Nachrichten

Rx 5700 xt und Rx 5700 haben dieselbe Speicherkonfiguration und dasselbe ROP

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

AMD hat offiziell die Grafikkarten RX 5700 XT und RX 5700 vorgestellt, die Zoll für Zoll mit den RTX 2060 und RTX 2070 konkurrieren werden.

RX 5700 XT und RX 5700 verfügen über einen 256-Bit-Bus und 64 ROPs

Je mehr Details wir über beide AMD-Grafikkarten wissen, desto mehr erkennen wir, dass sie einander sehr ähnlich sind.

In dieser Hinsicht hat der $ 379 RX 5700 (nicht XT) eine völlig unveränderte Speicherkonfiguration im Vergleich zum schnelleren $ 449 RX 5700 XT. Der RX 5700 verfügt über 8 GB GDDR6-Speicher mit einem 256-Bit-Speicherbus und der gleichen Speichergeschwindigkeit von 14 Gbit / s wie der RX 5700 XT. Mit dieser Geschwindigkeit und diesem Bus wird berechnet, dass beide Grafikkarten eine Speicherbandbreite von 448 GB / s haben.

Wenn wir es mit dem RTX 2060 vergleichen, hat es nur 6 GB Speicher über einen 192 Bit breiten Speicherbus. Mit einer Speichergeschwindigkeit von 14 Gbit / s erreicht diese Konfiguration 336 GB / s.

Besuchen Sie unseren Leitfaden zu den besten Grafikkarten auf dem Markt

In Fortsetzung der Ähnlichkeiten haben wir in beiden AMD-Modellen 64 ROPs. Der Unterschied für das Modell RX 5700 besteht darin, dass die Stream-Prozessoren auf 2.304 Einheiten reduziert wurden. Dies reduziert auch die TMU-Anzahl von 160 auf 144. Die GPU-Motordrehzahlen werden ebenfalls mit einem Basistakt von 1465 MHz, 1625 MHz-Gaming-Takten und einem Maximum von 1725 MHz reduziert . Im Durchschnitt etwa 200 MHz weniger als beim XT-Modell.

Der RX 5700 hat eine vorgeschriebene TDP von 180 W, während der RX 5700 XT eine TDP von 224 W hat. In diesem Wissen verwenden einige benutzerdefinierte Modelle möglicherweise nur einen 8-poligen Stecker für den Betrieb. Dies erregt jedoch unsere Aufmerksamkeit, da es sich um TDP über den Modellen RTX 2060 und RTX 2070 handelt, Grafiken, die mit einem 12-nm-Knoten hergestellt wurden, im Vergleich zu Navis 7-nm-Modellen.

Techpowerup-Schriftart

Nachrichten

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button