Bewertungen

Amd ryzen 7 3800x Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir mussten nur den AMD Ryzen 7 3800X ausprobieren und es kam schließlich zu uns. Die leistungsstärkste Version der Ryzen 7-Reihe mit 8 Kernen und 16 Threads bei 4, 5 GHz verspricht eine ideale Option zu sein, um den Intel 9900K in begeisterten Gaming-Geräten und insbesondere in Multitasking und Rendering zu ersetzen.

Nach der Veröffentlichung dieser vielen Zen- Analysen, Neuigkeiten und Aktualisierungen zur Verbesserung dieser Taktfrequenzen wollen wir sehen, wie dieser 3800X heute mit dem ABBA-BIOS AGESA 1.0.0.3 im Fadenkreuz-Helden von Asus ist.

Bevor wir fortfahren, danken wir AMD für ihr Vertrauen in uns, indem wir diese CPU zur Analyse an uns übertragen.

Technische Merkmale des AMD Ryzen 7 3800X

Unboxing

Endlich ist dieser AMD Ryzen 7 3800X eingetroffen , die angetriebene Version des Ryzen 7 3700X, die mit einer Präsentation zu uns gekommen ist, die der der übrigen Brüder mit Ausnahme des 3900X ähnelt. Kurz gesagt, eine endliche flexible Pappschachtel, alle in den Farben der Marke gedruckt, mit dem Ryzen 7- Emblem und einem Foto des Wraith Prism-Kühlkörpers auf der Außenseite. Ich denke, diesmal hätte ein starrer Karton wie der 3900X den Kosten dieser CPU besser entsprochen.

In jedem Fall haben wir immer die freiliegende Seite, auf der die CPU in einer durchgehend geschlossenen Kunststoffform neben dem Kühlkörper eingesetzt ist, auch in einem eigenen Karton. Dies bietet keine größere Sicherheit gegen den Transport, ist jedoch nicht gefährlich für die Integrität der CPU.

Auf diese Weise enthält das Bundle Folgendes:

  • AMD Ryzen 7 3800X Prozessor AMD Wraith Prism Kühlkörper 2x RGB-Kabel und Lüfterstrom Dokumentation mit Anweisungen und Garantie

Genau das gleiche wie die Top-Version mit dem RGB-Kühlkörper als maximale Leistung von AMD, was eine sehr gute Nachricht ist.

Äußeres und gekapseltes Design

Es bleibt nur der leistungsstarke 3950X mit 16 Kernen zu sehen, der sich immer noch dem Licht widersetzt. Um die Entfernungen zu sparen, haben wir diesen AMD Ryzen 7 3800X, der den Ersatz für den Ryzen 7 2700X der vorherigen Generation darstellt, während der 3700X dem 2700 ähnelt. Eine CPU mit einer herausragenden Leistung, wie wir später sehen werden, obwohl sie noch weit vom 3900X und entfernt ist sehr sehr nah an der 3700X. Diese neuen CPUs haben mit ihren 7-nm-FinFET-Transistoren und dem hervorragenden Stromverbrauch einen hervorragenden IPC bewiesen.

In Bezug auf das Außendesign haben wir absolut nichts Neues an seinen Brüdern. Dann werden wir sehen, dass wir im Inneren auch den 3 CCX haben werden, so dass das Aluminium- und Kupfer-IHS direkt mit dem DIE (STIM) verschweißt wird, damit der Wärmetransport so effizient wie möglich erfolgt. Dies wird in der gesamten Serie beibehalten, und diese feste Lösung wurde bereits für die APUs 3200X und 3400X ausgewählt, anstatt Wärmeleitpaste zu verwenden.

Auf der anderen Seite haben wir eine dichte Reihe von vergoldeten PGA-Kontakten, die an die AM4-Buchse von AMD angeschlossen werden, was so aussieht, als würde sie länger zwischen uns bleiben. Dies sind hervorragende Neuigkeiten in Bezug auf die Kompatibilität mit früheren Generationen, da wir in derselben Buchse Zen + und Zen 2 installieren können. Auch Zen, obwohl dies bei den neuen X570-Karten nicht möglich ist, während dies bei den X470-Karten der Fall ist. Wir hoffen, dass dies mindestens bis Zen 3 so bleibt.

Kühlkörper Design

Der AMD Ryzen 7 3800X ist der Kühlkörper, der sich auch bei diesen mitgelieferten Prozessoren positiv auszeichnet. Eine solch leistungsstarke CPU benötigt einen Kühlkörper mit bemerkenswerter / herausragender Leistung, ebenso wie dieses Wraith Prism, die leistungsstärkste Version der Marke für ihren Ryzen.

Dieser Kühlkörper hat eine einzelne Turmkonfiguration, obwohl er zwei Ebenen hat, wenn Sie erkennen können. Im ersten haben wir den Kühlblock installiert, der vollständig aus Kupfer guter Qualität besteht und vier Heatpipes enthält, die direkten Kontakt mit dem IHS der CPU herstellen. Der Block hat mehr als genug Ausdehnung für die gesamte Einkapselung, obwohl es stimmt, dass die Oberfläche nicht vollständig flach ist, mit kleinen Vertiefungen zwischen den Wärmerohren, die mit der darin enthaltenen Wärmeleitpaste gefüllt werden müssen.

Wie wir sehen können, hat AMD nicht an Wärmeleitpaste gespart und im Bild eine beträchtliche Dicke festgestellt, so dass sicherlich viel davon übrig bleibt. Es ist eine Verbindung, deren Wärmeleitfähigkeit wir nicht kennen, aber da sie auf Metallen basiert, sollte sie etwa 6-10 Wm / K betragen

Der nächste Block befindet sich direkt darüber und ist größer, auch mit einer dichten Rippe, die von einem Lüfter mit 92 mm Durchmesser gebadet wird, der RGB-Beleuchtung und PWM-Steuerung enthält. Neben dem Lüfter enthält der äußere Ring, der als Schutz dient, auch einen LED-Ring, der mit der Beleuchtungstechnologie eines kompatiblen Motherboards synchronisiert werden kann. Zu diesem Zweck sind 4-polige RGB-Header im Bundle enthalten.

Leistung

Jetzt fahren wir mit den detaillierten Spezifikationen dieses Prozessors fort, die uns helfen, ihn mit dem AMD Ryzen 7 3700X besser zu unterscheiden. Wir werden keinen so detaillierten Bericht wie im Fall des Ryzen 9 3900X veröffentlichen, in dem wir bereits fast alle Neuigkeiten dieser neuen Zen 2-Architektur haben. Schauen Sie also bei der Überprüfung vorbei.

Diesmal haben wir einen Prozessor mit einer Konfiguration von 8 Kernen und 16 Verarbeitungsthreads. Bei seiner Konstruktion wurden 7-nm-FinFET-Transistoren von TSMC verwendet , aus denen sich die Zen 2-Architektur zusammensetzt. Wie alle anderen CPUs verfügt sie auch über die AMD SMT-Multithreading-Technologie und den entsperrten Multiplikator mit Übertaktungskapazität.. Dies wäre natürlich möglich, wenn zumindest die maximal versprochene Frequenz erreicht würde, was trotz ständiger BIOS-Updates auch heute noch nicht möglich zu sein scheint.

Sie konzentrieren sich mehr auf die Leistung dieser 8 Kerne und können eine Geschwindigkeit von 3, 9 GHz bei ihrer Grundfrequenz und 4, 5 GHz bei ihrer theoretischen Maximalfrequenz erreichen. Denken Sie daran, dass der 3700X eine etwas niedrigere Frequenz hat, 3, 6 bzw. 4, 4 GHz. All dies wird dank der AMD Precision Boost Overdrive-Technologie erreicht, die die CPU-Spannung verwaltet, um die Frequenz nur bei Bedarf zu erhöhen. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Prozessoren auf Chiplets basieren, bei denen es sich im Grunde um 8-Kern-Module mit Cache-Speicher (CCX) handelt, in denen der Hersteller die Betriebskerne jedes Modells deaktiviert oder aktiviert. In diesem 3800X haben wir 8 Kerne, von denen 4 zu CCX1 und weitere 4 zu CCX2 gehören, wodurch die Aktivität zwischen beiden Silikonen aufgeteilt wird.

In jedem dieser CCX haben wir auch Cache-Speicher. In diesem Modell haben wir insgesamt 32 MB L3-Cache und 4 MB L2-Cache, was 512 KB für jeden der physischen Kerne entspricht. Eine weitere wichtige Tatsache wird die TDP des AMD Ryzen 7 3800X sein, die bei etwa 105 W liegt, verglichen mit 65 W des 3700X, was eine starke Steigerung darstellt, um eine zukünftige Übertaktung zu berücksichtigen und einen Kühlkörper oder eine Flüssigkeitskühlung zu erwerben bis dahin. Im Moment sagen wir bereits, dass es nicht notwendig ist.

Das dritte Chiplet, das wir im Prozessor finden, gehört zum Speichercontroller, der von Global Foundries in 12-nm-Transistoren eingebaut wird. Jetzt unterstützt es nativ 128 GB DDR4 bei 3200 MHz in der Dual-Channel-Konfiguration, obwohl das maximale JEDEC-Profil natürlich vom betreffenden Motherboard bestimmt wird und bis zu 4800 MHz betragen kann. Diese CPU ist mit beiden Motherboards der vorherigen Generation kompatibel. mit den AMD B450- und X470-Chipsätzen und mit der neuen Generation mit dem X570-Chipsatz. Tatsächlich unterstützt der Prozessor den PCIe 4.0-Bus nativ, was wir bereits ausgiebig und mit neuen NVMe-SSDs mit identischer Kompatibilität ausprobiert haben.

Prüfstand und Leistungstest

Wir sehen uns nun die entsprechende Testbatterie für diesen AMD Ryzen 7 3800X an und sehen so sein Verhalten vor seinen Brüdern und was unsere "Silizium-Lotterie" war.

TESTBANK

Prozessor:

AMD Ryzen 7 3800X

Grundplatte:

Asus ROG Fadenkreuz VIII Held

RAM-Speicher:

16 GB G.Skill Trident Z NEO RGB DDR4 3600 MHz

Kühlkörper

Wraith Prisma

Festplatte

ADATA SU750

Grafikkarte

Nvidia RTX 2060 Gründer Edition

Stromversorgung

Kühler Master V850 Gold

Wir haben das gleiche Board gewählt, das wir für das 3900X verwenden, obwohl wir die Speicher für ein anderes Modell und das Netzteil leicht modifiziert haben. Ebenso ist das von uns verwendete BIOS die neueste verfügbare Version, AGESA 1.0.0.3 ABBA, die das CPU-Frequenzlimit verbessern soll.

Zur Überprüfung der Stabilität des AMD Ryzen 7 3800X-Prozessors in den Lagerwerten. Das Motherboard haben wir mit Prime 95 Large und Luftkühlung mit Kühlkörper als Standard betont. Das Diagramm, das wir verwendet haben, ist ein Nvidia RTX 2060 in seiner Referenzversion. Ohne weitere Verzögerung sehen wir uns die Ergebnisse unserer Tests an.

Übertakten und maximale Frequenz

Das Gerät, mit dem wir den AMD Ryzen 7 3800X berührt haben, hat ein Maximum von 4.254 GHz erreicht, während sein Grenzwert bei 4, 5 GHz lag. Grund zu dem Verständnis, dass diese Register etwas höher sein sollten. Auf jeden Fall hatten wir eine ähnliche Einschränkung für den 3700X und den Rest der Ryzen-Prozessoren, so dass wir offensichtlich nicht das volle Potenzial sehen.

Offensichtlich können wir nicht über das Übertakten sprechen, bis wir die maximal zulässigen Geschwindigkeiten erreicht haben, was ein anstehendes Thema dieser Plattform ist. Es macht auch keinen Sinn, sie manuell in das BIOS hochzuladen, da wir schöne blaue Bildschirme erhalten oder unter Windows neu starten.

Benchmarks (synthetische Tests)

Wir haben die Leistung mit der begeisterten Plattform und typischen Benchmark- Tests getestet, die wir immer wählen. Mal sehen, ob es den 3700X überschreitet, obwohl seine Frequenz immer noch spürbar begrenzt ist.

  • Cinebench R15 (CPU-Punktzahl).Cinebench R20 (CPU-Punktzahl).3DMARK Fire Strike und Time Spy.VRMARKPCMark 8Blender RobotWPrime 32M

In fast allen Ergebnissen sehen wir minimale Unterschiede zum 3700X, was uns zu der Annahme einlädt, dass dies das Ergebnis dieser Einschränkung der Frequenz ist, die wir heute haben.

Und was uns vielleicht am meisten auffällt, sind die niedrigen Datensätze, die beim Geschwindigkeitstest von RAM-Speichern erzielt wurden, insbesondere bei einer Standardgeschwindigkeit von 2133 MHz, die viel niedriger ist als die der übrigen CPU. Auf der Suche nach Antworten haben wir die Royal 3600 auf Lager getestet und genau das Gleiche passiert. In jedem Fall sind die Werte bei 3600 MHz wie erwartet.

Spieletests

In ähnlicher Weise haben wir diesen AMD Ryzen 7 3800X mit den 6 Spielen getestet, die wir seit einiger Zeit verwenden, um eine Referenz mit den übrigen analysierten Modellen zu haben. Es gibt eine riesige Liste von IPs, und es ist unmöglich, sie alle zu testen oder zu kaufen. Extrapolieren Sie diese Ergebnisse und die Leistungsschritte zwischen den CPUs, um mehr oder weniger zu sehen, wie sie sich bei einem bestimmten Spiel verhalten würden. Dies ist die verwendete Grafikkonfiguration

  • Schatten des Grabreiters, Alto, TAA + Anisotropico x4, DirectX 12 Far Cry 5, Alto, TAA, DirectX 12 DOOM, Ultra, TAA, Open GL 4.5 Final Fantasy XV, Standard, TAA, DirectX 12 Deus EX Mankind Divided, Alto, Anisotropes x4, DirectX 12 Metro Exodus, Hoch, Anisotropes x16, DirectX 12 (ohne RT)

Wie erwartet liefert dieser 8-Kern-Prozessor spektakuläre Rekorde in den meisten Titeln, die wir ausprobiert haben, und steht ganz oben auf der Liste. Insbesondere bei 1080p machen die Kerne und der IPC den Unterschied, da bei niedrigeren Auflösungen die Leistung einer CPU wichtiger ist.

Verbrauch und Temperatur

Der Stressprozess, dem wir den AMD Ryzen 7 3800X ausgesetzt haben, betrug 12 Stunden ohne Unterbrechung, deren Temperaturen von HWiNFO überwacht wurden. Ebenso wurde der Verbrauch sowohl im Ruhezustand als auch bei GPU + CPU unter Stress mit Prime95 und Furmark erzielt.

Die Temperaturen, die wir erhalten haben, sind ziemlich gut, wenn wir berücksichtigen, dass der Stressprozess mit Prime95 im Large-Modus etwa 12 Stunden gedauert hat. Die 8 Kerne, die ständig bei ungefähr 4, 2 GHz und einer Umgebungstemperatur von 24 ° C arbeiten, haben uns einen Durchschnitt von 64 ° C und einige mögliche Spitzen bei ungefähr 78 ° C ergeben. In Ruhe bleibt die Konstante anderer Ryzen erhalten, wobei die Temperaturen zu jeder Zeit etwas zwischen 40 und 45 ° C liegen.

In Bezug auf den Verbrauch, da die 7 nm ihre Energieeffizienz bei relativ geringem Verbrauch sowohl in Ruhe als auch während des Ladevorgangs zeigen. Dazu kommt ein RTX 2060, der auch in dieser Hinsicht stark optimiert ist. Damit sagen wir nicht, dass es mit einem 400-W-Netzteil ausreicht, für mehr Sicherheit besser auf Zahlen über 600-650 W zu gehen.

Abschließende Worte und Schlussfolgerung zu AMD Ryzen 7 3800X

Wir schließen mit diesem Test des AMD Ryzen 7 3800X, einer CPU, die zumindest in fast allen Leistungsnachweisen herausragend ist. Ein 8-Kern- Prozessor mit 16 Threads und 32 MB L3-Cache, der im Grunde ein Ersatz für den 2700X ist, der in der vorherigen Generation der Klassenbeste war.

Wir sehen aus den Ergebnissen der Benchmarks, dass es mit Ihrem jüngeren Bruder, dem 3700X, von Ihnen zu Ihnen konkurriert und selbst in einigen Fällen fast identische Ergebnisse liefert. Insbesondere in der PCMark 8-Simulation haben wir eine sehr hohe Punktzahl und sehr gute Aufzeichnungen im Gaming-Bereich und mit Werten gesehen, die es im Vergleich zum Rest der Ryzen 3000-CPU nicht in eine klare Position bringen.

Wir empfehlen, die besten Prozessoren auf dem Markt zu lesen

Selbst mit dem AGESA 1.0.0.3-Update haben wir die vom Hersteller versprochenen Maximalfrequenzen von 4, 5 GHz nicht erreicht. Natürlich wird es noch unmöglich sein, zu übertakten, und wir müssen uns auf Precision Boost Overdrive verlassen, um die Frequenz bestmöglich zu verwalten. Wir hoffen, bald die maximale Kapazität zu sehen, da wir dafür das Geld ausgeben werden.

Ein weiterer positiver und offensichtlicher Aspekt ist die Verwendung des Wraith Prism-Kühlkörpers, der zwar sein Design nicht geändert hat, aber nach wie vor gut ist. Diese hervorragenden Temperaturen unter anhaltendem Stress von 64 ° C senken es

Es steht derzeit zum Verkauf als die meisten Computergeschäfte zu einem Preis von ca. 410 Euro. Ohne Zweifel eine der alternativen Serien für Spiele, Rendering und sogar Virtualisierung. Obwohl es wahr ist, dass für Spiele ein 6C / 12T die klügste Anschaffung sein wird. Eine äußerst vielseitige CPU für alle Aufgaben und zu einem recht guten Preis für das, was sie bietet.

VORTEILE

NACHTEILE

- ARCHITEKTUR MIT AUSGEZEICHNETEM IPC UND 7 NM

- NOCH NICHT DIE MAXIMALEN HÄUFIGKEITEN IN SEINEN KERNEN ERREICHEN
- GROSSE LEISTUNG UND 8C / 16T - LEISTUNG ÄHNLICH ZU 3700X
- VERBRAUCH UND TEMPERATUREN

- MEHRZWECK UND FÜR ALLE FELDER GEEIGNET

- EFFEKTIVER HEATSINK MIT NIEDRIGER U / min

Das Professional Review-Team vergibt Ihnen die Platinmedaille und das empfohlene Produkt:

AMD Ryzen 7 3800X

Ertrag - 93%

MULTI-THREAD-LEISTUNG - 91%

OVERCLOCK - 83%

PREIS - 92%

90%

Einer der besten 8-Core-Prozessoren der aktuellen Szene

Bewertungen

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button