Was ist eine Gigabit-Ethernet-Verbindung und wofür?

Inhaltsverzeichnis:
- Was ist eine Gigabit-Ethernet-Verbindung?
- Der erste Gigabit-Ethernet-Standard
- Vorteile von Gigabit-Ethernet gegenüber Ethernet
- Wie schnell ist Gigabit Ethernet in der Praxis?
- Gigabit-Ethernet-kompatible Geräte
- Langsame Geräte, die an Gigabit-Ethernet angeschlossen sind
Heute zeigen wir Ihnen, was eine Gigabit-Ethernet- Verbindung ist und wofür sie ist. Das Wichtigste ist, dass unsere PCs und Geräte über Kabel anstatt über eine drahtlose Verbindung verbunden sind. Letzteres wird jedoch besser und hat sich in diesem Jahrzehnt stark weiterentwickelt. Verpassen Sie nicht unseren Artikel!
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Gigabit-Ethernet-Verbindung?
Gigabit-Ethernet ist eine Version der Ethernet-Technologie, die in lokalen Netzwerken (LAN) häufig zur Übertragung von Ethernet- Frames oder Frames mit 1 Gbit / s verwendet wird. Es wird in vielen Netzwerken als Rückgrat verwendet, insbesondere in großen Organisationen.
Gigabit-Ethernet ist eine Erweiterung der bisherigen 802.3-Ethernet-Standards mit 10 Mbit / s und 100 Mbit / s. Es unterstützt eine Bandbreite von 1.000 Mbit / s und ist vollständig kompatibel mit der Basis von rund 100 Millionen installierten Ethernet-Knoten.
Als es zum ersten Mal entwickelt wurde, dachten einige, dass das Erreichen von Gigabit-Geschwindigkeiten mit Ethernet die Verwendung von Glasfaser oder einer anderen speziellen Netzwerkkabeltechnologie erfordern würde. Dies ist jedoch nur für große Entfernungen erforderlich.
Gigabit-Ethernet verwendet normalerweise eine Glasfaserverbindung, um Informationen über große Entfernungen mit sehr hoher Geschwindigkeit zu übertragen. Für kurze Entfernungen werden Kupferkabel und Twisted-Pair-Verbindungen verwendet (insbesondere die CAT5e- und CAT6-Verkabelungsstandards), ähnlich dem älteren und häufiger verwendeten Fast-Ethernet mit 100/1000 Mbit / s (das mit CAT5-Kabeln funktioniert).
Der erste Gigabit-Ethernet-Standard
Der Gigabit-Ethernet- Standard wurde von Dr. Robert Metcalf entwickelt und Anfang der 1970er Jahre von Intel, Digital und Xerox eingeführt. Er entwickelte sich schnell zu einem größeren LAN-Technologiesystem für den weltweiten Austausch von Informationen und Daten. 1998 wurde der erste Gigabit-Ethernet-Standard mit dem Namen 802.3z vom IEEE 802.3-Komitee zertifiziert.
Ethernet wurde 1980 für Benutzer freigegeben und hatte damals einen Spitzendurchsatz von 10 Megabit pro Sekunde. 15 Jahre vergingen und 1995 wurde ein Ethernet-Update veröffentlicht, das als „Fast Ethernet“ (auch als „10/100“ bekannt) bezeichnet wurde und eine Leistung von 100 Megabit pro Sekunde bot.
Drei Jahre später erschien jedoch eine noch neuere Version mit dem Namen "Gigabit Ethernet" oder "10/100/1000". Dieser neue Standard hat eine maximale Leistung von 1.000 Megabit (oder 1 Gigabit) pro Sekunde, woraus sein Name entstand.
Heute sind wir mit schnelleren Schnittstellen konfrontiert, unter denen wir 10 GbE (10 Gigabit Ethernet) erwähnen können, obwohl die Verwendung in Verbraucherprodukten noch nicht allgemein geworden ist. Aber es gibt eine Schnittstelle, die noch schneller sein wird: Terabit Ethernet, das 1.000 Gigabit pro Sekunde liefert und sich in der vollen Entwicklung befindet.
Vorteile von Gigabit-Ethernet gegenüber Ethernet
Hier überlassen wir einige der Vorteile gegenüber Gigabit-Ethernet dem alten Ethernet.
- Die Übertragungsgeschwindigkeit ist 100-mal schneller. Reduziert Engpassprobleme und verbessert die Bandbreitenkapazität, was zu einer überlegenen Leistung führt. Bietet Vollduplexkapazität, die fast die doppelte Bandbreite bereitstellen kann. Bietet kumulative Bandbreite für schnellere Geschwindigkeit durch Verwendung von Gigabit-Adaptern und -Switches. Quality of Service (QoS) reduziert die Latenz und bietet bessere Video- und Audiodienste. Sehr erschwinglich. Kompatibel mit bereits installierten Ethernet-Knoten Übertragen Sie große Datenmengen schnell in Heimroutern und Neubauten.
Wie schnell ist Gigabit Ethernet in der Praxis?
Aufgrund von Faktoren wie dem Overhead des Netzwerkprotokolls und erneuten Übertragungen aufgrund von Kollisionen oder anderen vorübergehenden Fehlern können Geräte keine Daten mit der vollen Rate von 1 Gbit / s (1250 MBit / s) übertragen.
Unter normalen Bedingungen kann eine effektive Datenübertragung über das Kabel jedoch 900 Mbit / s erreichen, wenn auch nur für kurze Zeiträume.
Auf PCs können Festplatten die Leistung einer Gigabit-Ethernet-Verbindung erheblich einschränken. Herkömmliche Festplatten drehen sich mit Geschwindigkeiten zwischen 5.400 und 9.600 U / min pro Sekunde, sodass sie nur eine Datenübertragungsrate zwischen 25 und 100 Megabyte pro Sekunde verarbeiten können.
Schließlich verfügen einige Heimrouter mit Gigabit-Ethernet-Ports möglicherweise über CPUs, die die zur Unterstützung der Verarbeitung eingehender oder ausgehender Daten bei maximaler Netzwerkverbindungsgeschwindigkeit erforderliche Last nicht bewältigen können. Je mehr Clientgeräte und gleichzeitige Quellen des Netzwerkverkehrs vorhanden sind, desto weniger wahrscheinlich ist es, dass ein Router-Prozessor Übertragungen mit maximaler Geschwindigkeit auf einer bestimmten Verbindung unterstützen kann.
Es gibt auch den Bandbreitenfaktor, der die Verbindung einschränkt, da selbst wenn ein gesamtes Heimnetzwerk Download-Geschwindigkeiten von 1 Gbit / s erreichen kann, bereits zwei gleichzeitige Verbindungen die verfügbare Bandbreite für beide Geräte sofort halbieren würden.
Gigabit-Ethernet-kompatible Geräte
Sie können normalerweise nicht anhand des physischen Geräts feststellen, ob es Gigabit-Ethernet unterstützt. Netzwerkgeräte bieten dieselbe Art von RJ-45-Verbindung, unabhängig davon, ob ihre Ethernet-Ports 10/100 (Fast) und 10/100/1000 (Gigabit) Verbindungen unterstützen.
Netzwerkkabel enthalten häufig siebgedruckte Informationen zu den von ihnen unterstützten Standards. Diese Markierungen bestätigen, ob ein Kabel mit Gigabit-Ethernet-Geschwindigkeit betrieben werden kann, geben jedoch nicht an, ob das Netzwerk tatsächlich für den Betrieb mit dieser Geschwindigkeit konfiguriert ist.
Öffnen Sie die Verbindungseinstellungen auf dem Clientgerät, um die Geschwindigkeit einer aktiven Netzwerkverbindung zu überprüfen.
Gehen Sie in Microsoft Windows beispielsweise zum Fenster Netzwerk- und Freigabecenter> Adaptereinstellungen ändern. Von dort aus können Sie mit der rechten Maustaste auf eine Verbindung klicken, um deren Status anzuzeigen.
Langsame Geräte, die an Gigabit-Ethernet angeschlossen sind
Was ist, wenn Ihr Gerät beispielsweise nur 100-Mbit / s-Ethernet unterstützt, es jedoch an einen Gigabit-kompatiblen Port anschließt? Aktualisiert das Gerät sofort, um Gigabit zu verwenden?
Nein, das tut es nicht. Alle Breitband- Router (seit vielen Jahren) sind mit Gigabit-Ethernet zusammen mit anderen herkömmlichen Computernetzwerkgeräten kompatibel. Gigabit-Ethernet bietet jedoch auch Kompatibilität mit älteren 100-Mbit / s- und 10-Mbit / s-Ethernet-Geräten.
Wir empfehlen Ihnen, die besten Router auf dem Markt zu lesen
Die Verbindungen zu diesen Geräten funktionieren normal, jedoch mit der niedrigsten Nenndrehzahl. Mit anderen Worten, Sie können ein langsames Gerät an ein schnelles Netzwerk anschließen und es funktioniert nur so schnell wie die niedrigste Nenngeschwindigkeit. Gleiches gilt, wenn Sie ein Gigabit-fähiges Gerät an ein langsames Netzwerk anschließen. Es funktioniert nur so schnell wie das langsamste Netzwerk.
Was ist eine API und wofür ist sie?

Wir analysieren, was eine API ist und wofür sie ist. Sicher, Sie haben von API gehört, aber Sie wissen nicht, was es bedeutet. Wir werden Sie in diesem Handbuch über API vollständig informieren
▷ Unterschiede zwischen einem Gigabit- und einem 10-Gigabit-Netzwerk

Wir zeigen Ihnen die Unterschiede zwischen einem Gigabit- und einem 10-Gigabit-Netzwerk. ✅ Welche Komponenten sollten Sie kaufen, um zehnmal schneller zu werden?
Definition von Software: Was es ist, wofür es ist und warum es so wichtig ist

Software ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Computersystems (daher bringen wir Ihnen die Definition von Software und ihrer Funktion)