Xiaomi mi max 3 Bewertung in Spanisch (vollständige Analyse)

Inhaltsverzeichnis:
Wie immer danken wir den Mitarbeitern von InfoFreak für das Vertrauen in die professionelle Überprüfung, indem sie uns dieses Produkt zur Analyse zur Verfügung stellen.
- Design
- Anzeige
- Ton
- Betriebssystem
- Leistung
- Kamera
- Batterie
- Konnektivität
- Fazit und letzte Worte des Xiaomi Mi Max 3
- Xiaomi Mi Max 3
- DESIGN - 79%
- LEISTUNG - 81%
- KAMERA - 78%
- AUTONOMIE - 92%
- PREIS - 90%
- 84%
- Großer Bildschirm und großer Akku.
Xiaomi hat sicherlich viele ähnliche Modelle, aber das aktuelle Xiaomi Mi Max 3 ist keines davon. Innerhalb der verschiedenen Bereiche der Marke zeichnet sich das Xiaomi Mi Max 3 vor allem durch seine große Bildschirmdiagonale aus, die 6, 9 Zoll erreicht. Früher war von Phablets die Rede, aber jetzt müssen wir buchstäblich sagen, dass das, was wir in unseren Taschen haben, einfach ein 7-Zoll-Tablet ist.
Trotz der Größe bietet das Terminal außer der Batterie nicht viele neue Funktionen, wie Onkel Ben sagen würde: Ein großer Bildschirm trägt eine große Batterie. Aus diesem Grund hat Xiaomi einen mit einer Kapazität von 5500 mAh montiert, und wir konnten überprüfen, ob er seine Mission übertrifft. Um den Rest der Merkmale zu kennen, springen Sie zu unserer Analyse.
Wie immer danken wir den Mitarbeitern von InfoFreak für das Vertrauen in die professionelle Überprüfung, indem sie uns dieses Produkt zur Analyse zur Verfügung stellen.
Das Xiaomi Mi Max 3 bricht mit dem üblichen Tonikum der Farbe seiner Boxen in Orange und entscheidet sich diesmal für Weiß. Der Minimalismus im Design setzt sich fort, wenn eine nüchterne Box ohne viele Ergänzungen auf der Vorderseite präsentiert wird, nur der Name des Modells, bei dem die Nummer drei groß herausragt. Im Inneren finden wir die üblichen, obwohl ein Gelkoffer wie der von anderen Modellen fehlt, insbesondere in einem Terminal mit diesen Abmessungen:
- Xiaomi Mi Max 3. MicroUSB-C-Kabel. Netzteil. SIM-Fach-Extraktor. Kurzanleitung.
Design
Das Design des Xiaomi Mi Max 3 erinnert stark an andere Modelle des Unternehmens, wie das Xiaomi A2, da es ähnliche Ecken, abgerundete Formen und eine Rückseite aus Aluminiumlegierung aufweist, mit dem Unterschied der 2, 5D-Kanten Der Bildschirm, der trotz seiner geringen Größe nicht vollständig verschwindet. Der größte Unterschied, den wir bei diesem Terminal feststellen, sind seine Abmessungen, die sich aus dem 6, 9-Zoll-Bildschirm mit einer Nutzfläche von 79% ergeben.
Die Gesamtmaße betragen 87, 4 x 176, 2 x 8 mm bei einem Gewicht von 221 Gramm. Diese Messungen gelten offensichtlich nicht für schmale oder kleine Taschen. Das Gleiche gilt für die Verwendung mit einer Hand, was eine fast unmögliche Aufgabe ist und eine Zweihandbedienung immer erforderlich ist. Wie üblich ist der größte Vorteil dieser Größe die einfache Anzeige der auf dem Bildschirm angezeigten Elemente wie Videos oder Surfen im Internet.
Die 221 Gramm Gewicht sind trotz allem, was Sie erwarten würden, zumindest bei der Zweihandbedienung nicht so auffällig. Auf einen wird es wahrscheinlich bemerkt.
Auf der Vorderseite erreichen die Unter- und Oberkante keinen Zentimeter und bleiben etwa 7 oder 8 Millimeter. Die untere Kante ist pfeifend sauber, in der oberen befinden sich die Selfie-Kamera, der Näherungssensor, die Benachrichtigungs-LED und der Lautsprecher für Anrufe, die diesmal auch für die Wiedergabe von Multimedia-Inhalten verwendet werden.
Die Rückseite ist in den Farben Schwarz, Blau und Gold erhältlich, zu denen am oberen und unteren Rand ein etwas anderes Farbband hinzugefügt wird. In diesem Teil befindet sich die Doppelkamera vertikal in der oberen linken Ecke mit dem LED-Blitz in der Mitte. Das Gehäuse dieses Doppelsensors ragt ein oder zwei Millimeter aus dem Gehäuse heraus, was dazu führt, dass das Xiaomi Mi Max 3 leicht tanzt, wenn es auf einer ebenen Fläche belassen wird. Der Fingerabdrucksensor befindet sich im oberen Mittelteil, genau in derselben Zeile unten wird das Xiaomi-Logo im Siebdruck gedruckt.
An den Seitenkanten gibt es keine besondere Neuheit. Am oberen Rand befindet sich das Mikrofon zur Geräuschunterdrückung sowie der typische ferngesteuerte Infrarotsensor, der fast immer von Xiaomi hinzugefügt wird, und schließlich der 3, 5-mm-Audioanschluss.
Auf der linken Seite befindet sich nur das Fach, in das zwei nanoSIMs oder ein nanoSIM zusammen mit einer microSD-Karte eingelegt werden können. Auf der linken Seite befinden sich die Lautstärketasten oben und die Ein / Aus-Taste unmittelbar darunter in der Mitte.
Am unteren Rand befinden sich das Mikrofon für Anrufe, der Micro-USB-Typ-C- Anschluss und der Lautsprecher für Multimedia-Inhalte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein kontinuierliches, aber effektives Design, das jedoch Meinungen nach seiner Größe aufteilen kann, für einige nützlich ist, für die es bestimmt ist, für die meisten jedoch wahrscheinlich zu groß.
Anzeige
Wir sind im Xiaomi Mi Max 3 mit einem 6, 9-Zoll-IPS-LCD-Bildschirm, wie bereits erwähnt, mit einer FullHD + -Auflösung von 1080 x 2160 Pixel, was einer Dichte von 345 Pixel pro Zoll entspricht. Dieses Mal ist das Bildschirmverhältnis von 18: 9 weiterhin im Trend. Dieser IPS-Bildschirm bietet einen Farbumfang oder Farbbereich, der bis zu 84% des NTSC-Raums erreicht. Dadurch erhalten wir ganz natürliche und lebendige Farben, ohne übersättigt zu werden. Andererseits lässt der Kontrast etwas nach, indem ein Kontrast von 1500: 1 beibehalten wird, ein Verhältnis, das etwas besser als bei anderen Modellen ist, aber immer noch niedriger als erwartet, und zu etwas schlechten Schwarzwerten führt.
Die Betrachtungswinkel sind ziemlich korrekt und es wird keine Tönung angezeigt, aber wo der Bildschirm auffällt, ist seine Helligkeit, die, obwohl sie nicht so gut ist wie die einiger High-End-Modelle, als Verhältnis zählt Anzahl der Kerzen pro 520 Quadratmeter, eine Menge, die ausreicht, um zu erkennen, was auch in sonnigen Außenbereichen auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Seltsamerweise hat der Bildschirm Kratzfestigkeit, aber nicht von Corning Gorilla. Unter den zusätzlichen Einstellungen können wir den Lesemodus aktivieren oder den Kontrast und die Farben des Bildschirms ändern.
Ton
Im Entwurfsabschnitt diskutieren wir die Aufnahme des Doppellautsprechers in Xiaomi Mi Max 3 durch Xiaomi, um Stereoklang zu erzielen. Sowohl der vordere Lautsprecher als auch der untere Hauptlautsprecher werden für Anrufe verwendet. Der Klang, der aus dem kleinen Frontlautsprecher kommt, trägt dazu bei, den Klang des Hauptlautsprechers zu ergänzen und etwas mehr zu genießen, obwohl er nicht über viel Leistung oder Klarheit verfügt. Die Leistung des Hauptlautsprechers ist ziemlich hoch und bietet einen mehr als guten Klang, ohne in irgendeiner Weise zu übertreffen. Während der Wiedergabe von Inhalten sind keine Geräusche oder Konserven zu sehen.
Bei Verwendung von Kopfhörern bleibt der Klang kristallklar und mit guter Leistung, obwohl wir wiederum nicht mit einem Referenzklang konfrontiert sind.
Betriebssystem
Wie erwartet haben wir Android 8.1 Oreo als Hauptbetriebssystem gefunden, zusammen mit der Personalisierungsschicht MIUI 9.5, die jetzt über OTA auf MIUI 10 aktualisiert werden kann.
So finden wir den gleichen MIUI-Stil, der bereits in anderen Terminals zu sehen ist, ein erneutes Erscheinungsbild der Balken zum Ändern von Lautstärke und Helligkeit, die Neugestaltung der Schnellsymbolleiste und dieselben Standardwerkzeuge, die Xiaomi immer hinzufügt, wie z Dies sind: Sicherheit, Rekorder, Kompass, Scanner, Taschenrechner, UKW-Radio usw.; Hinzu kommen Microsoft Office-Apps, die niemals schaden, und andere Apps, die als Blotware gelten können, z. B. Amazon, Joom, E-Mail-Messenger. Wir dürfen auch die typischen Xiaomi-Apps in Ihrem Shop, Ihrer Community oder Ihrem Forum nicht vergessen. Insgesamt eine ganze Reihe von Apps, die ziemlich umfangreich sind und zu denen wir zusätzlich die von Google hinzufügen müssen, die die einzigen sind, die normalerweise mit Android One geliefert werden.
Um die Sache noch schlimmer zu machen, haben wir durch Verschieben des Desktops nach links mehrere Standard-Widgets für häufige Systemaktionen. Etwas, das getan werden könnte, ohne es hinzuzufügen.
Unter den Systemeinstellungen finden wir die üblichen Einstellungen zum Umkehren oder Entfernen der Systemschaltflächen und zum Bewegen durch Gesten, die Möglichkeit, die Symbole in der Taskleiste zu ändern. Außerdem haben wir die Einstellung, ein zweites Leerzeichen zu erstellen und einen schwebenden Ball zum Anzeigen zu erstellen Benachrichtigungen oder Änderung des Bildschirms für die Einhandbedienung.
Im Allgemeinen ist die Navigation durch das System flüssig, obwohl wir in einigen Fällen überprüfen konnten, wie eine Anwendung oder das System selbst einige Sekunden lang abgefangen wurde.
Leistung
Dieser Zoll-Goliath montiert den Snapdragon 636 SoC mit acht Kryo 260 1, 8-GHz-Kernen zusammen mit dem Adreno 509. Wir haben in vielen Modellen des Unternehmens eine SoC-Gewohnheit, die für diese Mittelklasse einen ziemlich korrekten Job ausführt, obwohl es, wie wir im vorherigen Abschnitt besprochen haben, manchmal etwas kurz sein kann, um die volle Fluidität zu erreichen. Zum Ausführen von Anwendungen und Spielen funktioniert es gut, solange keine große Grafiklast erforderlich ist.
Das Ergebnis in AnTuTu von Xiaomi Mi Max 3 ist 119.208 in unserer Version mit 4 GB LPDDR4-RAM und 64 GB Speicher. Es ist möglich, ein anderes Modell mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher zu erwerben.
Der Fingerabdruckleser funktioniert dank seiner schnellen Reaktion recht gut, zeigt jedoch keine überraschende Geschwindigkeit. Das einzig etwas unangenehme ist die Anordnung des Sensors, die für diejenigen mit kurzen Fingern etwas entfernt sein kann.
Auf der anderen Seite hat das Xiaomi Mi Max 3 keine Gesichtserkennung. Etwas, das immer mehr Modelle haben.
Kamera
Die Dual-Rückfahrkamera des Xiaomi Mi Max 3 besteht aus einer 12-Megapixel-Samsung S5K2L7-CMOS-Hauptkamera mit einer Brennweite von 1, 9 und einer Pixelgröße von 1, 4 Mikron. Die Sekundärkamera hingegen verfügt über einen 5-Megapixel-Samsung S5K5E8-Sensor zur Unterstützung des Porträtmodus.
In Szenen mit gutem Licht ist die Bildqualität ziemlich korrekt, Sie können viele Details und einen guten Dynamikbereich im Allgemeinen sehen. Wir haben nur gelegentlich die Notwendigkeit gesehen, HDR zu verwenden, wenn die Kamera selbst nicht in der Lage war, zu erfassen die Szene. Obwohl die Aufnahmen nicht zu viel Rauschen zeigen und die Kanten definiert sind, ist der größte Widerstand die Farbe, die in den meisten Schnappschüssen etwas langweilig ist und keine Intensität aufweist.
HDR Auto
HDR ein
HDR aus
Innenszenen behalten immer noch einen guten Detaillierungsgrad und nicht viel Körnung bei gutem Licht bei. Sobald es knapp ist, überfluten Getreide und Lärm allmählich die Fotos.
Nachts fällt der Detaillierungsgrad besonders an den Rändern ab, was offensichtlich ist. Dasselbe gilt für die Farben oder den Kontrast, die viel gedämpfter sind.
Der Digitalzoom trägt nicht viel dazu bei und es ist besser, so viel wie möglich darauf zu verzichten. Der Porträtmodus wird dank des Einbaus der zweiten Kamera durchaus erreicht. Unschärfe wird zwischen dem fokussierten Objekt und dem Hintergrund korrekt angewendet.
Die Frontkamera verfügt über einen 8-Megapixel-Samsung S5K4H7-Sensor mit 2 Brennweiten, einer Pixelgröße von 1.120 Mikron und einem Frontblitz. Obwohl die Details bei dieser Kamera gut sind, weist sie dieselben Mängel auf wie ihre ältere Schwester, wenn sie erneut in einigen lebendigen Farben dargestellt wird.
Der Porträtmodus dieser Kamera ist immer noch gut und Sie müssen genau hinsehen, um schwerwiegende Mängel festzustellen. Es ist bemerkenswert, was Sie mit Software erreichen können.
Es ist möglich, Videos mit 1080p bis 120 fps und 4k bis 30 fps aufzunehmen. Die Aufnahmequalität bewahrt die Mängel und Vorzüge der Hauptkamera, indem sie kein übermäßiges Rauschen und keine guten Details zeigt. Der Autofokus funktioniert in diesem Fall sowohl in der Video- als auch in der Fotografie recht gut.
Die Kamera-App ist recht einfach, wie Xiaomi uns gewöhnt hat. Wir können wählen zwischen: Kurzvideo, normales Video, Foto, Porträt, Quadrat, Panorama und Handbuch. Darüber hinaus haben wir im oberen Bereich schnellen Zugriff auf Flash, HDR, AI, Filter und andere Einstellungen.
Batterie
Einer der Bereiche, in denen sich das Xiaomi Mi Max 3 von anderen abhebt, ist der große Akku, der nicht mehr und nicht weniger als 5500 mAh enthält. Ein Betrag, der uns denken lässt, dass wir die Stunden der üblichen Autonomie fast verdoppeln könnten. Es gelingt nicht, aber es bleibt nah. Das Xiaomi Mi Max 3 nutzte täglich soziale Netzwerke, das Surfen im Internet und Multimedia-Inhalte und erreichte zweieinhalb Tage mit etwas mehr als acht Stunden Bildschirm.
Zum Aufladen verfügt das Xiaomi Mi Max 3 über Quick Charge 3.0. Damit haben wir eine Last von 50% in 40 Minuten und 100% in ungefähr einer Stunde und fünfzig erreicht. Eine großartige Leistung angesichts der großen Kapazität.
Konnektivität
Im Bereich Konnektivität des Xiaomi Mi Max 3 sind der Infrarotsensor und das UKW-Radio zu beachten. Es hat auch: Bluetooth 5.0 LE, Wi-Fi 802.11 a / ac / b / g / n / 5 GHz, A-GPS, GLONASS, GPS und VoLTE. Es fehlt jedoch die NFC-Technologie.
Fazit und letzte Worte des Xiaomi Mi Max 3
Wir befinden uns in einem Moment, in dem Bildschirme mit einer Größe von mehr als 5 Zoll heutzutage der übliche Trend sind. Manchmal finden wir jedoch übermäßig viele Bildschirme für diejenigen, die die Dinge auf große Weise sehen möchten. Man kann sagen, dass das Xiaomi Mi Max 3 dies erreicht, obwohl es nicht jedermanns Sache ist und sicherlich seine Nachteile hat.
Obwohl dieser Bildschirm eines der Merkmale ist, bei denen er am meisten auffällt, ist er auch das Ziel seiner Nachteile. Das Hauptproblem seiner Größe tritt auf, wenn Sie das Terminal in Taschen oder Taschen aufbewahren möchten. Das gleiche tritt während des Gebrauchs auf, wo die Größe bemerkt werden kann.
Wir empfehlen Ihnen, die besten High-End-Smartphones zu lesen
Hervorzuheben ist natürlich auch die große Batterie, die geschaffen wurde, um den Platz des Bildschirms zu nutzen, und die uns für ihre lange Lebensdauer zufrieden gestellt hat. Es wurde nicht weniger erwartet.
Wie Xiaomi uns gewöhnt hat, halten auch der Rest seiner Hardware wie der Bildschirm, der Ton und die Kameras, obwohl sie nicht hervorgehoben sind, Schritt. Die Leistung ist der Abschnitt, der an dieser Stelle ein wenig hinkt, wie das Fehlen von NFC in seiner Konnektivität.
Das Xiaomi Mi Max 3 ist ein großartiges Terminal, nie besser gesagt, mit seinen Vor- und Nachteilen. Es liegt an jedem Einzelnen zu sehen, was er am meisten schätzt. Es ist möglich, das 4 GB Xiaomi Mi Max 3 für 252 € und das 6 GB für 290 € zu bekommen.
VORTEILE |
NACHTEILE |
+ Gute Autonomie. |
- Es kann für viele Taschen zu groß sein. |
+ Stereolautsprecher. | - Es hat kein NFC. |
+ Wettbewerbsfähiger Preis. |
- Manchmal leidet die Leistung. |
Das Professional Review-Team vergibt Ihnen die Goldmedaille und das empfohlene Produktabzeichen.
Xiaomi Mi Max 3
DESIGN - 79%
LEISTUNG - 81%
KAMERA - 78%
AUTONOMIE - 92%
PREIS - 90%
84%
Großer Bildschirm und großer Akku.
Das Xiaomi Mi Max 3 bietet große Zoll und einen großen Akku, der Rest fällt in den normalen Bereich.
Huawei Mate 8 Bewertung (vollständige Bewertung in Spanisch)

Vollständiger Test des Huawei Mate 8 6-Zoll- und Kirin 950-Prozessors. In diesem Test testen wir Leistung, Verfügbarkeit und Preis.
Enery phone max 2+ Bewertung auf Spanisch (vollständige Analyse)

Vollständige Überprüfung des Enery Phone Max 2+: technische Merkmale, Design, Unboxing, Kamera, Betriebssystem, Verfügbarkeit und Preis
Xiaomi Redmi 5 plus Bewertung in Spanisch (vollständige Bewertung)

Das neueste Xiaomi Redmi 5 Plus der Mittelklasse hat viel zu bieten, bietet Qualität und hält einen wirklich engen Preis. Wir analysieren alle seine Abschnitte.