Amd munkelte, 7nm gpu vega 20 bei computex zu starten

Inhaltsverzeichnis:
Der Computex wird in wenigen Tagen starten und es gibt weiterhin Gerüchte aller Art. Dies ist einer der letzten Punkte, an denen AMD dort die neuen Grafikkarten auf Basis des 7-nm- VEGA-20- Kerns ankündigt, bei denen kürzlich ein Leck aufgetreten ist 3DMark.
AMD plant, auf der Computex ein neues Produkt auf Basis von VEGA 20 auf den Markt zu bringen
Tweaktown- Quellen haben behauptet, AMD plane, auf der Computex 2018 ein neues Vega 20-basiertes Produkt auf den Markt zu bringen. Diese oder diese 7-nm-Grafikkarten hätten eine Speicherkapazität von 32 GB HBM2. Leider ist diese neue Karte nicht für Spiele gedacht, sondern wird als neuer Eintrag in AMDs Radeon Instinct- Reihe für Deep-Learning-Aufgaben dienen.
Aus diesem Grund wird erwartet, dass die Vega 20-Grafikkarte von AMD teuer ist, obwohl die Leistungsmerkmale der Grafikkarte derzeit nicht bekannt sind. AMD hat möglicherweise Pläne, zu einem späteren Zeitpunkt eine spielorientierte Version dieser Grafikkarte herauszubringen. Das Unternehmen hat jedoch auch seine bereits angekündigte Vega Mobile-Grafikkarte zu zeigen, was Computex möglicherweise für Interessenten sehr interessant macht. AMD-Grafik als Antwort auf Nvidia in diesem Bereich, wo es mit seiner Pascal-Architektur voll dominiert.
Die Pressekonferenz von AMD auf der Computex findet am 6. Juni um 10 Uhr morgens in Taipeh statt (21 Uhr am 5. Juni in den USA und um 3 Uhr morgens in Großbritannien). Diese Veranstaltung wird live auf YouTube übertragen.
Overclock3D-SchriftartRyzen bei ces 2017 bei 3,6 GHz Basis, Schritt f4 erreicht 4 GHz

AMD verfügt bereits über eine Ryzen F4-Einweichung, die im Turbomodus eine Betriebsfrequenz von 4 GHz erreichen kann.
Bei 7nm wird es keine auf vega basierenden Spieleprodukte geben

Die Vega 7nm-Architektur ist ein Produkt, das sich auf künstliche Intelligenz konzentriert und nicht alle Details des Gaming-Sektors erreicht.
Nvidia kommentiert, dass das Turing bei 12 nm effizienter ist als Vega bei 7 nm

Turing verwendet einen 12-nm-Knoten und ist mit 14 nm (Vega 10 = Radeon RX Vega 64) und 7 nm (Vega 20 = Radeon VII) effizienter als AMD.