Amd ryzen 5 3400g Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:
- AMD Ryzen 5 3400G technische Eigenschaften
- Unboxing
- Außendesign und Verkapselung des AMD Ryzen 5 3400G
- Kühlkörper Design
- Leistung
- Prüfstand und Leistungstest
- Benchmarks (synthetische Tests)
- In-Game-Tests (nur APU)
- Grafikleistung mit dedizierter Grafikkarte
- Verbrauch und Temperaturen
- Letzte Worte und Schlussfolgerung zu AMD Ryzen 5 3400G
- AMD Ryzen 5 3400G
- Ertrag - 86%
- MULTI-THREAD-LEISTUNG - 82%
- OVERCLOCK - 85%
- TEMPERATUR - 86%
- VERBRAUCH - 85%
- PREIS - 83%
- 85%
AMD hat auch seine APU-Reihe aktualisiert, einige Prozessoren mit integrierter Grafik, aus denen die zweite Generation besteht, und seien Sie sehr vorsichtig, mit einer Zen + -Architektur bei 12 nm, sodass sie nicht 7 nm groß sind. Dieses Mal werden wir den AMD Ryzen 5 3400G analysieren , die leistungsstärkste der beiden Versionen, bei denen die Radeon RX Vega 11-Grafik dank ihrer 1400 MHz- und 11 Grafikkerne die bisher leistungsstärkste einer APU ist. Es gibt auch keinen Mangel an SMT-Technologie in seinen 4 Kernen und 8 Threads bei 4, 2 GHz.
Wir erwarten von dieser APU würdige und interessante Ergebnisse und vor allem eine Verbesserung gegenüber der Vorgängergeneration. Beginnen wir mit unserer Bewertung!
Bevor wir fortfahren, müssen wir uns bei AMD Spain dafür bedanken, dass sie uns ihre neuen CPUs zur Durchführung aller unserer Analysen zur Verfügung gestellt haben.
AMD Ryzen 5 3400G technische Eigenschaften
Unboxing
Der AMD Ryzen 5 3400G wird uns in einer Box präsentiert, die genau der des neuen Ryzen 3000 entspricht, vollständig quadratisch und mit dem unverwechselbaren Siebdruck der Ryzen-Familie, um die Gewohnheit nicht zu verlieren. Es besteht aus dünnem, flexiblem Karton und die CPU ist auf einer Seite dieser Box sichtbar, sodass das von uns gekaufte Produkt gut aussieht.
Ohne weitere Verzögerung öffnen wir die Schachtel, um das Produkt in zwei Packungen unterteilt zu finden. Die erste davon ist eine Pappschachtel, in der das Vorratsbecken aufbewahrt wird, in diesem Fall der Wraith Spire. Das zweite Element ist ein sehr starres Kunststoffgehäuse mit der CPU und einem Aufkleber. Seien Sie beim Entfernen sehr vorsichtig, damit es nicht herunterfällt und wir keinen Stift verbiegen.
Außendesign und Verkapselung des AMD Ryzen 5 3400G
AMD wurde 2019 mit Neuigkeiten geladen. Zuerst wurden die 7-nm-Ryzen 3000 offiziell auf der Computex vorgestellt, wo wir an der Lisa Su-Veranstaltung teilnahmen. Und dann gab es zwei APUs, die wir heute analysiert haben, und die Ryzen 3200G, eine diskretere CPU in Bezug auf Leistung sowohl in Kernen als auch in integrierten Grafiken, wenn die Vega 8 vorhanden ist.
Zunächst sollten wir den Namen "3400" nicht mit dem Ryzen der 3. Generation assoziieren, da dies in diesem Fall nicht der Fall ist. Da es sich um eine CPU handelt, die auf die 12-nm-FinFET-Technologie aktualisiert wurde, handelt es sich also um die Zen + -Architektur und nicht um Zen2. Diese Erfrischung hat dazu beigetragen, die Frequenz der Kerne zu erhöhen und die übergeordnete integrierte Grafik von AMD, die Radeon RX Vega 11, mit einer Erhöhung ihrer Frequenz zu implementieren. Wir erwarten daher von dieser APU eine anständige Leistung, um sie auf Multimedia-Mini-PCs, Desktops zum Lernen, Arbeiten und gelegentlich sogar zum Spielen in akzeptabler Qualität zu montieren. Wir werden sehen, ob das so ist.
Wie immer werden wir mindestens ein paar Zeilen widmen, um zu kommentieren, was wir auf der Oberseite des Prozessors haben. Nicht weil es sich um eine APU handelte, sollte es anders sein. Deshalb hat AMD eine IHD aus Kupfer und Aluminium installiert, mit der wir die Wärme von innen auf den Kühlkörper übertragen können. Die von diesen CPUs verwendete Kapselung ist sehr groß und hat einen sehr großen Swap-Bereich.
Eine Neuheit, die wir im Vergleich zur vorherigen Generation von CPUs mit IGP haben, ist, dass dieses IHS jetzt auch mit den internen DIEs verschweißt wird, wodurch die Schicht der Wärmeleitpaste von gestern entfernt wird. Dieses System bietet eine bessere Wärmeübertragung nach außen, da kein zusätzlicher Wärmewiderstand zwischen DIE und Kühlkörper hinzugefügt wird. Auch hier wird es kein Problem mit dem Delid geben, da es keine CPU ist, die darauf ausgerichtet ist, diese Praxis auszuführen. Dann werden wir sehen, ob sich dies positiv auf die Temperatur auswirkt.
Wenn wir AMD Ryzen 5 3400G umdrehen, um sein wunderschönes Pin-Array zu bewundern, oder auf Englisch Pin Grid Array, das den Ausgängen des PGA AM4-Sockels entspricht, der für diese CPU verwendet wird. Diese Stifte sind mit einer dünnen Goldschicht bedeckt, um die Energieübertragung zwischen ihnen zu verbessern und somit der großen Intensität standzuhalten, die im Inneren bewegt werden muss. Wenn Sie einen Elektrolyseprozess mit Kupfer, Zink, Wasser und einer Batterie durchführen und alle Ihre Prozessoren einsetzen, können Sie immer noch ein wenig Gold erhalten, obwohl wir dies nicht empfehlen.
In einer der Ecken haben Sie die Richtung angegeben, in der die CPU im Sockel installiert werden muss, wobei Sie den Pfeil in der Ecke immer an dem auf der Platte markierten Pfeil ausrichten. Und eine letzte Empfehlung: Drücken Sie nicht, um die CPU in den Sockel einzusetzen. Wenn sie nicht eintritt, befindet sich ein Stift, der nicht perfekt ausgerichtet ist.
Kühlkörper Design
Da dieser AMD Ryzen 5 3400G sowohl über integrierte Grafiken als auch über die Prozessorkerne verfügt, hat AMD einen Wraith Spire-Kühlkörper eingebaut. Es ist keine schlechte Option, wenn man bedenkt, dass es die zweite Leistung unter dem Wraith-Prisma ist, die von den leistungsstärksten CPUs wie den 3700 und 3900 verwendet wird. In unseren Tests werden wir jedoch feststellen, dass es sich verhalten hat.
Es ist ein Loch, das vollständig aus Aluminium besteht, einem Metall, das offensichtlich eine geringere Leitfähigkeit als Kupfer aufweist. Wir sagen dies, weil eine Kupferbasis in Kontakt mit dem Kühlkörper nicht schlecht gewesen wäre. Der Kühlkörper wird bereits mit der im Kreis aufgetragenen Wärmeleitpaste geliefert, und wir müssen dies in ausreichender Menge sagen, so dass von den Seiten noch viel übrig bleibt.
Der Block besteht aus einem hohlen zentralen Bereich mit vier festen Armen, aus denen alle Rippen in vertikaler Konfiguration herauskommen. Auf diese Weise strömt die Luft perfekt nach unten und tritt durch die untere heiße Zone aus. Die Höhe dieses Blocks ohne Lüfter beträgt ca. 45 mm. Und fast die andere Hälfte ist vom Lüfter und der entsprechenden Kunststoffumfangsstütze mit dem AMD-Logo auf der Oberseite besetzt. Dieser Lüfter ist einfach konfiguriert mit 5 Propellern und einem effektiven Durchmesser von 85 mm.
Die Methode zur Befestigung dieses Kühlkörpers unterscheidet sich von der des Prisma-Topmodells. Dies ist wichtig zu beachten. In diesem Fall haben wir nur eine Halterung mit vier Schrauben, daher müssen wir die beiden Plastiklaschen von der Platinenbuchse entfernen, die normalerweise für Hebelkühlkörper verwendet werden. Auf diese Weise schrauben wir den Kühlkörper direkt in die vier Löcher, ohne uns um ein zu festes Anziehen sorgen zu müssen, da eine Feder in jeder Schraube die Druckgrenze am IHS und auch einen Anschlag am Gewinde selbst steuert.
Leistung
AMD Ryzen 5 3400G ist ein Prozessor mit Zen + -Technologie. Dies haben wir bereits zu Beginn des Tests weiterentwickelt. Obwohl der Name die Marke 3000 enthält, stehen wir vor einer AMD-APU der 2. Generation mit integrierter Grafik. Dies impliziert, dass es der direkte Nachfolger des Ryzen 2400G ist und es bequem ist zu wissen, welche Unterschiede wir darin finden werden.
Und zunächst werden wir detailliert auf die integrierte Grafik eingehen, da dies der größte Anspruch dieser CPU Ryzen ist, da die dritte Generation keine mit IGP hat. In diesem Fall wurde ein Radeon RX Vega 11- Grafiksystem montiert , das 11 Kerne in einem 14-nm-Herstellungsprozess und eine GNC 5.0-Architektur mit 1400 MHz enthält. Es ist die gleiche Konfiguration wie beim 2400G, nur dass die Frequenz um ca. 150 MHz erhöht wurde. Diese Raven Ridge- Kerne haben eine Anzahl von 704 Schattierungseinheiten, was ungefähr 44 TMUs (Texturierungseinheiten) und 8 ROPs (Rendering-Einheiten) erzeugt)
In diesem Diagramm sehen wir, dass die Kommunikation zwischen dem CPU-Teil und dem GPU-Teil über den Infinity Fabric- Bus erfolgt, den Verbindungsbus, den AMD in seinen Ryzen-Prozessoren bereits in APUs der 1. Generation verwendet. Wichtig ist, dass sich in diesen neuen Prozessoren alle CPU-Kerne im selben CCX-Komplex befinden, sodass sie direkt über den L3-Cache miteinander kommunizieren können, ohne den Infinity Fabric-Bus zu durchlaufen. Dies sollte helfen um die Latenz zu reduzieren und die Leistung zu verbessern.
Was die Spezifikationen der CPU selbst betrifft, so haben wir insgesamt 4 Kerne und 8 Prozessorthreads unter einer 12-nm-FinFET- Lithographie, die eine Geschwindigkeit von 3, 7 GHz in der Grundfrequenz und 4, 2 GHz im Boost-Modus erreichen überhaupt nicht schlecht. Es ist das einzige, das SMT als Multithreading verwendet, da der 3200G nur 4/4 hat. Sie benötigen nur eine 65-W-TDP, die genau der des verwendeten 2400G entspricht, sodass der Lithografieabstieg dem Modell recht gut entspricht.
Wir müssen auch die Eigenschaften des Cache-Speichers kennen, damit wir 2 MB L2-Cache finden und somit insgesamt 512 KB für jeden Kern verwalten können. Und wenn wir zum L3-Cache gehen, haben wir 4 MB, was ziemlich viel ist, wenn man bedenkt, dass die 7-nm-Ryzen 3000 16 MB pro 4 Kerne haben. Eine Erhöhung der Menge für diese beiden APUs wäre für die Leistungssteigerung nicht schlecht gewesen. Auch dies ist eine entsperrte CPU, die übertakten kann, obwohl dies wenig sinnvoll ist.
Abschließend geben wir einige Hinweise zur Kapazität dieser APU, die auf einem Motherboard der neuen Generation wie dem X570 installiert ist. Diese Prozessoren unterstützen maximal 64 GB RAM bei 2933 MHz, obwohl alle Karten mit XPM-Profilen bis zu 3600 MHz kompatibel sind. Es kommt vor, dass wir den von uns verwendeten Speicher aufgrund von Problemen im Motherboard des Prüfstands auf 3400 MHz konfigurieren mussten. Wir müssen bedenken, dass in diesem Fall der PCIe 4.0-Bus nicht wie im Ryzen 3000 unterstützt wird und die maximale Anzahl von PCIe-Lanes auf dieser CPU 8 beträgt. Daher verwenden die von uns installierten dedizierten Grafikkarten nur 8 dieser Lanes statt 16.
Prüfstand und Leistungstest
TESTBANK |
|
Prozessor: |
AMD Ryzen 5 3400G |
Grundplatte: |
X570 Aorus Pro |
RAM-Speicher: |
16 GB G.Skill Trident Z RGB Royal DDR4 3600 MHz |
Kühlkörper |
Lager |
Festplatte |
ADATA SU750 |
Grafikkarte |
Nvidia RTX 2060 Gründer Edition |
Stromversorgung |
Sei ruhig! Dark Pro 11 1000w |
Lassen Sie uns nun die Stabilität des AMD Ryzen 5 3400G-Prozessors in den Lagerwerten überprüfen. Das Motherboard haben wir mit Prime 95 Custom und Luftkühlung durch die Standardspüle betont. Zunächst werden wir die Ergebnisse nur mit der integrierten Grafik der CPU selbst geben. In einem bestimmten Abschnitt werden wir die Nvidia RTX 2060 Founders Edition-Karte installieren, um aus erster Hand zu vergleichen, wie sich dies auf das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dedizierter Grafiken auswirkt.
Benchmarks (synthetische Tests)
Wir haben die Leistung mit der X570-Plattform und den auf 3400 MHz konfigurierten Speichern getestet, dem Maximum, das das Steckbrett für diese APU der 2. Generation auf dem Motherboard auf stabile Weise zulässt. Informationen zur Kompatibilität finden Sie auf der Support- und Spezifikationsseite des Boards. Die Programme, die wir verwendet haben, sind die folgenden:
- Cinebench R15 und R20 (CPU-Punktzahl).Aida643DMARKVRMARKPCMark 8Blender RobotWprime 32M
In-Game-Tests (nur APU)
Wir haben diesen Hardwaresatz mit den 6 Spielen getestet, die wir seit einiger Zeit verwenden, um eine Referenz mit dem Rest des analysierten Modells zu haben. Es gibt eine riesige Liste von IPs, und es ist unmöglich, sie alle zu testen oder zu kaufen. Extrapolieren Sie diese Ergebnisse und die Leistungsschritte zwischen den CPUs, um mehr oder weniger zu sehen, wie sie sich bei einem bestimmten Spiel verhalten würden.
Beachten Sie, dass die hier gezeigten Ergebnisse mit der integrierten Grafik des AMD Ryzen 5 3400G und in einer Auflösung von 1280 x 720p und 1920 x 1080p erzielt wurden. Dies ist die verwendete Grafikkonfiguration:
- Schatten des Grabreiters, Bass, SMAA, DirectX 12 Far Cry 5, Bass, DirectX 12 DOOM, Mittel, Offen GL 4.5 Final Fantasy XV, Niedrig, DirectX 12 Deus EX Menschheit geteilt, Bass, DirectX 12 Metro Exodus, Bass, DirectX 12
Grafikleistung mit dedizierter Grafikkarte
Jetzt haben wir den Nvidia RTX 2060 so platziert, dass er nach überlegener Grafikleistung sucht und diese CPU daher mit den übrigen Prozessoren bei normaler Verwendung vergleicht. Dies ist die neue verwendete Grafikkonfiguration
- Schatten des Grabreiters, Alto, TAA + Anisotropico x4, DirectX 12 Far Cry 5, Alto, TAA, DirectX 12 DOOM, Ultra, TAA, Open GL 4.5 Final Fantasy XV, Standard, TAA, DirectX 12 Deus EX Mankind Divided, Alto, Anisotropes x4, DirectX 12 Metro Exodus, Hoch, Anisotropes x16, DirectX 12 (ohne RT)
Verbrauch und Temperaturen
Wir haben Prime95 in seiner großen Version verwendet, um sowohl Temperaturen als auch Verbrauch zu testen. Alle Wattwerte wurden von der Wandsteckdose und der gesamten Baugruppe mit Ausnahme des Monitors gemessen.
Wir sehen ziemlich gute Temperaturen sowohl im Leerlauf als auch bei maximaler Last, wenn wir die CPU vollständig belasten. Die Wahl, diesen Standardkühlkörper in der CPU zu belassen, war die richtige und gab die Größe ohne Probleme an.
Auch beim Verbrauch sehen wir trotz der Leistungssteigerung sowohl bei Kernen als auch bei GPUs hervorragende Rekorde. Damit liegen sie nahe an den 2400G, die wir vor einiger Zeit analysiert haben, und wir werden Ihre Aufzeichnungen auf der neuen AMD-Plattform aktualisieren .
Letzte Worte und Schlussfolgerung zu AMD Ryzen 5 3400G
Wir sind am Ende des Tests des AMD Ryzen 5 3400G angelangt, einer CPU mit integrierter Grafik, die ihre Kerne mit 12 nm und einem Frequenzschub von bis zu 3, 7 / 4, 2 GHz auffrischt. Obwohl wir sicherlich einen größeren Cache vermissen, wäre es ein großer Sprung über den 2400G gewesen.
Und es ist so, dass die Ergebnisse sowohl in synthetischen Tests als auch in Spielen dem Vorgänger sehr nahe kommen, sowohl wenn wir als dediziertes Diagramm installieren. Es hat die Radeon RX Vega 11- Grafik mit 11 dedizierten Kernen, die in Wahrheit nicht schlecht für Spiele in 720p und sogar 1080p in geringer Qualität sind. Hier hat es einen leichten Vorteil gegenüber dem 2400G, aber nicht genug.
Was die Temperaturen angeht, so haben wir einige, die großartig sind. Nach einer langen Zeit des Stresses haben wir kaum 62 Grad erreicht. Es war sehr erfolgreich, sich für den Kühlkörper der Wraith Spire-Serie zu entscheiden, und wir sehen ihn mehr als genug für unsere Bedürfnisse, selbst beim Spielen. Tolle Arbeit von AMD in dieser Hinsicht.
Wir empfehlen, die besten Prozessoren auf dem Markt zu lesen
Wir müssen bedenken, dass es keine 7-nm- Architektur hat, vielleicht können Sie es mit seiner unverwechselbaren 3000 verwechseln. In jedem Fall ist es perfekt kompatibel mit den Plattformen X470 und X570, sodass wir maximale Vielseitigkeit haben. Ein entscheidender Aspekt bei der Auswahl dieses Modells ist, dass es Speicher mit bis zu 3600 MHz unterstützt.
Und wir beenden den Test mit dem Preis für diesen 3400G, der ungefähr 164 Euro kosten wird, 34 Euro teurer als sein Vorgänger. Es ist kein großer Unterschied, und die Gesamtleistung ist ähnlich, obwohl eine höhere Frequenz und Unterstützung für einen verbesserten RAM-Speicher es zur logischen Wahl machen könnten. In jedem Fall handelt es sich um zwei APUs, die sich ideal für fortschrittliche Multimedia-Geräte eignen und sogar ein Spiel aufnehmen können.
VORTEILE |
NACHTEILE |
- ARCHITEKTUR-ERFRISCHUNG MIT 12 NM |
- LEISTUNG SEHR ÄHNLICH ZU 2400G |
- VEGA 11 INTEGRIERTE GRAFIKEN VON BESONDERER LEISTUNG | - Wir haben eine kleine Lücke zwischen den Generationen erwartet |
- IDEAL FÜR MULTIMEDIA- UND SPIELSTATIONEN AUF SEHR GRUNDSTUFE | - KLEINER SPEICHER-CACHE |
- KOMPATIBEL MIT X470 UND X570 UND 3600 MHz RAM |
|
- AUSGEZEICHNETE WÄRME UND TEMPERATUREN |
Das Professional Review Team verleiht ihm die Silbermedaille:
AMD Ryzen 5 3400G
Ertrag - 86%
MULTI-THREAD-LEISTUNG - 82%
OVERCLOCK - 85%
TEMPERATUR - 86%
VERBRAUCH - 85%
PREIS - 83%
85%
Amd ryzen 7 1700 Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Vollständige Überprüfung des interessantesten AM4-Prozessors. Speziell der AMD Ryzen 7 1700: Eigenschaften, Leistung, Benchmark, Verfügbarkeit und Preis.
Amd ryzen 3 2200g und amd ryzen 5 2400g Bewertung auf Spanisch (vollständige Analyse)

Wir bieten Ihnen den vollständigen Überblick über die Prozessoren AMD Ryzen 3 2200G und AMD Ryzen 5 2400G (APUs). Technische Merkmale, Design, Benchmark-Leistung, Spiele, Verbrauch, Temperaturen, Verfügbarkeit und Preis in Spanien.
Amd ryzen 7 2700 und ryzen 5 2600 Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Wir haben die Prozessoren AMD Ryzen 7 2700 und AMD Ryzen 5 2600 getestet: Funktionen, Unboxing, Leistung, Benchmark, Temperaturen, Verbrauch und Preis.