Razer Hypersense: Ökosystem miteinander verbundener haptischer Geräte

Inhaltsverzeichnis:
Razer hat gerade offiziell HyperSense vorgestellt, ein Ökosystem miteinander verbundener haptischer Geräte. Dank dessen können Sie überlegenes Eintauchen in Spiele bieten. Es ist ein Projekt, das das Unternehmen seit einiger Zeit entwickelt und das endlich offiziell ist. Der CEO und Mitbegründer des Unternehmens war für die Präsentation verantwortlich.
Razer HyperSense: Ein Ökosystem miteinander verbundener haptischer Geräte
Wie bereits erwähnt, nutzt diese Technologie die Position jedes Geräts in einer herkömmlichen PC-Spielekonfiguration und bietet so eine beeindruckende 360-Grad-Touch-Reaktion.
Neuer Razer HyperSense
Razer HypeSense hat fortschrittliche haptische Technologien entwickelt, die von anderen Unternehmen wie SUBPAC und Lofelt entwickelt wurden. Diese Technologie aktiviert Geräte auf intelligente Weise, um High-Fidelity-Feedback basierend auf Positionsaudio oder bestimmten Tonsignalen bereitzustellen. Die Kombination von Umgebungsaudiosignalen und -tönen bietet Benutzern ein 360-Grad-Eintauchen.
Wie bei Chroma wurde HyperSense so konzipiert, dass es eine umfassende und leistungsstarke Benutzererfahrung bietet. Es ist in der Lage, eine Vielzahl von Vibrationen mehr als herkömmliche haptische Geräte mit realistischer Rückkopplung zu reproduzieren. Es ist eine Technologie mit enormem Potenzial im Gaming-Segment, wie es das Unternehmen selbst sagt. Dank dessen können Sie Ihr Eintauchen in Spiele verbessern.
Razer befindet sich derzeit in Gesprächen und arbeitet mit Entwicklerunternehmen zusammen. Die Hoffnung ist, dass es in den nächsten Monaten auf dem Markt eingesetzt wird. So kann HyperSense in den Markt integriert werden. Wenn Sie mehr wissen oder sich seiner Entwicklung bewusst sein möchten, können Sie diesen Link besuchen.
Thermaltake tt rgb plus Ökosystem steuert die gesamte Beleuchtung per Spracheingabe

Thermaltake hat seine TT RGB PLUS-Ökosystemtechnologie angekündigt, mit der Benutzer die Beleuchtung des gesamten PCs mithilfe von Sprache verwalten können.
Laut Koduri hat amd kein signifikantes Ökosystem

Koduri hat die verschiedenen Märkte, auf die sich Intel konzentriert, hervorgehoben und mit AMD und auch NVIDIA verglichen.
Nzxt aer, neues Player-Audio-Ökosystem enthüllt

NZXT hat seine AER-Kopfhörerserie, den MXER-Audiomixer und die STND-Headset-Halterungen vorgestellt.