin für die 5V-Standby-Schiene, der aktiv bleibt, solange die Quelle angeschlossen ist und der Schalter eingeschaltet ist, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist, um jedes Gerät mit Strom zu versorgen bleib in Bereitschaft. -12V-Schiene (14): Eine ziemlich unbekannte Schiene, die immer noch von Netzteilen verwendet wird, aber nicht mehr wie bei -5V verwendet wird. Signal Stromversorgung ein (16). Dieses Signal ist dafür verantwortlich, dass die Quelle wie angegeben ein- und ausgeschaltet bleibt. Wenn wir den Computer einschalten, wird das Signal durch Einschalten des Geräts aktiviert. Die Quelle wird ausgeschaltet, wenn die Platine den Stromkreis öffnet. Es sollte erwähnt werden, dass wir diesen Stromkreis auf sehr einfache Weise manuell schließen können, um das Einschalten der Quelle zu "erzwingen", indem wir diesen Stift mit etwas Metallischem (zum Beispiel einem Clip) überbrücken. von der Quelle COMs. Ein leerer Stift (20). Zuvor gab es in diesem Bereich einen Stift für die -5-V-Schiene, der nicht mehr vorhanden ist und derzeit nicht mehr verwendet wird.
Vor einigen Jahrzehnten wurde anstelle eines 24-poligen Steckers ein 20-poliger Stecker verwendet. Zu Beginn des Jahrhunderts (ungefähr) wurde beschlossen, weitere 4 hinzuzufügen, da der Verbrauch von Motherboards zu dieser Zeit zunahm. Noch heute enthalten die meisten Quellen einen abnehmbaren 24-poligen 20 + 4-Stecker, sodass er nahtlos auf 20-poligen Platinen verwendet werden kann. Die Wahrheit ist, dass jedes Heim-Motherboard der letzten Jahre einen 24-poligen Anschluss enthält. Wir wissen nicht, ob es Ausnahmen gibt.
Am Ende der Erklärung der einzelnen Konnektoren werden wir diese Frage beantworten und klarstellen, wie viel von einer anständigen Quelle erwartet wird.
CPU-Anschlüsse: EPS12V und ATX12V
VRM eines Motherboards Wie viele sollten wir in einem modernen Netzteil erwarten? Die überwiegende Mehrheit bringt 1 von 8 Pins (4 + 4 Pins) mit, aber auf der höheren Ebene gibt es zwei, um auf CPU-Plattformen mit maximaler Leistung wie dem Intel Core i9-X oder Ryzen Threadripper WX zu arbeiten, wo sie empfohlen werden.
Sind 2 EPS auf Motherboards erforderlich?
Viele Motherboards auf den neuen Mainstream-Plattformen (X370, X470, Z370, Z390) enthalten zwei 8-Pin-EPS oder ein 8-Pin- und ein 4-Pin-EPS. Dies führt zu großer Verwirrung, da die meisten Benutzer nur über einen dieser Anschlüsse verfügen, was Zweifel aufkommen lässt, ob beide oder nur einer verwendet werden müssen.
Wir haben sehr intensiv nachgeforscht, um maximale Informationen darüber zu erhalten, was durch diese Anschlüsse gehen kann. Unsere Referenzen und verschiedene professionelle Tests machen deutlich, dass bis zu 300 Watt 100% sicher sind und der Spannungsabfall nicht relevant ist.
Wir sprechen von 6, 25 A für jeden 12-V-Pin, während die Empfehlung von Molex (Hersteller dieser Steckverbinder) bis zu 8 A bei Verwendung von 18 AWG dicken Kabeln (von fast allen Quellen verwendet) beträgt. Sie können also von absoluter Sicherheit bei den Werten sprechen, in denen sich die Plattformen X470, Z370, Z390 bewegen…
Was ist das Endergebnis? Sehr einfach: Auf den Mainstream-Plattformen Z370, Z390, X370 und X470 muss NICHT mehr als 1 8-poliges EPS verwendet werden. Dass mehr als 1 enthalten ist, scheint auf einen Marketingtrend zu reagieren.
Für Prozessoren mit maximaler Leistung (HEDT) ohne hohen Verbrauch (i9 7820X, 7900X…) wird 1 EPS mitgeliefert. Für überlegene Optionen wird jedoch empfohlen, beide zu verwenden, zusätzlich zu der Tatsache, dass eine dieser CPUs über eine Quelle verfügt Spitzenqualität.
Die Verwendung von Adaptern ist eine schreckliche Idee. Sie sind nicht nur völlig unnötig (wie oben angegeben), sondern es gibt auch viele Adapter von sehr geringer Qualität auf dem Markt, die sehr leicht brennen. Also besser nicht benutzen.
6-polige und 8-polige PCIe-Anschlüsse
6-poliger PCIe-Zusatzanschluss auf einem High-End-Motherboard.
Gemäß dem PCI-SIG-Standard wird 1 6-poliger Stecker für 75 W und 1 8-poliger Stecker für 150 W hergestellt. In der Praxis entsprechen wir eher den Kriterien, die wir für den EPS-Anschluss angegeben haben, bei dem es sich um eine Empfehlung von bis zu 300 W und maximal fast 400 W handelte (letztere gemäß der Empfehlung von Molex). Analog können wir aufgrund eines Pins von weniger als 12 V als Richtlinie von 225 W Empfehlung und 300 W Maximum sprechen .
Dies stimmt mit den diesbezüglichen Empfehlungen von Seasonic überein. Viele Netzteile enthalten zwei PCIe-Anschlüsse in einem einzigen Kabel, was für fast jede GPU mit hohem Stromverbrauch ausreicht. Daher besteht der Hersteller darauf , die Verwendung von zwei verschiedenen Kabeln für Grafiken mit hohem Stromverbrauch zu empfehlen. Es wäre zum Beispiel RTX 2080 Ti oder Vega 64, besonders wenn wir sie übertakten.
Es ist sehr schwierig, die oben genannten Verbrauchswerte zu erreichen, aber wir können diesbezüglich eine Schlussfolgerung ziehen:
Bei Verwendung von High-End- und sehr verbrauchsintensiver Hardware (Threadripper / i9 X299-CPUs usw. RTX 2080Ti / Vega 64-GPUs…) wird empfohlen, zwei 8-polige EPS- und zwei verschiedene PCIe-Kabel zu verwenden.
Bei bescheidener Hardware ist dies nicht erforderlich, insbesondere bei CPUs auf Intel 1151, AMD AM4 und ähnlichen Plattformen.
Wenn Sie zu den Pinbelegungen zurückkehren, werden sich viele fragen: Was bringt 8-Pin-PCIe, wenn Sie keinen 12-V-Pin hinzufügen? Nun, denn in Wirklichkeit war die Idee, dass einer dieser zusätzlichen Stifte als "Sensordraht" verwendet wurde. Es handelt sich im Grunde genommen um einen Pin, der als "Sensor" fungiert und so, dass die GPU, wenn sie mehr Leistung benötigt, an die Quelle "kommuniziert" wird, die die Spannungen anpasst, um eine genauere Steuerung zu erhalten. Dies ist bei den meisten Netzteilen, die es einfach nicht benötigen, um die Spannungen richtig zu steuern, etwas veraltet. Die Hersteller "fangen" sie also mit einem negativen Pin ein, da das Diagramm nicht funktionieren würde, wenn es leer wäre.
Wie viele sollten wir von einer modernen Stromversorgung erwarten? Da dies von der Leistung der Quelle abhängt, sind wir der Ansicht, dass dies die Anforderungen sein sollten (6 + 2 Pins):- 4X0W: 1 oder 2, besser zwei 5X0W: zwei 6X0W: 2 oder 4, besser vier 7X0W: 4, in einigen Fällen 68X0W: 61X00W: mehr als 8
Wenn eine Quelle einer bestimmten Leistung nicht die von uns empfohlene Menge liefert, handelt es sich wahrscheinlich um eine falsche Leistung (insbesondere sehr billige Modelle, die viel mehr Leistung versprechen als die angeblichen Qualitätsalternativen).
SATA-Anschlüsse
Dies ist der Anschluss, der hauptsächlich in SATA-Festplatten verwendet wird, er wird jedoch zunehmend auf andere Geräte wie Flüssigkeitskühlung, LED-Controller usw. ausgedehnt. Wie wir sehen können, hat es Spannungen von 3, 3 V, 5 V und 12 V und ist nicht symmetrisch. Daher ist es wichtig, auf die richtige Seite für die Installation zu achten.
Der SATA 3.3-Standard besteht seit ungefähr 2 Jahren, was erfordert, dass der dritte Pin keinen Strom liefert, um zu funktionieren. Heutzutage benötigt keine Consumer-Festplatte diesen Standard, sodass Benutzer kein Problem haben.
Wie viele sollen wir in einem Brunnen warten? Nun, mindestens 4 oder 5 in zwei Streifen unterteilt. Wenn sie sich auf einem einzelnen Streifen befinden, kann es zu Problemen kommen, alle Komponenten zu erreichen, die wir verbinden werden. Aus diesem Grund ist es immer vorzuziehen, so viele SATA-Anschlüsse und -Streifen wie möglich zu verwenden (insbesondere in modularen Quellen), da selbst wenn wir nur 2 oder 3 verwenden, möglicherweise mehrere Streifen erforderlich sind. Mid-High- und High-End-Schriftarten umfassen normalerweise 8, 10 oder sogar mehr.Im Bild oben sehen wir die AiO-Flüssigkeitskühlung , die von SATA für die Stromversorgung an die Quelle angeschlossen werden muss. Beachten Sie, dass Sie das SATA-Stromkabel vom Datenkabel unterscheiden müssen. Der erste ist nur aufgrund seiner Form wie die anderen Anschlüsse etwas Besonderes, nicht weil er eine spezielle Funktion erfüllt.
Hier sehen Sie links die SATA-Stromanschlussbuchse und rechts den Datenanschluss, der mit dem Motherboard verbunden ist.
Peripherie-Anschlüsse, der (falsche) Molex
Jetzt gehen wir zu diesem falsch benannten Stecker, der normalerweise entweder mit dem Namen des Molex- Steckers oder des Peripheriesteckers identifiziert wird . Warum ist es falsch, Molex zu sagen? Nun, da alle Anschlüsse eines Netzteils von der Molex Connector Company entworfen wurden, ist es nicht richtig, es so zu nennen. Aber es ist zweifellos das häufigste, tatsächlich ist es das, was wir normalerweise im Web nennen.
In Bezug auf die Funktionalität des Steckverbinders ist die Wahrheit, dass er allmählich nicht mehr verwendet wird, da er in einigen Boxen (normalerweise den billigsten) und einer begrenzten Anzahl von Geräten wie LED-Leuchten und anderen kaum benötigt wird. In den meisten Fällen verwenden Flüssigkeitskühler und andere Geräte den SATA-Anschluss, da diese normalerweise häufiger in Netzteilen enthalten sind.
Es wird erwartet, dass eine Quelle zwischen 3 und 5 Molex-Anschlüsse hat, nur wenige mehr als 5 und fast keine mehr als 7 oder 8.
Der fast veraltete Floppy-Anschluss
Wir beenden mit dem Floppy-Anschluss, auch FDD oder Berg genannt (Firma, die sie entworfen hat, in diesem Fall ist es nicht Molex). Es handelt sich im Grunde genommen um einen Anschluss, der dem Molex in Bezug auf die Pin-Ausgabe entspricht, jedoch eine kleinere Größe aufweist.
Die Hauptverwendung waren Diskettenlaufwerke, und derzeit werden sie von fast keiner Komponente verwendet (oder mehr, wir sagen "fast", weil wir nicht wissen, ob es einen Controller oder ein Peripheriegerät gibt, das dies benötigt). Im Allgemeinen werden Schriftarten mit 1 geliefert, und glücklicherweise sind neuere Schriftarten auf einen 4-poligen Molex-Berg-Adapter beschränkt.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Anschlüssen aus einer Quelle
Im Allgemeinen ist das Anschließen von Kabeln von einer Quelle ein schneller, einfacher und sicherer Vorgang, und die ungeschriebene Regel, dass der Stecker der richtige ist, an den er passt, wird im Allgemeinen befolgt. Es gibt jedoch eine Reihe häufiger Fehler bei unerfahrenen Benutzern, die vermieden werden sollten:
- CPU-Kabel und Grafikkarten sind sehr leicht zu verwechseln, da sie beide 8-polig sind. In 99% der Quellen sind die ersteren durch 4 + 4 und die letzteren durch 6 + 2 getrennt. Es ist wichtig, sie auf diese Weise zu unterscheiden oder auf jeden Fall auf das Handbuch, die Pin-Verteilungen, die wir Ihnen beigebracht haben, usw. zurückzugreifen, bevor Sie die Verbindung herstellen, um keine Fehler zu machen. Der X-Stecker passt nicht in das Y, aber einige Leute glauben fälschlicherweise, dass es sich um den richtigen Stecker handelt, und drücken ihn ein, brechen ihn und haben möglicherweise Konsequenzen, die das Gerät beschädigen könnten. Die Ausrichtung der SATA-Stecker kann dazu führen, dass der Stecker bricht. Festplatte. Wenn das Anschließen zu viel Kraft erfordert, ist die Ausrichtung wahrscheinlich falsch. Viel Auge.
Empfohlene Kabellänge von einer Quelle
Es geht nicht nur darum, die richtige Anzahl von Anschlüssen zu erhalten, sondern auch darum, Kabel mit ausreichender Länge zu haben. Wir haben die Daten aus verschiedenen Quellen mit mittlerem, niedrigem und mittlerem Bereich überprüft, um einen ungefähren Wert für den zu erwartenden Wert zu erhalten.
- ATX-Kabel sind normalerweise zwischen 550 und 600 Millimeter groß. In diesem Fall ist es sehr schwierig, Platzprobleme zu verursachen, da fast immer eine Überlänge vorliegt. Bei CPU-Kabeln können Sie zwischen 550 und 650 Millimeter erwarten, bei einigen PC-Konfigurationen kann die erste Maßnahme jedoch kurz sein. Ihre Wette muss mindestens 600 Millimeter betragen. Bei PCIe-Kabeln liegt sie normalerweise bei 550-700 mm und es gibt normalerweise keine Platzprobleme. Bei Kabeln mit Doppelanschlüssen ist das zweite Kabel fast immer etwa 100 mm voneinander entfernt . SATA- und Molex-Kabel haben normalerweise eine Anfangslänge von ungefähr 400 mm und einen Abstand von ungefähr 100 oder 120 mm.
Anschlüsse an modularen Quellen
Modulare Quellen haben Anschlüsse auf der Quellenseite, nicht nur auf der Komponentenseite. Wenn Sie weitere Informationen zu dieser Art von Quelle wünschen, empfehlen wir diesen Artikel. Trotzdem werden wir hier kurz auf die Eigenschaften dieser Anschlüsse eingehen.
Am wichtigsten ist zu erwähnen, dass es für diese keinen universellen Standard gibt. Daher ist das Mischen von Kabeln aus verschiedenen modularen Quellen gefährlich. Wie Sie auf dem Foto oben sehen können, werden in den meisten Fällen Molex-Steckverbinder verwendet, die denen der Komponenten sehr ähnlich sind. Im Allgemeinen gibt es trotz der Ähnlichkeiten kaum Raum für Fehler, solange Sie vorsichtig sind (und gegebenenfalls das Handbuch konsultieren), gibt es keine Probleme.
Andererseits verwenden andere Quellen wie die oben gezeigte sichtbar unterschiedliche Steckverbinder, die sich deutlich von denen in Komponenten unterscheiden.
Es sollte auch berücksichtigt werden, dass viele Marken eine Universalität zwischen den modularen Steckverbindern ihrer Netzteile haben, wie dies bei Corsair der Fall ist (das eine Liste der Kompatibilitäten enthält und die Steckverbinder nach "Typ 3", "Typ 4" unterteilt ″…) Oder Silverstone (wo fast alle Ihre Schriftarten die gleiche Kompatibilität haben).
In jedem Fall ist es immer ratsam, sich sehr gut zu informieren, wenn Sie einen Ersatz für modulare Kabel benötigen oder wenn Sie Kabel-Kits mit „Schlauch“ kaufen. Die Verwendung falscher Kabel kann (im schlimmsten Fall) zur Quelle oder zu einer Komponente führen, die nicht mehr funktioniert. Im Falle einer benutzerdefinierten Hülse müssen Sie die spezifischen Pinbelegungen (Pinschemata wie die oben gezeigten) für jede Quelle kennen. Es gibt normalerweise Modder, die sie überprüfen und im Internet veröffentlichen.
Letzte Worte und Schlussfolgerung
Wir beenden unseren Artikel mit einer Vergleichstabelle, um die Funktion der verschiedenen Anschlüsse so klar wie möglich zu machen.
ATX | EPS / CPU | PCIe | SATA | 4-polige Peripheriegeräte | |
---|---|---|---|---|---|
Aktuelle Spannungen | 12 V, 5 V, 3, 3 V, 5 VSB, -12 V, | 12V | 12V | 12 V, 5 V, 3, 3 V. | 12 V, 5 V. |
Anzahl der Stifte | 24 (früher 20) | 8 (im Allgemeinen trennbar in 4 + 4) | 6 oder 8 (fast immer 8 in 6 + 2 trennbar) | 15 | 4 |
Verbindet mit... | Hauptplatine | Hauptplatine | Grafikkarten, die es erfordern, einige Motherboards (sehr Minderheit) | Festplatten, die jetzt auch in Steuerungen, Flüssigkeitskühlung usw. verwendet werden. | LED-Treiber, Rehobúses, Boxen usw. |
Normalerweise füttert | PCIe Motherboard und Steckplätze | Ganz auf dem integrierten VRM für die CPU | Grafikkarten | Festplatten | LED-Treiber, Rehobúses, Boxen usw. |
Besonderheiten bei maximaler Leistung | Nichts hervorzuheben | Es wird empfohlen, 2 Anschlüsse an CPUs mit + 300 W zu verwenden, bei <300 W ist dies normalerweise nicht erforderlich. AM4- und 1151-Plattformen sind nicht erforderlich. | Es wird empfohlen, zwei KABEL in Grafiken mit hohem Verbrauch zu verwenden, insbesondere bei OC. Wir empfehlen maximal 225 W pro Kabel. | Vermeiden Sie Adapter zur Stromversorgung von Grafikkarten oder anderen Komponenten mit hohem Verbrauch. | Vermeiden Sie Adapter zur Stromversorgung von Grafikkarten oder anderen Komponenten mit hohem Verbrauch. |
Stromversorgungsstecker sind eine Welt und es ist sehr wichtig zu wissen, wie man sie richtig verwendet, wie sie funktionieren und was sie liefern und wie ihre Spannungsausgänge sind. Letzteres war in der Vergangenheit sehr leicht zu identifizieren, da die Norm lautete, dass die Quellen farbige Kabel enthielten, die die entsprechende Spannung anzeigten. Jetzt hat die überwiegende Mehrheit der anständigen Quellen 100% schwarze Kabel, daher sind diese Pinbelegungsbilder relevant, wenn wir sie brauchen.
Wir empfehlen, unsere aktualisierte Anleitung zu Netzteilen und andere interessante Anleitungen zu lesen:- Was ist eine modulare Quelle und welche Bedeutung hat sie? Die verschiedenen Formate in Netzteilen Passive Netzteile, Vor- und Nachteile
Wir hoffen, dass alle Informationen in diesem Artikel für Sie nützlich waren, und laden Sie ein, mit all Ihren Vorschlägen, Zweifeln und sogar konstruktiver Kritik an den Kommentaren teilzunehmen. Wir sehen uns!
▷ 24-polige atx- und 8-polige eps-Stromanschlüsse Was sind sie und wofür?

In diesen Artikeln werden wir die Bedeutung des Netzteils und seiner wichtigsten Anschlüsse für das Motherboard, das ATX und das EPS see sehen
▷ Sata 2 vs Sata 3: Unterschiede zwischen beiden Versionen?

Wir erklären die Unterschiede zwischen einer SATA 2- und einer SATA 3-Verbindung. Leistung und warum wir ein neues Motherboard erwerben müssen.
Raid-Leistung 0 auf nvme pcie 4.0 vs nvme pcie 3.0 vs m.2 sata

Wir haben die RAID 0-Leistung in PCIe 4.0 vs. PCIe 3.0 vs. SATA mit Boards von Intel, AMD und Windows 10 getestet. Was ist die beste Konfiguration?