Bewertungen

Amd ryzen 7 2700x Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist an der Zeit, endlich wird die NDA der AMD Ryzen 2000-Prozessoren aufgehoben. Damit können wir Ihnen bereits unsere Analyse des AMD Ryzen 7 2700X und unsere Eindrücke vom neuen Spitzenmodell des Unternehmens anbieten.

Die bemerkenswertesten Verbesserungen dieser zweiten Generation sind der 12 - nm-FinFET-Herstellungsprozess von TSMC, geringere Latenzen und eine bessere Unterstützung für DDR4-Speicher. Werden sie ausreichen, um einen Wechsel von der ersten zur zweiten Generation in Betracht zu ziehen?

Verpassen Sie nicht unsere Bewertung! Los geht's!

Zunächst danken wir AMD für das Vertrauen, das uns entgegengebracht wurde, um die Probe für die Analyse zu hinterlassen.

Technische Merkmale des AMD Ryzen 7 2700X

Unboxing und Design

AMD hat die Präsentation beibehalten, die mit der ersten Generation von Ryzen Premiere hatte. Dies bedeutet, dass der neue Ryzen 7 2700X in einem orange-grauen Karton geliefert wird. In diesem Sinne gab es keine Neuigkeiten.

Auf der Seite sehen wir einen Kühlkörper mit vielen Farben. Wird es dein neues Wraith-Prisma sein? RGB scheint bei jeder PC-Komponente der letzte Schrei zu sein.

Sobald wir die Box öffnen, finden wir den Prozessor in einer Blisterpackung und die Dokumentation. Ein Detail zu schätzen ist, dass alle Ryzen 2000er standardmäßig mit einem Kühlkörper ausgestattet sind. Und in diesem Fall ganz, ganz gut.

Bei dieser Gelegenheit wurde der AMD Wraith Prism-Kühlkörper mitgeliefert, der ein sehr sorgfältiges Design aufweist und von hervorragender Qualität zu sein scheint. Dieser Kühlkörper verfügt über nicht weniger als vier Kupfer-Heatpipes mit Direktkontakttechnologie zum IHS des Prozessors. Dies bedeutet, dass die Wärmeübertragung optimal ist.

Über dem Kühler befindet sich ein 92-mm- Lüfter, der von einem Lichthof aus RGB-LED-Beleuchtung umgeben ist, der sich mit der Beleuchtung des Lüfters selbst verbindet und nach dem Einschalten großartig aussieht.

AMD hat sich bemüht, standardmäßig eine gute Kühllösung anzubieten, was sehr geschätzt wird, da wir dadurch kein Geld für einen Kühlkörper eines Drittanbieters ausgeben müssen.

Der Ryzen 7 2700X-Prozessor sieht genauso aus wie seine Vorgänger. Das "RYZEN" -Logo ist auf dem IHS im Siebdruck gedruckt. Die zweite Generation von Ryzen-Prozessoren behält den AM4-Sockel bei und ist mit Motherboards der 300er-Serie kompatibel. Möglich wurde dies durch die Verwendung derselben Pin-Konfiguration, die sich auf dem Prozessor und nicht auf dem Motherboard befindet, ein Unterschied zu seinem Konkurrenten Intel. Trotzdem wurde der neue X470-Chipsatz auf den Markt gebracht, mit dem Sie einige seiner Funktionen wie XFR2.0 und Precision Boost 2 besser nutzen können.

Der Ryzen 7 2700X ist ein Prozessor mit acht physischen Kernen und sechzehn Verarbeitungsthreads. Dank der SMT-Technologie sind diese Kerne in zwei CCX-Komplexe unterteilt, aus denen der Prozessor besteht, sodass wir eine 4 + 4-Kernkonfiguration haben. Dieser Prozessor verfügt über 16 MB L3-Cache, 4 MB L2-Cache und 512 KB L1-Cache. Alle mit einer Matrizengröße von 209, 78 mm2.

Dank des 12-nm-FinFET-Herstellungsprozesses von TSMC werden eine Grundfrequenz von 3, 7 GHz und eine Turbofrequenz von 4, 3 GHz mit einer engen TDP von 105 W erreicht, etwas höher als bei Ryzens 95 W der ersten Generation. Durch die Verwendung dieses Herstellungsverfahrens kann AMD eine höhere Betriebsfrequenz von 300 MHz als die erste Generation, eine niedrigere Spannung von 50 mV und eine Übertaktungsfähigkeit von 4, 2 GHz auf allen Kernen anbieten. Natürlich wird es einige Chips geben, die besser sind als andere, die etwas höher übertakten können, was bei allen Prozessoren der Fall ist.

Dank des neuen Precision Boost 2- Algorithmus und der XFR 2.0- Technologie wird die Betriebsfrequenz des Ryzen 7 2700X bei Verwendung von mehr als einem physischen Kern höher als 3, 7 GHz sein und es wird auch möglich sein, höhere Frequenzen für mehr aufrechtzuerhalten Zeit gegen die erste Generation von Ryzen. Wir weisen darauf hin, dass alle Ryzen 2000 mit dem zum Übertakten freigeschalteten Multiplikator ausgestattet sind.

Der 12-nm-FinFET-Herstellungsprozess ermöglicht es dem Prozessor, 11% weniger Strom bei derselben Betriebsfrequenz wie der gleiche 14-nm-Prozessor zu verbrauchen. Bei gleichem Stromverbrauch kann die Leistung um 16% gesteigert werden.

Eine weitere wichtige Verbesserung betrifft das Cache-Speichersystem und den DDR4-Speichercontroller. AMD hat es geschafft, die Latenz des L1-Cache um 13%, die Latenz des L2-Cache um 24% und die Latenz des L3-Cache um 16% zu reduzieren. Dies hat dazu geführt, dass der IPC dieser Prozessoren um a gestiegen ist 3% ungefähr im Vergleich zur ersten Generation. Darüber hinaus wurde die Unterstützung für den Speicherstandard JEDEC DDR4-2933 hinzugefügt.

Dank alledem ist der Ryzen 2700X in Multithread-Szenarien ungefähr 12% schneller als der Ryzen 7 1800X.

Darüber hinaus gibt es keine Änderungen in der Zen-Mikroarchitektur dieser Ryzen-Prozessoren der zweiten Generation. Wir sehen uns daher die Leistungstests an, um festzustellen, ob alles, was das Unternehmen verspricht, wirklich erfüllt wird.

Prüfstand und Leistungstests

TESTBANK

Prozessor:

AMD Ryzen 7 2700X

Grundplatte:

Asus Fadenkreuz VII Hero Wifi

RAM-Speicher:

16 GB G.Skill Sniper X 3400 MHz

Kühlkörper

Lager sinken

Festplatte

Samsumg 850 EVO.

Grafikkarte

Nvidia GTX 1080 Ti

Stromversorgung

Corsair RM1000X

Zur Überprüfung der Stabilität des AMD Ryzen 7 2700X Prozessors auf Lager und übertaktet. Bei all unseren Tests wurde der Prozessor mit AIDA64 und seiner Standardluftkühlung belastet. Die Grafik, die wir verwendet haben, ist die Nvidia GTX 1080 Ti. Ohne weitere Verzögerung sehen wir uns die Ergebnisse unserer Tests mit einem Monitor von 1920 x 1080, 2560 x 1440 und 3840 x 2160 an.

Wir werden die bald kommenden Daten aktualisieren, indem wir den I7-8700K hinzufügen. Geduld…

Benchmarks (synthetische Tests)

  • Cinebench R15 (CPU Single-Threaded und Multi-Threaded).Aida64.3DMARK Fire Strike.3DMark Time Spy.PCMark 8.VRMark.Wprime 32M7-ZipBlender

Spieletests

  • Far Cry 5: Ultra TAADoom 2: Ultra TSSAA x 8Rise Of Tomb Raider Ultra Filter x 4DEUS EX Mankind Divided Ultra mit x4 FilterFinal Fantasy XV Benchmark

Spiele 1920 x 1080

2560 x 1440 Sätze

3840 x 2160 Sätze

Übertakten

Mit dem Asus Crosshair VII Hero haben wir es geschafft, 4250 MHz mit einer Spannung von etwa 1, 38 V bis 1, 40 V zu erreichen. All dies mit auf 4250 MHz eingestellten Speichern. Wir überlassen Ihnen die mit Cinebench R15 erzielten Ergebnisse:

und AIDA 64:

Wir überlassen Ihnen auch den Leistungsunterschied, der im Spiel Far Cry 5 mit und ohne Übertaktung (CPU und RAM) besteht:

Verbrauch und Temperatur

In Lagertests haben wir den AMD Wraith Prism- Kühlkörper mit sehr guten Ergebnissen verwendet: 23 ° C in Ruhe und 69 ° C bei Volllast. Um das Übertakten gut zu testen, haben wir eine kompakte Flüssigkeitskühlung Corsair H115i PRO verwendet. Wir erreichen 4250 MHz bei Temperaturen von 30 ° C in Ruhe und 63 ° C bei maximaler Leistung. Wie wir bereits gesehen haben, ist der Leistungsunterschied signifikant?

Der geringe Verbrauch an Lagergeschwindigkeit ist sehr überraschend. Wir finden diese 48W unschlagbar für einen 8-Core-Prozessor mit SMT (16 Threads). Bei maximaler Last sind es bis zu 199 W, was logisch ist, da der Ryzen 7 1800X schnell 202 W überschreitet.

Letzte Worte und Fazit zu AMD Ryzen 7 2700X

Der AMD Ryzen 7 2700X ist das Flaggschiff von AMD für Multitasking-Prozessoren. Ideal für Benutzer, die ein Gaming-Gerät benötigen und es zusätzlich mit Design- oder Rendering-Anwendungen optimal nutzen möchten.

In Spielen haben wir bereits gesehen, dass es eine leichte Verbesserung gegenüber dem 1800X gibt. Dies liegt daran, dass seine Frequenz standardmäßig auf 4200 MHz ansteigt, obwohl sich die Differenz erhöht, wenn wir alle Kerne mit 4250 MHz übertakten. Die Kompatibilität mit DDR4-Speichern bei +3000 MHz ist Realität und wir konnten die Sniper Xs problemlos auf 3400 MHz und CL16 einstellen.

Die Tests in Spielen mit voller HD-Auflösung können den Unterschied zwischen dem AMD Ryzen 5 2600X und dem AMD Ryzen 7 1800X der vorherigen Generation erkennen. Wo in früheren Generationen gesündigt wurde (niedrige Frequenz), konnten sie dieses Defizit ein wenig „beheben“.

Der Preis in Online-Shops liegt zwischen 325 Euro. Wir glauben, dass es ein guter Preis ist und dass es auf Wettbewerbsebene mit dem 8700K mehr als gerechtfertigt ist. Die Verwendung eines X370-Motherboards (über das BIOS-Update) ist eine gute Nachricht. Gute Arbeit, aber wir haben wirklich eine wichtigere Verbesserung in Bezug auf die Häufigkeit erwartet. Obwohl die Paläste Dinge langsam gehen?

VORTEILE

ZU VERBESSERN

+ VERBESSERUNG DER FREQUENZ UND DES VERBRAUCHS

- WIR ERWARTET MEHR ALS NUR EINE FREQUENZANPASSUNG UND NEUE TECHNOLOGIEN.
+ IDEAL ALS MULTITASKING TEAM

+ VERTEIDIGT BESSER IN SPIELEN ALS IN VORHERIGEN GENERATIONEN

+ ERREICHEN VON 4, 2 GHz DARF KEIN ODYSSEY SEIN.

+ HOCHWERTIGER HEATSINK IM HEATSINK ENTHALTEN.

Das Professional Review-Team vergibt Ihnen die Platinmedaille und das empfohlene Produkt:

AMD Ryzen 7 2700X

Ertrag - 90%

MULTI-THREAD-LEISTUNG - 90%

OVERCLOCK - 91%

PREIS - 90%

90%

Bewertungen

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button