Büro

Sonicspy: Spyware in 1.000 Anwendungen bei Google Play

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Malware oder Spyware auftritt, besteht eine der wichtigsten Empfehlungen darin, Anwendungen von sicheren und vertrauenswürdigen Websites wie Google Play herunterzuladen. Jetzt wird das Problem verstärkt, wenn Spyware im Android Store vorhanden ist. Und genau das passiert im heutigen Fall.

SonicSpy: Spyware in 1.000 Anwendungen bei Google Play vorhanden

SonicSpy ist Spyware, die bereits in mehr als 1.000 Anwendungen im Play Store erkannt wurde. Und es ist nicht ausgeschlossen, dass die Zahl noch höher ist. Ohne Zweifel ist die Anzahl der gefährdeten Benutzer sehr hoch.

SonicSpy, neue Spyware

Spyware hat es geschafft, alle Sicherheitsmaßnahmen im Play Store zu umgehen. Bisher wurde es zwischen 1.000 und 5.000 Mal heruntergeladen. Eine Zahl, die in den kommenden Stunden sicherlich zunehmen wird. Besonders wenn wir bedenken, dass es in vielen Anwendungen vorhanden ist. Zu den böswilligen Aktivitäten, die dieser SonicSpy ausführt, gehört das Ausspionieren des Mikrofons des Mobiltelefons, das Aufzeichnen von Anrufen, das Steuern der Kamera sowie das Tätigen von Anrufen und das Senden von Textnachrichten.

Darüber hinaus können alle Daten vom Gerät erfasst werden. Vom Anrufprotokoll zum Standort oder zu Wi-Fi-Netzwerken. Es wurde auch kommentiert, dass es eine Verbindung zu einem Fernbedienungsserver herstellt, dessen IP im Irak liegt. Und dass Hacker bis zu 70 verschiedene Befehle remote ausführen können.

Es wird davon ausgegangen, dass alle infizierten Anwendungen bereits aus Google Play entfernt wurden. Obwohl es vielleicht noch welche im Laden gibt. Die Verwendung von Google Play Protect wird empfohlen, um SonicSpy zu erkennen. Es wird zwar auch empfohlen, nur Anwendungen aus bekannten oder vertrauenswürdigen Studios herunterzuladen, bis die Bedrohung vollständig neutralisiert wurde.

Büro

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button