Nachrichten

Ergebnisse der amd radeon fury x in 3dmark firestrike

Anonim

Der Tag der Einführung der neuen AMD-Grafikkarten, die mit der AMD Fiji Pro und der Fiji XT GPU ausgestattet sind, rückt näher. Denken Sie daran, dass die neuen Karten unter dem Namen AMD Radeon Fury und AMD Radeon Fury X erscheinen werden Es markiert ATI und seine ATI Rage Fury am Ende des letzten Jahrhunderts.

Die neuen Grafikkarten AMD Radeon Fury und AMD Radeon Fury X zeichnen sich hauptsächlich durch die Ausstattung der ersten Fidschi-GPU von AMD aus. Welt bei der Zusammenstellung des neuen Hochleistungs-HBM-Stapelspeichers von Hynix. Dieser Speicher bietet eine enorme Bandbreite, sodass von der Fidschi-GPU eine hervorragende Leistung erwartet wird, insbesondere bei hohen Auflösungen wie 4K.

Inmitten all der Aufregung wurde das Ergebnis von Radeon Fury und Radeon Fury X unter dem 3DMark FireStrike-Benchmark gefiltert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Radeon Fury X die leistungsstärkste Mono-GPU-Grafikkarte in 3DMark FireStrike Ultra mit 4K-Auflösung und einer Punktzahl von 3960 Punkten im Vergleich zu 3862 Punkten bei der GeForce GTX TITAN X ist. Allerdings unter dem 3DMark FireStrike Extreme-Test Die Radeon Fury X befindet sich zwischen der GeForce GTX 980Ti und der GeForce GTX TITAN X.

Auf der anderen Seite sehen wir, wie sich die Radeon R9 390- und Radeon R9 390X-Karten mit einer verbesserten Hawaii-GPU und 8 GB GDDR5-Speicher mit der GeForce GTX 970 und der GeForce GTX 980 befinden, was bereits zu erwarten war, da es sich um Versionen handelt leicht verbesserte Radeon R9 290 und Radeon R9 290X

Quelle: wccftech

Nachrichten

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button