Tutorials

Was flackert und wie kann verhindert werden, dass es erscheint?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Haben Sie jemals von flimmerfreien Monitoren gehört ? Wenn Sie ein Spieler sind oder nach einem neuen Monitor suchen, werden Begriffe wie Flackern, Geisterbilder oder Blutungen in ihren Spezifikationen sicherlich häufig vorkommen. Daher ist es für uns zweckmäßig zu wissen, woraus dieses Phänomen besteht und insbesondere, wie Sie es so weit wie möglich vermeiden können..

Darüber hinaus geben wir Ihnen einige allgemeine Ratschläge zum Umgang mit dem Problem und den Konsequenzen, die es auf lange Sicht für uns oder unsere Imageerfahrung haben kann.

Inhaltsverzeichnis

Was flackert auf einem Monitor?

Flackern oder Flackern auf Spanisch ist die Änderung der Lichtintensität eines Monitors in sehr kurzen Intervallen. Mit anderen Worten, es ist die Häufigkeit oder Anzahl von Änderungen pro Sekunde, bei der der Wechsel zwischen dem hellsten und dem dunkelsten Licht auftritt.

Wie wir wissen, erzeugen die heutigen LCD-TFT-Monitore das Bild dank eines Pixelfeldes, das das Licht hinter uns mehr oder weniger behindert. Die Elektrizität, die durch beide Elemente zirkuliert, wird immer eine bestimmte Anzahl von Malen pro Sekunde aufgefrischt, wodurch Transistoren die Intensität des von ihnen erzeugten Lichts verlieren oder für einen kurzen Zeitraum durchlassen. Diese Intervalle flackern im Grunde genommen und hängen, wie Sie sich vorstellen können, mit der Bildwiederholfrequenz des Monitors zusammen.

Flackern aufgrund der Bildwiederholfrequenz

Abhängig von der Bildwiederholfrequenz eines Monitors kann es vorkommen, dass unsere Ansicht im Bildbereich flackert oder nicht. Dies hängt stark von der Frequenz ab, mit der das Monitorbildsignal regeneriert wird. Die Bildwiederholfrequenz eines Monitors ist die Rate, mit der ein Bildschirm sein Bild pro Sekunde aktualisiert und in Hz gemessen wird.

In den Spezifikationen eines Monitors finden wir manchmal vertikale und horizontale Frequenzen. Das eine , das uns interessiert, ist die Vertikale, da das andere berechnet wird, indem das Produkt aus der vertikalen Frequenz und der Anzahl der horizontalen Linien auf dem Bildschirm erstellt wird. Dies sind dann alle vorhandenen Zeilen auf dem Bildschirm, die in einer Sekunde ausgefüllt werden müssen. Beispielsweise wird ein Monitor mit einer Auflösung von 2560 x 1440p und 165 Hz (vertikale Frequenz) theoretisch eine horizontale Frequenz von 1440 * 165 = 237, 6 kHz haben.

Bei aktuellen Monitoren ist dieses Phänomen aufgrund der hohen Bildwiederholraten von LCD-, OLED- Panels und anderen Technologien und Varianten, die fast immer über 60 Hz (100 Mal pro Sekunde) liegen und haben, schwer wahrzunehmen Technologien, die das Auftreten dieses Effekts bei niedriger Frequenz genau verhindern. Grundsätzlich kommt es darauf an, den Lichtverlust jedes Pixels für jede Auffrischung so weit wie möglich zu verzögern, und dies geschieht durch die Einführung von Transistoren, die in diesem winzigen Intervall weniger Energie entweichen lassen.

Wenn wir uns vor einem herkömmlichen CRT-Monitor (Arsch und Glas) befunden haben, werden wir dieses flackernde Phänomen sicherlich bemerkt haben, da die Bildwiederholfrequenz der Elektronenkanone gleich der Frequenz des Wechselstroms war, d. H. Höchstens 50 Hz. Bei diesen Frequenzen kann unser Sehvermögen das Flackern des Bildes deutlich erkennen. Auch die frühen LCD-TFT-Modelle hatten dieses Problem in gewisser Weise, obwohl die verwendete Technologie sehr unterschiedlich war und die Auswirkungen heute deutlich auf fast Null reduziert wurden.

Flackern aufgrund von Software

Es ist nicht immer die Schuld des Monitors, insbesondere wenn es sich um eine aktuelle Technologie mit einer hohen Bildwiederholfrequenz handelt. Flackern kann auch auf eine schlechte Software-Implementierung zurückzuführen sein, wie Sie alle denken werden, in einem schlecht gemachten Spiel mit Leistungsfehlern und Grafikfehlern.

CPU und Grafikkarte sind die Haupthardware, die für das Verschieben eines Spiels verantwortlich ist, und die Grafik-Engine wurde nicht immer so sauber wie möglich verwendet. Dies führt dazu, dass die Texturen-, Physik- und Effekttransaktionen nicht wie gewünscht ausgeführt werden, was zu einer leichten Flüssigkeitsverarbeitung führt und Fehler wie Flackern oder vielmehr die bekannte Verzögerung auslöst. In dem Moment, in dem das Spiel seine Fließfähigkeit verliert und wir deutlich sehen, wie die Bilder langsam und mit einem großen Augenblick durch unsere Augen gehen.

Dies kann entweder auf einen Ausfall der Punktgrafik-Engine oder zu bestimmten Zeiten mit hoher Detaillast oder auf die Einschränkungen unseres Teams zurückzuführen sein, da nicht alle Anforderungen des Spiels verarbeitet werden können. In jedem Fall ist ein Monitor mit AMD FreeSync oder Nvidia G-Sync in dieser Hinsicht ein großer Vorteil, da der Monitor selbst und die GPUs die Aktualisierungsrate intelligent an die Anforderungen des Spiels anpassen und die Fluidität erhöhen. und Reduzierung von Aspekten wie Flackern und Geisterbildern, die wir in einem anderen Artikel sehen werden.

Wie Sie feststellen können, ob unser Monitor flackert

Wir haben bereits kommentiert, dass jeder Monitor mit einer bestimmten Bildwiederholfrequenz implementiert ist. Der Unterschied besteht darin, ob unser Sehvermögen sein Flackern erkennen kann oder nicht. Wir haben bereits damit gerechnet, dass wir bei einer Erfrischungsfrequenz über 60 nichts bemerken sollten. Obwohl intern, leidet unser Sehvermögen unter den Auswirkungen dieses Flackerns, wenn es wirklich ausgeprägt ist und die Pixeltechnologie nicht ausreicht.

Häufige Symptome von Flackern können sein:

  • Müde Sehkraft Vorübergehend verschwommenes Sehen Kopfschmerzen Rote, wässrige Augen

Natürlich kann dies auch ohne Flackern auftreten und viele Stunden vor einem Monitor stehen.

Der effektivste und schnellste Weg, um festzustellen, ob ein Monitor flackert, besteht darin , unser Smartphone oder eine andere Kamera zu nehmen und mit der Aufnahme zu beginnen. Auf diese Weise können wir erfassen, was auf unserem Monitor geschieht. Wenn ein Monitor flimmerfrei ist, dh flimmerfrei, haben wir im Video ein flaches Bild, wie wir es sehen.

Sowohl in Video als auch in Foto wird auf einem LCD ohne Flickr-Linien sehr nahe beieinander angezeigt. Dies ist völlig normal. Wir können den Zeitlupenmodus unseres Terminals nutzen, um ein Video aufzunehmen und zu sehen, wie sich diese Linien im Laufe der Zeit entwickeln. Wenn wir das Glück haben, eine CRT zum Vergleichen zu haben, können wir viel weniger Linien und sehr markierte Linien auf dem Bildschirm sehen.

10 Tipps, um auf unserem PC nicht zu flackern

Nun, wir wissen bereits, was Flackern ist und wie es sich auf unserem Monitor manifestiert, und es ist auch klar, dass es manchmal nicht die Schuld des Panels selbst ist, sondern des Spiels selbst oder der mangelnden Leistung.

Hier sind 5 Tipps, um ein Flackern direkt auf dem Monitor zu vermeiden

  • Überprüfen Sie die technischen Daten Ihres Monitors: Wenn er nicht flimmerfrei ist, wird dieses Phänomen höchstwahrscheinlich bemerkt. Wenn es sich um einen etwas alten Monitor handelt, können wir wenig tun, um dies zu beheben, aber einen neuen kaufen. Überprüfen Sie die Verbindung und die Qualität des Kabels: Manchmal ist das Flackern auf eine schlechte Verbindung zwischen dem Monitor und der Grafikkarte zurückzuführen. Überprüfen Sie, ob die Kabel fest und locker sind. Insbesondere bei hochauflösenden Hochfrequenzmonitoren macht ein gutes Kabel einen Unterschied. Kaufen Sie daher bitte keinen HDMI / DisplayPort auf Chinesisch unter Ihrem Haus. Überprüfen Sie, ob die Schnittstelle maximale Leistung unterstützt: Auch hier müssen wir uns auf die Verbindung konzentrieren. Normalerweise wird in den Spezifikationen und Anweisungen die Version der Monitor- und GPU-Anschlüsse detailliert beschrieben. Wir müssen sicherstellen, dass sowohl die GPU als auch die Schnittstelle die maximale Leistung des Monitors unterstützen. Wenn wir beispielsweise einen 4K-Monitor mit 144 Hz und 10 Bit haben, erhalten wir mit DisplayPort 1.4 nur die maximalen Vorteile, während HDMI 2.0b nur 4K bei 60 Hz liefern kann. Überprüfen Sie die Monitorkonfiguration: Jetzt werden wir uns mit dem Thema befassen Klicken Sie im OSD-Bereich auf, um die Monitoroptionen zu überprüfen. Darin werden wir überprüfen, ob die dynamische Aktualisierungstechnologie aktiviert ist (FreeSync oder G-Sync). In einigen Fällen haben wir einen Übertaktungsmodus oder eine Auswahl verschiedener Frequenzen. Stellen Sie also sicher, dass er über 50 Hz liegt. Schließlich beeinflusst die Reaktionszeit auch das Blinken, obwohl dies beim Ghosting noch einmal der Fall ist. Überprüfen Sie erneut, ob wir einen haben hohe Resonanz. Überprüfen Sie die GPU-Konfiguration: Nach dem oben Gesagten wissen wir, dass der Monitor in Ordnung ist, aber was ist mit der Grafikkarte? Darin müssen die dynamischen Aktualisierungstechnologien aktiviert sein, wenn wir sie haben, und die Frequenz und Auflösung müssen die nativen sein, die der Monitor hat. Oft führt eine Neuskalierung zu starkem Flackern, z. B. wenn eine Auflösung von 1080p auf einem 4K-Monitor platziert wird.

Und 5 weitere Tipps, um ein Flackern auf Hardware- und Softwareebene zu vermeiden

  • Überprüfen Sie unsere Hardware: Offensichtlich ist es nicht dasselbe, Gears 5 auf einem Core i3 wie auf einem i7 auszuführen, noch in 1080p oder 4K. Wir müssen uns der Hardware bewusst sein und die Anforderungen des Spiels daran anpassen. Wir können Grafiken, Auflösung oder Leistungstests verringern, um festzustellen, ob der FPS-Wert über 60 liegt. Dies ist eine Grundvoraussetzung, um kein Flackern zu verursachen. Windows in gutem Zustand: Das Windows- Betriebssystem leidet häufig unter Leistungseinbußen, wenn wir es nie wiederhergestellt oder formatiert haben, insbesondere wenn wir das System mehrmals aktualisiert haben. Das erste, was Sie tun müssen, ist, es so weit wie möglich zu optimieren und alles zu entfernen, was übrig bleibt, insbesondere wenn die Hardware nicht sehr leistungsfähig ist. Die Aktualisierung der DirectX-, Open GL- und Vulkan-Bibliotheken ist für die Leistung von Spielen von entscheidender Bedeutung. Lassen Sie den Grafikkartentreiber immer aktualisieren: Ebenso wichtig wie das System ist der Grafikkartentreiber. Hersteller veröffentlichen fortlaufende Updates, die interne Fehler beheben und die Leistung für die neuesten Spiele optimieren. Vielleicht ist dieser Punkt derjenige, der uns bessere Ergebnisse liefert, um die Leistung zu verbessern. Aktualisierung des Spiels: Das dritte Hauptelement besteht darin, immer die Updates zu installieren, die vom Spiel oder der Software veröffentlicht werden. Diese Patches stehen immer im Zusammenhang mit einer Leistungsverbesserung. Daher aktualisieren wir sie, wann immer wir können, um diese Fehler zu beheben. Gehen Sie nicht so viel und ruhen Sie sich aus: Es wird nicht empfohlen, zu viele Stunden vor einem Bildschirm zu verbringen, aber die Sicht wird müde und am Ende werden wir das sein, was dieses Blinken in unseren Augen verursacht. Das Ausruhen ist einfach und eine nicht zu starke Helligkeit auf dem Bildschirm hilft, ebenso wie das Aktivieren des Blaulichtfilters.

Schlussfolgerungen zum Flackern

Wir hoffen, dass mit den vorherigen Tipps und allem, was wir über Flackern, seinen Ursprung und den Einfluss, den es auf das Spielerlebnis und unsere Sichtweise hat, klarer geworden sind.

All dies kann mit einem guten Monitor, der nicht immer teuer ist, und einer guten Kalibrierung unseres Bildfelds weiter verbessert werden . Nutzen wir immer die Technologie, die uns der Hersteller zur Verfügung stellt, insbesondere die dynamische Erfrischung, die in dieser Angelegenheit weit verbreitet sein wird. Ebenso ist es normal, dass ein Monitor mit mehrjähriger Nutzungsdauer unter einem anderen Problem dieser Art oder seines Bildes leidet. Alle haben eine begrenzte Lebensdauer und sind beeinträchtigt.

Wir schließen mit einigen Artikeln, die wir für nützlich halten:

Hat Ihr Monitor ein Flackern? Konnten Sie die Ursache identifizieren? Teilen Sie uns Ihre Spielerfahrung mit dem Monitor mit, den Sie haben. Er hilft immer anderen Benutzern beim Kauf.

Tutorials

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button