Himbeer pi 3 überhitzt

Inhaltsverzeichnis:
Raspberri Pi 3 überhitzt. Vor einigen Tagen wurde der Raspberry Pi angekündigt und die ersten Probleme treten auf. Bei der neuen Himbeere ist der Prozessor bis zu sehr ungesunden Temperaturen überhitzt.
Raspberry Pi 3 überhitzt in seinem Prozessor
Der Reddit-Benutzer ghalfacree hat festgestellt, dass der Prozessor seines brandneuen Raspberry Pi 3 bei einem sehr anspruchsvollen Stresstest Betriebstemperaturen nahe 100 ° C erreicht. Eine zu hohe Temperatur, die zu einer Überhitzung der gesamten Leiterplatte und damit zu irreparablen Schäden führt.
Der Benutzer selbst hat es geschafft, einen kleinen Kühlkörper mit einem Lüfter an seinem Raspberry Pi 3 anzubringen und das Überhitzungsproblem zu lösen. Es muss noch bestätigt werden, ob es sich um einen bestimmten Fehler handelt oder ob er in allen Einheiten verallgemeinert ist. Sicher ist, dass wir sehr bald Kühllösungen von Drittanbietern für die neuen Himbeerkreationen sehen werden.
Hah! Ich würde gerne sehen, wie du mich jetzt verbrennst, BCM2837! pic.twitter.com/CGFQHGACEf
- Gareth Halfacree (@ghalfacree) 1. März 2016
Wenn Sie daran denken, einen Raspberry Pi zu kaufen, empfehlen wir Ihnen, in unserem Beitrag vorbeizuschauen. Welches Modell Raspberry Pi kaufe ich?
Quelle: Tweaktown
Löwenmaul 820 überhitzt ebenfalls

Qualcomm konnte Überhitzungsprobleme nicht beheben, und der Snapdragon 820 leidet trotz seiner 14 nm darunter
Vier Alternativen zu Himbeer- und Ubuntu-Partner für Ihren Himbeer-Pi

Anleitung zu den wichtigsten alternativen Betriebssystemen für den Raspberry Pi, mit denen Sie das Beste aus ihm herausholen können.
Fedora 25 unterstützt Himbeer-Pi 2 und Himbeer-Pi 3

Derzeit unterstützt die Beta-Version von Fedora 25 für Raspberry Pi 3 die Verwendung von Wi-Fi- oder Bluetooth-Technologie nicht. Sie wird in der endgültigen Version verfügbar sein.