Grafikkarten

Radeon Instinkt mi60 unterstützt keine Fenster

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

AMD hat kürzlich die neue Radeon Instinct MI60- Grafikkarte angekündigt. Es handelt sich um einen Computerprozessor für Rechenzentren, der auf einer Vega 20-GPU mit Hardware-Virtualisierungsfunktionen basiert. Jetzt ist bekannt, dass diese Karte nur Linux unterstützt.

Radeon Instinct MI60 unterstützt zumindest vorerst nur Linux

Die Radeon Instinct MI60 ist die weltweit erste Grafikkarte, die auf bei 7 nm hergestelltem Silizium basiert. Das Unternehmen veröffentlichte die Spezifikationen für die Vega 20-GPU, die 4.096 Shader sowie eine 4096-Bit-HBM2-Speicherschnittstelle enthält. Zu den weiteren Funktionen gehören eine Taktrate für die GPU von 1800 MHz, eine Speicherbandbreite von 1 TB / s und eine maximale Genauigkeit von 7, 4 TFLOP / s (FP64).

Wir empfehlen, unseren Artikel über AMD zu lesen, in dem die 7-nm-EPYC-CPU 'Rome' mit 64 Kernen und 128 Threads vorgestellt wird

Die GPU enthält mit 14 nm die gleiche Anzahl von Einheiten wie Vega 64, daher hat sich das Unternehmen entschieden, seine Leistung durch Erhöhen der Taktfrequenz zu verbessern. Auf diese Weise kann AMD eine relativ kleine Chipgröße beibehalten, sodass Sie mehr Chips aus jedem Siliziumwafer herausholen können. Daher kann ergo Ihre Karten zu einem aggressiveren Preis verkaufen.

Es gibt noch einen weiteren versteckten Trick, da das Unternehmen diesen Beschleuniger nicht mit Windows-Unterstützung veröffentlicht. Zum Start veröffentlicht AMD nur x86-64-Treiber für Linux mit API-Unterstützung für OpenGL 4.6, Vulkan 1.0 und OpenCL 2.0 sowie das offene ROCm-Ökosystem von AMD. Das Fehlen eines Display-Anschlusses disqualifiziert diese Karte bereits für die meisten Workstation-Anwendungen. Aufgrund der fehlenden Windows-Unterstützung ist sie jedoch die teuerste Grafikkarte, die Crysis nicht ausführen kann.

Techpowerup-Schriftart

Grafikkarten

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button