Bewertungen

Amd ryzen 7 1700 Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir beginnen mit einem der interessantesten Prozessoren, die AMD kürzlich veröffentlicht hat. Insbesondere bringen wir Ihnen die vollständige Analyse des neuen AMD Ryzen 7 1700, der gegen die X99, Z270-Plattform und gegen seinen älteren Bruder AMD Ryzen 7 1800X kämpfen wird. Wir werden den Test bald ins Internet stellen. Fertig? Schnapp dir das Popcorn! Fangen wir an!

Wir haben dieses Gerät erworben, um Ihnen eine der ersten Bewertungen auf Spanisch anzubieten.

AMD Ryzen 7 1700 technische Eigenschaften

Unboxing und Design

Es wird in einer kompakten Box geliefert und enthält einen Kühlkörper im Inneren. Das Ryzen-Logo befindet sich in der Mitte der Vorderseite, während in der unteren rechten Ecke eine 7 angezeigt wird, die die Reichweite des Prozessors angibt.

Sobald wir die Schachtel öffnen, finden wir:

  • AMD Ryzen 7 1700 Prozessor. AMD Spire Kühlkörper mit 65 W TDP- Unterstützung. Netzkabel für RGB oder (direkter Anschluss auf dem Motherboard). Aufkleber für Ihren Tower. Kurzanleitung zur Installation.

Die Gnade der neuen AMD-Kühlkörper besteht darin, die Verbesserung des neuen Wraith zu sehen. Wir gehen davon aus, dass sie es für ein separates Bündel hinterlassen, es unabhängig oder in neuen alkoholfreien Getränken verkaufen. In diesem Fall haben wir einen kleinen Spire-Kühler für den AMD Ryzen 7 1700 (viel besser als der von Intel) als seine TDP von bis zu 65 W. Wie es nicht anders sein könnte, enthält es einen RGB-LED-Ring, der automatisch die Farbe ändert und in der Spielewelt sehr gefragt ist.

Das erste, was wir sehen, ist, dass im Gegensatz zu Intel die Pins immer noch in den Prozessor und nicht in das Motherboard integriert sind. Viele Benutzer behaupten, dass dieser Ansatz besser ist, und die Wahrheit ist, dass in früheren Generationen die Pins der AMD-Prozessoren viel widerstandsfähiger waren als die der Intel-Motherboards. Trotzdem hat die neue AMD-Plattform die Anzahl der Pins erheblich erhöht, sodass diese dünner und schwächer sind als in früheren Generationen. Diese neuen Prozessoren enthalten nicht weniger als 1.331 Pins, weit mehr als die 940 Pins früherer AMD FX auf Bulldozer-Basis.

Oben auf dem Chip sehen wir das IHS, auf dem das "Ryzen" -Logo im Siebdruck gedruckt wurde.

Wir konzentrieren uns bereits auf weitere technische Details. Der Ryzen 7 1700-Prozessor basiert auf der neuen Zen-Mikroarchitektur, einem Design, das von Grund auf neu entwickelt wurde, um auf allen Ebenen ein viel wettbewerbsfähigeres Produkt als frühere AMD FX anbieten zu können. AMD Ryzen verspricht mehr Leistung, mehr Threads, weniger Strom und weniger Wärmeerzeugung.

Diese neue Mikroarchitektur basiert auf dem 14-nm-FinFET- Knoten von Global Foundries, integriert satte 4, 8 Milliarden Transistoren und bietet eine um 52% höhere Leistung pro Kern und MHz als frühere Baggerkerne von Bristol Ridge-APUs. Mit diesen Zahlen steht die neue Mikroarchitektur über Intel Broadwell und ist mehr oder weniger mit Slylake vergleichbar. Diese Verbesserung stellt den größten Anstieg der CPU-Leistung in den letzten 6 Jahren oder noch mehr dar. AMD Ryzen markiert den Beginn einer neuen mehrjährigen Roadmap, die so unterschiedliche Märkte wie Workstations, mobile Geräte und den HPC-Sektor umfasst.

AMD Ryzen sterben Bild:

AMD Ryzen verwendet einen DDR4- kompatiblen integrierten Speichercontroller (IMC) in Zweikanal- Konfiguration für eine höhere Zugriffsgeschwindigkeit auf gespeicherte Daten. Es unterstützt offiziell Speicher mit bis zu 2.400 MHz, obwohl wir dank der AMP- Technologie viel schnellere Module von verwenden können 4.000 MHz.

Im Fall des AMD Ryzen R7 1700 verfügen wir über ein Silizium, das aus insgesamt 8 Kernen besteht. Diese verfügen über die Simultaneous Multithreading SMT-Technologie, mit der jeder Kern zwei Datenthreads verarbeiten kann, analog zur mitgelieferten Hyperthreading (HT) -Technologie mit Intel bisher. Daher handelt es sich um einen 8-Kern- Prozessor und 16 Verarbeitungsthreads. Die wichtigsten Funktionen werden mit einem 16 MB L3-Cache und einer TDP von nur 65 W fortgesetzt. Dieser Prozessor arbeitet mit einer Taktrate von 3, 2 GHz im Basismodus und 3, 7 GHz im Turbomodus. Ein weiterer großer Protagonist von Zen ist die eFtended Frequency Range XFR-Technologie, die wir als zweiten Turbomodus definieren könnten, bei dem der Prozessor mit einer höheren Frequenz als seiner Turbogeschwindigkeit arbeitet, wenn die Arbeitstemperatur dies zulässt (wir werden später sehen).

Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass bei allen AMD Ryzen-Prozessoren der Multiplikator freigeschaltet ist. Was bedeutet das? Damit wir alle übertakten können, um ihre Arbeitsfrequenzen zu erhöhen und eine noch höhere Leistung zu erzielen, benötigen wir dafür natürlich einen High-End-Kühlkörper.

Alle neuen AMD-Prozessoren basieren auf der AM4-Plattform, die unserer Meinung nach die erste in der jüngeren Unternehmensgeschichte ist, die die Abwärtskompatibilität mit früheren Prozessoren, eine notwendige Verpflichtung zur Unterstützung des neuen DDR4-Speichers, aufhebt Dies ist vorteilhaft, da bei der Leistung keine Kompromisse eingegangen werden, um ältere Komponenten zu unterstützen.

Auf dieser Plattform verfügt der Prozessor über 16 PCI Express 3.0-Leitungen, die auf einen einzelnen Steckplatz oder auf zwei Steckplätze mit 8x verteilt werden können. Dies gilt für die gängigsten Konfigurationen mit einer oder zwei Grafikkarten. Wir erinnern uns, dass Nvidia derzeit nicht mehr als zwei seiner modernsten GPUs in SLI unterstützt . Zusätzlich zu dieser Verbindung finden wir einen Dual-Channel-Speichercontroller, wie wir ihn weiterentwickelt haben.

Angesichts dieser Daten ist es offensichtlich, dass wir einen ähnlichen Konnektivitätsgrad wie den Intel Consumer Socket (1151) finden, der nicht dazu gedacht ist , eine große Anzahl von PCI Express-Karten für ein Hochleistungsrechenzentrum oder eine Workstation einzusetzen eher der Heimanwender. Für den begeisterten Benutzer , ja, wie wir sehen werden, sind diese Prozessoren bei Aufgaben mit hohem Strombedarf und der gleichzeitigen Verwendung vieler Kerne wirklich erfolgreich .

Der Wettbewerb mit den großen Workstations, die mit dem X99-Chipsatz montiert werden können, wird von der Serverplattform in Neapel ausgehen , die verspricht, diesen Markt erheblich aufzurütteln.

Im Gegensatz zum Intel-Ökosystem wurden dem Prozessor weitere 4 direkte PCI Express 2.0-Leitungen hinzugefügt , mit denen eine NVMe-Festplatte mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit verbunden werden kann. Diese Leitungen können stattdessen 4 SATA3-Ports (oder 2 SATA3- und 2x PCIE-Ports) zugeordnet werden, wenn kein NVMe-Speicher verwendet wird. Ein weiterer großer Unterschied zu Intel besteht darin, dass AMD 4 USB3.1 Gen1-Ports direkt am Prozessor installiert hat. Dies beseitigt einen möglichen Engpass bei der Kommunikation mit dem Chipsatz und verbilligt die Herstellung von Low-End-Motherboards, die nur die vom Prozessor bereitgestellte Konnektivität nutzen.

Wir stellen fest, dass USB3.1 Gen1 einfach ein neuer Name für Geräte ist, die die Geschwindigkeit von USB3.0 (5 GB / s) unterstützen, normalerweise unter neuen Anschlüssen, USB Typ C, während Geräte, die wirklich eine Verbesserung der Geschwindigkeit bedeuten, dies sind Sie nennen es USB3.1 Gen2 (10 GB / s).

Abgesehen von den Prozessoranschlüssen bietet der AM4-Sockel genügend Konnektivität im Chipsatz, wobei je nach gewähltem Anschluss unterschiedliche Ports zur Verfügung stehen. Die verschiedenen Chipsätze sind der X370, den begeisterte Anwender wählen werden, der B350 für Geräte der Mittelklasse und der A320 für den Einstiegsbereich. Wir werden uns auf den X370 konzentrieren, von dem wir annehmen, dass er zumindest bis zum Start des Ryzen SR3 und SR5 am beliebtesten sein wird, um diese 8-Kern-Bestien zu begleiten.

Der X370-Chipsatz bietet zusätzlich zur Prozessor-Konnektivität 8 PCI Express 2.0-Leitungen, 4 SATA3-Ports (mit Hardware-RAID-Unterstützung), 2 SATAe-, 2 USB3.1 Gen2-Ports (jetzt ja, Full-Speed-Ports), 6 USB3.1 Gen1-Anschlüsse und 6 USB2.0-Anschlüsse.

Ryzen Nachrichten

Eines der großen Anliegen von AMD bei Ryzen war es, den Fehler seiner alten Prozessoren nicht zu wiederholen und der Leistung pro Kern und der Energieeffizienz große Bedeutung beizumessen, beides Werte, die weit unter der Konkurrenz mit den FX liegen. Die Technologien, die vom Unternehmen selbst am detailliertesten beschrieben wurden, sind die folgenden:

Pure Power & Precision Boost

Laut AMD-Dokumentation verwendet die Zen- Architektur rund 1.000 hochpräzise Spannungs-, Strom- und Temperatursensoren, die Informationen in Intervallen von 1 Tausendstelsekunde senden. Auf diese Weise kann jeder Prozessor Anpassungen in Echtzeit basierend auf seinen eigenen Eigenschaften (Qualität des Siliziumwafers usw.) vornehmen. Auf diese Weise wird eine Energieeinsparung erzielt, wenn die Leistung ähnlich ist, oder eine Leistungssteigerung, wenn wir den Verbrauch einstellen.

Dies ermöglicht einen guten Energieverbrauch in allen Leistungszuständen (P-Zuständen) und ermöglicht einen schnelleren Wechsel von einem zum anderen als bei früheren AMD-Technologien wie Powertune oder Enduro.

eXtended Frequency Range (XFR)

Diese Technologie besteht aus einer kleinen Verlängerung der Maximalfrequenz, wenn die Bedingungen stimmen oder wenn unsere Kühlung stark genug ist, um dies zu ermöglichen.

Auf diese Weise werden 100 MHz "als Geschenk" hinzugefügt, wenn der Prozessor ausreichend gekühlt ist, sodass der Ryzen 1800X beispielsweise 4, 1 GHz anstelle von 4 GHz hat. AMD erwähnt, dass diese Funktion mit der Kühlung von Luft, Wasser und flüssigem Stickstoff skaliert, obwohl wir nicht wissen, ob es ein Maximum gibt, das erhöht werden kann.

Obwohl diese On-Paper-Funktion wirklich gut klingt, bleibt abzuwarten, ob sie wirklich das Leistungsniveau der neuesten Turbo-Boost-Bewertungen von Intel erreicht. Darüber hinaus erreicht diese Art der "unbegrenzten Übertaktung" normalerweise nicht die Werte, die ein Benutzer mit etwas Geschick mit der Übertaktung erreicht, sondern ist ein kleines Extra für Benutzer, die keine Komplikationen wünschen und alles als Standard belassen.

Richtungsvorhersage und neuronales Netz

Eine weitere ehrgeizige Aussage von AMD ist, dass jeder Zen- Mikroprozessor ein neuronales Netzwerk enthält, das in der Lage ist , das Verhalten der Anwendungen zu lernen, die wir zu einem bestimmten Zeitpunkt ausführen, und Anweisungen vorlädt, die bereits vor dem Code, der diese Anweisungen aufruft, häufig waren. laufen.

Eine frühere Version dieser Vorhersage wurde mit den Jaguar-Kernen vorgestellt, von denen wir uns vorstellen, dass sie erheblich verbessert wurden. Die Technologie scheint wirklich leistungsfähig und gut konzipiert zu sein, obwohl es schwierig ist zu quantifizieren, wie stark sie die Ergebnisse beeinflusst und ob sie sich tatsächlich in einer signifikanten Leistungsverbesserung niederschlägt. Das Problem beim Vorhersagen und Ausführen von Anweisungen "im Voraus" besteht darin, dass es zwar Zeit spart, wenn ein Großteil der Vorhersage korrekt ist, es jedoch relativ rechenintensiv ist, eine Operation "rückgängig zu machen" , die letztendlich nicht ausgeführt wird.

Prüfstand und Leistungstests

TESTBANK

Prozessor:

AMD Ryzen R7 1700.

Grundplatte:

Asus Fadenkreuz VI Held.

RAM-Speicher:

Corsair Vengeance 32 GB DDR4.

Kühlkörper

AMD Spire Referenzkühlkörper.

Festplatte

Samsumg 850 EVO.

Grafikkarte

GTX1080 8 GB.

Stromversorgung

Corsair AX860i.

Zur Überprüfung der Stabilität des AMD Ryzen 7 1700 Prozessors auf Lager und übertaktet. Das Motherboard haben wir mit Prime 95 Custom und Luftkühlung betont. Die Grafik, die wir verwendet haben, ist eine Nvidia GTX 1080, ohne weitere Verzögerung. Sehen wir uns die Ergebnisse unserer Tests mit einem 1920 x 1080-Monitor an.

Benchmarks (synthetische Tests)

  • Cinebench R15 (CPU-Punktzahl).Aida64.3dMARK Fire Strike.PCMark 8.VRMark.

Spieletests

Ryzen 7 1700 Übertakten

Alle Tests, die wir mit dem AMD Ryzen 7 1700 bei Standardgeschwindigkeiten durchgeführt haben: 3200 MHz, als wir den Kühlkörper übertakten wollten, haben uns in all seinen Kernen auf 3600 MHz beschränkt. Die Zunahme von Anwendungen wie Cinebench R15 haben wir 1472 cb erreicht .

Hinweis: Wir werden die Überprüfung aktualisieren, wenn wir die Leistung mit Kühlkörpern und Flüssigkeitskühlern testen, die uns die verschiedenen Hersteller senden, um die Skalierung zu überprüfen.

Temperaturen und Verbrauch

Es war eine Überraschung, uns mit fantastischen Temperaturen mit dem Kühlkörper zu finden, der den AMD Ryzen 7 1700 enthält. In Ruhe haben wir ungefähr 29, 5 ° C, während wir bei maximaler Last durchschnittlich 46 ° C zusammen mit Spitzenwerten von 50 ° C haben . In Kürze können wir den neuen Noctua NH-D15 SE-AM4 testen und sehen, wie er die Leistung der XFR-Technologie skaliert, die unsere Aufmerksamkeit bei ihrer vorherigen Einführung so sehr auf sich gezogen hat. Während des Übertaktens sind wir in Ruhe auf 37 ° C und in VOLL auf 56 ° C gestiegen.

Bezüglich des Verbrauchs haben wir in Ruhe etwa 46 W und bei maximaler Leistung insgesamt 126 W erreicht. Unter Berücksichtigung des Potenzials des Teams und der Grafik finden wir unglaubliche Ergebnisse.

Letzte Worte und Schlussfolgerung zu AMD Ryzen 7 1700

Wie wir in unseren Tests gesehen haben, ist der AMD Ryzen 7 1700 einer der besten Prozessoren auf dem Markt oder zumindest für Benutzer gedacht, die nach einem "All-Terrain" -Gerät suchen.

Die Ergebnisse in unserem Prüfstand sprechen für sich. Wir haben es mit 3200 MHz DDR4-Speichern, einem Asus Crosshair VI Hero- Motherboard, einer 8 GB GTX 1080-Grafikkarte, einer Hochleistungs-SSD im SATA-Format und einer NVMe Samsung 960 EVO- Festplatte zum Testen der Schnittstelle begleitet. Die Ergebnisse sind wie erwartet und verursachen keinerlei Engpässe im Diagramm oder in seinen Komponenten.

Klar ist, dass sie die perfekte Option für Benutzer sind, die mit demselben PC arbeiten und spielen. Aber solange sie diese 8 Kerne und 16 Ausführungsthreads nutzen oder vorsichtig sein und ein Team für viele Jahre haben wollen, ohne darüber nachzudenken, ob 4 Kerne wirklich ausreichen. Der Unterschied zwischen dem i7 6900K und dem i7 6800k Prozessor beträgt je nach Titel etwa 10 bis 20 FPS… Sie müssen selbst beurteilen, ob es für Sie wirklich wichtig ist, 190 oder 175 zu spielen, die dieser Prozessor Ihnen in Full HD-Auflösung bietet. Wenn Sie mit 2560 x 1440 (2K) oder 3840 x 2160 (4K) spielen möchten, ist der Unterschied in der FPS noch weniger spürbar. Da bei diesen Auflösungen der Bedarf des Prozessors geringer ist und die Grafikkarte fast die gesamte Arbeit erledigt.

Was uns an dieser Plattform nicht gefallen hat, ist die "Einschränkung" beim Anschließen von Grafikkarten (16 LANES), NVMe-Festplatten (4 LANES) und USB 3.1-Verbindungen (4 LANES), die insgesamt 24 LANES ergeben. Dies kann ein kleiner „Engpass“ für Benutzer sein, die eine sehr begeisterte Konfiguration wünschen: Grafikkarte, NVME-Festplatte sowie mehrere SATA-Festplatten. Klein, aber am Ende klein. Wir können auch den geringen Verbrauch im Vergleich zur X99-Plattform nicht vergessen.

Wir empfehlen, unseren Leitfaden zu den besten Motherboards auf dem Markt zu lesen.

Wir glauben, dass die derzeit beste Option für die ZEN-Plattform der von uns analysierte AMD Ryzen 7 1700 ist. Es ist ein All-Terrain-Prozessor und ideal für diejenigen, die eine "Low Cost" Workstation benötigen oder Benutzer, die Spiele mit umfangreichen Design-, Virtualisierungs- oder Rendering-Aufgaben kombinieren. Zum Beispiel können wir eine Kombination aus X370-Motherboard (189 Euro) und Prozessor (369 Euro) für einen Preis von 560 Euro montieren. Wenn Sie Ihren Computer nur zum Spielen verwenden, warten Sie natürlich auf die Serien Ryzen 5 und 3, die bald veröffentlicht werden. Wenn Sie sie jedoch dringend benötigen, können Sie sich für Kaby Lake entscheiden.

Letztendlich ist es das erste Mal in den letzten 6 Jahren, dass AMD Intel auf den Punkt gebracht und nahezu an Leistung angepasst hat. Deshalb haben wir Wettbewerbsfähigkeit und gute Leistung. Wenn es sich weiter verbessert, wären wir nicht überrascht, wenn es bald überholt wird. Der AMD Ryzen 7 1700 für seinen Preis von 369 Euro und für diejenigen Benutzer, die mit dem PC spielen und arbeiten, sehen wir eine bessere Option als den 7700k für die Gegenwart und die nahe Zukunft.

VORTEILE

NACHTEILE

+ Einer der besten Prozessoren auf dem Markt.

- SERIAL HEATSINK, BEGRENZT DEN OVERCLOCK.
+ GUTE OVERCLOCK-FÄHIGKEIT, ABER BESSERES HEATSINK WIRD BENÖTIGT. - ES IST NICHT DER BESTE VERARBEITER FÜR SPIELE, ABER WENN EINE WETTE FÜR DIE ZUKUNFT UND DIE BENUTZER, DIE MIT SCHWEREN ANWENDUNGEN SPIELEN UND ARBEITEN, EINEN PERFEKTEN VERBÜNDETEN.

+ OVERCLOCK SOFTWARE LIVE UND MIT GROSSEN MÖGLICHKEITEN.

+ VERBRAUCH UND VERBESSERTE TEMPERATUREN.

+ PERFEKTER PREIS.

Das Professional Review-Team vergibt Ihnen die Goldmedaille und das empfohlene Produkt:

AMD Ryzen 7 1700

Ertrag - 90%

MULTI-THREAD-LEISTUNG - 99%

OVERCLOCK - 75%

PREIS - 90%

89%

Bewertungen

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button