Amd Radeon Wut xy geforce gtx 980ti in Fabellegenden konfrontiert

Inhaltsverzeichnis:
Die Jungs von Extremetech haben einige interessante Tests im Rahmen des Videospiels Fable Legends durchgeführt, das als erstes die neue DirectX 12-API und Windows 10 von Microsoft unterstützt.
Zu diesem Zweck haben sie eine Demo des von Microsoft bereitgestellten Spiels verwendet, mit der es mit Auflösungen von 720p, 1080p und 4K ausgeführt werden kann. Der Prüfstand ist mit einem Asus X99-Deluxe-Motherboard mit 16 GB DDR4-2667-Speicher und AMD Radeon R9 Fury X-Karten sowie der GeForce GTX 980Ti ausgestattet.
AMD Radeon R9 Fury X gegen GeForce GTX 980Ti
Die erhaltenen Ergebnisse zeigen, dass die AMD- Lösung 1080p-Auflösungen und vor allem 720p nutzt. Beim Hochladen auf 4K-Auflösung sehen wir jedoch, dass die GTX 980Ti als etwas leistungsstärkere Option erscheint. Die Leistungsunterschiede sind sehr gering, so dass man sagen kann, dass beide Karten in diesem Videospiel unter DirectX 12 eine sehr enge Leistung bieten. Nur bei 720p sehen wir einen spürbaren Unterschied, obwohl niemand diese Karten verwenden wird, um mit einer solchen Auflösung zu spielen. niedrig.
Für diejenigen, die das Verhalten anderer Karten wissen möchten, bieten sie uns die Leistungsdaten in demselben Videospiel an, das AMD selbst bereitstellt. Nvidia hat seinerseits keine gleichwertigen Informationen bereitgestellt, um sie vergleichen zu können.
In diesem Fall haben wir die Benchmark-Ergebnisse bei 4K- und 1080p-Auflösungen auf verschiedenen Karten wie der Radeon R9 Fury X, Fury, Nano, 390x, 390 und 380 und von nvidia der GeForce GTX 980Ti, 980, 970 und 960. In beiden Auflösungen zeigen, dass AMD-Lösungen in der Preisklasse eine etwas höhere Leistung bieten als die entsprechenden Nvidia-Optionen. Wenn dies bestätigt wird, kann die GCN-Architektur DirectX 12 etwas besser nutzen als Maxwell von Nwell.
Quelle: extremetech
Vergleich: Radeon R9 Nano gegen R9 390x Wut, Wut x, GTX 970, GTX 980 und GTX 980ti

Vergleich zwischen der neuen Radeon R9 Nano-Karte und der älteren R9 390X Fury, Fury X, GTX 970, GTX 980 und GTX 980Ti
Oneplus kann aufgrund seiner "Gesichts-ID" mit rechtlichen Problemen konfrontiert sein.

OnePlus kann aufgrund seiner "Face ID" mit rechtlichen Problemen konfrontiert sein. Erfahren Sie mehr über das mögliche Problem des Unternehmens.
Intel könnte mit einem weiteren 14-nm-Chipmangel konfrontiert sein

Neue Informationen besagen, dass Produktionsprobleme zurückgekehrt sind und Intel erneut mit ihnen zu kämpfen hat.