Ein Threadripper 3000 mit 32 Kernen bis zu 70% besser als der 2990wx

Inhaltsverzeichnis:
Die neue Geekbench 5- Version wurde kürzlich veröffentlicht und wir haben bereits interessante Lecks über Ryzen Threadripper 3000 auf dieser neuen Plattform.
Anscheinend haben sie erneut ein Benchmarking mit der AMD Sharkstooth- Testeinheit durchgeführt und die Ergebnisse wurden in die Geekbench- Datenbank hochgeladen. Die Wahrheit ist, dass die Punktzahl ziemlich hoch ist und wir glauben, dass sie ein Vorher und Nachher auf dem Top-Prozessormarkt markieren kann.
Bis zu 70% höherer Ryzen Threadripper 3000 Testprozessor als der 2990W
Diese neue Testeinheit scheint zur zukünftigen Linie der Ryzen Threadripper 3000- Prozessoren zu gehören , obwohl wir nichts bestätigen können. Es verfügt über 32 Kerne und 64 Threads mit Zen 2- Mikroarchitektur und wurde sowohl auf Geekbench 4 als auch auf Geekbench 5 getestet .
In Bezug auf seine Eigenschaften hat es eine Grundfrequenz von 3, 60 GHz und eine Boost-Frequenz von 4, 20 GHz . Darüber hinaus verfügt es über 128 MB L3-Cache- Speicher und 16 MB L2-Cache , sodass insgesamt mehr als 144 MB verfügbar sind .
Obwohl nichts bestätigt ist, sind diese Zahlen bereits recht positiv. Nur bei den Merkmalen finden wir bereits eine gute Überlegenheit gegenüber früheren Generationen, aber die Benchmarks verbessern nur das Image. Als nächstes zeigen wir Ihnen die Ergebnisse, die dieser Ryzen Threadripper 3000 in beiden Tests erzielt hat .
Geekbench 4
Geekbench 5
Während der Test in Geekbench 4 fast die gleichen Ergebnisse liefert, ändern sich in Geekbench 5 die Dinge. Dieser neue Test hat mehr Technologien im Visier und ist mit den neuen Komponenten anspruchsvoller.
Der Test Ryzen Threadripper 3000 erzielt 1275 Punkte im Single-Core- und 23015 im Multi-Core-Bereich , während der Threadripper 2990WX im Durchschnitt 1100 und 13400 Punkte erzielt . Wenn wir rechnen, werden wir feststellen, dass die Testeinheit eine Verbesserung von rund 71% aufweist .
Wir hoffen, dass Ryzen Threadripper 3000 in dieser Linie weiterarbeitet und uns Aúpa- Prozessoren anbietet . Laut AMDs Präsident und CEO werden wir später in diesem Jahr offizielle Informationen zu diesen CPUs haben .
Und was halten Sie von diesen Ergebnissen? Denken Sie, dass die gewonnene Leistung ausreicht, um die nächste Generation zu sein? Teilen Sie Ihre Ideen im Kommentarfeld mit.
Wccftech SchriftartDer Core i7 6700k ist kaum 6,7% besser als der i7 4790k

Die ersten Benchmarks für den Core i7 6700K zeigen eine sehr geringe Verbesserung im x86-Bereich, die integrierten Grafiken verbessern sich erheblich
Micro ATX Motherboard: Ist ein ATX besser als ein ItX?

Wenn Sie sich noch nicht für den Kauf eines Micro-ATX- oder ITX-Motherboards entschieden haben, sehen Sie hier die Vorteile und die Verwendung der einzelnen Motherboards
Panel geht, ist es besser als ein TN- oder IP-Panel?

Das VA-Panel ist eine sehr interessante Option, die unsere Anforderungen erfüllen kann. Im Inneren vergleichen wir es mit dem TN- oder IPS-Panel.