Grafikkarten

Amd Radeon M400 Grafikkarten werden aufgefrischt

Anonim

Ein neuer im Internet veröffentlichter Bericht zeigt, dass AMDs nächste Reihe von Radeon M400 Mobility-Grafikkarten zahlreiche renommierte Einheiten umfasst, mit Ausnahme einiger High-End-Chips, die die nächste Polaris-Architektur aufweisen werden.

Laut dem VideoCardz-Bericht wird MAD eine renommierte Produktreihe für mobile Plattformen auf den Markt bringen, gefolgt von einigen Polaris-GPUs im Laufe dieses Jahres.

Es scheint, dass alle Einheiten von der Radeon R5 M430 bis zur Radeon R9 M470X aktualisiert werden, während die Polaris-GPU nur in die Serien Radeon R9 M480 / M485 und M490 / M495 integriert wird.

Dies ist nicht etwas, was AMD zum ersten Mal getan hat, da der Prozessorhersteller bereits etwas Ähnliches mit den Serien Radeon 200 und Radeon 300 sowohl im Desktop- als auch im Laptop-Segment getan hat.

Anscheinend wäre die neue Radeon R9 M470X eine umbenannte Radeon R9 M385X, die auf der alten Bonaire XT-GPU basiert und über 896 Stream-Prozessoren, 56 TMUs und 16 ROPs verfügt.

Sie können unseren Leitfaden zu den besten Grafikkarten des Augenblicks lesen.

Die Radeon R7 M460, R7 M440, R5 M445 und R8 M445DX basieren auf der Topaz XT-GPU und werden in Radeon R7 M270DX, R7 M260, R7 M265DX bzw. R7 M360 umbenannt.

Gleiches gilt für die Radeon R5 M430 (R5 M330), die auf der Sun XT-Architektur basiert, und die neue Radeon R5 M430 (umbenannt in R7 M260DX), die auf der Jet Pro-Plattform basiert.

Sehr bald werden die Geräte der Radeon M400-Serie in zukünftigen Notebooks erscheinen. Polaris-GPUs werden jedoch auf der Computex 2016 vorgestellt und sollten Mitte 2016 auf Notebooks erscheinen.

Grafikkarten

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button