Vulkan erhält NVIDIA-Unterstützung

Nvidia, der größte Hersteller von Grafikprozessoren für PCs, bereitet sich auf die Unterstützung der neuen Vulkan-API vor, die von der Khronos Group entwickelt wurde und OpenGL ersetzen und gegen Microsoft DirectX 12 antreten soll.
Die Nvidia GeForce 358.66- Treiber bieten Unterstützung für die Vulkan- API. Es ist sicherlich eine hervorragende Nachricht, dass ein Unternehmen wie Nvidia eine plattformübergreifende API wie Vulkan unterstützt.
Erinnern Sie sich daran, dass Vulkan auf AMD Mantle basiert, höchstwahrscheinlich ähnlich wie Microsoft DX 12, eine API, die Nvidia damals zugunsten von DirectX 12 abgelehnt hat. Dies ist verständlich, da es sich um eine speziell entwickelte API handelt an AMD-Hardware arbeiten.
Im Moment können wir nur darauf warten, dass die ersten auf Vulkan und DirectX 12 basierenden Videospiele die Marke erreichen, um ihre tatsächliche Verbesserung in Bezug auf Leistung und Grafikqualität zu überprüfen. Hoffen wir, dass sie uns nicht enttäuschen und auf allen GPUs wirklich gut funktionieren.
Quelle: techpowerup
Nvidia Shield Tablet Original erhält Marshmallow

Nvidia hat angekündigt, das Update für Android 6.0 Marhmallow für sein ursprüngliches Nvidia Shield Tablet-Gerät veröffentlicht zu haben.
Nvidia Shield TV (2016) erhält Android 7.0 und 4k HDR

Der Nvidia Shield TV (2016) erhält das Shield Experience Updrage 5.0-Update mit Andorid 7.0 und Unterstützung für die Wiedergabe von Inhalten mit 4K HDR.
Nvidia Schild Tablette k1 erhält Android 7.0 Nougat
Nvidia hat das neue SHIELD Experience 5.0 ROM veröffentlicht, das auf dem Betriebssystem Android 7.0 Nougat für sein Shield Tablet K1 basiert.