Ek Wasserblock gestartet

Inhaltsverzeichnis:
EK Water Blocks bringt einen vergoldeten EK-Vector- Wasserblock für die leistungsstärkste Grafikkarte auf dem Markt auf den Markt, die NVIDIA GeForce RTX Titan.
EK-Vector wurde für die RTX Titan-Grafikkarte entwickelt
Mit dem EK Vector RTX Titan- Wasserblock mit vollständiger Abdeckung können wir das volle Potenzial der RTuring Titan-Grafikkarte nutzen, die auf der Turing-Architektur basiert, dem bislang leistungsstärksten Modell von NVIDIA.
Der Wasserblock kühlt die GPU, das VRAM und das VRM (Voltage Regulation Module) direkt, da das Kühlmittel direkt durch alle diese kritischen Bereiche geleitet wird. Der Special Edition Water Block verfügt über einen neu gestalteten Kühlmotor, der im Vergleich zur Vorgängergeneration mehr Platz beansprucht. Dies führt zu einer größeren Oberfläche für die Wärmeübertragung, was die Wärmeleistung dieser Wasserblöcke erhöht.
EK-Vector verwendet ein Open Split-Flow-Kühlmotordesign, das sich als überlegene Lösung für Wasserblöcke für GPUs erwiesen hat. Es zeichnet sich durch eine geringe Einschränkung des Hydraulikflusses aus. Dies bedeutet, dass es gut mit schwächeren Wasserpumpen oder Pumpen funktioniert, die mit niedriger Drehzahl arbeiten.
Besuchen Sie unseren Leitfaden zu den besten Grafikkarten auf dem Markt
Die Basis des Blocks besteht aus CNC aus vergoldetem elektrolytischem Kupfer, während der obere Teil aus CNC aus POM-Acetal besteht.
Das Produkt ist mit RGB-Synchronisierungstechnologien führender Motherboard-Hersteller kompatibel, sodass LED-Beleuchtung sehr präsent ist.
Der EK-Vector RTX Titan kostet 249, 95 Euro.
Guru3D SchriftartKoolance startet einen Wasserblock für den GTX 980

Koolance präsentiert seinen neuen VID-NX980-Wasserblock aus vernickeltem Kupfer für GTX 980-Grafikkarten mit Referenzplatine
Ek Wasserblöcke startet einen Wasserblock für die Radeon R9 285

EK Water Blocks bringt seinen leistungsstarken Wasserblock EK-FC R9-285 auf den Markt, mit dem die wichtigsten Komponenten der Radeon R9 285 gekühlt werden können
Ek startet den ek Wasserblock

EK kündigt zusammen mit den MSI-Ingenieuren die Entwicklung des Hochleistungswasserblocks EK-FC970 GTX TF5 für die MSI GTX 970-Spielekarte an