Sharkoon vg6

Inhaltsverzeichnis:
- Technische Eigenschaften des Sharkoon VG6-W RGB
- Unboxing und Design
- Innenraum und Montage
- Speicherplatz
- Kühlleistung
- Beleuchtung
- Installation und Montage
- Endergebnis
- Letzte Worte und Schlussfolgerung zu Sharkoon VG6-W RGB
- Sharkoon VG6-W RGB
- DESIGN - 78%
- MATERIALIEN - 71%
- VERKABELUNGSMANAGEMENT - 70%
- PREIS - 80%
- 75%
Wir haben bereits das Sharkoon VG6-W RGB- Chassis bei uns. Es gibt auch einen Platz für Türme, die billiger sind und weniger anspruchsvollen Benutzern in Bezug auf reine Vorteile gewidmet sind, aber den Spielstil nicht aufgeben möchten. Dies gilt auch für dieses Gehäuse mit drei 120-mm-RGB-Lüftern mit bis zu 14 Effekten, einem 5, 25-Zoll-CD-ROM-Schacht und einer transparenten Front- und Heckscheibe. Ein komplettes Chassis, nur für etwas mehr als 50 Euro zu montieren. Was kann man mehr fragen?
Beginnen wir unsere Überprüfung nicht ohne Sharkoon dafür zu danken, dass er uns das Chassis gegeben hat und dass er uns vertraut hat.
Technische Eigenschaften des Sharkoon VG6-W RGB
Unboxing und Design
Nun, wie jedes andere auf dem Markt erhältliche Chassis hat Sharkoon einen dicken Karton verwendet, um sein Chassis darin aufzubewahren. In diesem Fall von weißer Farbe ist die Marke bereits daran gewöhnt und zeigt uns eine detaillierte Skizze des Sharkoon VG6-W RGB auf seiner Vorderseite sowie seine bemerkenswertesten Eigenschaften, das Vorhandensein von 3 ARGB-Lüftern und eine komplette Reihe von Anschlüssen.
Auch der Innenraum wurde nicht vernachlässigt: Zwei große Schutzvorrichtungen aus weißem Polystyrolkorken, eine Tasche zur Abdeckung des Gehäuses und alle für die Montage erforderlichen Elemente, einschließlich Schrauben, eine abnehmbare Platte für einen hinteren Schlitz und der Lautsprecher für die Platine ein erläuterndes Diagramm der Lichtsteuerung und schließlich eine Bedienungsanleitung.
Die Wahrheit ist, dass es mehr Dinge bringt als viele andere teurere Chassis. Gerade weil es sich um einen Turm handelt, der dem Benutzer alles bietet, was er zum Zusammenbauen seiner Hardware und zum Vergessen benötigt
Nun endlich haben wir den Sharkoon VG6-W RGB in seiner ganzen Pracht auf unserem Operationstisch. Es ist nicht schwer zu handhaben, da das innere Chassis aus relativ dünnem Stahl besteht sowie seine oberen und seitlichen Platten, eine davon mit undurchsichtigem Blech und die andere mit einem Acrylfenster.
Insgesamt haben wir ein Leergewicht von 3, 7 kg und einige Maßnahmen wurden ebenfalls angepasst, obwohl wir später mehr tun können, als wir a priori sehen. In jedem Fall haben wir 461 mm tief oder lang, 200 mm breit und 430 mm hoch.
Wir beginnen mit der linken Seite, wo wir das Fenster finden, das aus einem Metallrahmen besteht, in dem ein transparentes Acrylfenster befestigt ist, das den größten Teil des Innenbereichs freigibt. Achten Sie als Acryl darauf, es nicht zu zerkratzen. Reinigen Sie es daher mit Baumwolllappen.
Um an Breite zu gewinnen, ist dieser transparente Teil durch einen symmetrischen Rahmen sowohl in der Breite als auch in der Höhe etwas weiter außen als der Rest des Blattes. Es handelt sich um eine Lösung, die mehr Innenraum für Kühlkörper und Hardware bieten soll.
Und hier haben wir die Vorderseite dieses Sharkoon VG6-W RGB- Chassis, das einige interessante Elemente enthält, die zur Verschönerung gedacht sind. Beginnend mit dem zentralen Bereich, der am auffälligsten ist, haben wir eine transparente Acrylplatte, die die vorinstallierten Lüfter im Innenbereich sichtbar macht. Zusätzlich wurde ein mittelkörniger Staubfilter installiert, da an den Seiten der Acrylplatte Öffnungen vorhanden sind, durch die Luft durchgelassen werden kann. Und das Beste von diesen beiden vorinstallierten 120-mm-ARGB-Lüftern.
Der Rest des Bereichs besteht ebenfalls aus schwarzem Kunststoff mit einer rauen Oberfläche, um den Griff zu erleichtern und die Ästhetik zu verbessern. Aber es ist noch nicht alles, da wir im oberen Bereich den Startknopf vollständig vom Rest des Port-Panels isoliert haben sowie einen 5, 25-Zoll-Schacht, falls wir ein DVD-ROM-Laufwerk installieren möchten. Dies ist bei diesen Gehäusen sehr interessant, da Benutzer normalerweise Lesegeräte auf ihren Computern haben, um Multimedia-Inhalte abzuspielen.
Es ist auch möglich, diesen vorderen Teil vom Rest des Gehäuses zu entfernen, obwohl er nicht vollständig getrennt ist, da das Anschlussfeld fest in das Gehäuse integriert ist. Aber zumindest können wir es bequemer und vollständiger reinigen, als wenn es repariert wäre. Übrigens haben wir im oberen Bereich auch nichts zu zeigen, nur ein undurchsichtiges, schwarz lackiertes Blech.
Und wenn wir zum Port Panel gehen, ist die Wahrheit, dass es auch sehr vollständig ist, wir haben die folgenden Elemente:
- 2 USB 2.0- Anschlüsse 2 USB 3.1 gen1-Anschlüsse 3, 5-mm- Minibuchsenanschlüsse für Audio und Mikrofon Festplattenaktivitätsanzeige Taste zur Verwaltung der RGB-Beleuchtung Netzschalter
Vier Ports sind genau das, was wir in einem Chassis immer verlangen, da ein Midrange-Board normalerweise nicht mehr als 6 bringt und Peripheriegeräte aufgrund ihrer Beleuchtung und ihres Unsinns zunehmend mehr Verbindungen benötigen.
Mit unserem Stück Ikea-Topf, auf den sich die Kamera konzentrieren kann, sehen wir, dass der rechte Seitenbereich nichts anderes als ein großes undurchsichtiges Blech ist und der Mittelteil auch nach außen führt. Ziel ist es, die hier verbleibenden Kabel so zu lagern, dass ein Abstand von ca. 2 2 cm bleibt. Dann werden wir es sehr schätzen, Sie werden sehen.
Und wir haben noch mehr gute Neuigkeiten, da wir hinten auch einen vorinstallierten 120-mm-Lüfter mit ARGB-Beleuchtung haben, der das komplette Paket des Gehäuses bildet. Wir haben insgesamt 7 Erweiterungssteckplätze, obwohl nur einer ein herausnehmbares Blech hat.
Die anderen Blätter sind geschweißt, daher müssen wir sie manuell mit Kraft und Auge entfernen, bevor wir das Motherboard einsetzen. Wenn Sie eine Grafikkarte haben, entfernen Sie unbedingt zwei der gelöteten Platten von oben. Ansonsten ist es ein Bereich genau wie bei anderen Türmen, obwohl das untere Loch zur Installation des Netzteils kein isoliertes Fach hat.
Im letzten Bereich des Sharkoon VG6-W RGB, dem unteren, befinden sich vier gummierte Beine, die das Chassis um ca. 2, 5 cm vom Boden abheben. Darüber hinaus haben wir einen mittelkörnigen Staubfilter mit grundlegender Unterstützung für den Netzteillüfter und einen erweiterten Bereich mit 6 Löchern. Warum? Ja, um Festplatten installieren zu können, obwohl wir später genauer erklären werden, wie es geht.
Innenraum und Montage
Jetzt ist es an der Zeit, unsere typische Montage mit High-End-Gaming-Hardware durchzuführen und die Festplatte aus Zeitgründen immer wegzulassen.
- AMD Ryzen 2700X mit Standardkühlkörper an Bord der ATXAMD Radeon Vega 5616 GB DDR4PSU Corsair AX860i
Nun, was wir in diesem Chassis sehen, ist alles in Sichtweite. Tatsächlich haben wir kein unabhängiges Fach für die Installation der Stromversorgung. Außerdem haben wir dort genügend Kabel, die wir später entfernen werden, um einen Fahrgastraum zu erhalten so sauber wie möglich. Was wir haben, ist ein Bereich, der Quellen bis zu 265 mm unterstützt. Es ist gut, dass alles kostenlos ist.
Was wir haben, ist ein Loch, das groß genug ist, um auf der Rückseite des Motherboards arbeiten zu können, ohne es zu entfernen. Wir haben auch verschiedene Löcher an den Seiten und im unteren Bereich, um Kabel zur anderen Seite zu führen. Seien Sie vorsichtig, denn oben haben wir keine Löcher für EPS-Kabel, daher müssen sie sichtbar sein.
Wir sehen, dass wir auch den entsprechenden Schacht mit Schnellreparatur für den CD-ROM-Leser und direkt unter einem Schacht für Festplatten haben. Die Lüfter sind natürlich in diesem Innenraum installiert, da zwischen dem Chassis und dem Frontgehäuse kein physischer Raum dafür vorhanden ist. Der verfügbare Platz für Grafikkarten beträgt bis zu 375 mm und der Platz für CPU- Kühler bis zu 165 mm, sodass praktisch jedes verfügbare Modell passt.
Speicherplatz
Es mag Ihnen so erscheinen, als hätten wir nur den Schacht, der sich unter dem Bereich für den CD-Player befindet, aber die Wahrheit ist, dass wir bis zu 5 Festplatten gleichzeitig installieren können, indem wir 2 von 3, 5 "mit 3 von 2, 5" kombinieren. oder direkt 5 von 2, 5 ”.
Zunächst haben wir im seitlichen Bereich, der zwischen dem Motherboard und der Vorderseite frei ist, Platz für drei 2, 5-Zoll-Einheiten mit ihren vier Schrauben. Wenn wir den 3, 5-Zoll-Schacht nutzen, können wir eine 3, 5-Zoll- Festplatte im Inneren und eine weitere Festplatte oben (oder unten) installieren oder wenn wir nur eine 2, 5-Zoll- Festplatte bevorzugen. Aber ist das so, wenn wir runter gehen, ja, in diesem Bereich, in dem wir vorher ein paar Lücken gesehen haben, können wir eine weitere 3, 5-Zoll-Einheit installieren.
Darüber hinaus bietet Sharkoon VG6-W RGB ein gutes Anpassungsdetail, da diese Doppelschacht auch im unteren Bereich platziert werden kann. Es ist etwas ziemlich Interessantes für den Fall, dass wir die verstecktesten Kabel haben wollen, da wir im oberen Bereich nicht konnten.
Kühlleistung
In Bezug auf die Kühlung von Sharkoon VG6-W RGB ist die Wahrheit, dass wir nicht zu viele Optionen zusätzlich zu dem haben, was wir zuerst sehen.
Nun, wie immer wollen wir sehen, wie und wie viele Fans wir platzieren können:
- Vorderseite: 3x 120 mm Rückseite: 1x 120 mm
Nun, es wäre in diesem Fall ein extrem kurzes Chassis in Bezug auf die Lüfterunterstützung. Das Gute ist, dass für den Preis drei vorinstallierte 120-mm-ARGB-Lüfter (Addressable RGB) in Ordnung sind. Ja, wir vermissen zumindest die Unterstützung für 140-mm-Lüfter im vorderen Bereich, wenn insgesamt, ist es nur, das Blatt in den erforderlichen Maßnahmen zu stanzen.
Werden wir Stützen für die Flüssigkeitskühlung haben? Da ist etwas:
- Vorderseite: 120/240 mm
Der Hersteller gibt nichts darüber an, aber gemäß den Messungen, die wir an den Matrizen auf der Frontplatte vorgenommen haben, können wir effektiv einen flüssigen AIO von bis zu 240 mm installieren. Im hinteren Bereich haben wir nicht den physischen Platz, um einen 120-mm-Lüfter zu installieren, da der Lüfter direkt in das Loch geht.
Wir können noch einige interessante Aspekte detaillieren, um diese Fans zu berücksichtigen. Sie verfügen zuallererst über eine herkömmliche MOLEX-Verbindung für den Betrieb. Daher werden wir diese Anschlüsse einmal im Leben auch für praktisch alle Netzteile verwenden. Der Stecker ist sowohl männlich als auch weiblich, sodass wir die drei Lüfter in derselben Spalte verbinden können.
Und obwohl es nicht allzu gut aussieht, hat jedes auch einen dreipoligen Header, mit dem sie an das Motherboard angeschlossen werden können. Um das Erscheinungsbild zu verbessern, empfehlen wir den MOLEX-Anschluss.
Wenn wir die Kühlleistung von Sharkoon VG6-W RGB ein wenig untersuchen, haben wir keine Drehzahlregelung, obwohl es sich um ziemlich leise Lüfter handelt, wie wir überprüfen konnten. Der einströmende Luftstrom ist groß genug, um die Komponenten effizient zu kühlen. Der hintere Lüfter nimmt die gesamte heiße Luft nach draußen auf, sodass Sharkoon uns eine All-Inclusive-Box zur Verfügung stellt, die gut funktioniert.
Beleuchtung
Im Beleuchtungsbereich müssen wir uns nicht zu sehr komplizieren, da im hinteren Bereich ein Mikrocontroller mit vier RGB-Anschlüssen mit vier Pins und einer 5V-DG-adressierbaren RGB-Schnittstelle vorhanden ist, an die bereits die drei Lüfter angeschlossen sind.
Im Anschlussfenster haben wir die entsprechende Schaltfläche, um die Animation dieser drei Lüfter nach unseren Wünschen zu ändern. Insgesamt werden wir 14 Beleuchtungsmodi haben, die einen typischen RGB-Modus, Kombinationen aus zwei und drei Farben und festen Farben kombinieren. Dies wird als adressierbares RGB bezeichnet, da jedes ELD des Lüfters geändert werden kann.
Wenn wir es vorziehen, können wir diese Lüfter an ein Motherboard anschließen, das seine eigene Beleuchtungstechnologie implementiert, wie wir bereits wissen: MSI Mystic Light, Asus AURA Sync, Gibabyte RGB Fusion und Asrock Polychrome RGB.
Installation und Montage
Ohne weitere Erläuterungen zur Leistung werden wir die Montage, die wir in Sharkoon VG6-W RGB vorgenommen haben, genauer sehen.
Wenn wir uns den hinteren Bereich ansehen, finden wir nichts, was zum Verlegen von Kabeln verwendet werden kann. Tatsächlich haben wir hier nur wenige Befestigungsöffnungen, um Clips und Kabel zu verwenden. Wir erwarten auch nicht mehr von einem einfachen Chassis, daher müssen wir herausfinden, wie wir versuchen müssen, alle Kabel, die wir in diesen Bereich werfen werden, zu verlegen.
Dank des hervorstehenden Bereichs der Seitenwand haben wir mehr oder weniger genügend Platz geschaffen, so dass die Kabel sowohl der E / A-Tafel als auch des Netzteils unter Kontrolle sind. Aber wenn wir viel Hardware haben, sagen wir, mehrere Festplatten usw., werden die Dinge ziemlich kompliziert und wir müssen den Hauptraum nutzen.
Nun, hier haben wir das Ergebnis, wie die Kabel waren. Wir haben es geschafft, die meisten von ihnen dahinter zu verstecken, mit Ausnahme der EPS-Kabel, die zum VRM der Platine führen. In diesem Zusammenhang glauben wir, dass Sharkoon einen minimalen Teil des Chassis zugewiesen haben könnte, um ein Loch für diese EPS-Kabel zu schaffen, die von hinten eingeführt werden können. Was passiert? Wenn Sie sich das ansehen, passt das Netzteil nur mit einer ATX-Karte, sodass die Höhe des Gehäuses um weitere 2 cm erhöht werden müsste.
Auf der Rückseite haben wir eine Platte, die wir entfernen müssen, um die Grafikkarte einzulegen und zu installieren. Nach dem Einsetzen müssen wir es wieder einsetzen, um die Karte im Gehäuse zu befestigen. Es ist nicht notwendig, aber empfohlen, das Endergebnis zu verbessern.
Endergebnis
Wie Sie sehen können, ist das Endergebnis recht gut, um ein grundlegendes Gehäuse in Bezug auf Routing-Optionen und Komponentenanpassung zu sein und einen relativ begrenzten Platz zu haben. Dank der hinteren Vertiefung und der Beleuchtung, die uns einen für ein teureres Chassis typischen Spielaspekt verleihen, sind nur wenige Kabel in Sicht, insbesondere mit diesem transparenten vorderen Element.
Letzte Worte und Schlussfolgerung zu Sharkoon VG6-W RGB
Wir sind am Ende dieses Tests angelangt und können bereits eine gute Anleitung dazu haben, was dieses grundlegende Sharkoon VG6-W RGB- Chassis uns bieten kann .
Und die Wahrheit ist, dass die Marke zumindest in ästhetischer Hinsicht ein wirklich gutes und spielorientiertes Ergebnis erzielt hat. Transparente Seite und Front arbeiten auch mit transparenten Acrylelementen, die die ARGB-Beleuchtung seiner Lüfter zeigen. Was natürlich fehlt, ist eine bessere Qualität des Stahlgehäuses, der Glasscheibe oder eines Fachs für das Netzteil.
Apropos Lüfter, es ist einer seiner Vorteile. Zu einem günstigen Preis haben wir drei vorinstallierte 120-mm-Lüfter sowie einen Mikrocontroller für Beleuchtung und Platinenkompatibilität. Dies ist eine großartige Arbeit von Sharkoon. Was seine Kapazität betrifft, ist es kein großer Turm, und es ist ziemlich begrenzt. Die Kompatibilität mit 140-mm-Lüftern wäre interessant gewesen.
Wir empfehlen unseren Leitfaden auch für das beste Chassis auf dem Markt
Was wir sehr erfolgreich sehen, ist die Implementierung eines E / A-Panels mit vier USB-Anschlüssen. Es scheint einfach zu sein, aber bei Gehäusen mit mittlerer Reichweite fallen diese durch ihre Abwesenheit auf und sind sehr notwendig. Ebenso ist ein 5, 25-Zoll-Schacht ein großer Anspruch für diejenigen, die noch CDs verwenden.
Die Hardwarekapazität ist sicherlich sehr gut, kompatibel mit allen gängigen Board-Typen, großen Netzteilen und Grafikkarten und so ziemlich jedem Kühlkörper mit diesen 165 mm. Da es sich jedoch um ein 200 mm breites Chassis handelt, verlieren wir viel Platz für das Kabelmanagement. Dies ist sehr auffällig und die Schwierigkeiten liegen auf der Hand.
Zum Abschluss ist dieser Sharkoon VG6-W RGB heute auf dem Markt zu einem Preis von 56, 90 Euro in der RGB-Version erhältlich, die uns gehört. Wir haben auch drei Konfigurationen mit fester Beleuchtung in Blau, Grün und Rot für 47, 90 Euro. Was halten Sie von diesem Basisfahrwerk für den Alltag?
VORTEILE |
NACHTEILE |
+ SPIELDESIGN |
- UNTERSTÜTZT KEINE 150-MM-LÜFTER |
+ 3 ARGB FANS + CONTROLLER | - SCHLECHTES VERKABELUNGSMANAGEMENT MIT KLEINER LÜCKE |
+ GUTE KAPAZITÄT FÜR HARDWARE UND LAGERUNG |
- KEIN COMPUTER FÜR Netzteil |
+ TRANSPARENTE ELEMENTE VORNE UND SEITE |
- ACRYL STATT GLAS |
+ 5, 25 ”Bucht | |
+ PREIS |
Das Professional Review Team verlieh ihm die Silbermedaille
Sharkoon VG6-W RGB
DESIGN - 78%
MATERIALIEN - 71%
VERKABELUNGSMANAGEMENT - 70%
PREIS - 80%
75%
Neue Sharkoon Box: t5 Wert

Sharkoon hat Anfang dieser Woche eine einfache benutzerorientierte Box auf den Markt gebracht. Dies ist der: T5-Wert. Der Preis, der im Geschäft schwanken wird, wird geringer sein als
Sharkoon präsentiert seine neue Serie von atx vg6-Türmen

Die beliebte Marke Sharkoon stellt ihre neue Serie von ATX VG6-W-Türmen vor. Wirtschaftliches Chassis mit robustem und beleuchtetem Design.
Sharkoon kündigt sein neues Sharkoon Skiller sgh2 Headset an

Neues Sharkoon SKILLER SGH2 Gaming-Headset mit einem sehr aggressiven Verkaufspreis, einem sehr komfortablen Design und hoher Qualität.