Nachrichten

Uber zahlte 100.000 US-Dollar an einen Hacker, um Kundendaten nicht preiszugeben

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Im vergangenen Jahr erhielt Uber eine E-Mail von einer anonymen Person, die Geld für die gestohlene Benutzerdatenbank verlangte.

Uber hätte dem Hacker 100.000 Dollar über die HackerOne-Plattform bezahlt

Es stellt sich heraus, dass ein 20-jähriger Junge aus Florida im vergangenen Jahr mit Hilfe eines anderen gegen das Uber-System verstoßen hat und das Unternehmen ihm eine große Geldsumme gezahlt hat, um die Daten zu zerstören und den Vorfall geheim zu halten.

Letzte Woche gab Uber bekannt, dass ein massiver Datenverstoß im Oktober 2016 die persönlichen Daten von 57 Millionen Kunden und Fahrern enthüllte und dass zwei Hacker Lösegeld in Höhe von 100.000 US-Dollar für die Zerstörung aller Informationen gezahlt wurden.

Das Bordtransportunternehmen gab jedoch keine Identität oder Informationen über die Hacker oder die Art und Weise der Zahlung bekannt.

Was ist wirklich passiert?

Zwei unbekannte Quellen, die mit dem Vorfall vertraut sind, haben Reuters mitgeteilt, dass Uber den Hacker in Florida, Florida, über die HackerOne-Plattform bezahlt hat, einen Dienst, der Unternehmen hilft, Schwachstellen in ihren Systemen zu beheben und Hacker zu belohnen.. Der Name dieses Hackers und der seines Assistenten sind nicht bekannt geworden.

Uber und HackerOne kennen die wahre Identität des Hackers, haben jedoch beschlossen, keine Klagen zu erheben, da die Person offenbar keine zukünftigen Bedrohungen für das Unternehmen darstellt.

Die Quelle behauptet auch, dass der Computer des betreffenden Hackers einer forensischen Analyse unterzogen wurde, um sicherzustellen, dass alle Daten gelöscht wurden und dass eine Geheimhaltungsvereinbarung unterzeichnet wurde, um zukünftige illegale Handlungen zu verhindern.

Der Hacker hatte 57 Millionen Handynummern in seinem Besitz und enthüllte die Daten von 600.000 Fahrern, einschließlich ihrer Führerscheinnummern.

TheHackerNews Schriftart

Nachrichten

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button