Silverstone pf360

Inhaltsverzeichnis:
- Technische Eigenschaften des SilverStone PF360-ARGB
- Unboxing
- Außendesign und Ausstattung
- 360mm Kühler
- Pumpblock
- Fans
- Montagedetails
- RGB-Beleuchtung
- Leistungstests mit dem SilverStone PF360-ARGB
- Letzte Worte und Fazit zu SilverStone PF360-ARGB
- SilverStone PF360-ARGB
- DESIGN - 87%
- KOMPONENTEN - 82%
- KÜHLUNG - 93%
- KOMPATIBILITÄT - 91%
- PREIS - 90%
- 89%
SilverStone PF360-ARGB ist das neue All-in-One-Flüssigkeitskühlsystem der Marke mit maximaler Leistung. Eine 360-mm-Konfiguration mit drei Lüftern, die genau wie der Pumpenblock mit Beleuchtung ausgestattet sind und die legendären RGB-Technologien auf den Motherboards unterstützen. Die 120-mm-Lüfter bieten einen Durchfluss von jeweils 94 CFM bei 2200 U / min, um auf dem Niveau der besten Systeme auf dem Markt zu sein, und das zu einem Preis, der viele überraschen wird.
All dies werden wir im Detail in unserer Überprüfung sehen, aber nicht bevor wir SilverStone dafür danken, dass sie uns ihr Vertrauen geschenkt haben, indem sie uns ihre RL für unsere Überprüfung gegeben haben.
Technische Eigenschaften des SilverStone PF360-ARGB
Unboxing
Wir beginnen mit dieser Überprüfung des SilverStone PF360-ARGB, indem wir alles auspacken, was im Bundle enthalten ist, was keine Kleinigkeit ist. Das zerlegte System wird in einer kompakten Schachtel aus starrem Karton geliefert, deren Flächen weiß und blau gestrichen sind. Auf der Hauptfläche ist ein Foto des Kühlsystems und der Beleuchtung aktiviert. Gleich dahinter finden Sie alle technischen Informationen, die das Produkt beschreiben, sowie einige seiner Haupteigenschaften.
Jetzt öffnen wir die Schachtel im oberen Bereich und haben absolut alle Komponenten in eine eiförmige Kartonform gelegt und wiederum in unzählige Plastiktüten gesteckt.
Sehen wir uns unten das gesamte Zubehör an, das im Bundle enthalten ist:
- SilverStone- Kühlsystem PF360-ARGB 3x 120-mm- Lüfter ARGBBackplate UniversalBracket für AMD-Sockel und GriffsystemGrip-System für IntelThermal Paste SyringeARGBA 4-Pin-Adapter - MOLEX für Fans4-Pin-Multiplikator für FansSATA-Stromanschluss für PumpDrive SATA-Anschluss für Pumpe Lichtsteuerung Synchronisationskabel für Motherboard
Wie wir sehen, sind viele Kabel enthalten, und falls wir alle verwenden müssen, werden wir dies im Abschnitt Montage tun. Für unerfahrene Benutzer empfehlen wir dringend, die Dokumentation zu lesen, die aus irgendeinem Grund nicht im Bundle enthalten ist und die wir daher von der offiziellen Website herunterladen müssen.
Außendesign und Ausstattung
Der SilverStone PF360-ARGB ist das erstklassige Kühlsystem der Marke, das 2019 am 6. Oktober eingeführt wurde und sich in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis als eines der besten herausstellt. Obwohl wir es natürlich anhand der Leistung sehen werden, die es auf unserem Prüfstand bieten wird.
Was wir zur Hand haben, ist ein All-in-One-Flüssigkeitskühlsystem, das aus einem Endlosschleifenkreislauf, Rohren und einem 360-mm-Kühler zur Montage an der Vorder- oder Oberseite unseres Gehäuses besteht. Das System ist voll mit adressierbarer RGB-Beleuchtung, wie wir später sehen werden, da sowohl die drei Lüfter als auch der obere Teil des Pumpenpakets RGB-LEDs in großer Menge aufweisen.
360mm Kühler
Der SilverStone PF360-ARGB-Kühler ist das Element, das für die Kühlung des Kreislaufwassers zuständig ist, dessen spezifische chemische Verbindung wir nicht kennen. Es ist 120 mm breit, 394 mm lang und 28 mm dick, sodass natürlich Platz für drei Lüfter ist. Es besteht vollständig aus Aluminium mit Korrosionsschutzeigenschaften und einer dichten Rippe zwischen den vertikalen Kanälen, durch die das Kühlmittel zirkuliert.
Dieses Element ist in einem starren Metallrahmen enthalten, der den Kreislauf und zwei Tanks an beiden Enden trägt, um die Flüssigkeit zu leiten. Sowohl der Eingang als auch der Ausgang befinden sich seitlich mit 400 mm langen Gummischläuchen und sind mit schwarzem Nylonfaden geflochten. Die Verbindung wird mit Kunststoffhülsen hergestellt. Zusätzlich haben wir am Ende des Kühlers einen Stecker, um den Kreislauf zu spülen oder die Flüssigkeit bei Bedarf zu wechseln, was ein großer Vorteil für die Wartung ist.
Die Lüfter können sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite installiert werden, abhängig von der Konfiguration, die wir in unserem Gehäuse wählen, sogar drücken und ziehen, obwohl wir nur die richtigen Schrauben für die Lüfter zur Verfügung haben.
Pumpblock
Wir wenden uns nun dem SilverStone PF360-ARGB-Pumpblock zu, der auch von den beiden Gummischläuchen mit einem Kunststoffverbindungssystem mit 90 ° -Bögen erreicht wird, die sich nach Bedarf nach links und rechts drehen lassen.
Dieser Wasserblock hat Abmessungen von 61 mm Länge, 61 mm Breite und 50 mm Höhe. Sehr klein wie wir sehen und ziemlich angepasst an die CPU-Abmessungen, wie sie zur Intel LGA 2066-Plattform oder zum AMD AM4 selbst mit seinem Ryzen gehören. Seine Konstruktion basiert auf einer hochwertigen Kupferbasis mit 0, 2 mm Mikrokanälen, in denen sich die Flüssigkeit bewegt, und dem Rest der Struktur aus Hartplastik mit RGB-Beleuchtung. Selbst das Spannsystem der Pumpenwelle ist aus Kunststoff, es scheint nicht das langlebigste zu sein, aber es ist das, was das Beste vom Wasser isoliert.
Das Design dieser Pumpe hält die kalten und heißen Flüssigkeitskammern getrennt, so dass sich die Wärme nicht auf den gesamten Block verteilt. Der Pumpenmotor hält die Spule wiederum von der Drehachse fern, die ein dreiphasiges 6-poliges System verwendet, das bei 12 V und 0, 39 A arbeitet, um die Leistung und die gleichmäßige Drehung zu verbessern. Denken Sie daran, dass ein Gleichstrommotor normalerweise zwei oder vier Spulen hat, die etwas mehr Bewegungsgeräusche erzeugen. Die Vorteile sind 3400 U / min, die von einem sinusförmigen Signalgenerator (der im Prinzip keine PWM als solche ist) mit AEC-Q100-Zertifizierung für maximale Haltbarkeit gesteuert werden.
Die Kompatibilität, die wir mit diesem Block haben, ist:
- Für Intel sind wir mit den folgenden Buchsen kompatibel: LGA 775, 1366, 1150, 1151, 1155, 1156, 2011 und 2066. Bei AMD die folgenden: AM2, AM2 +, AM3, AM3 +, AM4, FM2, FM2 + und FM1
Fans
Jetzt konzentrieren wir uns auf das Design und die Leistung der SilverStone PF360-ARGB-Lüfter.
Das System besteht offensichtlich aus drei Lüftern (120 x 120 x 25 mm), die oben auf dem Kühler selbst installiert werden. Jeder von ihnen verfügt über eine adressierbare RGB-Beleuchtung, die sich auf der Innenrotationsachse befindet. Diese Lüfter bestehen aus 9 Flügeln mit einem durchscheinend weiß gekrümmten Helix-Design, das beleuchtet werden soll. Der äußere Rahmen enthält beidseitig Antivibrationsgummis, um mehr Lärm zu vermeiden.
Diese Lüfter werden durch das PWM-Signal vom Motherboard gesteuert, wenn wir sie anschließen, mit einer Drehzahl zwischen 600 und 2200 U / min bei 12 V und 0, 32 A. Das ist eine Menge, wenn man bedenkt, dass drei davon installiert sind. Der maximale Geräuschpegel beträgt 35, 6 dBA und liefert einen statischen Luftdruck von 3, 53 mmH2O und einen maximalen Durchfluss von 94 CFM. All dies macht ein System mit beträchtlicher Leistung bei maximaler Geschwindigkeit aus, das unweigerlich laut wird, wenn es 1200 U / min überschreitet.
Diese Lüfter haben getrennt den Power Head und den RGB Head. Das Bundle enthält einen Multiplikator, mit dem alle miteinander verbunden werden können, und einen Ausgang zum Motherboard mit 4-poligem Header. Und wenn wir es vorziehen, können wir einen MOLEX-Adapter verwenden, der im Lieferumfang enthalten ist, um ihn direkt an das Netzteil anzuschließen und kontinuierlich seine maximale Geschwindigkeit anzugeben, die wir nicht empfehlen.
Montagedetails
Die Tatsache, dass wir kein Handbuch in den SilverStone PF360-ARGB aufgenommen haben und nicht wissen, ob es beim Transport verloren gegangen ist oder einfach weggeworfen wurde , macht uns zu einer offiziellen Seite, auf der wir alles perfekt erklären lassen.
In jedem Fall ist das System sehr intuitiv, wir haben eine universelle Backplate, die wir durch die auf der Platine montierte ersetzen müssen, zum Beispiel den AM4 von AMD oder den LGA von Intel. In unserem Fall ist die LGA 2006 bereits direkt kompatibel, sodass wir diesen Schritt überspringen können. In jedem Fall müssen nur die entsprechenden Adapter im Backet platziert werden, um die Ebene zum IHS der CPU anzuheben und dann die Klauen der Pumpe mit den Federschrauben zu verschrauben. Intels Krallen sind standardmäßig eingebaut, aber wir können sie entfernen und AMDs in den Pumpblock selbst einsetzen. Wir müssen uns nicht darum kümmern, sie vollständig anzuziehen, das Federsystem regelt den maximalen Druck auf die CPU.
Am kompliziertesten ist es vielleicht, alle Kabel anzuschließen, damit das Gerät funktioniert. Die Aufgabe wird schwieriger, wenn wir versuchen, das Kabelsalat im hinteren Bereich des Gehäuses zu verbergen. Zuerst trennen wir die Stromkabel, verbinden die Pumpe direkt mit der Platine und die drei Lüfter mit dem Multiplikator und direkt mit der Platine.
In Bezug auf die Beleuchtung ist es einfach und mit diesem Schema einfach. Es geht nur darum , die RGB-Header mit dem Multiplikator miteinander zu verbinden. Wir verbinden den am Ende mit dem Controller-Adapter oder mit einem zweiten Adapter für die Karte. Wenn es sich um Asus, MSI oder ASRock handelt, verwenden wir den 4-poligen G-DV-Header (3 Operative). Wenn es sich um ein Gigabyte handelt, können wir die drei GDV-Pins oder den vorherigen für die neuen Karten verwenden. Wir müssen sicherstellen, dass bei Verwendung der Fernbedienung alles mit dem mitgelieferten SATA-Header an die Stromversorgung angeschlossen wird.
RGB-Beleuchtung
Jetzt können wir die RGB-Beleuchtung des SilverStone PF360-ARGB in Aktion sehen, insbesondere die des Pumpkopfs. Das System wird mit den drei Lüftern synchronisiert, da wir ein Kabel haben, um beide Elemente miteinander zu verbinden.
Mit der mitgelieferten Fernbedienung können wir wiederum aus einer Vielzahl von Lichteffekten auswählen. Und wenn wir die Kabeldichte ein wenig verringern möchten, entfernen wir natürlich die Fernbedienung und schließen das System direkt an das Motherboard an, sodass es selbst die Beleuchtung synchronisiert. Das System ist kompatibel mit Asus AURA Sync, Gigabyte RGB Fusion, MSI Mystic Light, Razer Chroma und natürlich SilverStone für andere Produkte wie Chassis.
Leistungstests mit dem SilverStone PF360-ARGB
Nach dem Zusammenbau ist es Zeit, die Temperaturergebnisse mit diesem SilverStone PF360-ARGB in unserem Prüfstand anzuzeigen, der aus folgenden Komponenten besteht:
TESTBANK |
|
Prozessor: |
Intel Core i9-7900X |
Grundplatte: |
Asus X299 Prime Deluxe |
Speicher: |
16 GB bei 3600 MHz |
Kühlkörper |
SilverStone PF360-ARGB |
Grafikkarte |
AMD Radeon Vega 56 |
Stromversorgung |
Corsair AX860i |
Um die Leistung dieses Kühlkörpers mit zwei installierten Lüftern zu testen, haben wir unseren Intel Core i9-7900X mit Prime95 für insgesamt 48 Stunden ohne Unterbrechung und mit seiner Standardgeschwindigkeit einem Belastungsprozess unterzogen. Der gesamte Prozess wurde von der HWiNFO x64-Software überwacht, um die minimale, maximale und durchschnittliche Temperatur während des gesamten Prozesses anzuzeigen.
Wir müssen auch die Umgebungstemperatur berücksichtigen, die wir permanent bei 24 ° C gehalten haben.
Die Ergebnisse zeigen, dass das Drei-Lüfter-System erwartungsgemäß sehr effektiv ist. Mit Ruhetemperaturen, die praktisch denen der Umgebung entsprechen, mit 26 ° C und einem Durchschnittswert nach diesen zwei Tagen Stress von nur 56 ° C mit eventuellen Spitzenwerten unter 70 ° C, was praktisch der beste ist, den wir je erlebt haben. hatte mit den neuesten Modellen getestet.
Dies zeigt auch, wie lösungsmittelhaltig die Verbindung zwischen der polierten Kupferkühlplatte und dem IHS war, das mit den DIEs dieser CPU verlötet wurde. Die Wärmeleitpaste bietet uns in dieser Hinsicht eine hervorragende Qualität, und wir können sie für mindestens eine oder zwei weitere Baugruppen verwenden.
Letzte Worte und Fazit zu SilverStone PF360-ARGB
Kühlsysteme setzen zunehmend auf Ästhetik, einschließlich kompletter RGB-Systeme wie dem SilverStone PF360-ARGB. Es bietet keine zusätzliche Leistung, ist jedoch ein Anspruch für Gamer, insbesondere wenn sie mit den Technologien der Boards kompatibel sind, wie wir sie heute analysieren.
Ein System im 360-mm-Format mit einem Kühler mit Standardmaßen für das Chassis und ziemlich langen, mit 40 cm Nylon verstärkten Gummischläuchen, die eine große Vielseitigkeit bieten. Darin sind drei 120-mm-Lüfter mit hoher Drehzahl und großem Luftstrom enthalten. In Tests haben wir diese maximale Drehzahl von 2200 U / min nicht erreicht, und das Gerät ist im Allgemeinen ziemlich leise.
Wir empfehlen unseren Leitfaden zu den besten Kühlkörpern auf dem Markt
Der Pumpblock hat einen großen Block aus sehr gut poliertem Kupfer, obwohl wir überrascht sind, dass für alles andere Kunststoff ausgewählt wurde. Die Pumpe selbst ist trotz ihrer 3400 U / min sehr leise, was uns sehr gute Temperaturen mit CPUs bietet, die so leistungsstark sind wie der Kern der X-Familie.
Die Kompatibilität ist ebenfalls vollständig. Es werden sogar 775 Steckdosen aus der Zeit vor 2016 unterstützt, mit Ausnahme der Threadripper, bei denen es sich um einen 60 x 60 mm großen Block handelt.
Schließlich haben wir diesen SilverStone PF360-ARGB zu einem Preis zwischen 114 und 134 Euro gefunden, je nachdem, welchen Online-Shop wir wählen. Ohne Zweifel ein Set, das sich aufgrund seiner unglaublichen Ästhetik und seines angepassten Preises sehr lohnt, obwohl es das Star-Format in Hochleistungs-Gaming-Konfigurationen ist. Für all dies sehen wir es als sehr empfehlenswert an.
VORTEILE |
NACHTEILE |
+ FÜLLUNG DER BELEUCHTUNG |
- VERWENDUNG VON KUNSTSTOFF ZUM PUMPEN VON BLOCK |
+ GROSSE THERMISCHE LEISTUNG VON 360 MM | - ZU VIELE KABEL DURCHSCHNITTLICH |
+ Ziemlich lange Gummirohre |
|
+ PUMPEN MONTAGE + HÜBSCHE RUHIGE LÜFTER |
|
+ QUALITÄT / SEHR GUTER PREIS |
Das Professional Review-Team gibt Ihnen die Goldmedaille und das empfohlene Produkt:
SilverStone PF360-ARGB
DESIGN - 87%
KOMPONENTEN - 82%
KÜHLUNG - 93%
KOMPATIBILITÄT - 91%
PREIS - 90%
89%
Ein 360-mm-RGB-System zu einem günstigen Preis
Erste Bilder der neuen Silverstone Raven Rv04 Box

Wir lernen bereits einige der ersten Bilder der exzellenten Silverstone RV04 Box kennen. Sein Stil erinnert an den RV03, diesmal jedoch mit viel mehr
Silverstone Argon ar05 und ar06

Silverstone bringt zwei neue Kühlkörper auf den Markt, die sich durch ihr niedriges Profil auszeichnen: eSiverStone Argon AR05 und SilverStone Argon AR06
Silverstone kündigt seine neuen Silverstone Tundra RGB-Flüssigkeiten an

Neue AIO SilverStone Tundra RGB-Flüssigkeitskühlsysteme in den Versionen 120 mm und 240 mm, alle Details.