Alles über mobile Bildschirmauflösungen (Anleitung)

Inhaltsverzeichnis:
- Alles über mobile Bildschirmauflösungen
- Was ist die Auflösung eines Bildschirms?
- Bildschirmgröße (in Zoll)
- Mobile Bildschirmauflösung
- Auflösungsstandards
- VGA-Auflösung
- XGA-Auflösung
- HD-Auflösung (720p)
- Full HD Auflösung (1080p)
- 4K-Auflösung (UHD oder 2160p)
- 5K Auflösung (die Zukunft wird sehr bald kommen)
- Fazit zu mobilen Bildschirmauflösungen
Um den Sonntag zu beleben, präsentieren wir Ihnen einen Leitfaden zu Bildschirmauflösungen auf Mobilgeräten oder Smartphones. Wo wir die wichtigsten Auflösungen besprechen, die Telefone mit den besten Bildschirmen und Ihre ideale Auflösung. Möchten Sie mehr wissen? Verpassen Sie nicht unseren Reiseführer, möglicherweise den besten auf Spanisch.
Alles über mobile Bildschirmauflösungen
Dank der Vielzahl von Smartphones, Tablets, Monitoren, Laptops und Fernsehgeräten mit mehreren zehn Zentimetern hatten wir nie Bildschirme mit so unterschiedlichen Größen wie heute. Mit diesem Szenario ist eine weitere Funktion verbunden, die ebenfalls zahlreiche Optionen bietet: die Auflösung der Bildschirme. Begriffe wie VGA, XGA, HD, Full HD, 1440p und 4K und andere gehören zunehmend zu unserem täglichen Gebrauch.
Was ist die Auflösung eines Bildschirms?
Andere verwechseln die Auflösung mit der Bildschirmgröße. Daher ist es zweckmäßig, sich daran zu erinnern, wie die Messung eines Bildschirms durchgeführt wird, bevor die Erklärung zu den Auflösungen erreicht wird.
Bildschirmgröße (in Zoll)
Standardmäßig wird die Bildschirmgröße in Zoll gemessen. Jeder Zoll entspricht 2, 54 Zentimetern oder 25, 4 mm und kann auch in Anführungszeichen gesetzt werden, zum Beispiel: 32 Zoll (32 Zoll).
Jedes Mal, wenn Sie von einem 5-Zoll-Smartphone oder einem 40-Zoll-Fernseher hören, wissen Sie, dass sich die Messung auf die Bildschirmgröße des Geräts bezieht.
Nur dies ist eine etwas ungenaue Information, da die Bildschirme normalerweise rechteckig sind und dieses Rechteck horizontal und vertikal unterschiedliche Proportionen haben kann. Aus diesem Grund wird die Messung unter Berücksichtigung der Diagonale des Bildschirms durchgeführt.
Mobile Bildschirmauflösung
Hier kommen wir zur Auflösung: Das auf dem Bildschirm angezeigte Bild ist in kleine Punkte unterteilt, die als Pixel bezeichnet werden (Sie können auf den Link klicken und sehen unsere Anleitung zu den Pixeln) . Ein Pixel kann als die kleinste Größe verstanden werden, die ein Bild haben kann.
Eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel zeigt an, dass der Bildschirm 1920 Pixel pro Zeile und 1080 Pixel pro Spalte anzeigen kann. Es ist wie eine Matrix. In der Regel bezieht sich die erste Zahl auf die Breite; die zweite auf der Höhe des Bildschirms.
Auflösungsstandards
Die Branche war auch gezwungen, Abwicklungsstandards zu verabschieden. Theoretisch ist die Qualität umso besser, je höher die Auflösung ist.
An diesem Punkt kommen Namen wie Full HD und 4K ins Spiel. Aber was bedeuten diese Begriffe?
Damit Sie verstehen können, werden die wichtigsten Auflösungen unten erläutert.
VGA-Auflösung
VGA (Video Graphics Array) ist ein in den 1980er Jahren entwickelter Videoausgabestandard. Es war lange Zeit das Hauptformat auf dem Markt, bis es allmählich Platz für anspruchsvollere Modelle wie DVI und HDMI verlor.
Eines von mehreren Merkmalen dieses Modells ist die Verwendung einer Auflösung von 640 x 480 Pixel, weshalb diese Kombination als VGA-Auflösung bezeichnet wird.
Ab den 2000er Jahren entstanden Telefone und andere mobile Geräte, deren Displays das VGA nur als Referenz hatten und daher Auflösungen verwendeten, die als Variationen angesehen wurden.
Eine dieser Variationen war QVGA (Quarter VGA) mit 320 x 240 Pixel. Eines der auf dieser Auflösung basierenden Geräte ist das Sony Xperia X10 Mini-Smartphone. Eine andere Variante dieser Auflösung ist WQVGA (Wide QVGA), das eine größere Breite hat, aber die Höhe beibehält: 400 x 240 Pixel.
Zur Anpassung an bestimmte Geräte verwendete VGA längliche Versionen. Eines davon ist WVGA (Wide WVGA) mit 800 x 480 Pixel, das beispielsweise in Google Nexus One- und Samsung Galaxy S-Geräten verwendet wurde.
Das andere ist FWVGA (Full Wide VGA), das die Auflösung von 854 x 480 Pixel ausdrückt und beispielsweise im Motorola Droid-Smartphone verwendet wurde.
XGA-Auflösung
Die XGA-Auflösung (Extended Graphics Array) wurde in den 1990er Jahren als Ergänzung zu den VGA- und SVGA-Spezifikationen entwickelt. In Bezug auf die Auflösung wird dieses Modell verwendet, um die Kombination von 1024 x 768 Pixel anzuzeigen, die auf 4: 3-Bildschirmen lange Zeit sehr verbreitet war.
Hier sind auch breitere Variationen und richtig WXGA (Wide XGA) genannt. Das Google Nexus 4 ist ein Beispiel für ein Smartphone mit WXGA-Auflösung. In diesem Fall die Kombination von 1280 x 768 Pixel.
HD-Auflösung (720p)
Mit dem Aufkommen mobiler Geräte mit anspruchsvolleren Displays und immer mehr LCD-, LED-, Plasma- und ähnlichen Fernsehgeräten hat der Markt eine Standardauflösung eingeführt, um nicht nur die Probleme bei der Anzeige von Inhalten auf diesen Geräten zu verringern, sondern auch eine stark kommerzielle Beschwerde einreichen. Hier kommt das, was wir als HD-Auflösung kennen, für das Akronym "High Definition" ins Spiel.
HD bezieht sich auf die Auflösung von 1280 x 720 Pixel, die wiederum mit Breitbildanzeigen (16: 9) kombiniert wird. Im Allgemeinen bieten Bilder, die diese Auflösung einhalten, eine sehr zufriedenstellende Qualität.
HD hat sich in der Tat zu einem Maßstab auf dem Markt entwickelt und ist in kostengünstigen und mittelgroßen Fernsehgeräten sowie in Smartphones und Tablets zu finden. Sie müssen nur darauf achten, es nicht mit seinen zwei Varianten zu verwechseln: dem nHD mit 640 x 360 Pixel und dem qHD mit 960 x 540 Pixel.
Full HD Auflösung (1080p)
Wenn HD bereits zu sehr guten Bildern führt, scheint Full HD ein noch bereichernderes Erlebnis zu bieten. Der Begriff, der auch als FHD abgekürzt werden kann (obwohl dieses Akronym wenig verwendet wird), repräsentiert die Auflösung von 1920 x 1080 Pixel, die gleich (oder mehr) dem Seitenverhältnis von 16: 9 entspricht.
Wie HD gewann auch Full HD eine starke kommerzielle Anziehungskraft. Etwas anspruchsvollere Handys sind das Ziel dieser Art von Bildschirm, wie dies bei Samsung Galaxy S5- und Google Nexus 5-Smartphones sowie bei Monitoren und Fernsehgeräten unterschiedlicher Größe der Fall ist.
HD- und Full-HD-Auflösungen sind zu einer Referenz auf dem Markt geworden, was sehr nützlich ist, da sich dieser Aspekt beispielsweise in der Standardisierung von Video- und Bildformaten widerspiegelt und das Leben des Verbrauchers erleichtert es geht nicht inmitten so vieler möglicher Vorsätze verloren. Wie in der folgenden Zusammenfassung gezeigt, gibt es nur wenige Variationen:
- HD (720p): 1280 x 720 PixelHD: 640 x 360 PixelQHD: 960 x 540 PixelVolles HD (FHD oder 1080p): 1920 x 1080 PixelQHD (WQHD): 2560 x 1440 Pixel
Wir empfehlen, die 5 besten Smartphones auf dem Markt zu lesen.
Da die Mindestanzahl vertikaler Pixel für eine hochauflösende Auflösung 720 beträgt, wurde sie informell unter der Voraussetzung erstellt, dass jeder darüber liegende Wert HD ist.
4K-Auflösung (UHD oder 2160p)
Wir genießen immer noch unsere Full HD-Geräte, aber die Branche hat keine Zeit verschwendet und ein überlegener Standard (viermal höher) ist bereits Realität geworden: 4K-Auflösung, die die großzügige Kombination von 3840 x 2160 Pixel darstellt.
WIR EMPFEHLEN IHNEN Vergleich: Jiayu G5 vs Sony Xperia Z.Die 4K-Auflösung, auch Ultra HD (UHD) genannt, begann 2003 mit der Entwicklung und wurde Mitte 2006 in der Filmindustrie eingesetzt. Einige Jahre später war es jedoch bereits möglich, UHD-Bildschirme auf anspruchsvolleren Fernsehgeräten zu finden, die mehrere tausend Dollar kosteten.
Es ist sehr schwierig, einen 4K-Fernseher mit einer Größe von weniger als 50 Zoll zu finden. Der Grund ist, dass zumindest bisher nur die größten Computer diese weit überlegene Bildqualität unterstützen können.
Wir empfehlen, unseren Leitfaden zu den besten Monitoren für den PC zu lesen.
Obwohl es Versprechungen für Smartphones mit 4K-Auflösung gibt, sehen viele Menschen die Idee daher mit Argwohn: Auf kleinen Bildschirmen sind die Unterschiede zwischen HD und 4K kaum zu erkennen. Wir müssen warten, bis die Industrie alle technischen Einschränkungen überwunden und ein Gerät auf den Markt gebracht hat, das diese Lösung unterstützt.
Wie bei den übrigen Auflösungen hat auch die 4K-Auflösung ihre Variationen. Die Kombination von 3840 x 2160 Pixel wird als die Hauptkombination angesehen, da es sich um die Auflösung handelt, die in den Spezifikationen von Ultra HD Television, auch als UHDTV bekannt, vorhanden ist. Daher können wir auch einen Nennwert verwenden, der sich auf die vertikale Messung mit Progressive Scan bezieht: 2160p. Nur ist der Name 2160p im Gegensatz zu den Begriffen 720p und 1080p nicht weit verbreitet.
Dies sind die Hauptvarianten:
- 4K (UHDTV oder QFHD): 3840 x 2160 Pixel 4K (Ultra Wide HDTV): 5120 x 2160 Pixel 4K DCI: 4096 x 2160, 4096 x 1716 und 3996 x 2160 Pixel
5K Auflösung (die Zukunft wird sehr bald kommen)
In der zweiten Jahreshälfte 2014 kamen auf dem Markt einige, aber interessante Produkte mit einer Auflösung von 5K auf den Markt. Ein Beispiel ist eine Reihe von 27-Zoll-UltraSharp-Monitoren von Dell.
Ein 5K-Nennwert bezieht sich auf die Auflösung von 5120 x 2880 Pixel (daher etwas höher als 4K-Kombinationen) und kann mit Displays mit einem Seitenverhältnis von 16: 9 oder engen Proportionen verwendet werden. Wir sind sicher, dass diese Auflösung High-End-Tablets erreichen wird und zu unseren Leitfäden für mobile Bildschirmauflösungen gehören wird.
Fazit zu mobilen Bildschirmauflösungen
Inmitten so vieler Auflösungen werden Sie sich fragen, welche am bequemsten ist. Es gibt immer noch Handys mit VGA- und XGA-Bildschirmauflösungen, obwohl es auch stimmt, dass sie immer weniger werden und viele von ihnen die "chinesischen Niedrigkosten" sind.
Heutzutage investieren Unternehmen am meisten in Smartphones mit Bildschirmauflösungen von HD bis Full HD. Es muss jedoch klar sein, dass diese Optionen im Allgemeinen die am meisten standardisierten sind. Smartphones mit 2K-Auflösung = 2560 x 1440p sind die teuersten und batterieverbrauchendsten Smartphones.
Im Allgemeinen wäre eine Lösung folgende: Analysieren Sie alle Faktoren, die zum besten Preis- / Leistungsverhältnis führen. Im heutigen Szenario passen die ausgefeiltesten Auflösungen nicht immer in diesen Kontext.
Was halten Sie von unserem Leitfaden zu mobilen Bildschirmauflösungen? Welches Smartphone benutzt du und welche Auflösung hast du? Finden Sie die Auflösung 2560 x 1440 oder 4K ideal für ein Mobiltelefon ideal? Im Gegenteil, Sie bevorzugen ein Full HD, damit Ihr Akku länger hält. Wir eröffnen die Debatte!
Alles über den HTC-Wunsch 500

Alles rund um das HTC Desire 500 Smartphone: Funktionen, Kamera, Prozessor, Bildschirm, Farben und Verfügbarkeit.
Bildschirmauflösungen: Welche zum Spielen oder Arbeiten wählen? ? ?

Sie wissen, dass Sie einen Monitor kaufen werden, wissen aber nicht, welche Bildschirmauflösungen Sie wählen müssen (Auswahl entsprechend Ihren Anforderungen und Ihrem Geld)
Kühlkörper - alles was Sie wissen müssen 【vollständige Anleitung】

Wir bieten Ihnen alle möglichen Informationen zu den Kühlkörpern. Gehen Sie bei Ihrem Einkauf nicht blind, es wird Ihnen sicherlich helfen und Sie werden wissen, welches Sie wählen müssen.