Bewertungen

Aorus nvme gen4 ssd Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die AORUS NVMe Gen4 SSD wird uns als eine der ersten M.2 PCIe 4.0 SSDs auf dem Markt vorgestellt. Die enormen Auswirkungen, die diese neue Generation von Ryzen 3000-Prozessoren zusammen mit dem neuen PCI-Bus hat, lassen Hersteller wie AORUS auf Speichereinheiten mit einer Leistung von bis zu 5000 MB / s und einer Größe von 1 und 2 TB setzen. Und warten Sie auf den sensationellen Kühlkörper aus Kupfer, der ihn unter 40 ° C hält.

Wir freuen uns darauf, diese neue PCIe 4.0-SSD zu testen und zu sehen, wozu sie in der Lage ist. Aber zuerst müssen wir AORUS für ihr Vertrauen in uns danken, dass sie uns ihr Produkt so schnell gegeben haben.

Technische Funktionen der AORUS NVMe Gen4 SSD

Unboxing

Die Jungs von AORUS wissen, wie man Dinge gut macht, aber auch schnell, und auf der Computex 2019 gaben sie uns eine Vorschau auf diese neuen PCIe 4.0-SSDs, die jetzt auf dem Markt sind. Und wenn wir davon sprechen, wie sie uns erreichen, werden wir dieses kleine Unboxing machen.

Die AORUS NVMe Gen4 SSD wird in einer dicken, massiven schwarzen Pappschachtel geliefert, die großartig aussieht und elegant komplett schwarz lackiert ist und über eine Schiebeöffnung im Smartphone-Stil verfügt. Draußen und zum Schutz haben wir eine flexible Pappauskleidung, auf der wir einige andere Informationen über das Produkt sowie das Modell sehen, mit dem wir uns befassen. In unserem Fall handelt es sich um ein 1-TB- oder 1000-GB-Laufwerk.

Wie wir sehen können, finden wir beim Aufdecken eine hochdichte schwarze Polyethylenschaumform, die das Produkt in der Mitte des Bündels unbeweglich hält. Neben der SSD haben wir nur ein kleines Installationshandbuch gefunden, das sicherlich wichtige Informationen zur Konfiguration des Produkts enthält. Dann werden wir sehen, worum es geht.

Design und Leistung

Der AMD Ryzen 3000 und seine neuen Karten sind bereits Realität und werden von ihnen begleitet, einem leistungsstarken Chipsatz, der sowohl mit dem neuen PCIe 4.0-Bus als auch mit den CPUs kompatibel ist. Dann ergibt sich das perfekte Szenario, um die neuen SSD-Laufwerke ans Licht zu bringen, die in jeder Hinsicht die derzeit vorhandenen übertreffen. Und die Wahrheit ist, dass es eine der Hauptanwendungen des neuen Busses ist, daher sollten alle Benutzer seine Kapazität nutzen.

Die AORUS NVMe Gen4 SSD ist eine Einheit, die in zwei Versionen erhältlich ist, die in unserer Analyse beschriebene mit 1 TB Kapazität und eine weitere überlegene mit nicht weniger als 2 TB oder 2000 GB Speicherplatz. Trotz dieser großen Kapazität beträgt das Format 2280 mit Abmessungen von 80, 5 mm Länge, 23, 5 mm Breite und 11, 4 mm Höhe. Der Grund für diese etwas größeren als normalen Messungen ist die Tatsache, dass ein großer eingebauter Kühlkörper vorhanden ist.

Wir sprechen von einem Block, der in zwei Teile unterteilt ist, die vollständig aus Kupfer bestehen, und wir müssen sagen, dass er viel wiegt. Auf der Oberseite haben wir eine Anzahl von 27 Lamellen, die nicht zu hoch sind, aber genug, um die Wärmeaustauschfläche zu vergrößern. Wir müssen wissen, dass je höher die Geschwindigkeit, desto stärker die Erwärmung ist und diese Einheiten bereits erhebliche Temperaturen erreichen, um etwas anspruchsvollere Kühlkörper zu erfordern.

Das AORUS NVMe Gen4 SSD-Logo, das wir in einer diagonalen Konfiguration sehen, hat in diesem Fall keine LED-Beleuchtung, wie dies beim AORUS RGB M.2 der Fall war. Sie können diesen Kühlkörper deinstallieren, indem Sie die 6- Stern- Schrauben von den Seiten entfernen. Im Inneren befindet sich ein doppelter Satz silikongefüllter Wärmeleitpads, die auf beiden Seiten verklebt sind, um die Wärme von den Speicherchips und dem Controller abzuleiten.

Wir müssen dieses Manöver durchführen, wenn wir das Gerät auf einem Motherboard installieren möchten, das über eigene integrierte Kühlkörper verfügt, und diese können natürlich nicht entfernt werden. Aber wir müssen sagen, dass die Effektivität der vorinstallierten sehr gut ist. Solange das Gerät die meiste Zeit unter 40 ° C bleibt.

Unter Ausnutzung der Tatsache, dass wir die AORUS NVMe Gen4 SSD zerlegt haben, werden wir über ihre technischen Eigenschaften sprechen. Und wie könnte es auch anders sein? Wir haben Speicher, die auf der NAND 3D TLC-Technologie basieren (dreifache Ebene für jede Zelle). Dies ist speziell eine neue Spezifikation des Herstellers Toshiba, der BiCS4, der 96 Schichten und Kapazitäten von bis zu 1 TB pro Chip hat, fast nichts. Insbesondere finden wir vier Chips mit jeweils 256 GB für insgesamt 1000 MG, während das andere Modell 4 Chips mit 512 GB verwendet.

Der montierte Controller ist auch ein Phison PS5016-A16 der neuen Generation, der bei 28 nm hergestellt wird. Dieser Chip ist für die Verwendung in DC- und QLC-Konfigurationen vorgesehen. Er bietet 8 NAND-Kanäle mit 32 aktivierten Chips, erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 800 MT / s und lässt Kapazitäten von bis zu 2 TB zu, wie dies bei dem überlegenen Modell der Fall wäre. Der Controller unterstützt AES-256-, TCG OPAL 2.0- und Pyrit-Verschlüsselung sowie TRIM- und SMART- Verwaltungsmodi zusätzlich zu einer verarbeitenden ECC-Engine, um die Controller-Leistung auf dem neuen PHY auf dem PCIe 4.0-Bus zu optimieren.

Im weiteren Verlauf dieser Spezifikationen wird eine optimierte EGFM10E3-Firmware im Controller installiert , um die in PCIe 4.0 verarbeiteten Übertragungen zu erreichen. In diesem Modell sprechen wir theoretisch über 5000 MB / s (750K IOPS) beim sequentiellen Lesen und 4400 MB / s (700K IOPS) beim sequentiellen Schreiben. Beachten Sie, dass wir die Leistung in IOPS gegenüber dem AORUS-Modell der vorherigen Generation (360K und 440K) praktisch verdoppeln.

Und wie wirkt sich das auf den Verbrauch der AORUS NVMe Gen4 SSD aus ? Nun, wir haben einen Standby-Verbrauch von 0, 188 W, 6, 6 W beim Lesen und 6, 4 W beim Schreiben. Sie haben praktisch die gleichen Werte wie die vorherige Generation, daher wurde wirklich viel an der Optimierung der Firmware und des Treibers gearbeitet.

Der letzte Aspekt, der in dieser SSD behandelt werden muss, ist der Anschluss, der einfach M.2 im M-Key-Format ist, dh mit der Grimasse auf der rechten Seite des Geräts. Der Hersteller bietet uns wie gewohnt eine Garantie von maximal 5 Jahren für diese Art von Hardware oder eine entsprechende Schrift von 800 TB auf dem Gerät. Seien Sie nicht beunruhigt, es ist vorgesehen, dass ein normaler Benutzer mit einem ähnlichen Gerät eine Nutzungsdauer von 15 Jahren erreichen kann.

Tol Box SSD-Software

Wie bei anderen SSDs verfügt auch dieses AORUS NVMe Gen4 SSD-Modell über eine Verwaltungssoftware, die wir kostenlos von der AORUS-Website und kostenlos herunterladen können.

Das Programm ermöglicht es uns, unser Gerät im Laufe der Zeit zu überwachen. Es bietet eine Vielzahl von numerischen Aufzeichnungen in Bezug auf Lesen, Schreiben usw. und führt auch eine geschätzte Berechnung des Zustands der SSD und ihrer Betriebstemperatur in Echtzeit durch.

Wir haben auch die Möglichkeit, bei Bedarf Wartungsarbeiten mit dem Optimierungsabschnitt durchzuführen und den Inhalt mithilfe des letzten Abschnitts sicher zu löschen. Wir glauben, dass es ein gutes Werkzeug als Ergänzung ist, wenig wiegt und keine Ressourcen verbraucht. Wir empfehlen daher, unsere SSD kontrollieren zu lassen.

Zu Beginn der Analyse haben wir kommentiert, dass in den Anweisungen wichtige Informationen zur Konfiguration der SSD unter Windows enthalten sind. Diese Informationen bestehen darin, zu den Eigenschaften des Geräts zu wechseln und auf den Richtlinienregistern die Option "Schreibcache auf dem Gerät aktivieren" zu aktivieren.

Testgeräte und Benchmarks

Um diese AORUS NVMe Gen4 SSD optimal testen zu können, haben wir die neue AMD-Plattform mit einer CPU und einem Motherboard der neuen Generation mit X570-Chipsatz verwendet. Der Prüfstand besteht aus folgenden Elementen:

  • AMD Ryzen 3700XX570 AORUS MASTER16 GB G.Skill Trident Royal RGB 3600 MHzDer Lagerbestand an SSD und CPU AORUS NVMe Gen4 SSD Nvidia RTX 2060 FECorsair AX860i

Mal sehen, ob dieses Gerät in der Lage ist, die theoretischen Werte von 5000 MB / s zu erreichen, die es unter dem PCIe 4.0-Bus unter dem NVMe 1.3-Protokoll bietet . Die Benchmark-Programme, die wir verwendet haben, sind die folgenden:

  • Crystal Disk MarkAS SSD-BenchmarkATTO Disk BenchmarkAnvil-Speicher

Alle diese Programme sind in der neuesten verfügbaren Version. Denken Sie daran, diese Tests in Ihren Einheiten nicht zu missbrauchen, da sich die Lebensdauer verkürzt.

Nun, im ersten der verwendeten Programme haben wir eine Lesegeschwindigkeit von 4928 MB / s und eine Schreibgeschwindigkeit von 4270 MB / s, was den theoretischen Vorteilen, die der Hersteller verspricht, sehr nahe kommt, und dies ist zweifellos großartig. In Programmen wie AS SSD oder ATTO Disk fallen diese Ergebnisse etwas ab, obwohl sie problemlos über 4200 MB / s bzw. 3800 MB / s liegen. Wir sprechen von 1.500 MB / s mehr als bei der vorherigen Generation, was ein bedeutender Sprung ist.

Anvil´s zeigt uns eine IOPS-Rate in Blöcken von 4K QD16 von 429K, was nicht schlecht ist, und dass sie sich auch in der Anzahl gegenüber den in PCIe 3.0 als AORUS RGB M.2 getesteten Einheiten verdoppeln. Aber nicht nur im sequentiellen Modus, sondern auch bei den anderen Maßnahmen haben wir eine bemerkenswerte Verbesserung der Ergebnisse, außer in 4KB Q1T1-Blöcken, in denen wir praktisch die gleichen Ergebnisse wie im vorherigen M.2 haben.

Temperaturen

Wir haben die Wärmebildkamera verwendet, um die Temperatur der SSD mit und ohne Arbeitsbelastung zu überprüfen.

Wir sehen, dass wir im Leerlauf Aufzeichnungen von etwa 23 bis 25 ° C auf der Oberfläche des Kühlkörpers haben, wobei berücksichtigt wird, dass die Umgebungstemperatur 21 ° C beträgt. Bei starker Beanspruchung erreichen wir an der Verbindungsschnittstelle bis zu 41 ° C, obwohl der Kühlkörper bei über 34 ° C bleibt . Ohne Zweifel eine hervorragende Arbeit, die diese Kühlkörper und Wärmeleitpads erledigt.

Letzte Worte und Schlussfolgerung zu AORUS NVMe Gen4 SSD

So beeindruckend beginnt die neue Generation der Hochleistungs-SSD mit der AORUS NVMe Gen4 SSD, einem Hersteller, der uns stets erstklassige Produkte auf dem Markt anbietet, sowie mit dem AORUS MASTER-Motherboard, das zur Bank von geworden ist heute testen.

Ohne Zweifel sollten wir am meisten die beeindruckende Geschwindigkeit dieser SSD hervorheben, die über den neu veröffentlichten PCIe 4.0-Bus arbeitet. Lesegeschwindigkeiten nahe 5000 MB / s und Schreibraten über 4200 MB / s sind nicht schlecht, um den Bus zu quetschen. Wir hoffen, bald SSDs zu sehen, die nahe an diesen 7, 88 GB / s liegen und praktisch RAM-Speicher sind. Und wenig wird über seine große Kapazität gesagt , 1 und 2 TB für diese Modelle von nur 2280.

Wir empfehlen unseren Leitfaden zu den derzeit besten SSDs.

Was die verwendete Hardware betrifft, haben wir keine Einwände. Es stimmt, dass der Phison A16 einen A12 im Inneren verwendet, aber mit vollständig optimierter Firmware und Elementen, um spektakulär zu arbeiten. Ebenso wie der ausgezeichnete Kühlkörper aus reinem Kupfer ist es keine leichte Aufgabe, dieses Gerät ständig unter 40 Grad zu halten.

Wir beenden mit der Verfügbarkeit und dem Preis dieser AORUS NVMe Gen4 SSD, die ab sofort zum Verkauf angeboten wird. Der Preis liegt zwischen 290 und 300 Euro für die 1-TB-Einheit und zwischen 500 und 520 Euro für die 2-TB-Einheit. Sein Hauptkonkurrent wird vorerst der Corsair MP600 sein, aber es handelt sich zweifellos um exklusive Produkte, die diesen neuen Datenbus für Benutzer nutzen können, die von der Plattform wechseln möchten. Für unseren Teil ist es ein sehr empfehlenswertes Produkt.

VORTEILE

NACHTEILE

+ PCIE 4.0 A +5000 MB / S.

- IHR PREIS WIRD NICHT GENAU NIEDRIG
+ MIT HOCHWERTIGEM KUPFER-HEATSINK

+ GROSSE KAPAZITÄT 1 UND 2 TB IM 2280-FORMAT

+ 96-LAYER 3D NAND MEMORY UND OPTIMIERTER CONTROLLER

+ IDEAL FÜR DEN NEUEN RYZEN 3000

Das Professional Review-Team vergibt Ihnen die Platinmedaille und das empfohlene Produkt:

AORUS NVMe Gen4 SSD

KOMPONENTEN - 91%

LEISTUNG - 97%

PREIS - 86%

GARANTIE - 91%

91%

Hervorragender Kühlkörper und noch bessere Geschwindigkeit in PCIe 4.0

Bewertungen

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button