▷ Telnet was es ist und wofür es ist 【das vollständigste】

Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Telnet?
- Wie funktioniert Telnet?
- Sicherheitsprobleme mit Telnet und SSH als Ersatz
- Wie benutzt man Telnet?
- Kann ich Telnet noch verwenden?
- Aktivieren Sie den Telnet-Client in Windows 10
- So aktivieren Sie den Telnet-Server unter Windows und Linux
- Testen Sie offene Ports mit Telnet
Telnet ist ein Tool, das seit Jahrzehnten von Computersystemadministratoren im Bereich Netzwerke eingesetzt wird. Remoteverbindungen sind nicht gerade neu, da die ersten Netzwerke und Systeme ohne Desktop-Tools wie Telnet verwendet wurden, um eine Verbindung zu Servern und Geräten herzustellen, die sowohl remote als auch intern mit einem Netzwerk verbunden sind. Hier wissen wir besser, was Telnet ist und wofür es verwendet wurde.
Inhaltsverzeichnis
Obwohl Telnet jetzt durch sicherere Tools wie SSH ersetzt wurde, kann es in sicheren Umgebungen für Systemadministratoren immer noch verwendet werden.
Was ist Telnet?
Der Name Telnet leitet sich vom Akronym Telecomunication Network ab und ist im Grunde ein TCP / IP-Netzwerkprotokoll, das seit 1960 verwendet wird, um Remoteverbindungen mit anderen Computern, Servern und Geräten mit einem kompatiblen System herzustellen, auf das über dieses Kommunikationssystem zugegriffen werden kann. Standardmäßig wird der Verbindungsport 23 verwendet.
Zusätzlich zum Protokoll selbst erhält das Programm, das es zum Herstellen der Verbindung selbst verwendet, diesen Namen. Um remote auf den anderen Computer zugreifen zu können, müssen Sie ein Terminal verwenden, z. B. die Windows-Eingabeaufforderung oder das Linux-Terminal. Auf diese Weise können wir auf dem Remotecomputer interagieren, indem wir seine Dateien durchsuchen, andere interne Befehle ausführen, wenn wir die Berechtigung haben, und den Status des Computers selbst überwachen, ohne physisch zu dem Ort gehen zu müssen, an dem er sich befindet.
Es wird nicht nur auf MSDOS- und Windows-Systemen verwendet, sondern ist auch mit UNIX-basierten Systemen wie Mac und Linux sowie FreeBSD kompatibel. Mit diesem Protokoll können wir auch die Konnektivität anderer Computer überprüfen und prüfen, ob bestimmte Ports nach außen offen sind. Das werden wir gleich sehen.
Wie funktioniert Telnet?
Wie gesagt, dieses Protokoll und Programm kann nur im Befehlsmodus verwendet werden. Damit wir eine Verbindung zwischen zwei Computern mit Telnet herstellen können, benötigen wir zunächst einen Client am Ende und einen Server auf dem Computer, auf den wir zugreifen möchten. Wenn wir dies auch außerhalb eines Intranets oder LANs tun, muss Port 23 auf dem Zielcomputer geöffnet sein.
Als Nächstes müssen wir eine Sitzung auf dem Zielcomputer öffnen, auf die ein oder mehrere Benutzerkonten zugreifen können. Kurz gesagt, um mit einem Client auf einen Zielcomputer zugreifen zu können, muss dieser ein Benutzerkonto enthalten, das für den Zugriff aktiviert ist, und wir müssen sowohl den Namen als auch das Kennwort des Benutzers kennen, um die Kommunikation herzustellen.
Sicherheitsprobleme mit Telnet und SSH als Ersatz
Derzeit ist die Verwendung von Telnet praktisch auf interne Netzwerke beschränkt, in denen ein Sicherheitsschild vorhanden ist, das das Netzwerk von außen isoliert. In allen anderen Fällen wird immer das SSH-Protokoll verwendet.
Das große Problem bei Telnet ist, dass die Informationen von einem Terminal zum anderen ohne Verschlüsselung nur im Klartext übertragen werden. Für einen Hacker sind diese Informationen extrem einfach zu erhalten, da sowohl der Benutzername als auch das Passwort zum Herstellen der Kommunikation auch als einfacher Text vorliegen. Die Sicherheitsverletzung ist brutal.
Als Reaktion auf diese Probleme wurde die Verwendung eines anderen in UNIX-Systemen verwendeten verschlüsselten Kommunikationsprotokolls namens SSH (Secure Shell) populär. Heute ist es perfekt kompatibel mit Windows-Umgebungen, in denen wir sowohl den Client als auch den Server installieren können, um es zu verwenden. SSH verwendet RSA-Schlüssel als Verschlüsselung, sodass die übertragenen Informationen nicht einfach entschlüsselt werden können. Es gibt auch andere Anwendungen wie OPENSSH, Putty, Shell oder SSH-Agent, in denen dieses Kommunikationsprotokoll verwendet werden kann. In diesem Fall wird die Verbindung über den TCP-Port 22 übertragen.
Wie benutzt man Telnet?
Um Telnet verwenden zu können, benötigen wir ein Befehlsterminal, entweder eine Eingabeaufforderung oder Windows PowerShell. Einmal geöffnet, müssen wir nur noch schreiben
Telnet
Und wir werden auf die Anwendung zugreifen. Wenn wir einmal drinnen sind, setzen wir:
Hilfe
Wir können die verschiedenen Optionen sehen, die wir für die Verwendung des Programms haben.
Aber wenn wir eine direkte Verbindung herstellen wollen, müssen wir nur sagen:
Telnet Derzeit ist auf Betriebssystemen vor Windows 10 und Windows 8 noch ein Telnet-Server als installierbare Funktion im System implementiert. So können wir problemlos von einem Client aus eine Verbindung zu ihnen herstellen. Es ist auch in Windows Server-Versionen verfügbar. In anderen Betriebssystemen wie Linux müssen wir es über die Repositorys installieren. Im Fall von Windows 10 steht zur Vermeidung von Sicherheitsproblemen nur der Telnet-Client in den Funktionen zur Verfügung. Um einen Server nutzen zu können, benötigen wir ein externes Programm wie Putty. Wir haben bereits ein Tutorial erstellt, in dem wir lernen, wie der Telnet-Client in Windows 10 aktiviert wird. Es ist äußerst einfach. So aktivieren Sie den Telnet-Client in Windows 10 Ebenso haben wir uns die Mühe gemacht, vollständig zu zeigen, wie wir einen Telnet-Server auf anderen Windows-Systemen als Windows 10 und auch auf Linux-Betriebssystemen wie Ubuntu aktivieren können. Es ist ein sehr interessantes Thema, wenn Sie dieses Kommunikationsprotokoll verwenden möchten. Verwendung des Telnet-Servers unter Linux Verwendung des Telnet-Servers unter Windows Wie wir bereits gesehen haben, können wir mit Telnet leicht testen, ob ein Host offene oder geschlossene Ports hat. Dazu müssen wir nur die externe IP-Adresse oder den Domainnamen kennen. Die Syntax lautet wie folgt: Telnet Wenn wir die Verbindung herstellen und der Port tatsächlich geöffnet ist, wird ein leerer schwarzer Bildschirm angezeigt. Wenn es andererseits geschlossen ist, wird nach einem Verbindungsversuch ein Fehler angezeigt. Sehen wir uns das auf unserer Professional Review-Seite an. Auf einem Webserver sollten sowohl Port 80 als auch 443 von http und https geöffnet sein, zusammen mit einem Port wie 22 für Remoteverbindungen über SSH. Wir setzen: telnet www.profesionalreview.com 80 telnet www.profesionalreview.com 443 telnet www.profesionalreview.com 22
Selbst mit Port 22 gibt uns der Host einen Hinweis darauf, dass es mit OpenSSH unter dem Debian-System funktioniert. Versuchen wir es zum Beispiel mit Telnet-Port 23: Wir sehen, dass wir keine Verbindung herstellen konnten, daher ist diese geschlossen. Wie Sie sehen können, ist die Verwendung von Telnet recht einfach und hat keine großen Komplikationen. Wenn Sie es jedoch für Remoteverbindungen verwenden möchten, entscheiden Sie sich besser für SSH, das viel sicherer ist. Telnet wird nur für Verbindungen in internen Netzwerken empfohlen. Diese Tutorials finden Sie möglicherweise auch interessant: Wofür möchten Sie Telnet verwenden? Wenn Sie Fragen haben oder etwas klarstellen möchten, schreiben Sie uns in die Kommentare.Kann ich Telnet noch verwenden?
Aktivieren Sie den Telnet-Client in Windows 10
So aktivieren Sie den Telnet-Server unter Windows und Linux
Testen Sie offene Ports mit Telnet
→ Undervolting: Was ist das? Wofür ist es? und wie geht das?

Undervolting oder Underclocking ist eine gute Methode, damit Ihr Prozessor oder Ihre Grafik weniger verbraucht und weniger heizt. ☝
Ibeesoft: das vollständigste Programm zum Wiederherstellen gelöschter Dateien

Entdecken Sie alles über iBeesoft, das beste Programm für Ihren Computer, mit dem Sie gelöschte oder verlorene Dateien problemlos wiederherstellen können.
Acer Spin 5: das vollständigste konvertierbare Notebook der Marke

Acer Spin 5: Das vollständigste konvertierbare Notebook der Marke. Entdecken Sie alles über den brandneuen Laptop, der auf der CES 2020 vorgestellt wurde.