Quake II RTX: Mindestanforderungen von NVIDIA bestätigt
Inhaltsverzeichnis:
Quake II RTX ist der nächste Titel von NVIDIA, der endlich offiziell die Mindestanforderungen für das Spielen bekannt gegeben hat. Diesbezüglich gab es bereits einige Gerüchte, obwohl das Unternehmen endlich alles bestätigt hat. Es besteht also kein Zweifel darüber, welche Mindestanforderungen erfüllt sein müssen, um dieses Spiel zu genießen.
Quake II RTX: Bestätigte Mindestanforderungen
In diesem Spiel finden wir die neuen Ray Tracing-Effekte in Echtzeit. Diese Technologie wird von NVIDIA stark gefördert und gewinnt zunehmend an Präsenz. Es ist also ein Titel, dessen Veröffentlichung wichtig ist.
Mindestanforderungen
NVIDIA hat die Liste der Mindestanforderungen für den PC nicht veröffentlicht, hat uns jedoch die Liste der Mindestsystemanforderungen in diesem Fall überlassen, um Quake II RTX spielen zu können. Dies ist die Liste, die das Unternehmen bereits bestätigt hat:
- 64-Bit-Prozessor und Betriebssystem erforderlich Mindestbetriebssystem: Windows 7 64-Bit-Prozessor: Intel i3-3220 oder gleichwertiger AMD-Speicher: 8 GB RAM Grafik: NVIDIA RTX 2060 oder höher Speicher: 2 GB verfügbarer Speicherplatz Zusätzliche Hinweise: Vulkan
Der Start von Quake II RTX liegt fast vor uns, da das Spiel diese Woche offiziell erscheint. Der Veröffentlichungstermin ist für den 6. Juni geplant, daher wird dieser Donnerstag offiziell sein. Ohne Zweifel ist es eine Markteinführung, die Interesse weckt. Daher muss geprüft werden, ob der Markt wirklich mit Begeisterung auf diese Markteinführung reagiert.
Dsogaming-SchriftartLethal vr: Wir überprüfen Ihre Mindestanforderungen, um sie auf dem PC genießen zu können

Lethal VR hat ungefähr 30 Herausforderungen mit 5 Schwierigkeitsgraden, mit ungefähr 10 verschiedenen Waffen und lokalen Markern, um mit Freunden zu konkurrieren.
Der Verkaufsbericht von Nvidia bestätigt schlechte Verkäufe der RTX-Serie

Der vierteljährliche Verkaufsbericht von NVIDIA bestätigt, dass sich die Grafikkarten RTX 2070 und RTX 2080 für das Unternehmen schlecht verkauft haben.
Ek bestätigt die Kompatibilität von Wasserblöcken für RTX 2070 Super

Der RTX 2070 Super von Nvidia wurde veröffentlicht, es bleiben jedoch einige Fragen offen, z. B. die Kompatibilität mit Wasserblöcken.