Bq kündigt sein aquaris e10 Tablet an

Der spanische Hersteller von Tablets und Smartphones bq hat die Verfügbarkeit seines neuen Aquaris E10-Tablets angekündigt, das interessante technische Eigenschaften und einen Akku mit großer Kapazität aufweist.
Das neue bq Aquaris E10 Tablet verfügt über ein 9, 4 mm dickes Gehäuse und einen 10, 1-Zoll-Bildschirm mit IPS- Technologie und einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixel für eine hervorragende Bildqualität. Im Inneren befindet sich ein leistungsstarker und effizienter MediaTek MT6592-Prozessor, der aus acht Cortex A7-Kernen mit einer Frequenz von 1, 7 GHz und der Mali 450-MP4-GPU besteht. Dieser Prozessor verfügt über großzügige 2 GB RAM und 16 GB internen Speicher Sie können auf weitere 32 GB erweitert werden.
In Bezug auf die Konnektivität bietet es optional WLAN 802.11 b / g / n, Bluetooth 4.0, GPS, OTG, FM-Radio und 3G. Es hat auch eine 8-Megapixel-Hauptkamera mit 1 : 2, 4- Blende und zwei LED-Blitzen sowie eine 2-Megapixel-Frontkamera. Es kommt mit dem Android 4.4 KitKat- Betriebssystem und wird auf Android 5.0 Lollipop aktualisiert.
Schließlich wird es von einem großzügigen 8680-mAh-Akku angetrieben, der eine hervorragende Geräteautonomie verspricht und für die Version ohne 3G 259, 90 € und für 3G 299, 90 € kostet.
Quelle: bq
Vergleich: bq aquaris e4 gegen bq aquaris e4.5 gegen bq aquaris e5 fhd gegen bq aquaris e6

Vergleich zwischen den BQ Aquaris E4, E4.5, E5 FHD und E6. Technische Merkmale: interne Speicher, Prozessoren, Bildschirme, Konnektivität usw.
Nokia kündigt sein n1-Tablet mit Android- und Intel-CPU an

Neues Nokia N1 Tablet angekündigt, das erste der finnischen Marke mit Android-Betriebssystem und Intel Atom-Prozessor
Msi behauptet, sein Mörtel-Motherboard-Kühlkörper habe eine bessere Leistung als sein Asus

MSI hat das Design von Kühlkörpern auf seinen Motherboards mit denen auf ASUS-Motherboards verglichen. Mörtel bietet eine bessere Leistung.