Qnap präsentiert offiziell QTS 4.4.1

Inhaltsverzeichnis:
QNAP hinterlässt uns heute eine wichtige Neuheit. Das Unternehmen hat heute QTS 4.4.1 veröffentlicht. Neben der Integration von Linux Kernel 4.14 LTS, um Kompatibilität mit Hardwareplattformen der nächsten Generation zu bieten, wird die Benutzerfreundlichkeit des NAS durch die Integration mit Spannung erwarteter Dienste wie eines Cloud-Speicher-Gateways verbessert, das die Verwendung von Anwendungen und Speicher erleichtert in einer Hybrid-Cloud quellenbasierte Deduplizierung zur Optimierung der Sicherungs- und Wiederherstellungseffizienz, eine Fibre Channel-SAN-Lösung usw.
QNAP führt QTS 4.4.1 offiziell ein
Wie üblich hinterlässt uns das Unternehmen in dieser Version eine Reihe neuer Funktionen. Alle von der Firma selbst angekündigten Funktionen sind wie folgt:
Wichtige QTS 4.4.1 neue Apps und Funktionen:
- HybridMount - Dateibasiertes Cloud-Speicher-Gateway
Das alte CacheMount-Tool wurde unter dem Namen HybridMount erweitert, um NAS-Geräte in führende Cloud-Dienste zu integrieren und den Zugriff auf Cloud-Daten mit geringer Latenz über den lokalen Cache zu ermöglichen. Benutzer können auch die vielseitigen Funktionen von QTS wie Dateiverwaltung, Bearbeitung und Multimedia-Anwendungen für den mit dem NAS verbundenen Cloud-Speicher nutzen. Auf der anderen Seite können Benutzer den Remote-Mount-Dienst auch verwenden, um Cloud-Speicherplatz oder Remote-Speicher mit der HybridMount-App bereitzustellen und zentral über File Station auf Daten zuzugreifen. VJBOD Cloud - Blockbasiertes Cloud Storage Gateway
Mit VJBOD Cloud können Cloud-Objektspeicher (einschließlich Amazon S3®, Google Cloud ™ und Azure®) einem QNAP NAS als blockbasierte Cloud-LUN und Volumes in der Cloud zugewiesen werden. Dies bietet eine sichere und skalierbare Methode für die Zeit zum Sichern lokaler Anwendungsdaten. Das Mounten von Cloud-Speichern mit der VJBOD Cloud Caching Engine ermöglicht Cloud-Datenzugriffsgeschwindigkeiten ähnlich denen eines LAN. Die in der Cloud gespeicherten Daten werden mit dem Speicherplatz auf dem NAS synchronisiert, um die Kontinuität des Dienstes zu gewährleisten, falls die Cloud ausfällt. HBS 3 führt die QuDedup-Technologie ein, um die Sicherungszeit und den Speicher zu optimieren
Die QuDedup-Technologie eliminiert redundante Daten an der Quelle, um die Sicherungsgröße zu reduzieren, Zeit, Bandbreite und Speicherplatz für die Sicherung zu sparen. Benutzer können das QuDedup Extract Tool auf ihrem Computer installieren und deduplizierte Dateien problemlos in ihren normalen Zustand zurückversetzen. HBS unterstützt auch TCP BBR Congestion Control, um die Geschwindigkeit der Extranet-Datenübertragung durch Sichern von Daten in der Cloud erheblich zu verbessern. QNAP NAS als Fibre Channel SAN-Lösung
QNAP-NAS-Geräte, die mit kompatiblen Fibre-Channel-Adaptern installiert wurden, können problemlos in NAS-Umgebungen installiert werden, um leistungsstarken Speicher und Backup für die heutigen datenintensiven Anwendungen bereitzustellen Benutzer nutzen die vielen Vorteile von QNAP NAS, einschließlich Snapshot-Schutz, automatisch abgestuftem Speicher, SSD-Cache-Beschleunigung und mehr. QuMagie - Neue AI-Alben
QuMagie, die Photo Station der nächsten Generation, umfasst eine optimierte Benutzeroberfläche, eine Funktion zum Scrollen der Zeitleiste, eine integrierte AI-basierte Fotoorganisation, anpassbare Ordnerabdeckungen und ein leistungsstarkes Suchwerkzeug, das eine Lösung bietet Ultimative Fotoverwaltung und Dateifreigabe. Die Multimedia-Konsole zentralisiert die Verwaltung von Multimedia-Anwendungen
Die Multimedia-Konsole konsolidiert alle QTS-Multimedia-Anwendungen in einer Anwendung und ermöglicht so eine einfache und zentralisierte Verwaltung von Multimedia-Anwendungen. Benutzer können die Quelldateien für jede Medienanwendung auswählen und die Berechtigungseinstellungen anpassen. Flexible Verwaltung des Qtier SSD RAID-Levels
Benutzer können eine SSD flexibel aus einer RAID-SSD-Gruppe entfernen, um SSDs zu ändern oder hinzuzufügen, oder den RAID-SSD-Typ oder SSD-Typ (SATA, M.2, QM2) bei Bedarf ändern, um die Effizienz der zu verbessern Automatische Speicherung. Automatische Verschlüsselungslaufwerke (SED) gewährleisten den Datenschutz
SEDs (wie Samsung® 860- und 970 EVO-SSDs) bieten integrierte Verschlüsselungsfunktionen, die die Verwendung zusätzlicher Software oder NAS-Systemressourcen zum Verschlüsseln von Daten überflüssig machen.
Weitere Informationen zu QTS 4.4.1 finden Sie unter https://www.qnap.com/go/qts/4. 4.1. Für Interessenten ist QTS 4.4.1 jetzt im Download Center verfügbar.
Qnap veröffentlicht offiziell QTS 4.3.3

Das neue Betriebssystem QTS 4.3.3 ist offiziell für die überwiegende Mehrheit der QNAP NAS-Computer freigegeben. Sehr wichtige Neuigkeiten.
Qnap präsentiert das Betriebssystem qes 2.1.0 offiziell

QNAP präsentiert das Betriebssystem QES 2.1.0. Erfahren Sie mehr über dieses Betriebssystem, das das Unternehmen offiziell vorgestellt hat.
Qnap präsentiert offiziell Beta 3 von QTS 4.4.1

QNAP führt Beta 3 von QTS 4.4.1 ein. Erfahren Sie mehr über den Start dieser Beta des Unternehmens, die jetzt offiziell ist.