▷ 24-polige atx- und 8-polige eps-Stromanschlüsse Was sind sie und wofür?

Inhaltsverzeichnis:
- Funktionsweise eines Netzteils und seiner Hauptanschlüsse für das Motherboard
- 24-polige ATX- und 8-polige EPS-Anschlüsse, Unterschiede und Bedeutung
- Unterschiede zwischen 24-poligem und 20-poligem ATX-Anschluss
- AT-Netzteile, bereits außer Betrieb
Ein Netzteil (oder Netzteil) wandelt Wechselstrom in ein geregeltes Niederspannungs-Gleichstromnetzteil für die internen Komponenten eines PCs um. Moderne PCs verwenden universell Schaltnetzteile. In diesen Artikeln werden wir die Bedeutung des Netzteils und seiner wichtigsten Anschlüsse für das Motherboard, das ATX und das EPS sehen.
Funktionsweise eines Netzteils und seiner Hauptanschlüsse für das Motherboard
Das Netzteil des Desktop-Computers wandelt Wechselstrom von einer Steckdose in Niederspannungs-Gleichstrom um, um den Prozessor und die Peripheriegeräte zu betreiben. Verschiedene Gleichspannungen sind erforderlich und müssen mit einer gewissen Genauigkeit geregelt werden, um einen stabilen Betrieb des Computers zu gewährleisten.
Mikrocomputer und Netzteile der ersten Generation für Heimcomputer verwendeten einen schweren Abwärtstransformator und ein lineares Netzteil, wie beispielsweise der 1977 eingeführte Commodore PET. Der Apple II, ebenfalls eingeführt in 1977 wurde es für sein Schaltnetzteil bekannt, das leichter und kleiner als ein gleichwertiges lineares Netzteil war und keinen Lüfter hatte. Die Schaltnetzteilversorgung verwendet einen Hochfrequenztransformator mit Ferritkern und Leistungstransistoren, die tausende Male pro Sekunde schalten.
Wir empfehlen, unseren Artikel zu lesen. Wie viel verbraucht unser Computer wirklich? | Empfohlene Stromversorgung
Alle modernen PCs verwenden jetzt Schaltnetzteile, die leichter, kostengünstiger und effizienter als vergleichbare lineare Netzteile sind. Bei den Ausgangsnetzteilen mit 200 bis 350 W wurden Haupttransformatoren mit einer 19-28-Eingangswicklung von 115 V und 3 oder 4 Ausgangswicklungen von 6 V verwendet. PC-Netzteile können Kurzschlussschutz, Überlastschutz, Überspannungsschutz, Überspannungsschutz, Überlast- und Übertemperaturschutz bieten.
Der ATX-Standard folgte dem Design einiger Hersteller, sodass die Netzteile auch eine Notspannung liefern, sodass der größte Teil des Computersystems nach der Vorbereitung auf den Ruhezustand oder das Herunterfahren ausgeschaltet und durch ein Ereignis wieder eingeschaltet werden konnte. Wenn der PC ausgeschaltet ist, die Stromversorgung jedoch noch eingeschaltet ist, kann er remote über Wake-on-LAN und Wake-on-Ring oder lokal über Keyboard Power ON (KBPO) auf dem Motherboard gestartet werden gibt es zu. Diese Reservespannung wird durch eine kleinere Stromversorgung im Gerät erzeugt.
Die meisten modernen Desktop-PC-Netzteile entsprechen der ATX-Spezifikation, die Formfaktor- und Spannungstoleranzen enthält. Während ein ATX-Netzteil an das Stromnetz angeschlossen ist, liefert es immer eine Standby-Spannung von 5 Volt (5VSB), damit Standby-Funktionen und bestimmte Peripheriegeräte eingeschaltet werden können. ATX-Netzteile werden durch ein Signal vom Motherboard ein- und ausgeschaltet. Sie senden auch ein Signal an das Motherboard, um anzuzeigen, wann die Gleichspannungen in den Spezifikationen enthalten sind, damit der Computer sicher starten und starten kann.
24-polige ATX- und 8-polige EPS-Anschlüsse, Unterschiede und Bedeutung
Das 24-polige ATX-Kabel oder der Hauptanschluss auf dem Motherboard ist eines der Kabel, die Sie zum Anschließen an das Motherboard Ihres PCs benötigen. Dieses Kabel verwendet einen großen 24-poligen Stecker, der der größte Stecker am Netzteil ist. Bei den meisten Netzteilen können Sie diesen 24-poligen Stecker in einen 20-poligen Stecker umwandeln, indem Sie im Allgemeinen die zusätzlichen 4 -poligen Stecker entfernen. Dies ist der Standard, der von älteren Motherboards verwendet wird.
Motherboards, die den 24-poligen Anschluss verwenden, werden als ATX12V 2.x bezeichnet, während Motherboards, die den 20-poligen Anschluss verwenden, ATX12V 1.x oder ein ATX-Motherboard sein können. Bitte beachten Sie, dass sich diese Namen auf den elektrischen Anschluss des Motherboards beziehen und nicht auf die physische Größe des Motherboards. ATX ist auch ein Name, der zur Beschreibung der Größe des Motherboards verwendet wird. Dies kann für einige Benutzer verwirrend sein. Möglicherweise verfügen Sie über ein ATX-Motherboard mit einem ATX12V 2.x-Anschluss. In diesem Fall bezieht sich ATX beispielsweise auf die Größe des Motherboards, 12 "x 9, 6" oder 30, 5 cm x 24, 4 cm.
Der EPS12V-Anschluss ist ein 8-poliger Anschluss, der dieselbe Funktion wie der vorherige hat, dh die System- CPU mit Strom zu versorgen. Da es acht statt vier Pins hat, kann es mehr Strom liefern. Nicht alle Netzteile und Motherboards sind mit diesem Anschluss ausgestattet. Bei einigen Netzteilen wird der EPS12V-Anschluss durch Verbinden von zwei ATX12V-Anschlüssen erhalten. Wenn Ihr Motherboard und Ihr Netzteil über diesen Anschluss verfügen, verwenden Sie ihn anstelle des ATX12V.
Bei den Motherboards, die mit diesem Anschluss geliefert werden, ist häufig die Hälfte des Anschlusses mit einem Aufkleber oder einer Kunststoffabdeckung versehen, sodass der ATX12V-Anschluss am Netzteil am EPS12V-Anschluss des Motherboards verwendet werden kann. Sie können den ATX12V-Anschluss am Netzteil des EPS12V-Anschlusses auf dem Motherboard installieren. Dies wird jedoch nicht empfohlen.
Wir empfehlen Ihnen, die besten Stromquellen zu lesen
Unterschiede zwischen 24-poligem und 20-poligem ATX-Anschluss
Der ursprüngliche ATX-Standard unterstützte einen 20-poligen Stecker mit einer Pinbelegung, die dem aktuellen 24-poligen Stecker sehr ähnlich ist, wobei jedoch die 11-, 12-, 23- und 24-Pins weggelassen wurden. Der 20-polige Stecker gehört zum ältesten ATX-Standard, während der 24-polige Stecker dem neuesten ATX-Standard folgt. Der 24-polige Stecker ist nur das 20-polige Kabel mit 4 zusätzlichen Kabeln, um zusätzliche elektrische Energie bereitzustellen. Solange Ihr Netzteil das Motherboard ausreichend mit Strom versorgen kann, können Sie dennoch ein 20-poliges Netzteil verwenden.
Dies bedeutet, dass das neuere 24-polige Netzteil für Motherboards nützlich ist, die mehr Strom benötigen, und daher keine ATX 12V-Netzteile mehr erforderlich sind, um ein zusätzliches Netzkabel bereitzustellen, obwohl einige möglicherweise noch vorhanden sind mach es Die zusätzlichen vier Pins sind im Allgemeinen abnehmbar, sodass sie in einer 20-poligen Motherboard-Verbindung verwendet werden können. Der zusätzliche Pin-Block hängt nur über dem Anschluss auf der Hauptplatine, sie verbinden sich mit nichts. Einige Motherboards ermöglichen das Gegenteil: Verwenden Sie das ältere 20-polige Netzkabel für eine 24-polige Motherboard-Verbindung. Wenn Sie einen nicht abnehmbaren 24-poligen Stromanschluss auf einem Motherboard verwenden müssen, der nur ein 20-poliges Kabel akzeptiert, gibt es eine Reihe von Online-Shops, in denen Sie einen 24-poligen auf 20-poligen Adapter kaufen können.
AT-Netzteile, bereits außer Betrieb
Das erste IBM PC AT-Netzteil lieferte zwei Hauptspannungen: +5 V und +12 V. Es lieferte zwei weitere Spannungen, –5 V und –12 V, jedoch mit begrenzter Leistung. Die meisten Mikrochips der Zeit arbeiteten mit 5 V Leistung. Von den 63, 5 W, die diese Netzteile liefern konnten, befand sich das meiste auf dieser +5 V-Schiene. Die + 12V-Quelle wurde hauptsächlich zum Betrieb von Motoren wie Festplatten und Lüftern verwendet. Je mehr Peripheriegeräte hinzugefügt wurden, desto mehr Strom wurde an die 12-V-Schiene geliefert.
Da jedoch der größte Teil des Stroms von den Chips verbraucht wurde, lieferte die 5-V-Schiene immer noch den größten Teil des Stroms. Die –12-V-Schiene wurde hauptsächlich verwendet, um die seriellen RS-232-Ports mit negativer Versorgungsspannung zu versorgen. Für Peripheriegeräte am ISA-Bus (z. B. Soundkarten) wurde eine 5-V-Schiene bereitgestellt, die jedoch vom Motherboard nicht verwendet wurde. Ein zusätzliches Kabel mit der Bezeichnung "Power Good" wurde verwendet, um den Betrieb der digitalen Schaltung während der ersten Millisekunden nach dem Einschalten der Stromversorgung zu verhindern, wenn die Ausgangsspannungen und -ströme ansteigen, aber noch nicht ausreichend oder stabil für den korrekten Betrieb der sind Gerät. Sobald die Ausgangsleistung betriebsbereit ist, zeigt das richtige Leistungssignal den digitalen Schaltkreisen an, dass sie in Betrieb genommen werden kann.
Zu den ursprünglichen IBM AT PC -Netzteilen gehörte ein Netzspannungsschalter, der sich über die Seite des PC-Gehäuses erstreckte. In einer gängigen Variante von Tower-Boxen wurde der Netzspannungsschalter mit einem kurzen Kabel an die Stromversorgung angeschlossen, sodass er getrennt von der Stromversorgung montiert werden konnte.
Eine frühe Stromversorgung war vollständig ein- oder ausgeschaltet, gesteuert durch den mechanischen Netzspannungsschalter, und Leerlaufmodi mit geringem Stromverbrauch waren keine Entwurfsüberlegung für frühe Stromversorgungen. Diese Netzteile waren im Allgemeinen nicht in der Lage, Energiesparmodi zu verwenden. Aufgrund des ständig eingeschalteten Designs würde im Falle eines Kurzschlusses eine Sicherung durchbrennen oder eine Schaltnetzteilversorgung würde die Stromversorgung wiederholt unterbrechen, eine kurze Zeit warten und versuchen, neu zu starten. Bei einigen Netzteilen ist das wiederholte Zurücksetzen als schnelles, leises Zwitschern vom Gerät zu hören.
Bisher unser Artikel über 24-polige Stromanschlüsse und EPS Was sind sie und wofür? Wir hoffen, es hat Ihnen gefallen und Sie werden besser verstehen, wie wichtig die Stromversorgung Ihres PCs ist.
Playtool-SchriftartTragbare Anwendungen: Was sind sie und wofür sind sie nützlich?

Tragbare Anwendungen sind Software, die Sie auf Ihrem Computer ausführen und verwenden können, ohne zusätzlichen Speicherplatz zu beanspruchen.
Was sind DNS und wofür sind sie? Alle Informationen, die Sie kennen sollten

Wir erklären, was DNS ist und wofür es in unserem Alltag ist. Wir sprechen auch über Cache-Speicher und DNSSEC-Sicherheit.
▷ Verbindungen mit dem, was sie sind und wofür sie sind

In diesem Artikel erklären wir auf sehr einfache Weise, was COM-Verbindungen sind und wofür sie verwendet werden. Ein Port, der kaum genutzt wird.