Nachrichten

Google Rate: Was es ist und welche Konsequenzen es haben kann

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie die Nachrichten regelmäßig lesen, sind Sie sicherlich gelegentlich auf den Begriff Google Rate gestoßen, der in den letzten Wochen eine gewisse Bekanntheit erlangt hat. Durch seinen Namen können wir eine Vorstellung davon bekommen, was es sein kann, aber für viele ist es nicht ganz klar. Hier erzählen wir Ihnen alles über dieses Konzept.

Inhaltsverzeichnis

Google Rate: Was es ist und welche Konsequenzen es haben kann

Seit Wochen soll die spanische Regierung Pläne zur Einführung haben. Welche Konsequenzen kann dies haben? Dies ist etwas, worauf wir im Folgenden antworten werden, um Ihnen klarer zu machen, wovon wir sprechen.

Was ist die Google-Rate?

Die Google-Rate wird auch als digitale Rate bezeichnet. Es handelt sich um eine Steuer zur Bekämpfung der Steuervermeidung durch große Technologieunternehmen wie Google oder Facebook. Es wurde von der Europäischen Kommission zur Besteuerung bestimmter Einkünfte dieser Unternehmen erhoben. Seit in der Vergangenheit wurde diese Art von Unternehmen mehrfach beschuldigt, nur sehr wenige Steuern gezahlt zu haben.

Spanien ist eines der Länder, die an der Implementierung dieses Google-Tarifs gearbeitet haben. Es war im Oktober 2018, als eine Gesetzesvorlage mit dem Titel "Steuer auf bestimmte digitale Dienste" eingeführt wurde. Es richtet sich an Technologieunternehmen, die weltweit einen Umsatz von mehr als 750 Millionen Euro und im Falle Spaniens einen Umsatz von über drei Millionen Euro erzielen.

Wann wird es eingeführt?

Abgesehen von Spanien war das Vereinigte Königreich das einzige Land in Europa, das mit einer Steuer gearbeitet hat, die auf diesem Google-Tarif basiert oder von diesem inspiriert ist. Schließlich hat Frankreich vor einigen Wochen mit einer ähnlichen Rate eingeführt, um Druck auf die Vereinigten Staaten auszuüben, aber es ist eine offizielle Sache, die bereits in Kraft ist. Viele Länder warten zunächst auf ein internationales Abkommen, bevor sie diese Entscheidung treffen.

Spanien scheint daran interessiert zu sein, diesen Google-Tarif einzuführen, unabhängig davon, ob ein internationales Abkommen besteht oder nicht. In diesen Tagen sprechen bereits mehrere Medien über diese Regierungspläne. Obwohl die derzeitige politische Blockade die offizielle Einführung immer wieder verzögert. Im Moment gibt es also noch kein genaues Datum.

Sobald diese politische Blockade in Spanien gelöst ist, wird es mehr Bewegungen bezüglich der Einführung dieser Steuer im Land geben. Dies kann jedoch eine Weile dauern, sodass es einige Monate dauern kann, bis es endlich offiziell ist.

Welche Konsequenzen kann es haben?

Einige Unternehmen wie Amazon haben diesbezüglich nicht lange gebraucht. Frankreich hat kürzlich bereits einen eigenen Google-Tarif. In diesem Fall hat der Verkaufsriese bestätigt, dass es letztendlich die Verbraucher sind, die diese Steuer zahlen, da sie sie an sie weitergeben werden. Sie werden die Verkaufsraten auf ihrer französischen Website anpassen. Es wäre nicht verwunderlich, wenn die Firma im Falle Spaniens darauf setzt, dieselbe Entscheidung zu treffen. Obwohl wir warten müssen, bis es endlich umgesetzt ist.

Es ist wahrscheinlich, dass einige Unternehmen dem Beispiel von Amazon folgen, und es sind die Kunden, die diese Kosten übernehmen, zum Beispiel mit einem Preisanstieg. Netflix ist ein weiteres Unternehmen, das im Rampenlicht steht. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass sich Ihre monatliche Gebühr erhöht, um diesen zusätzlichen Kosten zu begegnen. Dies ist eine der Optionen, die in solchen Situationen am häufigsten berücksichtigt werden.

Obwohl es immer noch viele Zweifel an den angeblichen Konsequenzen der Google Rate gibt. Es wird eine globale Vereinbarung über Steuerfragen gefordert, um diese Art von Steuern zu vermeiden. Aber das ist etwas, was bisher noch nicht passiert ist, und es sieht auch nicht so aus, als würde es bald passieren. Es ist also schwierig zu wissen, was passieren wird. Es ist wahrscheinlich, dass mehr Länder diese Steuer einführen werden.

Es wird interessant sein zu sehen, wie sich diese Geschichte in den kommenden Monaten entwickelt. Auch im Fall von Spanien, das über die Einführung dieses Google-Tarifs sehr klar zu sein scheint, egal was weltweit passiert. So kann es in ein paar Monaten offiziell sein.

Nachrichten

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button